Backland.News
  • Breidenbach,  Polizeiberichte

    Gewalt, Pfefferspray und dumme Sprüche bei Festnahme in Breidenbach

    Außer der körperlichen Gewalt war auch der mehrfache Einsatz von Pfefferspray notwendig, um die Festnahme in Breidenbach durchzuführen. Ein mit einem Haftbefehl gesuchter 62 Jahre alter Mann leistete bei seiner Festnahme am Dienstag um kurz nach 14 Uhr, nämlich einigen Widerstand. Zivilstreifen der Kripo Marburg erkannten den Mann in seinem Lastwagen und hielten ihn an. Erst reagierte er überhaupt nicht auf die Weisungen der Kriminalbeamten, dann griff er sie an und beleidigte sie fortwährend. Letztendlich war außer der körperlichen Gewalt auch der mehrfache Einsatz von Pfefferspray notwendig, um die Festnahme durchzuführen. Es gab Verletzte Der 62-Jährige und ein Polizeibeamter erlitten leichte Verletzungen (Kratzer/Schürfwunden). Im Lastwagen fanden die Beamten ein großes…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Kartusche für Schleudersitz ruft Polizei auf den Plan

    Eine unliebsame Überraschung erlebte der neue Besitzer am Mittwochnachmittag in seinem Haus. Er hatte im Inneren des Anwesens eine Kartusche für einen Schleudersitz aufgefunden. Die alarmierte Polizei schaltete sofort Experten des Landeskriminalamtes ein. Von dort kam kurz und knapp die Order „Finger weg, wir kümmern uns darum“. Nach der Begutachtung des mutmaßlich explosiven Gemisches in dem Marburger Anwesen konnten die Spezialisten Entwarnung geben. In der Kartusche war lediglich eine ungefährliche Modelliermasse gelagert. „Viel Aufregung um nichts“ lautet somit das Fazit der Polizei. „Alles richtig gemacht“ Die Beamten loben aber ausdrücklich das besonnene Verhalten des neuen Besitzers, der unverzüglich die Behörden informierte und nicht selbst „Hand anlegte“. Die Polizei weist allgemein…

  • Gladenbach,  Polizeiberichte

    Eskalation beim Kirschenmarkt: acht Streifenwagen im Einsatz

    Gleich am ersten Tag des Kirschenmarktes in Gladenbach musste die Polizei massiv eingreifen, um eine Eskalation der Situation zu verhindern. Bisher ermittelt die Polizei in zwei Fällen wegen Körperverletzung. Die Beamten suchen jetzt nach weiteren Zeugen. Eine aufgeheizte, aggressive Grundstimmung zwischen mehreren Personengruppen, eine teilweise unübersichtliche Lage, Handgemenge und körperliche Übergriffe: So stellte sich die Lage für die Polizei in der Nacht zu heute im und vor dem Festzelt dar. Insgesamt waren acht Streifenwagen sowie der private Sicherheitsdienst im Einsatz, um die Gemüter vor Ort zu beruhigen. Eine „Beziehungskiste“ Eine länger zurückliegende „Beziehungskiste“ führte nach Erkenntnissen der Polizei gegen 1 Uhr im Festzelt zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren…

  • Allgemein,  Landkreis,  Marburg,  Polizeiberichte

    200.000 Euro Schaden: vier Männer wurden gestern verhaftet

    Gestern, in den frühen Morgenstunden (23. August) hat die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main in Marburg und Umgebung vier Männer im Alter von 22, 25, 35 und 39 Jahren, wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls verhaftet. Den litauischen, russischen und deutschen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, seit Frühjahr dieses Jahres eine Vielzahl von Fahrkartenautomaten an unterschiedlichen mittelhessischen Bahnhöfen aufgebrochen oder zum Teil sogar aufgesprengt zu haben. Der dabei entstandene Schaden beläuft bislang auf mindestens 200.000 Euro (Stehl- und Sachschaden). Alle aus der Region Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Marburg durchsuchten die Ermittler der „Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main“ insgesamt acht Wohnungen in Münchhausen, Marburg, Weimar/Lahn und Frankenberg. Hierbei stellten die Beamten umfangreiches Beweismaterial…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Großaufgebot bei Marburg: angekündigter Suizid

    Heute gegen 14 Uhr hieß es noch seitens der Polizei: Derzeit gebe es wegen eines größeren Polizeieinsatzes rund um Haddamshausen bei Marburg Straßensperren und damit Verkehrsbehinderungen. Es bestehe allerdings keine Gefahr für die Allgemeinheit. Hintergrund: Seit 11.35 Uhr waren Polizei und Rettungskräfte wegen der Ankündigung eines Suizides in Haddamshausen im Einsatz. Nach entsprechender Einsatzvorbereitung und Ausschluss einer Gefährdung unbeteiligter Dritter betrat die Polizei gegen 14.15 Uhr das entsprechende Haus. Bewohner tot aufgefunden Die Beamten konnten den 78-jährigen Bewohner nur noch tot auffinden. Derzeit gibt es keine Anhaltspunkte, die gegen den selbst gewählten Tod sprechen. Weitere Auskünfte zur Todesursache und den Umständen behält sich die Staatsanwaltschaft Marburg, Rufnummer (06421) 290-221, vor.

  • Allgemein,  Landkreis,  Polizeiberichte,  Region

    Manche Scherze sind gar keine… und können teuer werden

    Polizeisprecher Martin Ahlich warnt heute davor, fragwürdige Scherze zu machen, die sogar Einsätze von Feuerwehr oder Polizei nach sich ziehen. „Es gibt Menschen, die eine mehr als fragwürdige Interpretation eines Spaßes haben und in diesem Fall heute damit sogar einen länderübergreifenden Polizeieinsatz auslösten“, so Ahlich. Wie die Polizei weiter mitteilt, gebe es einen Messengerdienst über den man sich immer wieder austauschen und durch den man in Kontakt bleiben könne. Da gebe es sogar Gruppen mit riesigem Verteilergebiet und Mitgliedern, die sich unter Umständen gar nicht persönlich kennen. Trotzdem sei man miteinander verbunden und man helfe sich gegenseitig. Diesen Chat nutzte in der Nacht zu heute ein Mann für seinen „Spaß“,…