-
Die aktuellen Coronazahlen aus der Region
Derzeit befinden sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 2.249 Personen in häuslicher Quarantäne. Aktuell infiziert sind 861 Personen. Davon werden 69 Personen in einem Krankenhaus behandelt, zehn davon intensivpflichtig. Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt daher laut RKI bei 178,0. Aufgrund einzelner Covid-19-Fälle wurden – so lautete die jüngste Meldung des Kreisgesundheitsamts – verschiedene Einrichtungen unter Quarantäne gestellt. Die Realschule Schloss Wittgenstein gehöre gleichwohl nicht dazu, betonte Schulleiterin Melanie Dietrich. Es fände Unterricht statt. Nur ein Schüler sei positiv getestet worden, zwölf weitere befänden sich rein vorsorglich in Quarantäne. In Marburg-Biedenkopf Derzeit sind in Marburg-Biedenkopf 714 Menschen positiv auf Corona getestet. Davon werden 25 stationär im Krankenhaus behandelt, sieben intensivmedizinisch.…
-
Corona-Fall an Gladenbacher Schule
An der Europaschule in Gladenbach wurde ein Schüler einer fünften Klasse positiv auf das Corona-Virus getestet. Er befindet sich nun ebenso wie 13 weitere Schülerinnen und Schüler aus derselben Klasse sowie fünf Lehrkräfte in Quarantäne. Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit insgesamt 31 aktive Corona-Fälle. Von den aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, davon eine Person auf einer Intensivstation. Elf neue Fälle Gestern sind elf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen: Sechs Personen hatten Kontakt zu bereits bekannten Infizierten. Bei fünf Personen wird der Infektionsweg noch ermittelt. Zwei Personen wurden heute als genesen aus der Quarantäne entlassen. Derzeit muss hier aber keiner dieser Patienten in einem…
-
Positiv Getesteter nahm an einer Hochzeitsfeier teil
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, beläuft sich aktuell auf 18. Davon wird eine Person weiterhin stationär behandelt.Derweil liegen die Testergebnisse der Kontaktpersonen eines positiv auf das Corona-Virus getesteten Schülers der Berufsschule Kirchhain und aktiven Fußballspielers vor. Alle Personen wurden negativ getestet.Der Landkreis erinnert zudem an die nach wie vor bestehenden Regelungen zu den Kontakt- und Betriebsbeschränkungen für Zusammenkünfte und Veranstaltungen. Die aktuellen Vorschriften finden sich unter www.marburg-biedenkopf.de. Kein schwerer Verlauf Seit gestern sind im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein vier positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Aktuell infiziert sind 33 Personen. Derzeit muss niemand wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden. An einer Hochzeitsfeier außerhalb des Kreisgebietes hat unter…
-
Nur wenige neue Fälle
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut, ist um fünf Fälle auf 42 gestiegen. Während das Testergebnis eines Kindes aus einer Kita in Marburg negativ ist, laufen die Tests in den beiden anderen Einrichtungen in Marburg beziehungsweise Sterzhausen noch. Ergebnisse liegen noch nicht vor. Nur einer In Siegen-Wittgenstein ist in den letzten 24 Stunden lediglich ein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt eingegangen: ein Teenager aus Siegen, der nach der Rückkehr einer Reise positiv getestet worden ist.
-
Gruppen-Schließungen: Corona-Fälle in Kitas
Kaum haben Schulen und Kitas wieder ihren Betrieb aufgenommen, werden erste Gruppen schon wieder geschlossen. Ein Kind betroffen Nach dem Auftreten eines Corona-Falls in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Sterzhausen bleibt eine Gruppe der Einrichtung zunächst geschlossen. Bei einem Kind der Gruppe wurde das Corona-Virus nachgewiesen. Die anderen Kinder dieser Gruppe sowie die betroffenen Erziehungspersonen bleiben 14 Tage in Quarantäne. Und in Marburg Auch in Marburg ist eine Krippengruppe der IKJG im Stadtwald seit dem gestrigen Montag, vorübergehend geschlossen. Grund ist ein positiver Corona-Test bei einer betreuten Familie. Diese ist seit Bekanntwerden des positiven Befundes ebenfalls in Quarantäne.Geht das jetzt so weiter? Steuern wir auf einen weiteren Lockdown zu? Weitere…
-
Schul-Mitarbeiterin wurde positiv getestet
Seit gestern sind im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein schon wieder 14 neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Zwei Personen konnten als genesen registriert werden. Von den erkrankten Personen sind sechs von einer Reise zurückgekehrt, fünf hatten Kontakt zu anderen Covid-19-Patienten, eine Person wurde im Krankenhaus positiv getestet, bei einer weiteren wird der Infektionsweg aktuell noch zurückverfolgt. Quarantäne Unter den Erkrankten ist außerdem eine Mitarbeiterin einer Schule. Sie wurde bei einer Routineuntersuchung positiv getestet. Nach Bekanntwerden des Ergebnisses sind alle, mit denen die Frau in Kontakt gestanden hat (eine Klasse, etwa 20 Schüler) in vorsorgliche Quarantäne geschickt worden. Die Eltern wurden informiert, und heute werden mobile Teams des Kreisgesundheitsamtes die betroffenen Schüler beproben.Aktuell infiziert sind…
-
„Über 11.000 Corona-Tests durchgeführt“
Seit Donnerstag wurden dem Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein keine neuen Corona-Fälle gemeldet. Aktuell erkrankt sind noch zwei Personen, keine von ihnen muss in einem Krankenhaus behandelt werden. Fallzahlen sinken Seit Beginn der Corona-Pandemie (Anfang März 2020) wurden in Siegen-Wittgenstein über 11.000 Abstriche genommen. Davon sind über 7.590 Tests in heimischen Kliniken durchgeführt worden. Allein in dieser Woche wurden im Kreisgebiet 83 Personen im Auftrag des Kreisgesundheitsamtes auf das Corona-Virus getestet, hinzu kommen weitere Tests, die die heimischen Krankenhäuser durchgeführt haben. Wie in ganz Deutschland ist auch in Siegen-Wittgenstein die Anzahl der Corona-Tests zurückgegangen. „Das liegt zum einen daran, dass die Fallzahlen insgesamt sinken. Es gibt immer weniger Erkrankte und dementsprechend auch…
-
„Ansteckungsweg nicht nachvollziehbar“
Am Donnerstag sind zwei weitere positive Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen. In dem einen Fall handelt es sich um eine Frau Mitte 20 aus Bad Laasphe, in dem anderen um eine Seniorin aus Siegen. In beiden Fällen konnte bisher nicht nachvollzogen werden, wo sie sich infiziert haben. Leichte Verläufe Die übergroße Zahl der nunmehr 31 Patienten in Siegen-Wittgenstein zeigt nur leichte Krankheitssymptome. Ihnen geht es entsprechend gut. Nur zwei Patienten werden zwischenzeitlich im Krankenhaus behandelt, darunter die Seniorin, deren Testergebnis heute bekannt geworden ist. Es dauert Das Kreisgesundheitsamt muss aktuell leider feststellen, dass der Zeitraum, bis die Testergebnisse aus den Laboren zurückkommen, deutlich angewachsen ist. Aktuell muss mindestens mit vier…