-
Polizeimeldungen Hinterland: Brautkleid gestohlen
Fahrer schwer verletzt: Bei einem Unfall auf der Bundestraße 453 zwischen Gladenbach und Runzhausen erlitten zwei Mitarbeiter des Gladenbacher Bauhofs schwere Verletzungen. Nach den ersten Ermittlungen kollidierten am Donnerstag, 15. Juli, gegen 8.50 Uhr, ein Sattelzug mit Auflieger mit dem Piaggio Porter Kleinlaster des städtischen Bauhofs in einer Kurve zwischen den Orten. Nach Zeugenaussagen befand sich das Heck des Aufliegers in einer Kurve auf der Gegenfahrbahn. Die Berührung mit dem Heck des Aufliegers wies den Kleinlaster nach rechts ab. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte gegen Strauchwerk und kleinere Bäume. Während Mitfahrer (49) das Fahrzeug selbständig verlassen konnte, musste die Feuerwehr den eingeklemmten Fahrer (54) bergen. Dieser…
-
Drogen, Dispute, Diebstahl: Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Streit mit Folgen Am Dienstagabend (29. Juni), um kurz nach 20 Uhr, gerieten in Dautphetal zwei Männer in einen Streit. Da einer der Männer dabei eine Waffe im Hosenbund trug, rief ein Zeuge die Polizei an. Tatsächlich ließ sich das Geschehen nicht gänzlich aufklären. Die Polizei stellte eine ungeladene Schreckschusswaffe sicher, die der Besitzer nach ersten Informationen während des Streits im Hosenbund stecken ließ und nicht einsetzte. Verletzt wurde niemand. Da der Waffenträger allerdings ein Fahrzeug fuhr und der spätere Alkotest einen Alkoholeinfluss bestätigte, ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg eine Blutprobe an. Die Polizei stellte den Führerschein des 28 Jahre alten Mannes sicher. Diebstahl in Weifenbach Die Kripo Marburg sucht nach…
-
Weitere Polizeimeldungen der Woche
Tiere vergiftet? Obwohl derzeit noch absolut nicht feststeht, ob und was die Tiere zu sich genommen haben, bittet die Polizei die Tierbesitzer um erhöhte Aufmerksamkeit hinsichtlich einer etwaigen, von ihnen unbeabsichtigten Nahrungsaufnahme ihrer Tiere. Am 29. April meldete eine Frau den Fund eines ihr unbekannten Stoffes in ihrem Garten in Kirchhain. Da ihr Hund parallel dazu Vergiftungssymptome zeigte, stellte sie das Tier dem Tierarzt vor, der dem Hund vorsorglich den Magen auspumpte. Um welchen Stoff es sich im Garten handelte und ob der Hund etwas davon zu sich genommen hat, steht nicht fest. Gegen 21.40 Uhr zeigte ein Schäfer dann den Fund einer Substanz in der Futterkrippe seiner Schafe in…
-
Etliche Raser in Dautphetal und Breidenbach unterwegs
Am Donnerstag richteten Beamte der Polizeistation Biedenkopf zur Tageszeit ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie sonstigen Verkehrsvorschriften in Dautphetal und Breidenbach. Fahrverbot droht Vor der Mittelpunktschule in Dautphetal kam dabei die Laserpistole zum Einsatz. Innerhalb von zwei Stunden sprachen die Ordnungshüter gegen 30 Autofahrer Verwarnungsgelder aus, die vor der Schule zu schnell unterwegs waren. Spitzenreiter war ein Autofahrer mit gemessenen 87 km/h. Ihm droht ein Fahrverbot. In Breidenbach kontrollierten die Beamten in der Hauptstraße insgesamt 44 Fahrzeuge. Auch hier mussten die Polizisten das eine oder andere Verwarnungsgeld wegen Zuwiderhandlungen nach der Straßenverkehrsordnung und/oder Zulassungsordnung einbehalten.
-
Achtung! In Wittgenstein ist wieder „Blitzerwoche“
„Zu Ihrer Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein daher Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen“, heißt es seitens der Behörde wieder. Backland.News gibt an dieser Stelle die Termine (vom 22. bis zum 28. Oktober) und Orte der Geschwindigkeitskontrollen an die Leser weiter. Am Montag geht es schon los! ► Am Montag, 22. Oktober, wird in Siegen (HTS und L 562), in Freudenberg, Wilnsdorf und Netphen kontrolliert. ► Am Dienstag, 23. Oktober, müssen unsere Leser vor allem in Bad Laasphe (auf der Landesstraße 719) vorsichtig fahren. Ebenso wird in Bad Berleburg (B 480) kontrolliert und auch in Kreuztal, Wilnsdorf und Siegen-Gosenach. ► Am Mittwoch, 24. Oktober, wird erneut in Bad Laasphe kontrolliert und zwar auf der Kreisstraße…