-
Manfred Roth veröffentlicht Buch über das Leben im Hinterland
Einst bitterarme, schwer zugängliche Waldregion, heute prosperierende Heimat vieler innovativer und erfolgreicher familiär geführter Industrieunternehmen: Wie das Hinterland zum Vorderland wurde, beschreibt Manfred Roth anhand zahlreicher historischer Quellen, überlieferten Anekdoten und persönlicher Beobachtungen in seinem neusten Buch. „Vom Hinterland zum Vorderland“ Der 85-Jährige ist weit über die Region hinaus für sein unternehmerisches Wirken und sein soziales Engagement bekannt. In früheren Werken hat er bereits die Geschichte des Familienbetriebs dokumentiert, der sich über die Jahrzehnte vom kleinen Betrieb mit wenigen Beschäftigten zur globalen Unternehmensgruppe entwickelt hat. „Mir geht es nicht nur darum, meine persönlichen Erinnerungen festzuhalten, sondern vor allem den Wandel und die Entwicklung, die ich in unserer Heimat erlebe“, sagt…
-
Tag der Ausbildung bei den Firmen der Roth Industries
Fragen zur Ausbildung und zur beruflichen Zukunft stellen, Tipps bekommen, Arbeitsplätze anschauen und selbst Hand anlegen: All das können Interessierte beim „Tag der Ausbildung“ der Roth Unternehmen. Am Freitag, 28. Juni, ist das Manfred Roth-Atrium in Buchenau (Am Seerain 2) von 16:00 bis 19:00 Uhr für Schüler*innen, Absolvent*innen, Eltern, Lehrkräfte und all jene geöffnet, die sich für die duale Ausbildung und Qualifizierungsmöglichkeiten in dem weltweit tätigen Familienunternehmen interessieren. Praxis und Infos aus erster Hand Für das bewährte Format setzen die Roth-Verantwortlichen auf ein neues Konzept: „Noch mehr Praxisbezug, noch mehr berufliche Einblicke, noch mehr Infos aus erster Hand“, sagt Personalleiter Michael Donges, „bei einem Besuch bekommt man bei uns einen…
-
Lions Club Biedenkopf spende an 34 Kindergärten
Der Lions Club Biedenkopf hat insgesamt 14.000 Euro an die 34 Kindertagesstätten der sieben Kommunen im Hinterland gespendet. Zur feierlichen Scheckübergabe waren die Leitungen der Kindertageseinrichtungen sowie Vertreter des Lions Club Biedenkopf in das Manfred Roth-Atrium nach Buchenau gekommen. Jede Kita kann sich über eine Spende von 400 Euro freuen – mehr als in den vergangenen Jahren, freute sich so manche Kita-Leiterin. Für einige Kindertagesstätten gab es sogar einen Aufschlag: „Wer besonders viele Kalender verkauft hat, für den haben wir seitens des Lions Clubs Biedenkopf noch zehn Prozent aufgeschlagen“, erklärten der amtierende Präsident, Peter Wilke, sowie Schatzmeister Bodo Schröckert. Die insgesamt 440 Euro sollten somit als Dank und zugleich als…
-
Familienunternehmen Roth würdigt Jubilare und „neue“ Ruheständler
Auf insgesamt 1.202 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es die Jubilare und neuen Ruheständler der Roth Unternehmen, die in einer Feierstunde am Firmensitz in Buchenau für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet wurden. „Jede und jeder von Ihnen prägt mit dem eigenen Wirken das betriebliche Miteinander“, sagte Christin Roth-Jäger, Geschäftsführerin der Roth Werke und angehende CEO der Roth Industries, Dachgesellschaft aller Roth Unternehmen. „Über Jahre und Jahrzehnte hinweg bringen Sie sich ein. In Zeiten, in denen es gut läuft, vor allem aber auch in den Zeiten, wo wir gemeinsam viel Durchhaltevermögen und Kraft benötigen.“ Auf insgesamt 1.202 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es die Jubilare und „neuen“ Ruheständler der Roth Unternehmen, die in einer Feierstunde am…
-
„Forum Ausbildung“ der Firma Roth in Buchenau
Ein Abend für die duale Ausbildung: Das Familienunternehmen Roth Industries hatte zu einem „Forum Wirtschaft und Wissenschaft“ in das Atrium nach Buchenau geladen, um das Thema Fachkräftemangel und duale Ausbildung aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. „Wie schaffen wir es, junge Menschen für eine Ausbildung, für den Start ins Berufsleben hier in der Region zu begeistern?“ Mit diesen Worten, zugleich die Kernfrage des Abends, begrüßte Dr. Anne-Kathrin Roth von der Gesellschafterfamilie die rund 100 Gäste – darunter den hessischen Kultusminister Alexander Lorz, der den Abend mit einem Impulsvortrag eröffnete. Dabei ging der Staatsminister auf die signifikant rückläufigen Zahlen der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ein, betonte aber auch: „Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell, um…
-
„Forum Wirtschaft + Wissenschaft“ bei der Firma Roth
Wie können junge Menschen dafür begeistert werden, ihre berufliche Laufbahn in der Region zu starten? Wie lassen sich Schulabsolvent:innen von den vielfältigen beruflichen und akademischen Bildungsangeboten heimischer Firmen überzeugen? Um diese Fragen geht es bei dem Podiumsgespräch „Hessischer Kultusminister im Dialog – Duale Ausbildung“ am Mittwoch, 4. Oktober 2023, im Atrium der Firma Roth in Buchenau. „Wir brauchen junge Menschen, die Lust auf Zukunft, Gestaltung, aufs Anpacken und Mitmachen haben“, sagt Anne-Kathrin Roth, geschäftsführende Gesellschafterin bei den Roth Industries Unternehmen, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Wirtschaft + Wissenschaft“ das Podiumsgespräch ausrichten. Neben dem hessischen Kultusminister Alexander Lorz diskutieren Marie-Sophie Künkel (Landtagskandidatin der CDU im Wahlkreis 12), Dietmar Persch (Hauptgeschäftsführer…
-
Klimaschutz und Umwelt-Engagement bei Roth
Roth Werke bieten Werksführung zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz anlässlich des „Tag der Regionen“ am 22. September. Wie sehen Umwelt- und Ressourcenschutz im betrieblichen Alltag der Roth Werke aus? Wie wird Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten sowie in den betrieblichen Prozessen gelebt?Um diese Fragen dreht sich eine Werksführung, die das Buchenauer Familienunternehmen anlässlich des „Tag der Regionen“ am Freitag, den 22. September, anbietet. Vielfältiges Klimaschutzprogramm Der „Tag der Regionen“ ist eine bundesweite Aktion, die unter dem Motto „Wurzeln in einer globalisierten Welt“ das Bewusstsein für die regionalen Wirtschaftskreisläufe und deren Stärken wecken möchte. „Als mittelständisches Familienunternehmen, das weltweit aktiv ist, sind wir hier im Hinterland fest verankert und leben unsere…
-
23 Auszubildende starten neu bei Roth
Mit vielen Informationen und einem gemeinsamen Frühstück hat für 23 junge Frauen und Männer ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Die Unternehmen der Roth Industries haben am Firmensitz in Buchenau den neuen Ausbildungsjahrgang 2023 begrüßt. Beim feierlichen Empfang im Manfred Roth-Atrium gaben Geschäftsführung, Personalleitung, Ausbilder, Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung den neuen Auszubildenden gute Wünsche mit auf den Weg – und ermunterten die Neuankömmlinge, Fragen zu stellen und um Unterstützung zu bitten. Die duale Ausbildung sei mehr denn je eine sichere und zukunftsweisende Basis für das Berufsleben, betonte Personalleiter Michael Donges: „Wir sind froh, dass Sie sich für diesen Weg entschieden haben, der Ihnen nach erfolgreichem Abschluss viele weitere Perspektiven öffnet.“ Duale…