-
Interessant, was Diebe so alles gebrauchen können: die Polizeimeldungen
Günstig heizen: Vor einem Wohnhaus in der Wiesenbacher Boxbachstraße stand eine Palette mit eingeschweißten Holzbriketts. Diese Palette wurde bis auf die letzten beiden Reihen von Dieben geleert. Selbst die letzten Reste der Briketts lagen aufgeweicht und damit unbrauchbar auf der Straße. Vom Rest des Brennstoffs fehlt jede Spur. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat ein Verladen oder Abräumen der Briketts beobachtet? Wer kann Hinweise geben? Die Tatzeit ist allerdings schwer einzugrenzen und liegt zwischen Donnerstag, 6. Dezember und vergangenen Samstag. Es ist möglich, dass die Briketts auf einmal verschwanden. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass sie nach und nach geholt wurden. Die Polizei…
-
Wie sind die denn drauf? Zum Pizzabacken wiederholt eingebrochen
Bereits zwei Mal haben nächtliche Besucher die Schulungsküche der Elisabethschule in Marburg fast zweckgebunden genutzt: nämlich zur Zubereitung von Speisen. In beiden Fällen allerdings haben sich der oder die Nutzer gewaltsamen Zugang verschafft, brachen also ein. Durch das Aufbrechen der Tür entstand jeweils ein Sachschaden. In der Küche wurde dann Pizza zubereitet und gegessen. Die Einbrüche waren von Samstag auf Sonntag (12. auf 13. Januar) und eine Woche später erneut – jeweils zwischen 15 Uhr des einen bis 15 Uhr zum anderen Tag. Wer hat in dieser Zeit auf dem Schulgelände der Elisabethschule in der Leopold-Lucas-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit den Einbrüchen in einem Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise…
-
Wer kann beitragen, Fälle aufzuklären?
Es nimmt einfach kein Ende. Fast täglich beschädigt allein im Hinterland irgendwer jemandes Eigentum und macht sich dann aus dem Staub. Die Geschädigten bleiben auf den Kosten sitzen. Manches geschieht aus Versehen und Unachtsamkeit, manches mit Mutwillen. Umso wichtiger, dass die Bürger die Augen offenhalten, sodass möglichst viele der Fälle aufgeklärt werden können. Hier die aktuellsten Fälle: Einfach davongemacht Vermutlich beim Rangieren auf dem engen Hinterhofparkplatz des Anwesens Bachgrundstraße 8 kam es jetzt in Biedenkopf zu einem Schaden, um dessen Begleichung sich der Verursacher bislang nicht bemüht hat. Die Schadensfeststellung war am Samstag, 12. Januar, um 9 Uhr. Das unbekannte Fahrzeug kollidierte mit der Eingangstür zu der im Haus untergebrachten…
-
Kirche beschmiert – und weitere Polizeimeldungen
Mülltonnen angesteckt In Eibelshausen zündelten Unbekannte an Mülltonnen. Die Tonnen standen auf der Rückseite der Freien Evangelischen Gemeinde in einem Unterstand. Durch die Hitze wurden zudem ein Zaun, die Hauswand des Nachbarn sowie der Unterstand in Mitleidenschaft gezogen. Ein Zeuge entdeckte den Brand und konnte die Flammen löschen. Die Brandschäden summieren sich auf mindestens 3.000 Euro. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Tonnen am Freitag 4. Januar zwischen 16.00 Uhr und 20.50 Uhr angesteckt wurden. Zeugen, die die Täter beobachteten oder denen in der genannten Zeit Personen rund um das Gebäude auffielen, werden gebeten sich unter (02771) 90 70 mit der Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen. Unbekannte…
-
Polizei berichtet: Einbrüche und Sachbeschädigungen im Hinterland
Einbruch rund um Silvester: Die Abwesenheit der Bewohner zum Jahreswechsel hat ein Einbrecher in Oberdieten ausgenutzt. Der Einstieg in das Einfamilienhaus in der Achenbacher Straße war zwischen 19 Uhr am Sonntag und 19 Uhr am Neujahrstag. Etliche Räume waren durchwühlt. Derzeit stehen weder die Sachschadenshöhe noch die Art und der Umfang der Beute fest. Wer hat während des Tatzeitraums verdächtige Beobachtungen in der Achenbacher Straße gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen könnten? Die Kripo Marburg ermittelt. Einbruch in Wohnmobil Von Montag auf Dienstag, 1. Januar, hat sich ein Einbrecher zwischen 23 und 14 Uhr gewaltsam Zugang in ein weißes Daimler-Wohnmobil in Marburg verschafft. Das…
-
Brand durch Silvesterfeuerwerk – und andere Polizeimeldungen
Eingeschlagene Autoscheibe Versuchter Diebstahl aus einem Auto oder Sachbeschädigung? Das lässt sich letztlich erst klären, wenn der derzeit noch unbekannte Täter nach seiner Ermittlung dazu entsprechende Aussagen macht. Der betroffene graue 3er BMW parkte zur Tatzeit zwischen 14 Uhr am Montag und 11.10 Uhr am Dienstag, 1. Januar vor dem Anwesen Breslauer Straße 14 in Biedenkopf. Der Schaden durch die eingeschlagene Dreiecksscheibe auf der Fahrerseite beträgt mindestens 300 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte auch hier an die Polizei Biedenkopf. Brand durch Silvesterkracher Auf dem Anwohnerparkplatz des Anwesens Raiffeisenstraße 14 in Cappel hat in der Silvesternacht, gegen 1.40 Uhr ein Müllcontainer gebrannt. Nach den ersten Untersuchungen war ein wohl unsachlich entsorgter Feuerwerkskörper…
-
Wer hat den Autodieb gesehen?
Die Polizei hat seit Mitte des Monats zunächst erfolglos nach einem gestohlenen, schwarzen Hyundai Getz mit dem Kennzeichen MR-ED 923 gefahndet. Gestohlen wurde er auf einem Behindertenparkplatz vor der Gaststätte in der Biedenkopfer Straße in Sarnau. Seit gestern ist das Auto ist wieder da. Es stand mit steckendem Schlüssel im Gewerbegebiet in Oberdieten. Die Batterie war leer, der Wagen scheint trotz kleinerer Schäden, deren Herkunft und Entstehung noch zu klären wären, fahrbereit zu sein. Der Wagen stand nach Hinweisen schon seit geraumer Zeit dort, schien zwischenzeitlich sogar noch bewegt worden zu sein. Nach einem geschilderten Spurenbild besteht die Möglichkeit, dass der Wagen nach einem Abschleppen dort abgestellt oder abgeladen wurde.…
-
Einbruch in Sportsbar in Bad Laasphe
In der Nacht zum 24. Dezember gegen 3 Uhr sind Unbekannte in eine Sportsbar in Bad Laasphe in der Lahnstraße eingedrungen. Automaten aufgebrochen Dort in „Lu’s Sports & Eventbar“ haben sie mehrere Geldspielautomaten aufgebrochen, um an das darin befindliche Bargeld zu gelangen. Hat jemand etwas gehört oder beobachtet? Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Bad Berleburger Kriminalkommissariat unter der Rufnummer (02751) 909-0 entgegen.
-
Medizinischer Notfall am Steuer – und andere Polizeimeldungen
Durch den enormen Aufprall rissen die Schutzplanken teils aus den Verankerungen. Am BMW entstand ein Totalschaden der sich mindestens auf 15.000 Euro beläuft.“Der Verkehrsunfall am Sonntag vor Heiligabend um 15 Uhr, hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können!“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Was war passiert? Ein 38 Jahre Jahre alter Mann aus Frankenberg verlor aufgrund eines medizinischen Vorfalls die Kontrolle über seinen BMW. Er war zuvor unterwegs auf der Bundesstraße 62 von Lahntal Göttingen nach Marburg. Kurz vor der Zufahrt zur B 3 nach Marburg kam der Wagen wegen des durch den medizinischen Notfall verursachten Kontrollverlusts nach rechts von der Straße ab und streifte an der Leitplanke entlang. An der Zufahrt…
-
Maserati zerdellert – und weitere Polizeimeldungen
Ein mutwillig beschädigter Maserati, ein mutwillig angezündeter und ausgebrannter Bagger, ein beschädigter Passat und ein Betrunkener, der hoch hinaus wollte: Das und mehr hat die Polizei aktuell wieder in der Region zu vermelden. Fünfstelligen Schaden verursacht: Beide Außenspiegel waren abgetreten oder abgeschlagen. Auf der einen Seite befand sich eine kräftige Beule im Kotflügel. Auf der anderen Seite zeigten sich deutliche Lackschäden. Alles in allem entstand an dem schwarzen Maserati ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Die Polizei geht aufgrund des Schadensbildes von einer mutmaßlichen Sachbeschädigung aus. Der Sportwagen stand zur Tatzeit von Mitternacht am Samstag bis etwa 3 Uhr am Sonntag auf dem Parkplatz des Bauamts in der Barfüßerstraße in Marburg.…