-
Sanierung der Kreisstraße 66: Ersatz-Haltestellen
Hessen Mobil saniert im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Kreisstraße 66 zwischen den Gladenbacher Ortsteilen Sinkershausen und Frohnhausen sowie zwischen Frohnhausen und Friebertshausen. Im Zuge dessen – so geben die Verantwortlichen jetzt bekannt – verkehren die Buslinien MR-45 und MR-46 mit geänderten Abfahrtszeiten nach einem Baustellenfahrplan. Ersatz-Halt Außerdem wird für die Haltestelle Sinkershäuser Straße in Gladenbach-Frohnhausen ein Ersatzhalt aufgestellt. Über die RMV-App sowie die Homepage des RMV kann eine persönliche Verbindungsauskunft abgerufen werden.
-
Mitteilungen aus Marburg
Neuer Belag: Im Zusammenhang mit den Umbauarbeiten in der Nordstadt wird in der Zeit von Dienstag bis Mittwoch, 24. bis 25. September, die Deckschicht in der Elisabethstraße neu hergestellt. Während dieser Asphaltarbeiten wird die Straße nur einspurig befahrbar sein. Fußgänger sind von diesen Arbeiten nicht betroffen. Aufzug defekt: Der Aufzug am Ortenbergsteg ist momentan außer Betrieb, da die Kugellager der Gegengewichte defekt sind und getauscht werden müssen. Im Rahmen der geplanten Reparatur ist festgestellt worden, dass nicht nur die Kugellager, sondern die kompletten Umlenkrollen der Gegengewichte ausgetauscht werden müssen. Trotz intensiver Telefonate mit dem Hersteller dauert die Lieferzeit der Umlenkrollen voraussichtlich vier bis fünf Wochen. Bis dahin muss der Aufzug…
-
Straßensperrung wegen Beseitigung von Schadstellen
Von Mittwoch bis Freitag, 25. bis voraussichtlich 27. September, beseitigt Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf Schadstellen auf der Kreisstraße 38 zwischen Marburg-Moischt und dem Abzweig nach Ebsdorfergrund-Wittelsberg Volle Sperrung Während dieser Arbeiten muss die K 38 aufgrund ihrer geringen Fahrbahnbreite zwischen Moischt und der Landesstraße 3048 am Abzweig nach Wittelsberg voll gesperrt werden. Es werden zwei Umleitungsstrecken ausgeschildert: Zum einen auf der K 37, der L 3289 und der L 3048 über Schröck sowie zum anderen auf der K 38, L 3125 und L 3048 über Moischt. Bis zum Baustellenbereich bleibt die K 38 für Anlieger befahrbar.
-
Mitteilungen aus Marburg
Verkehrsänderung: Ab heute (19. September) ist eine Verkehrsänderungen auf den Lahnbergen zu beachten: Es wird hier eine Stromleitung im Bereich der Hans-Meerwein-Straße bis zur Einfahrt des Fernheizwerks verlegt. Die Bauarbeiten beginnen mit einer halbseitigen Sperrung in der Hans-Meerwein-Straße. Gleichzeitig ist die Zufahrt in die Conradistraße aus Richtung Marburg-Süd gesperrt. Eine Umleitungsbeschilderung, die über den Kreisverkehr führt, wird eingerichtet.Danach finden die Bauarbeiten auf der L3092 zwischen der Einfahrt zum Fernheizwerk und Conradistraße statt. Für diese Arbeiten muss eine Fahrspur abgesperrt werden, so dass für die Zeit der Bauarbeiten in diesem Straßenabschnitt nur eine Fahrspur zur Verfügung steht. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres an. Weltkindertag Zum Weltkindertag am Freitag,…
-
Fahrbahnsanierung mit Vollsperrung
Ab dem kommenden Montag, 16. September, saniert Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Kreisstraße (K) 66 auf der rund 1,5 Kilometer langen Strecke zwischen Sinkershausen und Frohnhausen. Etwa ein Monat Bauzeit ist für diesen Bauabschnitt vorgesehen. Anschließend folgt der Bereich zwischen Frohnhausen und Friebertshausen als zweiter Bauabschnitt, für den ebenfalls rund ein Monat Bauzeit eingeplant ist. Voraussichtlich werden die Sanierungen bis Mitte November dauern. Die Bauarbeiten Insgesamt wird in beiden Sanierungsabschnitten die Asphaltdicke erhöht und somit der Asphaltaufbau um circa zehn Zentimeter verstärkt. Im Abschnitt zwischen Sinkershausen und Frohnhausen werden in den Kurvenbereichen die Straßenbankette im Randbereich der Straße zusätzlich mit Bankettplatten befestigt. Umleitungen und Kosten Wegen der…
-
Morgen: Straßensperrung
Morgen (29. August) wird der Verbindungsweg zwischen Dautphetal-Holzhausen und Steinperf voll gesperrt. Dies gilt für die Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Grund dafür sind Arbeiten an der Fahrbahndecke. Die Sperrung berührt den Abschnitt zwischen der Abzweigung Bergstraße-Rainstraße in Holzhausen und der Wegspinne Holzhausen, Steinperf, Obereisenhausen. Es wird keine Umleitung ausgeschildert.
-
Mitteilungen aus Marburg
Eine Sperrung: Ab Dienstag, 6. August, steht in Marburg die Sperrung des unteren Radweg – entlang der Bahngleise – vom Waggonhallenareal in Richtung Bahnhof an. Grund dafür sind weitere Bauarbeiten auf dem Gelände der Wagonhalle. Der obere Radweg vom Parkplatz an der Kletterhalle bis zum Ortenbergsteg kann in dieser Zeit aber genutzt werden. Verkehrsregelung geändert: Am Samstag, 10. August, findet der Weidenhäuser Dämmerschoppen statt. Deshalb wird die Straße „Am Erlengraben“ hinter der Einmündung „Am Brückchen“ von Samstagmorgen, 10 Uhr, bis Sonntag, 10 Uhr, für jeglichen Fahrverkehr gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird während der Sperrphase umgekehrt: Autos können aus der Weidenhäuser Straße weiterhin über die Straße „Am Brückchen“ fahren. Die Weidenhäuser Straße…
-
Ampeln, Sperrungen und Umleitungen
Vollsperrungen, Umleitungen und Baustellenampeln: Die Bauarbeiten an der Landesstraße 3042 (Schelde-Lahn-Straße) im Bereich von Eschenburg-Hirzenhain-Bahnhof wechseln in der kommenden Woche in den nächsten Bauabschnitt. Der jetzige zweite Bauabschnitt (im südlichen Bereich der L 3042 zwischen der K 53 nach Tringenstein, der L 3043 Richtung Nanzenbach und dem Ausbauende der L 3042 Richtung Oberscheld) wird am kommenden Montag, 5. August, fertiggestellt. Dieser Streckenabschnitt wird daher im Laufe des Montags für den Verkehr freigegeben. Im direkten Anschluss daran werden die Bauarbeiten im dritten Bauabschnitt auf der L 3042, Schelde-Lahn-Straße, fortgesetzt. Dieser Bereich umfasst den nördlichen Bereich der L 3042 in Hirzenhain-Bahnhof ab dem Abzweig der K 53 (Richtung Tringenstein) in Richtung Lixfeld.…
-
Mitteilung der Stadt Biedenkopf
Vollsperrung: Wegen einer Geländeprofilierung des Verbindungsweges zwischen der Graubachstraße 11 und dem Weifenbacher Weg 31 im Stadtteil Wallau wird der Schotterweg im Zeitraum 29. Juli bis 12. August voll gesperrt.
-
Hier und da im Hinterland: ausbauen, sanieren, ausbessern …
Der Kreis bringt wieder ordentlich „Schotter“ auf die Straße und investiert aktuell mehr als 2,5 Millionen Euro. Rund 370.000 Meter – so lang ist das Netz der Kreisstraßen, um das sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf schließlich kümmern muss. Ausbauen, sanieren, Schadstellen ausbessern – und vieles mehr. Neben größeren Straßenbauprojekten steht in diesem Jahr auch wieder eine Vielzahl von kleineren und größeren Ausbesserungsarbeiten auf dem Bauprogramm, die die Fachabteilung des Landkreises Marburg-Biedenkopf in enger Abstimmung mit HessenMobil plant und auf den Weg bringt. Kostenvolumen: 2.650.000 Euro. Die Kreisstraßen sind schließlich wichtiger Aspekt der regionalen Verkehrsinfrastruktur – und damit elementare Verbindungen für den Individual- und Nahverkehr sowie für die Landwirtschaft. Und eine intensive…