Backland.News
  • Biedenkopf

    DRK Kreisverband Biedenkopf feiert Mitarbeitende

    Von Juni bis November veranstaltete der DRK Kreisverband Biedenkopf gleich vier Jubiläumsfeiern, bei denen insgesamt 25 Mitarbeitende geehrt wurden, die über 600 Betriebsjahre verzeichnen. Wenn man die Jubilare dazu rechnet, die krankheits- oder urlaubsbedingt verhindert waren, schaut man auf über 1.000Jahre Betriebszugehörigkeit. „Aufgrund von Corona konnten wir unsere Jubilare in den letzten drei Jahren nicht gebührend ehren und haben aus diesem Grund gleich vier Feiern in kleiner gemütlicher Runde ausgerichtet, bei denen genügend Zeit war, um sich auszutauschen und mit den Jubilaren ins Gespräch zu kommen“, so A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK Kreisverbandes Biedenkopf. Die Ehrungen im hübsch dekorierten Bistro des Krankenhauses waren persönlich, da neben den Jubilaren die…

  • Biedenkopf,  Wallau

    Überraschung in Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau

    Alle Jahre wieder besucht das Pony Cappuccino mit drei Weihnachtsfrauen und einem großen Sack voller Süßigkeiten die Bewohner:innen der DRK Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau und sorgt für viel Freude. Pony auf dem Flur Im DRK-Seniorenzentrum Lahnaue stand auf einmal ein „Pony auf dem Flur“, da man die Bewohner:innen nicht der klirrenden Kälte aussetzen wollte. Der beliebte Shetty-POA-Mix hatte sich für diesen besonderen Anlass in Schale geschmissen. Besitzerin Jasmin Lindner, Sigrid Weber und A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK Kreisverbandes Biedenkopf, waren natürlich auch im weihnachtlichen Look angerückt. Die Bewohner:innen fütterten Cappuccino mit Karotten und bekamen im Gegenzug natürlich auch ein paar Leckereien. Tiere wecken Lebensgeister Danach ging es für…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    DRK Kreisverband Biedenkopf gratuliert zum Jubiläum

    Der DRK Kreisverband Biedenkopf ehrte im April gleich drei weibliche Führungskräfte für ihre jahrelange Mitarbeit und die Leitung der Abteilungen. 15-jähriges Jubiläum Die stellvertretende Pflegedienstleitung Antje Kornmann feierte am 1. April ihr 15-jähriges Betriebsjubiläum im DRK-Krankenhaus Biedenkopf. Die gelernte Krankenschwester mit Fachweiterbildung Intensivmedizin/Anästhesie und Pflegedienstleitung, war bereits 24 Jahre in verschiedenen Krankenhäusern in ganz Deutschland (Frankfurt, Geldern, Garmisch Partenkirchen, Siegen) tätig, sammelte dort Wissen und Erfahrung – bevor sie in die Heimat zurück kehrte. Offenes Ohr für Kolleginnen und Kollegen Kurz nach der Gründung der Intensivstation (ITS), kam Kornmann nach Biedenkopf und war federführend am Teamaufbau beteiligt. Anfangs war die Arbeit auf der Intensivstation für alle Beteiligten wie ein Sprung…

  • Biedenkopf

    Einblicke in die Berufe der Pflege

    Der DRK Kreisverband Biedenkopf veranstaltete in Kooperation mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf (Projekt „Open VOICE“) und dem Flüchtlingsberatungsnetzwerk BLEIB! dabei eine Besichtigung des DRK Seniorenzentrums Lahnaue für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Das Interesse war so groß, dass gar nicht alle Interessierten teilnehmen konnten und ein zweiter Termin anberaumt werden musste. Seniorenzentrum Lahnaue Im DRK Seniorenzentrum Lahnaue, einem überschaubaren und familiärem Pflegeheim, leben bis zu 60 pflegebedürftige Menschen ab 65 Jahren in attraktiven Einzelzimmern. Einrichtungsleiterin Stephanie Warzecha, Eva Schmidt (leitende Pflegefachkraft im Seniorenzentrum Wallau) und Manuela Krämer (leitende Pflegefachkraft im Seniorenzentrum Lahnaue) stellten die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten „Altenpflegehelfer“ (m/w/d) sowie „Pflegefachmann/Pflegefachfrau“ vor. Dabei wurde aber auch deutlich, dass nicht jeder über den…

  • Biedenkopf

    Pony-Besuch und Geschenke im Seniorenzentrum Lahnaue

    Im DRK Seniorenzentrum Lahnaue (SZL) wird die Weihnachtsstimmung von Woche zu Woche größer, denn ein Highlight folgt aufs Nächste und bringt den Seniorinnen und Senioren Erinnerungen an die Weihnachtszeit. Nachdem im SZL bereits ein Fest mit opulentem Weihnachtsbrunch, kleinen Geschenken, Liedern und einem Weihnachtssketch sowohl für besinnliche als auch gute Stimmung sorgte, staunten die Bewohnerinnen und Bewohner nicht schlecht als ein Pferd vor der Tür stand. Süßigkeiten und Möhren Auch in diesem Jahr kamen gleich drei Weihnachtsfrauen mit einem dicken Sack voller Süßigkeiten und dem Pony Cappuccino in die Hainstraße. Der beliebte Shetty-POA-Mix hatte sich für diesen besonderen Anlass in Schale geschmissen. Besitzerin Jasmin Lindner, Pferdenarrin Sigrid Weber und A.…

  • Biedenkopf,  Wallau

    Gelungene Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum

    Im DRK Seniorenzentrum Lahnaue (SZL) wurde die Vorweihnachtszeit mit einem leckeren Weihnachtsbrunch eingeläutet. Dafür hatten Heimleitung Stephanie Warzecha und Pflegedienstleitung Eva Schmidt kräftig geschnippelt und dekoriert. Kleine Pinguine aus Oliven und Mozzarella sowie Sterne aus Obst zierten das opulente Buffet, welches die Bewohnerinnen und Bewohner des SZL genossen. Nach dem Brunch wurden Weihnachtslieder mit den Pflegekräften gesungen. Gleich 2 Weihnachtsfrauen statteten den Seniorinnen und Senioren im Anschluss daran einen Besuch ab. Bevor der Sack voller Geschenke jedoch verteilt wurde, mussten die älteren Herrschaften noch ein Gedicht zum Besten geben. Die Weihnachtsfrauen staunten nicht schlecht als gleich mehrere Bewohnerinnen Verse aus ihrerSchulzeit vortrugen. Die Stimmung war nicht nur besinnlich, sondern auch…

  • Wallau

    Freude über Briefe und Postkarten

    Die Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Wallau (SZW) erhalten momentan allerhand Post: Briefe und Ansichtskarten. Diese sind an alle Bewohner gerichtet, was anfangs für etwas Verwirrung sorgte. Warum schreiben fremde Menschen aus Düsseldorf, vom Bodensee, aus Österreich oder sogar aus den USA? Viele Motive Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Heike Kunz, Betreuung im SZW, rief auf einer Plattform im Internet auf, doch den Bewohnern aus ihren Heimatorten oder von Urlaubsreisen eine Karte zu schreiben. Diese sollen Sehenswürdigkeiten zeigen oder einfach schöne Motive. Die Postkarten schauen sich die Senioren im SZW dann meist gemeinsam an; und der ein oder andere kennt vielleicht den Ort von einer Urlaubsreise und erinnert sich an schöne…

  • Biedenkopf,  Wallau

    Senioren freuen sich über Bilder und Geschichten

    Die Bewohner der DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau freuen sich – denn gerade jetzt ist ja jede nette Abwechslung willkommen. Für die älteren Herrschaften wurden jetzt wieder neue Bilder in den Einrichtungen aufgehängt, die von verschiedenen Reisen der Mitarbeiter erzählen. Ein Wald, der mit Herbstblättern bedeckt ist oder ein traumhafter Blick auf einen türkisblauen See… die Motive sind bunt und vielfältig. Die Bilder stammen von einem Fotowettbewerb des zurückliegenden Jahres. Jeder Mitarbeiter durfte selbst geschossene Fotos in den Kategorien Landschaft, Tiere und Stillleben einreichen. So hängen nun im Seniorenzentrum Lahnaue viele Bilder, die die Mitarbeiter geschossen haben und über die diese einiges berichten können. Häufig sind es Bilder von schönen Reisen…

  • Biedenkopf,  Dautphetal

    Lennard malt für Senioren

    In dieser Zeit sind es die kleinen Geschichten, die Mut machen und zeigen, wie kreativ selbst die Kleinsten schon sein können. „Die armen Omas und Opas dürfen gerade keinen Besuch empfangen und fühlen sich einsam“, dachte sich Lennard Kowalski und wollte ihnen eine Freude bereiten. Zehn Bilder So malte der Fünfjährige aus Dautphetal fleißig drauf los und schickte zehn Bilder ans DRK-Seniorenzentrum Lahnaue (SZL) nach Biedenkopf. „Die Bewohner haben sich riesig über die selbst gemalten Bilder gefreut und waren ganz verblüfft darüber, dass ihnen ein Junge schreibt, den sie gar nicht persönlich kennen“, sagt Eva Schmidt, stellvertretende Pflegedienstleitung im SZL. Schwierige Zeit „Ein Nachbar von uns war zur Kurzzeitpflege im…

  • Biedenkopf

    Jung und Alt im Seniorenheim

    Kinder und Senioren sitzen an einem Tisch, es wird gelacht, genascht, gemalt … Sieben Kinder der Grundschule Biedenkopf und ihre Lehrerin Anja Kunkel sind im Rahmen des Ganztagesangebots „Jung trifft Alt“ für eine Stunde im Altenheim zu Besuch. Gemeinsam aktiv „Jung und Alt gemeinsam aktiv“: Unter dem Titel hat jetzt die Grundschule Biedenkopf ein generationsübergreifendes Projekt gestartet – gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Biedenkopf. Im Aufenthaltsraum des Seniorenzentrums Lahnaue (SZL) in Biedenkopf treffen sich Schüler und Senioren regelmäßig. Das generationenübergreifende Projekt läuft einmal in der Woche ein Schuljahr lang und ist für alle Beteiligten ein absoluter Gewinn. „Wir freuen uns immer auf den Dienstag und sind gespannt, was wir gemeinsam machen“,…