-
Besondere Veranstaltungen für Groß und Klein
Wanderslust Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 24. Oktober, auf demSchlossbergweg E15 bei Bad Endbach. Bei der Tageswanderung steht einBesuch der Wilhelmsteine auf dem Programm. Treffpunkt und Start ist um 9.30 Uhr am Rasensportplatz in Hartenrod (Waldweg 1). Von dort aus geht es an Wallenfels vorbei zu denimposanten Felsen aus Eisenkiesel im Schelder Wald. Entlang der „HohenStraße“ wandern die Teilnehmenden über Tringenstein zurück. Die Gesamtstrecke beträgt rund 14 Kilometer und überwindet rund 379 Höhenmeter.Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Führung hat Rainer Friebertshäuser. Der Verein bittet um telefonische Anmeldung bis zum 22. Oktober unter 06462-23 00. Gäste sind willkommen. Besonderes Wochenende Zu einem Wochenende mit der Bibel lädt die Erwachsenenbildung im Evangelischen…
-
Eine besondere „Reise“ – visuell wie musikalisch
Die Magie Schottlands erkunden. Durch Fotos, Geschichten und viele Lieder aus und über Schottland Land und Leute lebendig werden lassen: Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Herbstabende im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf ist ein musikalischer Reisebericht. Dagmar und Lothar Jahn aus Hofgeismar haben Melodien, Bilder und Worte zu einer Schottland-Reise im Gepäck. Die „Magie Schottlands“ Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. Oktober statt und beginnt um 17 Uhr. Die musikalische Reise führt von Inverness Castle nach Edinburgh, vom Colosseum hoch über der Stadt Oban bis hin zum Monster von Loch Ness. Sie führt zu den Booten auf dem River Clyde bis zu den Highland Games in Inveraray. Beide Akteure singen, Lothar…
-
Infos und Veranstaltungstipps aus Bad Laasphe
Geänderte Öffnungszeit: Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat heute, am 3. August, nachmittags geschlossen. Für Besucher besteht an diesem Tag die Möglichkeit, sich vormittags zwischen 10 und 12 Uhr in der Tourist-Information zu melden und die Ausstellung zu besichtigen. Spuren jüdischen Lebens Die TKS Bad Laasphe GmbH lädt im August wieder zu einer Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Laasphe ein. Am Mittwoch, 7. August, um 15 Uhr beginnt die Spurensuche an der ehemaligen Synagoge in der Mauerstraße (Ecke Königstraße bei der ehemaligen Hof-Apotheke). Auf einem etwa eineinhalbstündigen Spaziergang vom Rand der Altstadt durch die Gassen und Straßen wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis hin zur Auslöschung in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 – 1945) lebendig.…
-
Informationen und Veranstaltungen
Breidenbacher Osterfeuer: In Breidenbach wird es heute ein Osterfeuer geben. Der Obst- und Gartenbauverein entzündet es am heutigen Ostersamstag am Waldlehrplatz vor dem Hausberg. Dazu sind die Bürger natürlich zum Mitfeiern eingeladen. Los geht es bereits um 15 Uhr mit einem fröhlichen Rahmenprogramm für die kleinen Besucher. Spiel und eine Eiersuche stehen auf dem Programm. Es gibt auch Essen und Getränke. Das Osterfeuer soll dann gegen 19 Uhr entzündet werden. Noch ein Osterfeuer: Auch die Rüchenbacher laden zum Osterfeuer ein! Der Geschichts- und Heimatverein Rüchenbach ist hier Veranstalter. Los geht es am Samstag, 20. April, ab 18.30 Uhr, am Bürgerhaus. Sobald es dunkel ist, wollen die Verantwortlichen das Osterfeuer entzünden.…