Backland.News
  • Landkreis

    Update zur Sturmwarnung

    Die Einsatzlage für die Polizeistationen der Polizeidirektion Marburg Biedenkopf hat sich trotz des anhaltend böigen und dann starken Windes nach 7.30 Uhr beruhigt. Nur noch vereinzelt gingen Hinweise über umgestürzte Bäume oder herumfliegende Gegenstände ein. Über in Verbindung mit dem Sturm verletzte Person oder gravierende Vorfälle hat die Polizei bisher keine Kenntnisse. Steigender Pegel Allerdings veranlasste die Polizei aufgrund des über die Ufer tretenden Wassers und dem witterungsbedingt, weiter schnell steigenden Wasserpegels der Lahn eine Rundfunk-Warnmeldung und forderte die Fahrer dazu auf, noch auf den Parkplätzen am Lahnvorland abgestellte Fahrzeuge unverzüglich zu entfernen. Hochsitz auf der Straße Ab etwa 3.30 Uhr waren nachts bei den Polizeistationen etwa 20 Meldungen im…

  • Landkreis

    Sturmwarnung und Aussetzung der Präsenzpflicht an Schulen

    Wegen der bevorstehenden Sturmlage haben sich das Staatliche Schulamt und der Landkreis Marburg-Biedenkopf darauf verständigt, die Präsenzpflicht in den Schulen am Donnerstag, 17. Februar, und Freitag, 18. Februar, auszusetzen. Die Schulen bleiben dennoch geöffnet. So besteht die Möglichkeit, zu entscheiden, ob die Kinder zur Schule gehen oder ob sie sicherheitshalber zu Hause bleiben sollen. Offen halten Gerade auch vor dem Hintergrund der zurückliegenden zwei Jahre und der damit verbundenen Belastungen für Eltern sei das Ziel, die Schulen nicht erneut zu schließen. Vielmehr solle ein Unterrichtsangebot aufrechterhalten werden. Zudem könnten Eltern die Situation jeweils vor Ort besser einschätzen. Die Situation in Kirchhain könne eine ganz andere sein als beispielsweise in Steffenberg…

  • Landkreis,  Marburg,  Polizeiberichte

    Sach- und Personenschäden: die Polizeimeldungen

    Verletzte durch Sturmböen: Die Polizei registrierte zahlreiche Einsätze durch die am Mittwoch ab 19.30 Uhr aufgetretenen heftigen Sturmböen. Backland.News berichtete. Es gab weitere ungezählte Notrufe, etwa wegen umgestürzter Bäume, abgeknickter Äste, umhergewehter Gegenstände oder auch Alarmauslösungen. Betroffen war nahezu der gesamte Landkreis. Meist blieb es bei Behinderungen oder bei Sachschäden. Zwischen Rosenthal und Bracht schlossen umgestürzte Bäume mehrere Autofahrer ein. Ein 41 Jahre alter Feuerwehrmann, der dort absperrte und neben seinem mit voller Beleuchtung und eingeschalteten Blaulicht abgestellten Einsatzwagen stand, wurde von einem passierenden Auto gestreift. Ein Rettungswagen brachte den am Bein verletzten Mann ins Krankenhaus. Ohne Verletzungen und nur mit dem Schrecken kam eine 26-jährige Autofahrerin davon, als ein…

  • Landkreis

    Sturmböen halten Einsatzkräfte auf Trab

    Da hat es mal wieder ordentlich gestürmt im Hinterland. Als Folge der starken Sturmböen sind die Feuerwehren allein in unserem Landkreis Marburg-Biedenkopf gestern Abend zu mehr als 100 Einsätzen ausgerückt. Die Einsatzkräfte beseitigten eine Vielzahl umgestürzter Bäume. Verletzt wurde nach bisherigem Kenntnisstand aber niemand. Durch die Sturmböen wurden auch Dächer beschädigt. Und vermutlich durch Blitzschlag lösten zudem einige automatische Brandmeldeanlagen aus, was ebenfalls zu Einsätzen der Feuerwehr führte. Auf der Straße zwischen Rosenthal und Bracht waren mehrere Autofahrer zwischen umgestürzten Bäumen eingeschlossen. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten sie aus ihrer misslichen Lage. Auch die Strecke der Wetschaftstalbahn bei Wetter musste kurzzeitig gesperrt werden. Einsätze auch im Hinterland Ab etwa 19.30 Uhr…

  • Landkreis

    Aufräumen nach „Eberhard“

    In der Region hat Sturmtief Eberhard Spuren hinterlassen – derzeit werden die Hinterlassenschaften der orkanartigen Böen aufgeräumt. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden, aber am Tag danach steht das Telefon der Abteilung Grünflächenunterhaltung beim DBM (Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg) nicht mehr still. Ein Einsatz nach dem nächsten wird hier angefordert. Zum Beispiel im Gisonenweg, wo ein hoher Ahorn vom Wind entwurzelt, über einen Gehweg fiel. Der Einsatzleiter der DBM-Rufbereitschaft war nach der Benachrichtigung durch die Feuerwehr am Sonntagnachmittag direkt vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Er gab Fotos und Infos an Jonas Thissen, den Leiter der Abteilung Baumpflege weiter, so dass der Baum bereits…

  • Allgemein,  Marburg,  Veranstaltungen,  Veranstaltungstipp

    Buntes Laub und Herbststürme: jetzt gemeinsam ergründen

    Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf lädt gemeinsam mit dem Marburger Chemikum dazu ein, die Phänomene des Herbstes wie etwa buntes Laub und Herbststürme gemeinsam zu ergründen. Das „Herbstlabor“ findet am Samstag, 20. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Marburger Chemikum (Bahnhofstraße 7a) statt. Familien mit Kindern Auf die Teilnehmenden warten spannende Experimenten zum Selbermachen – und ein selbst gestaltetes Windlicht zum Mitnehmen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro. Familien für bis zu fünf Personen zahlen einen ermäßigten Preis von 24 Euro. Eine vorherige Anmeldung online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land unter Telefon (06421) 405-6710 ist aus organisatorischen…