-
Chat-Bekanntschaft eines Dautphetalers endet übel
Das hatte sich der 26-Jährige aus Dautphetal auch anders vorgestellt. Er hatte sich mit einer jungen Frau, die er über einen Chatkontakt im Internet kennengelernt hatte, verabredet. Mit seinem schwarzen Golf fuhren die beiden zum Sportplatz in Ewersbach, wo sie etwas oberhalb des Stadions auf einem Feldweg parkten und sich im Fahrzeug unterhielten. Zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr kamen zwei Männer zu dem Wagen und fragten den Dautphetaler nach Feuer. Gerade als er einem der Unbekannten die Zigarette anzündete, schlug dieser auf den 26-Jährigen ein. Blitzschnell griff der Komplize ins Handschuhfach und schnappte sich Bargeld in noch nicht bekannter Höhe sowie Fahrzeugunterlagen. Gemeinsam mit der Internetbekanntschaft rannte das Duo…
-
Gleich zwei Sexualdelikte: Kripo sucht Zeugen
Das Verhalten der jeweiligen Täter hatte einen eindeutig sexuellen Hintergrund, sodass die Kripo Marburg in Sachen Sexualdelikt ermittelt: Am Samstag wurden zwei junge Frauen in Marburg Opfer von Belästigungen. Zwar liegen die Taten räumlich und zeitlich eng beieinander, allerdings weichen die vorliegenden Täterbeschreibungen voneinander ab, sodass ein Zusammenhang nicht klar und eindeutig ist. Eine 18 Jahre junge Frau kam gegen 7 Uhr aus der Oberstadt, als ein ihr unbekannter Mann sie quasi über den Steinweg bis zur Elisabethstraße „begleitete“. Der Mann sprach dauerhaft und sich wiederholend auf sie ein, wobei er seine sexuellen Absichten und Wünsche eindeutig äußerte. Auf den Hinterkopf Nachdem die junge Frau immer deutlicher, lauter und aggressiver…
-
Sprayer in Eisenhausen und zwei äußerst geschickte Diebe
Sachschaden auf Knopfdruck: Am Donnerstag erhielt die Polizei Kenntnis von der besprühten Ortsnetzstation „Neuer Weg“ im Kaufpark Steffenberg 1. Der Täter hat – sozusagen mit einem „Knopfdruck“ auf die Sprühdose – einen Sachschaden von mindestens 200 Euro verursacht. Aufgesprüht war ein beleidigender Schriftzug. Sachdienliche Angaben dazu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. 10 Minuten reichten aus Gerade einmal 10 Minuten stand der braune Opel Mokka am Donnerstag, auf dem Rewe-Parkplatz in Stadtallendorf. Das reichte einem Dieb aber ausDer Täter konnte nicht wiederstehen, als er die Laptoptasche auf dem Beifahrersitz sowie ein iPhone und einen 50 Euro Schein in der Mittelkonsole sah. Wie er in den mit Fernbedienung verschlossenen SUV…
-
Schon wieder ein Tötungsdelikt: 15-Jähriger stach zu
Nachdem Backland.News erst vor drei Tagen hier über einen Leichenfund bei Hirzenhain berichtete, kam es gestern, am frühen Abend, erneut zu einem Tötungsdelikt in der Region.Am Fronleichnamsfeiertag gegen 17.30 Uhr kam es in Siegen zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 47-Jährigen und einem 15-Jährigen (im Bereich Fischbacher Berg). Im Verlauf der Auseinandersetzung stach der 15-Jährige seinem Gegenüber mit einem Messer mehrfach in den Oberkörper. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde das Opfer in ein Siegener Krankenhaus verbracht. Dort allerdings starb der Mann am frühen Abend an den Folgen der Messerstiche. Der Junge flüchtete Der 15 -Jährige konnte zeitnah zur Tat nach kurzer Flucht von eingesetzten Polizeikräften vorläufig festgenommen werden. Die weiteren Ermittlungen…
-
Schon wieder: Geldautomat aufgebrochen
Ja, können sich diese Menschen ihr Geld nicht am Automaten ziehen wie andere auch? Mit Karte und Geheimzahl? Am frühen Montagmorgen (6.55 Uhr) erreichte die Polizei die Meldung über einen aufgebrochenen Geldautomaten in den Räumen des Geldinstituts in der Wittgensteiner Straße in Sterzhausen. Die Art und Weise des Eindringens in die Räume gehört ebenso zum Umfang der gerade anlaufenden Ermittlungen wie die Feststellung der genauen Tatzeit und die Höhe des erbeuteten Bargeldes. Fest steht, dass der oder die Täter den Automaten durch den Einsatz von technischem Gerät gewaltsam aufbrachen. Das Vorgehen deutetet auf einen gewissen notwendigen Zeitaufwand hin und lässt auch eine entsprechende Geräuschentwicklung vermuten. Hoher Sachschaden Allein durch den…
-
Dieseldieb in Oberdieten und weitere „Untaten“ im Hinterland
Über 400 Liter Diesel: Nach dem Aufbruch eines Bedienkastens zapften Diebe aus einer firmeneigenen Zapfanlage in Oberdieten mindestens 400 Liter Dieselkraftstoff ab. Tatort des Diebstahls war ein Gelände in der Raiffeisenstraße, Tatzeit zwischen 7.15 Uhr am Mittwoch und 6.30 Uhr am Donnerstag. Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0 oder die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. Radler stürzt im Kreisverkehr Ein dunkler Pkw Kombi bog von der Gladenbacher Ringstraße aus in den Kreisverkehr Karl-Waldschmidt-Straße-Ringstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines Radfahrers, der bereits durch den Kreisel fuhr. Der 39 Jahre alte Radfahrer aus Angelburg stürzte bei seiner vom Auto verursachten plötzlichen Bremsaktion und erlitt…
-
Zehn Autos zerkratzt, Einbrüche und Diebstähle…
Einbrüche in Oberhörlen: Nach dem nunmehr zweiten Einbruch in das Oberhörlener Vereinsheim, erstatteten die Verantwortlichen des SSV Hörlen entsprechende Anzeigen. Der erste Einbruch war am Samstag, 25. Mai, zwischen 8 und 10 Uhr. Ein gekipptes Fenster ermöglichte den Einstieg. Der oder die Täter erbeuteten ein Laptop und ein Kabel einer Musikanlage. Beim zweiten Einbruch zwischen 22 Uhr am Donnerstag und 17.30 Uhr am Freitag gab es offenbar keine Beute. Bei Feststellung der Tat war ein Fenster mit einem Stein eingeworfen und der Griff entriegelt. Die Tat dürfte also mit einer entsprechenden Geräuschentwicklung einhergegangen sein.Möglicherweise wurden durch den Krach Zeugen aufmerksam und veranlassten den oder die Täter zur vorzeitigen Flucht. Hinweise…
-
Mann mit Karo-Hose machte sich nackig
Wer kann sachdienliche Hinweise zum Gesuchten geben? Gestern, gegen 17.40 Uhr, trat in der Marburger Uferstraße ein Exhibitionist in Erscheinung. Der Mann sprach aus einem schwarzen Auto heraus eine junge Frau an und fragte nach dem Weg. Als die Angesprochene bei der Wegbeschreibung bemerkte, dass sie es mit einem Exhibitionisten zu tun hatte, brach sie das Gespräch ab und ging weg. Kurze Haare, dunkle Augen Sie beschrieb den Mann als etwa 40 Jahre alten mutmaßlichen Mitteleuropäer, vermutlich Deutschen, mit kurzen dunklen Haaren und dunklen Augen. Der Mann trug an dem Tag eine helle Hose mit Karomuster – allerdings wohl nicht korrekt hochgezogen und geschlossen. Die Kripo Marburg fragt nun: „Wo…
-
„Der Mann schrie und würgte seinen Hund…“
Der Mann schrie nach Zeugenaussagen auf dem Marktplatz herum, fuchtelte mit einem Messer mit teilabgebrochener Klinge, würgte mehrfach seinen Hund und schleuderte ihn an einer Kette herum. Passanten schritten ein und nahmen ihm den Hund ab. Ein 25-jähriger Mann erlitt dabei eine Schnittverletzung an der rechten Hand. Da der Täter sein Messer trotz Aufforderung nicht niederlegte, nahm die Polizei es ihm ab und fesselte ihn. Bei der Durchsuchung fand die Polizei noch eine geringe Menge Marihuana. Einen Alkotest konnte der erheblich Betrunkene eben wegen seines Zustand nicht mehr durchführen. Bei dem festgenommenen Mann handelt es um einen hinlänglich, polizeibekannten 38-jährige Mann ohne festen Wohnsitz. Hund blieb bei Passanten Der Vorfall…
-
„Die Gesuchte ist ein bisschen moppelig“
Am 2. April bereits überfielen zwei Jungen und ein Mädchen eine 17-jährige Schülerin und forderten von dieser Bargeld. Das geschah auf dem Gelände der Goetheschule in Dillenburg. Das Trio umringte die Schülerin und forderte Bargeld. Die Täterin schlug dem Opfer mit der flachen Hand ins Gesicht, einer der Jungen versetzte der 17-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Zudem war ein dritter Junge an dem Überfall beteiligt. Die Täter flüchteten ohne Beute. In Zusammenarbeit mit der Schülerin erstellte das Hessische Landeskriminalamt Phantombilder der Täterin und des „Schlägers“. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt die beiden Räuber? Wer kann Angaben zu deren Identität machen? Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Telefon (06441)…