-
In Breidenbach: sturzbetrunken Autos ineinandergeschoben
„Ordentlich gekracht“: Augenscheinlich sturzbetrunken hat in Breidenbach ein Autofahrer einen hohen fünfstelligen Sachschaden verursacht. Er hatte beim Sportplatz in Breidenbach drei Fahrzeug ineinandergeschoben und einen Gesamtschaden von weit über 20.000 Euro angerichtet. Der gesamte Vorfall geschah am Samstag gegen 16.45 Uhr. Der 56-jährige Autofahrer nutzte den Verbindungsweg von den Stellplätzen des Stadions Gunterstal zum Altweg. Als er eine Baustelle umfuhr, geriet er auf das geschotterte Gelände rund um den Weg, auf welchem wegen einer Veranstaltung etliche Autos parkten. Sein Kombi prallte gegen eines der Autos und schob dieses wegen der Wucht des Aufpralls und der ungebremsten Weiterfahrt gegen noch zwei weitere Autos. Anschließend setzte der Mann seine Fahrt mit aufheulendem…
-
Reifenstecher in Wolfgruben – und weitere Meldungen
Drogen statt Führerschein Am Richtsberg in Marburg fiel der Polizeistreife am Montagvormittag, 7. Oktober ein Mann mit seinem Kleinkraftrad auf. Bei der Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Drogen. Der durchgeführte Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Der 35-Jährige besitzt keine Fahrerlaubnis für den genutzten Roller. Nach der Blutentnahme durfte er die Dienststelle zu Fuß verlassen. Wer weiß was? Der Schaden in Höhe von 100 Euro ist relativ gering. Trotzdem ist es für Betroffene ein Ärgernis und immer mit Arbeit und Unannehmlichkeiten verbunden. Was war passiert? Ein Rowdy war zwischen Samstagmittag und Montag in der Straße „In Wolfgruben“ unterwegs. Dort machte er den Reifen eines Daimler Benz‘ durch den Einstich…
-
Betrunkene Polizistin am Steuer
Noch immer gehören die sogenannten „Disco-Unfälle“ zu den tragischsten Ereignissen im Straßenverkehr. Trinken, Autofahren und sich dabei auch noch ablenken lassen… Diesmal geschah das alles mit Segen der Polizei – im Rahmen des Projekts „Spaß haben – mobil bleiben“, organisiert von der Fachstelle für Suchtprävention des Kreises Siegen-Wittgenstein. Hier setzt die Aktion an: Gleichaltrige gehen in Fahrschulen und berichten davon, welche Auswirkungen es hat, mit Alkohol im Blut hinterm Steuer zu sitzen, als Fahrer mit dem Smartphone zu hantieren oder sich vom Beifahrer ablenken zu lassen. Das ist wesentlich glaubwürdiger, als wenn der vielleicht 30 Jahre ältere Fahrlehrer das tut. Mit Bier und Sekt Kreis, Kreispolizei und Verkehrswacht setzten da…
-
Tote und Schwerverletzte: die aktuellen Polizeimeldungen
Ungeklärte Ursache: In Bad Laasphe ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 25 Jahre alte Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Ersten Zeugenaussagen zufolge fuhr die junge Frau auf der Bundesstraße 62 aus Richtung Saßmannshausen in Richtung Bad Laasphe. In einer Kurve stürzte die 25-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache und zog sich die schweren Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die B62 musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Porschefahrer starb Und in Siegen ist es – ebenfalls am Samstagnachmittag – zu einem Verkehrsunfall mit einem tödlich Verletzten Autofahrer…
-
Rallye Hinterland: „Bis zu 50 Prozent Schwund sind normal“
Die Ergebnisse der achten ADAC-Reifen-Ritter-Rallye-Hinterland wurden gestern bekanntgegeben. Die Veranstalter bezeichnen die Angaben als „vorläufiges Gesamtergebnis Rallye70 (unter Vorbehalt laufender Proteste)“. Dem Protest wird aktuell nachgegangen. Bei der Mannschaftswertung (aktuelles Live-Ergebnis) jedenfalls siegte der MSC Wahlscheid mit 24,95 Gesamtpunkten vor der Renngemeinschaft Oberberg (21,76 Punkte) und dem Northern Drivers Rallye-Team mit 13,91 Punkten auf Platz drei. Retro Rallye-Cup Beim Retro Rallye-Cup gewannen Meike Peters und Hans Röhrs aus Weyhe in ihrem VW Golf 2 GTI. Zweite wurden Carolin und Martin Bernhardt aus Nidda im Opel Manta B, gefolgt von Angela und Uwe Niesmann aus Schwandewede im Opel Corsa B GSI. Anica Heerklotz und Michael Weber aus Marburg wurden im Audi 200 quattro…
-
Sechsjähriger in Hartenrod angefahren: die Polizeimeldungen
Zu spät gesehen: Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend in der Hauptstraße von Hartenrod. Ein 36 Jahre alter Mann fuhr um 20 Uhr mit seinem Škoda in Richtung Siegbach. An einem Zebrastreifen sah er den Jungen zu spät, als dieser mit seinem Fahrrad die Straßenseite wechseln wollte. Obwohl der Autofahrer sofort bremste, touchierte er den Sechsjährigen noch. Das Kind stürzte, erlitt aber keine schwerwiegenden Blessuren. Ein Rettungswagen brachte den Jungen vorsorglich zur weiteren Behandlung in die Kinderklinik. Sachschaden entstand bei dem Vorfall nicht. Tod am Arbeitsplatz Am frühen Freitagmorgen ist es zu einem tragischen Unfall in einem metallverarbeitenden Betrieb in Wilnsdorf (Nachbarkreis) gekommen. Ein 26-jähriger Mitarbeiter wurde beim Umgang an einem…
-
Hinterland und Landkreis: aktuelle Polizeimeldungen
Frau bei Unfall verletzt: Bei einem Unfall bei Gladenbach-Weidenhausen mit drei beteiligten Fahrzeugen am Mittwochnachmittag hat eine Frau leichtere Verletzungen erlitten. Alle weiteren Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon. Die Bundesstraße 255 war für die Bergungs- und Rettungsarbeiten bis 15.25 voll gesperrt. Die Polizei veranlasste eine Rundfunkwarnmeldung.Der Hergang: Ein 55 Jahre alter Mann war gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw Ford aus Richtung Zollbuche kommend in Richtung Weidenhausen unterwegs. Dahinter fuhren zwei weitere Fahrzeuge. Kurz vor Weidenhausen wollte der Mann nach rechts in einen geteerten Feldweg abbiegen. Der 66 Jahre alte Renault-Fahrer, der sich direkt dahinter befand, bemerkte rechtzeitig das Vorhaben des Vorausfahrenden und bremste ab. Dem nachfolgenden Fahrer eines…
-
Fünf schwerst Brandverletzte bei Backesfest
Fröhlich und gesellig sollte das Backesfest am gestrigen Sonntag ablaufen. Gegen 11.50 schreckte jedoch ein lauter Knall die Bürger auf. An einem Grillstand vor dem Backhaus in der Ortsmitte von Freudenberg-Alchen bei Siegen hatte es eine Verpuffung gegeben, deren Ursache noch unklar ist. Die daraus resultierende Stichflamme hat fünf Personen schwerst brandverletzt, weitere acht Personen wurden ebenfalls verletzt. Fünf Hubschrauber Neben zehn Rettungswagen waren auch fünf Rettungshubschrauber vor Ort. Diese waren auf dem Fußballfeld stationiert, die Besatzungen wurden über einen Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht. Die sechs Schwerverletzten (fünf Brandverletzte und ein internistischer Notfall) wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Die sieben anderen Verletzten wurden ebenfalls ärztlich versorgt oder in Krankenhäuser gebracht.…
-
Verkehrsinsel in Gladenbach „abgeräumt“
In der Nacht zum Dienstag gegen 4.10 Uhr hat in Gladenbach ein noch unbekanntes Auto die Verkehrsinsel an der Einmündung Berliner Straße Bahnhofstraße „abgeräumt“. Das Fahrzeug fuhr vermutlich von der Bahnhofstraße in die Berliner Straße. Der Fahrer verlor dabei die Kontrolle und überquerte die Verkehrsinsel, die er dabei aus der Verankerung riss und mehrere Meter verschob. Frische Unfallspuren Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden bei mindestens 2500 Euro. Es ist zu vermuten, dass sich auch am verursachenden Fahrzeug entsprechende frische Unfallspuren befinden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50.
-
Dreiste Unfallflucht in Hartenrod
Die am Unfallort gefundenen Autoteile gehören nach den Ermittlungen an einen Opel Astra J. Der Wagen müsste nach dem angerichteten Schaden ebenfalls erheblich beschädigt sein. Wo also steht ein wahrscheinlich an der Front frisch unfallbeschädigter Opel Astra?Der Unfall, um den es geht, ereignete sich wahrscheinlich Montagabend gegen 22 Uhr. Es hat gescheppert Zu dieser Zeit hörten Anwohner ein Scheppern, sahen aber kein Fahrzeug. Nach den Spuren fuhr der Unfallverursacher über die Hahnkopfstraße von der Straße Am Heiligenstock zur Hartenroder Straße. Er stieß aus unbekannten Gründen gegen den in diese Richtung am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen Opel Astra. Echt heftiger Anstoß Der Anstoß war so heftig, dass es den geparkten Wagen…