Backland.News
  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Friedensdorf,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Besondere Veranstaltungen für Groß und Klein

    Wanderslust Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 24. Oktober, auf demSchlossbergweg E15 bei Bad Endbach. Bei der Tageswanderung steht einBesuch der Wilhelmsteine auf dem Programm. Treffpunkt und Start ist um 9.30 Uhr am Rasensportplatz in Hartenrod (Waldweg 1). Von dort aus geht es an Wallenfels vorbei zu denimposanten Felsen aus Eisenkiesel im Schelder Wald. Entlang der „HohenStraße“ wandern die Teilnehmenden über Tringenstein zurück. Die Gesamtstrecke beträgt rund 14 Kilometer und überwindet rund 379 Höhenmeter.Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Führung hat Rainer Friebertshäuser. Der Verein bittet um telefonische Anmeldung bis zum 22. Oktober unter 06462-23 00. Gäste sind willkommen. Besonderes Wochenende Zu einem Wochenende mit der Bibel lädt die Erwachsenenbildung im Evangelischen…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dautphe,  Gladenbach,  Nachbarkreis,  Region,  Veranstaltungen

    Workshops, Feste und Kultur: die aktuellen Termine

    „Herbstabende“ … Einblicke in das Berufsbild der Hebammen aus historischer Perspektive bietet ein Vortrag im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf. Prof. Dr. Marita Metz-Becker beleuchtet am Mittwoch, 20. Oktober, um 19 Uhr im Rahmen der „Herbstabende“ die Geschichte des Hebammenberufes. Die Teilnahme ist kostenlos.Die Hebammentätigkeit ist so alt wie die Menschheit und gehört zu den ältesten und typischsten Frauenberufen überhaupt. Von den Geburtshelfenden in der Antike über das Mittelalter und die Neuzeit bis in die Gegenwart spannt sich der historische Bogen. Die Veranstaltungsreihe „Herbstabende“ bietet bis zum 7. November ein vielfältiges Kulturprogramm mit regionalgeschichtlichen Vorträgen, abwechslungsreichen Konzerten sowie Theateraufführungen. Das vollständige Programm der Herbstabende ist online unter marburg-biedenkopf.de/ zu finden. Kleiner Brunnenmarkt…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Gladenbach,  Hartenrod,  Marburg,  Römershausen,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Termine von Flohmarkt bis Bellydance

    Auf den Flohmarkt! Am Samstag, 9. Oktober, kann zwischen 8 und 14 Uhr wieder der Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) besucht werden. Der Eintritt kostet 1 Euro. Es gelten die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Aufbau ist ab 6 Uhr möglich; und Händler melden ihren Stand an unter breu @waggonhalle.de. Neue Kurse starten In Bad Endbach starten neue Sprachkurse der Vhs. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter 02776-13 03, mobil: 0170 285 81 72, E-Mail: badendbach @vhs-marburg-biedenkopf.de. Englisch (A1) – Refresh your English! Montag, 25. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule,…

  • Landkreis,  Marburg

    Kunst, Infos und das Rumpelstilzchen

    Ach, wie gut… „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß‘!“ Dies ist wohl der berühmteste Satz der Gebrüder Grimm aus dem gleichnamigen Märchen „Rumpelstilzchen“. Dieses ist am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr zu sehen – bei freiem Eintritt, und zwar an der Waggonhalle in Marburg. Eine Spende wird erbeten – ebenso Reservierungen an mail@ waggonhalle.de. Das Theater GegenStand spielt die Geschichte der hübschen, braven Müllerstochter, die das Unmögliche vollbringen soll: Stroh zu Gold spinnen… Rund um Gönnern Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 1. August, zu einer Tageswanderung auf dem Jubiläumsweg rund um Gönnern ein. Angeboten wird eine sehr schöne Tour auf dem Rundweg im…

  • Region,  Veranstaltungen

    Heiße Sommer-Angebote für Alt und Jung

    Summertime“ für Jugendliche! Neben den Freizeiten nach Italien und Schweden hat die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach auch wieder Tagesangebote für Jugendliche vorbereitet. Außer einer Fahrradtour nach Marburg gibt es unter anderem einen Ausflug in den Kletterwald nach Gießen, einen Juggertag in Runzhausen sowie einen Erlebnistag mit Robin Hood und Bruder Tuck. Das Programm der ejuBIG-SUMMERtime wird von den Gemeindepädagogen Robin Feldhaus, Isabella Wabel, Thomas Pospischil, Raphael Runzheimer, Tim Waitzmann und Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste begleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, nur für den Kletterwald-Trip sind 25 Euro fällig. Weitere Infos zur ejuBIG-SUMMERtime gibt´s für alle Interessierten unter summertime.ejubig.de. Freizeiten im Ausland Einige Plätze freigeworden sind bei den Sommerfreizeiten der Evangelischen…

  • Region,  Veranstaltungen

    Von Pflege bis Dialekt: die aktuellen Online-Angebote

    „Und plötzlich…“ „Und plötzlich braucht man Pflege“: Heute, am Donnerstag, 10. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr, referiert Astrid Fichte zu diesem Thema. In der Online-Veranstaltung werden wichtige Fragen rund um Pflegebedürftigkeit und Versorgung behandelt. Des Weiteren, möchten die Referentin und die AWO-Quartiersmanagerin Wege und Möglichkeiten bei auftretendem Hilfe- und Pflegebedarf aufzeigen.Das AWO Quartiersbüro Gladenbach lädt zu diesem digitalen Fachvortrag ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung und Erhalt der Zugangsdaten (zoom) sind hier möglich: Andrea Dörr-Silvestri, Telefon 0151 74119977 oder Mail an Andrea.doerr-silvestri@awo-nordhessen.de. IHK bietet Lehrgang an Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, Geschäftsstelle Dillenburg, bietet ab dem 23. Juni einen neuen Lehrgang zum „Lohnbuchhalter“ (m/w) in Teilzeitform an. Der Lehrgang…

  • Bad Endbach,  Region,  Veranstaltungen

    Termine: für Pilger und andere

    Pilgertag im Hinterland: Zum Pilgern, auch als „Beten mit den Füßen“ bezeichnet, lädt Waltraut Riedel, Bildungsreferentin des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und Leiterin des Lebenshauses Osterfeld für Samstag (5. Juni) ein.Der Weg führt um Bad Endbach. Start ist um 9 Uhr an der Friedhofskapelle in Bad Endbach. Unterwegs in der frühlingshaften Natur bewegen die Pilger Themen des Glaubens und des Lebens, erleben den Weg zum Teil mit Sinnesübungen oder schweigend. Eine Tagesverpflegung ist selber mitzubringen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten an lebenshaus @osterfeld-online.de oder telefonisch unter (06452) 6093. Künstliche Intelligenz? Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Dienstag, 8. Juni, um 19 Uhr, einen Online-Vortrag über den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Veranstaltungen

    Alle online: Veranstaltungen der Woche

    Knapp daneben… Am Dienstag, 30. März, um 15 Uhr, bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Online-Vortrag über die ärztliche Diagnosefindung an. Die Teilnahme ist kostenlos.Der Vortrag mit dem Titel „Knapp daneben ist auch vorbei“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „Gut informiert“ und thematisiert die Kunst der ärztlichen Diagnosefindung. Die Kunst der ärztlichen Diagnosefindung verrät der Facharzt für Allgemeinmedizin, Professor Dr. Stefan Bösner, der neben seiner hausärztlichen Tätigkeit auch als Gesundheitswissenschaftler an der Philipps-Universität Marburg tätig ist und seit vielen Jahren dieses Thema erforscht.Anmeldeschluss ist Montag, 29. März. Für die Teilnahme werden eine E-Mail-Adresse sowie PC oder ein Tablet mit Internetverbindung benötigt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an seniorenbildung @marburg-biedenkopf.de oder telefonisch unter 06421 405-6712…

  • Region,  Veranstaltungen

    Jede Menge Online-Veranstaltungen

    Es geht rund ums Essen, um die Grabeskirche – oder um eine digitale Kinderbuch-Lesung „Luca und Ludmilla“. Auch Diskriminierung ist ein Thema bei den vielfältigen Angeboten, die aktuell online angeboten werden. Das Gute: Teilnehmen kann jeder bequem vom heimischen Endgerät aus. Gegen Diskriminierung Das AdiNet Mittelhessen lädt alle Interessierten zu einer Einführung in das Thema Antidiskriminierungs-Monitoring ein. Mit der digitalen Veranstaltung widmet man sich am Donnerstag, 19. November, von 15 bis 18 Uhr folgenden Fragen: Was ist eigentlich Diskriminierung? Wo findet sie statt? Wie kann Diskriminierung gemessen und wie können erhobene Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten sinnvoll genutzt werden? Für die Teilnahme können sich Interessierte unter info@adinet-mittelhessen.de anmelden. Wer von besonderen Einschränkungen zur Teilnahme…

  • Bad Endbach,  Hartenrod,  Veranstaltungen

    Von „Achtsamkeit“ bis „pfiffige Mode“

    In Bad Endbach und Hartenrod können interessierte Hinterländer wieder diverse Kurse belegen. Die Auswahl hält Passendes bereit für Schwangere, ausländische Mitbürger, Gestresste oder Modebewusste. Bunte Auswahl Mit progressiver  Muskelentspannung und Meditation zu mehr Ruhe und Achtsamkeit: Dienstag, 20. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Jeegels Hoob, 10 TermineYoga in der Schwangerschaft (etwa 12 bis 40 SSW): Mittwoch, 21. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache – Fortgeschrittene: Dienstag, 20. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache – Anfänger: Mittwoch, 21. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TerminePfiffige Mode selbstgeschneidert – Zuschneiden und Nähen: Donnerstag, 22. Oktober, 18.30 bis 21…