-
Heiße Sommer-Angebote für Alt und Jung
Summertime“ für Jugendliche! Neben den Freizeiten nach Italien und Schweden hat die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach auch wieder Tagesangebote für Jugendliche vorbereitet. Außer einer Fahrradtour nach Marburg gibt es unter anderem einen Ausflug in den Kletterwald nach Gießen, einen Juggertag in Runzhausen sowie einen Erlebnistag mit Robin Hood und Bruder Tuck. Das Programm der ejuBIG-SUMMERtime wird von den Gemeindepädagogen Robin Feldhaus, Isabella Wabel, Thomas Pospischil, Raphael Runzheimer, Tim Waitzmann und Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste begleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, nur für den Kletterwald-Trip sind 25 Euro fällig. Weitere Infos zur ejuBIG-SUMMERtime gibt´s für alle Interessierten unter summertime.ejubig.de. Freizeiten im Ausland Einige Plätze freigeworden sind bei den Sommerfreizeiten der Evangelischen…
-
Haftungs-Szenarien für Vereinsvorstände
Die (mögliche) Haftung des Vorstands für die Vereinsarbeit ist ein wichtiges Thema für Ehrenamtliche, die in diesem Bereich tätig sind. Interessierte können am Dienstag, 18. Februar, von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Tagungsgebäude der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, in Cappel) bei einem Kurs der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf wichtige Informationen über eventuelle Haftungs-Szenarien erhalten. Die Teilnahme kostet drei Euro. Möglichkeiten aufzeigen Dabei sollen auch Möglichkeiten für eine Haftungsvermeidung und -beschränkung aufgezeigt werden. Kursleiter Carsten Dalkowski ist Rechtsanwalt und Experte für Vereinsrecht. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung des Landkreises und der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf (FAM) statt. Hier anmelden Weitere Information sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es…
-
Gladenbach lädt zum Frühlingsmarkt ein
Die Volkstanz- und Trachtengruppe Gladenbach inszeniert wieder den beliebten Frühlingsmarkt im Haus des Gastes. Ein ebenso buntes wie vielfältiges Angebot mit Unterhaltungsprogramm wird’s daher am Sonntag, 31. März, geben. Schon um 10 Uhr geht es damit los. Die Veranstalter eröffnen das Frühlingstreiben ganz offiziell um 11 Uhr mit Tänzen und Beiträgen. Und dann können die Besucher stöbern, schauen und kaufen. Rund 50 Aussteller sind dann vor Ort, von denen sich viele über die sprichwörtliche Schulter schauen lassen werden. Ostereier in vielen Techniken gestaltet, frühlingshafte Dekorationen, florale Schmuckstückchen und vieles mehr wird offeriert. Schönes zum Anschauen, zum Spielen, zum Nutzen und zum Verschenken; aus Holz, Ton, Glas, Stoff, Garn, Draht… Kreativ…