-
Bellnhausen, Biedenkopf, Gladenbach, Gönnern, Hommertshausen, Polizeiberichte, Quotshausen, Römershausen, Sinkershausen, Steinperf
Polizeimeldungen aus dem Hinterland: Schüsse, Schäden und mehr
Betrunkener schoss in Gladenbach: Zuerst fuchtelte er mit seiner Waffe, zeigte auf Passanten… und dann schoss er! Ein wie sich herausstellte erheblich alkoholisierter Mann schoss jetzt in Gladenbach mehrfach in die Luft. Die Polizei nahm den Mann widerstandslos fest und stellte seine Schreckschusswaffe sicher. Der Alkotest des 63-Jährigen zeigte sage und schreibe 2,85 Promille.Zeugen meldeten in der Nacht zum Dienstag, 27. Juli, gegen Mitternacht, über den Notruf einen augenscheinlich betrunkenen Mann, der auf dem Marktplatz in Gladenbach mit einer Waffe hantierte und mit dieser dabei bewusst oder unbewusst auf Personen zeigte und der wohl auch bereits in die Luft geschossen hatte. Einer Zivilstreife gelang es letztlich, den beschriebenen Mann zu…
-
Drogen, Dispute, Diebstahl: Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Streit mit Folgen Am Dienstagabend (29. Juni), um kurz nach 20 Uhr, gerieten in Dautphetal zwei Männer in einen Streit. Da einer der Männer dabei eine Waffe im Hosenbund trug, rief ein Zeuge die Polizei an. Tatsächlich ließ sich das Geschehen nicht gänzlich aufklären. Die Polizei stellte eine ungeladene Schreckschusswaffe sicher, die der Besitzer nach ersten Informationen während des Streits im Hosenbund stecken ließ und nicht einsetzte. Verletzt wurde niemand. Da der Waffenträger allerdings ein Fahrzeug fuhr und der spätere Alkotest einen Alkoholeinfluss bestätigte, ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg eine Blutprobe an. Die Polizei stellte den Führerschein des 28 Jahre alten Mannes sicher. Diebstahl in Weifenbach Die Kripo Marburg sucht nach…
-
Kontrolle in Corona-Zeiten: Mann zog eine Waffe
In Dautphe kam es jetzt zu einer üblichen Kontrolle aufgrund der Corona-Bestimmungen. Zwei jüngere Personen hielten sich leider nicht an die aktuell geltenden Auflagen. Einer der Beteiligten kann jetzt in Untersuchungshaft über sein Verhalten nachdenken. An der Schule Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf dem Gelände der Burgbergschule in der Straße „Am Eckenberg“. Dort kontrollierte eine Verantwortliche für die Örtlichkeit im Auftrag des Landkreises die Einhaltung der Pandemieschutzmaßnahmen. Dabei traf sie gegen 18 Uhr auf dem Spielplatz der Schule auf einen 20 Jahre alten Mann und eine 17-jährige Jugendliche. Mit Waffe bedroht Die Aufforderung, das Gelände zu verlassen, quittierte der Mann mit Beleidigungen. Im weiteren Verlauf bedrohte der Verdächtige…
-
Steinperfer Unfallfahrerin gesucht – und weitere Meldungen
Unfall in Steinperf: In Steinperf fuhr nach den Angaben der Tochter des Autobesitzers eine ältere Dame in der Hinterlandstraße gegen einen geparkten Audi. Der Unfall war am Samstag gegen 17.50 Uhr. Nach eigener Aussage gegenüber dem Mädchen, habe sie durch die Blendung eines entgegenkommenden Autos nichts mehr gesehen. Da die ältere Dame, unter dem Eindruck der Geschehnisse stehend, sehr zitterte, kümmerte sich das Mädchen um die Frau. Dabei hat es sich aber den Namen und die genannte Telefonnummer leider nicht notiert. Die Polizei bittet nun die ältere Dame, sich zwecks Schadensregulierung bei der Polizei Biedenkopf zu melden. In der Zelle geendet Für einen 40 Jahre alten Mann endete die Nacht…
-
Schüsse und Messerstecher: Großeinsatz auf Marburger Stadtkirmes
Am Freitagabend, um kurz nach 18 Uhr, war nach gemeldeten Schüssen auf der Stadtkirmes in Marburg ein Großeinsatz am Elisabeth-Blochmann-Platz. Derzeit besteht dort keine konkrete Gefahr mehr, die mit Einsatzgrund zusammenhängt. 2 Gruppen Flüchtlinge Nach den ersten Ermittlungen gab es einen Streit zwischen zwei Gruppen von Flüchtlingen. Er führte zu einer Auseinandersetzung. Im Zuge dessen sollen Schüsse gefallen sein. Ein Beteiligter befindet sich aktuell im Krankenhaus. Ganz offensichtlich hat er eine Schnitt- oder Stichverletzung erlitten. Über weitere Verletzte ist nichts bekannt. Was war passiert? „Derzeit stehen weder der Ablauf des gesamten Geschehens, noch einzelne Tatbeteiligungen oder Tathandlungen, noch die genaue Anzahl der Beteiligten fest“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich dazu. Durch…
-
In Biedenkopf: Schüsse aus fahrendem Auto heraus
Ein Autofahrer rief gegen 16.20 Uhr am Samstag die Polizei an, nachdem in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße in Höhe des Eiscafés aus einem vorausfahrenden Auto der Mitfahrer hinten rechts durch die geöffnete Scheibe zwei Mal schoss. Ein 25-Jähriger und ein 26-Jähriger müssen sich nun wegen der Verstöße gegen das Waffengesetz verantworten, der eine, weil er die Waffe im Auto mitführte, ohne eine entsprechende Erlaubnis zu haben, der andere, weil er im Verdacht steht, mit der Waffe aus dem fahrenden Auto heraus in die Luft geschossen zu haben. Die Polizei Biedenkopf stellte am Samstagnachmittag zwei Schreckschusswaffen sicher. Teil des Feuerwerks Die Polizei kontrollierte den Pkw auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses und stellte…
-
Ex-Knacki: Überfall mit schwerer Körperverletzung
Bei einem Überfall in der Nacht zu Samstag in Marburg erlitt ein 37 Jahre alter Mann schwere Gesichtsverletzungen. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter im Rahmen der Fahndung fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Richterin beim Amtsgericht einen Untersuchungshaftbefehl wegen Fluchtgefahr. Das Opfer war gegen Mitternacht zu Fuß auf dem Radweg im Schülerpark unterwegs. Der 20 Jahre alte Beschuldigte näherte sich mit einem Fahrrad von hinten, richtete eine Pistole auf den 37-Jährigen und forderte die Herausgabe der Geldbörse. Bei dem Versuch wegzulaufen, fiel das Opfer auf den Boden. Im weiteren Verlauf kam es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei versetzte der Tatverdächtige dem Opfer mit der Pistole…
-
Waffe in der Wohnung? Ohne Waffenschein reicht das zur Kündigung
Wer eine Waffe in seiner Wohnung aufbewahrt, ohne den erforderlichen Waffenschein zu besitzen, dem kann der Eigentümer die fristlose Kündigung aussprechen. Denn es handelt sich dabei nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS um eine nachhaltige Störung des Hausfriedens und einen schwerwiegenden Verstoß gegen die vertraglichen Obhutspflichten. (Landgericht Berlin, 65 S 54/18) Der Fall: Der Eigentümer selbst hätte wohl keine Chance gehabt, die Waffe in der Wohnung seines Mieters zu entdecken. Er hätte schließlich die Immobilie nicht ohne weiteres betreten und schon gar nicht nach dem verbotenen Gegenstand suchen dürfen. Doch bei einer Wohnungsdurchsuchung durch die Polizei wurden die Pistole und ein Magazin mit Munition gefunden. Der Eigentümer…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen
Unerwartet ein ernstes Delikt… Eigentlich sollte es ja „nur ein kleiner Diebstahl“ sein. Ganz schnell aber wird aus einem Ladendiebstahl ein deutlich schwerwiegenderes Delikt – nämlich ein Diebstahl mit Waffen. Die Polizei stellt klar: Zur Verwirklichung dieser Tat reicht schon ein Mitführen der Waffe aus. Wer also ins Geschäft geht und nicht an sein Messer am Gürtel oder in der Tasche denkt, der begeht einen Diebstahl mit Waffen, wenn er Waren in seinen Rucksack steckt und die Kasse passiert ohne zu bezahlen. Das wiegt viel schwerer als ein einfacher Diebstahl. So erging es am Mittwochnachmittag nämlich einem 36-jährigen Mann. Sein Versuch, nur einen Teil der Waren zu bezahlen, fiel auf.…