-
Wegepaten gesucht – auch fürs Hinterland
Damit Wanderer nicht „vom richtigen Weg abkommen“ sucht der Naturpark Lahn-Dill-Bergland jetzt ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer von Wanderwegen. Mehr als 90 Kilometer Über 90 Kilometer schlängelt sich der Premiumwanderweg „Lahn-Dill-Bergland-Pfad“ durch den schönen Naturpark. Darüber hinaus präsentieren 18 zertifizierte Rundwanderwege, die „Extratouren“, die schönsten Flecken. Um die Wanderwege im optimalen Zustand zu erhalten sucht der Naturpark-Lahn-Dill-Bergland ab diesem Frühjahr ehrenamtliche Wegepaten, die gegen eine kleine Aufwandsentschädigung einzelne Abschnitte der Wanderwege betreuen. Engagierte Wanderer Die Hauptaufgabe besteht darin, in definierten, nicht allzu langen Abschnitten zweimal jährlich den allgemeinen Zustand, sowie Markierungen zu überprüfen und kleinere Schäden zu beheben. Insbesondere für Wege in Biedenkopf, Gladenbach, Dautphetal, Marburg und Dillenburg werden engagierte Wanderer…
-
Weitere Veranstaltungen an Fronleichnam
Wandern und rasten: Die „Gässer“ laden wieder zur Fronleichnamswanderung an. Natürlich am Donnerstag, 20. Juni. Die Bürger haben bereits den Waldplatz „Am alten Bocksborn“ im Arnoldsgrund feingemacht. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Gasse. Zunächst steht eine kleine Wanderung durch „insen Waald“ an. Und ab 12.30 Uhr folgt der gemütliche Teil, zu dem sich auch Nichtwanderer einfinden können. Essen und Getränke gibt’s natürlich auch. Fest am Tretbecken Ein „Tretbecken-Fest“ steht hingegen beim Heimatpflege- und Vogelschutzverein Frechenhausen am Feiertag an. Am 20. Juni sind dazu alle eingeladen, die mitfeiern möchten – auch Wanderer können ab 11 Uhr vorbeischauen – natürlich am örtlichen Tretbecken. Neben Würstchen soll es auch Kaffee, Kuchen…
-
Still und starr ruht der Lift
In dieser Saison werden die Lifte auf der Sackpfeife nicht laufen – weder der Schlepplift, noch der Sessellift. Somit wird es auch keinen regulären Skibetrieb geben. Dennoch wird auch ohne diesen die Zufahrtsstraße stets geräumt werden. Denn auch Wanderer und vielleicht Skilangläufer wird es auch in der kalten Jahreszeit sicherlich auf Biedenkopfs Hausberg ziehen. Mobile Toiletten Da diese möglicherweise auch das eine oder andere menschliche Bedürfnis verspüren werden, sollen sie auch zwei mobile Toilettenanlagen auf der Sackpfeife vorfinden – und zwar am Ende des Parkplatzes Richtung Eingang zum Freizeitzentrum. Die WCs werden natürlich auch regelmäßig geleert und gereinigt. Die Kosten dafür liegen bei rund 130 Euro monatlich.
-
Veranstaltungen für Senioren und andere
Zwischen den Jahren: „Jause in Diedenshausen“ ist angesagt. Die Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen veranstaltet für „Wanderer aus nah und fern“ am Donnerstag, 27. Dezember, ab 11 Uhr eine Jauseparty. Sie findet im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Neben Essen und Trinken stehen auch Musik und Stimmung mit „DJ Faaank“ auf dem Programm. Gruppen ab fünf Personen, die Lust haben, teilzunehmen, sollten sich zeitnah anmelden – nämlich bis zum 25. November. Das geht per Mail an wf.diedenshausen@ff-gladenbach.de. Vom Tannenbaum zum Christbaum Wenn der Tannenbaum zum Christbaum wird“: Das ist das Thema eines Seniorennachmittags, zu dem Interessierte eingeladen sind. Los geht es am Dienstag, 27. November, um 14.30 Uhr im Kleingladenbacher Bürgerhaus (Kirchgarten 3). Bis…