-
Von Ferienspiele bis Online-Tag: die neuen Infos
Straße wird gesperrt! Ab Montag, 27. Juni, bis einschließlich Freitag, 1. Juli, wird die Lahnstraße (L 4042) in Dautphetal-Friedensdorf in Höhe des Bahnübergangs voll gesperrt.Hintergrund der Sperrung sind Arbeiten am Bahnübergang. Die überörtliche Umleitung erfolgt von Dautphetal aus über die B 453 über Wolfgruben und Eckelshausen auf die B 62 und zurück.Der Radverkehr aus Richtung Dautphe wird in dieser Zeit über die Lahnstraße, die Bahnhofstraße und über den Bahnübergang, „In der Lache“, auf den Lahnradweg geleitet und umgekehrt zurückgeführt. Auch der fußläufige Verkehr kann auf diese Weise die Gleise überqueren. Spaß und Spiel und mehr Klar: Auch in diesem Sommer gibt es in Breidenbach die Ferienspiele – wie immer unter…
-
Kunst, Kultur, Klavier und Klassik
Schon morgen! Mit viel Musik und Schwung wartet das Programm auf, mit dem die Theologin und Clownin Dr. Gisela Matthiae am morgigen Freitag (10. Juni) um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach gastiert. Für die clowneske Theatervorstellung verwandelt sie sich in Frau Adele Seibold, die wirklich keinen Grund zum Klagen hat. Adele hat von allem genug. Sie ist fit genug, gesund genug, klug genug, sogar schön genug, genug ehrenamtlich engagiert. Auf dieser Seite finden sich weitere Details. Bis Mitte Juli Unter dem Titel „wohin“ ist ab sofort eine Kunst-Ausstellung im Foyer des Marburger Landratsamtes (Im Lichtenholz 60) zu sehen. Dort sind Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler Lucia Becker, Tobias Funk und…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Dautphetal, Erdhausen, Hartenrod, Hülshof, Landkreis, Niederdieten, Veranstaltungen, Wolzhausen
Kunst, Kultur und Körperertüchtigung: die Termine im Hinterland
Heute gilt’s! Die Mittelpunktschule (MPS) Hartenrod lädt für heute, 2. Juni, (zwischen 17 und 19 Uhr) zum „Café Beruf“ ein. Bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen können die Schüler der Vorabgangsklassen mit Eltern Gespräche mit Vertretern verschiedener Betriebe sowie Azubis führen. Folgende Betriebe sind mit dabei: Weso, Elkamet, Sparkasse, Altenheim Waldesruh, Lahn-Dill-Bergland-Therme, DRK Schwesternschaft, Zimmermann Formenbau, Roth Werke, Firma Optima sowie die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf; sie liefern quasi Infos aus erster Hand. Morgen: Tennis „Tennis für alle!“ Unter diesem Motto lädt der TC Niederdieten für den morgigen Freitag, 3. Juni, ein. Der Tennis-Schnuppertag findet auf der TC-eigenen Anlage statt. Mitmach-Aktionen und Tennis-Spaß für die Kleinsten (ab 8 Jahre) oder auch für…
-
Die Polizeiberichte: Drogen-Anbauer, Steinwerfer und andere Übeltäter
Wieder eine Indoorplantage: Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge führt die Staatsanwaltschaft Marburg ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-Jährigen, nachdem die Kriminalpolizei Marburg am Dienstag, 10. Mai, bei einer Hausdurchsuchung unter anderem eine professionelle Indoorplantage vorfand. Der mutmaßliche Betreiber befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.Etwa 330 nahezu erntereife Marihuana-Pflanzen, umfangreiches Equipment, über 180 Gramm Amphetamine, mehrere Handys, 500 Euro Bargeld und zwei Schlagwaffen stellten Beamte der Kriminalpolizei sicher. Die Pflanzen befanden sich im Keller und Obergeschoss des Hauses und dürften zusammen mit dem Equipment einen Wert von etwa 100.000 Euro haben. Der erwartete Ertrag soll bei etwa 27 Kilogramm hochwertigem Marihuana gelegen haben. Die zuständige Haftrichterin…
-
Termine an Himmelfahrt
Saisonbeginn im Freibad! Am Feiertag (Christi Himmelfahrt) öffnet auch das Freibad in Niederdieten erstmals in dieser Saison die Pforten: am 26. Mai können sich große und kleine Wasserratten also in die Fluten stürzen. Neu ist der Kleinkind-Bereich, der nun fertiggestellt wurde. 230.000 Euro hat die Gemeinde hierfür investiert. Wasserschieber mit Staufläche, ein Sitzpodest, aber auch eine Handschwengel-Pumpe oder eine Spielspritz-Düse sind dabei unter anderem entstanden. Ebenso steht eine kleine Jolle für die Kinder bereit. In den Ferien haben Breidenbacher Kinder und Jugendliche zudem freien Eintritt dank der finanziellen Unterstützung heimischer Unternehmen. (Die betreffenden Kinder erhalten Eintrittskarten per Post). Auch können kostenlos (dank des Rotary-Clubs) Prüfungen für Schwimmabzeichen abgelegt werden. Ein…
-
Alles im Hinterland: Unfälle, Drogendelikte und ein Kraftstoff-Dieb
Ein Hinterländer! Die Polizei Biedenkopf stoppte am vergangenen Donnerstag, kurz nach dem gemeldeten Tankbetrug den gesuchten schwarzen VW ohne Kennzeichen und nahm den 21 Jahre alten, im Hinterland lebenden Mann vorübergehend fest. Er steht aufgrund der Ermittlungen unter dem dringenden Verdacht, am 13. 18. und 28. April jeweils an der Tankstelle in der Marburger Straße in Dautphe getankt zu haben, ohne den Sprit zu bezahlen. Für seine Taten hatte der Verdächtige jeweils das Kennzeichen von seinem Auto entfernt. Bei seiner Festnahme lag es auf dem Beifahrersitz. Bei seiner letzten Tat versuchte der Tankwart den Mann noch an der Wegfahrt zu hindern. Bei dem sich dabei entwickelnden Handgemenge befreite sich der…
-
Neue Termine: Musik und manches mehr
Im Café Q: Jetzt eröffnet der Kulturverein Niederdieten nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Veranstaltungsreihen: Vor fünf Jahren waren sie schon einmal im Programm: Robert Oberbeck und Rainer Husel, musikalisches Urgestein aus Marburg. Am 7. Mai ab 20 Uhr sind die beiden wieder einmal zu Gast im Café Q in Niederdieten. Robert Oberbeck, dessen Soloalben deutlich an Bruce Springsteen erinnern, und der blinde Komponist, Texter und Gitarrenlehrer Rainer Husel haben bereits in mehreren Formationen und auch immer wieder zusammmen bemerkenswerte Konzerte gegeben. Der Eintritt im Café Q beträgt 10 Euro. Allerdings sind Masken mitzubringen. Wieder Wandern Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 24. April, zu einer Tageswanderung rund um Braunfels ein.…
-
Kai Larsen: Kleingladenbacher qualifiziert sich für die „Ironman-Weltmeisterschaft“
„Ich trainiere in der Vorbereitungsphase auf einen Wettkampf sechsmal pro Woche mit zwei Trainingseinheiten am Tag. In Summe ergibt das rund 16 Wochenstunden Training“, sagt Kai Larsen. Und: Es hat sich gelohnt. Der Kleingladenbacher hat sich qualifiziert – für nichts Geringeres als die „Ironman World Championship“ die am 7. Mai in St. George (Utah, USA) stattfindet. Etliche Wettkämpfe Die Trainingseinheiten bestehen aus Schwimmen, Radfahren, Laufen und Krafttraining. Es werden Technik, Ausdauer und Geschwindigkeit trainiert. „Unsere Sportstätten in der Umgebung (Schwimmbad Eibelshausen, Bad Laasphe, Stadion Gunterstal) und die anspruchsvolle, hügelige Umgebung bieten sich hervorragend dafür an“, findet Larsen und sagt: „Seit Jahresanfang war ich in der Vorbereitung auf mehrere anstehende Wettkämpfe…
-
Anschlag, Brand, Crash… alles im Hinterland
Sachschaden in Breidenstein: Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Sachbeschädigung am Sicherheitsglas der Schaufensterscheibe eines Handwerksbetriebs in Breidenstein (Auf der Lehmgrube). Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. Die Tatzeit war von Montag auf Dienstag, 5. April, zwischen 12 und 8.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Zeugen aus Wommelshausen Die Zeugin, die angab, dass ein Schwerlast-Transporter mitsamt Begleitfahrzeug nach der Kollision mit Mauer und Dach des Anwesens Wommelshäuser Straße 24 zunächst für einige Minuten anhielt, dann jedoch weiterfuhr, konnte leider kein Kennzeichen ablesen.Die Polizei Biedenkopf sucht deshalb weitere Zeugen und bittet um Hinweise zu dem Schwertransport mit Begleitfahrzeug oder einem sonstigen größeren…
-
Bunter Strauß Infos aus Hinterland und Landkreis
„Der Bunker“ Armin Herzberger hat mit „Der Bunker“ wieder eine Geschichte im Repertoire, die er selbst zu Papier, respektive auf die Homepage gebracht hat. Interessierte können Sie hier finden. „Bunt wie das Leben“, so will Herzberger schreiben; „Geschichten, Prosa, Politik, Theologie, Humanismus, Inklusion, Bürgerrechte, Menschenrechte und was mir sonst noch einfällt“. Der Niederdietener lädt wieder zum Lesen ein. Gräber einebnen Die Friedhofsverwaltung der Stadt Bad Laasphe teilt mit, dass voraussichtlich im Mai wieder die Einebnungen auf den städtischen Friedhöfen vorgenommen werden. Alle Nutzungsberechtigten werden daher gebeten, zu überprüfen, ob die Ruhefristzeiten der Gräber eventuell schon abgelaufen sind oder dieses Jahr noch ablaufen werden. Falls ja, bittet die Friedhofsverwaltung um Mitteilung.Es…