-
Tausende Euro Beute bei Einbruch in Dautpher Firma
Beim Einbruch in einen Betrieb für Maschinentechnik erbeuteten der oder die Täter drei Motorsägen und einen Laubbläser, alles Geräte des Herstellers Stihl, außerdem Bargeld. Der Wert der Beute beträgt mal mindestens 5.000 Euro. Der beim Einbruch angerichtete Sachschaden liegt zusätzlich bei nochmal mindestens 1000 Euro. Der Einbruch in den Betrieb in der Pützwies in Dautphe ereignete sich von Sonntag auf Montag zwischen 19 und 7 Uhr. Fahrzeug im Spiel Wer hat in dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Personen beobachtet? Für den Transport der Beute war ein Fahrzeug erforderlich. Wem fiel zur fraglichen Zeit in Tatortnähe ein Fahrzeug auf? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0.
-
Heute: Einschränkungen bei Behörden
In Biedenkopf: Heute, am Mittwoch, 30. Oktober, gibt es Einschränkungen beim Standesamt Biedenkopf. Aufgrund einer Fortbildungs-Veranstaltung der Mitarbeiter ist es heute lediglich zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet. In Dautphetal: Ebenfalls wegen einer Fortbildungs-Veranstaltung bleiben auch das Standesamt sowie das Ordnungsamt der Gemeinde Dautphetal geschlossen. Auch dies gilt heute, Mittwoch, 30. Oktober. Kreisverwaltung: Ebenfalls am Mittwoch, 30. Oktober, aber auch am Dienstag, 5. November und Mittwoch, 13. November, schließen die Liegenschaften der Kreisverwaltung in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf um 14 Uhr wegen Personalversammlungen. Betroffen von der Schließung ist die Kreisverwaltung am Mittwoch, 30. Oktober in Marburg (Im Lichtenholz 60, Raiffeisenstraße 6, Schwanallee 23, Hermann-Jacobsohn-Weg 1 und Bismarckstraße 16 b), am…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Da war einiges los – am Wochenende im Hinterland. Hier sind die aktuellen Polizeimeldungen zu den Geschehnissen im Hinterland. Rad ohne Besitzer Der Polizei liegt bislang keine Anzeige wegen Diebstahls des bereits am Donnerstag in Gladenbach gefundenen Herrenrades vor. Ein Diebstahl ist jedoch sehr wahrscheinlich, sodass die Polizei den Eigentümer bittet, sich zu melden. Das Fahrrad, ein schwarz-rot lackiertes älteres Herrenfahrrad der Marke „Göricke“ lag in der Bockshecke versteckt in einer Gebüschreihe. Die Finderin zog das Rad heraus und meldete den Fund der Polizei. Container aufgebrochen „Wer hat von Donnerstag auf Freitag, zwischen 17 und 7 Uhr rund um das Autohaus in der Quotshäuser Lahnstraße Beobachtungen gemacht, die mit einem…
-
95 Gründe zum Staunen
Einen besonderen Gottesdienst zum Reformationsfest feiert die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe am 31. Oktober um 19.30 Uhr in der Thomaskirche Dautphetal-Mornshausen. Reiner Braun, Gemeindepfarrer und Lehrbeauftragter für Hessische Kirchengeschichte an der Universität Mainz, hat 95 Gründe zusammengetragen, über Martin Luther zu staunen und Gott zu loben. Ein‘ feste Burg… Kantor Edwin Plies wird eine Fantasie über das Lutherlied „Ein‘ feste Burg ist unser Gott“ zu Gehör bringen, komponiert von dem Niederländer Jacob Bonset (1880 bis 1959). Der Eintritt ist frei. Die Kollekte ist bestimmt für die „Hessische Lutherstiftung.“
-
Roth Industries aus Dautphetal: doppelte Auszeichnung
Die Oskar-Patzelt-Stiftung hat jetzt das Familienunternehmen Roth Industries aus Dautphetal gleich zweifach ausgezeichnet. Bereits im September erhielt das Unternehmen den „Großen Preis des Mittelstandes“. Zusätzlich überraschte die Stiftung die Geschäftsführung nun mit der Ehrenplakette, mit der sie vier herausragende Unternehmen Deutschlands auszeichnete. Die Preisverleihungen fanden jeweils in Würzburg im Rahmen einer Gala statt. Beeindruckte Jury In der Laudatio wurde die Gesamtleistung des Unternehmens Roth gewürdigt. Dabei wurden besonders die Förderung der Mitarbeiter, die Innovationskraft, das Umweltmanagement sowie das gesellschaftliche Engagement herausgehoben. Die Entwicklung des Roth Familienunternehmens vom Handwerksbetrieb bis hin zum Weltmarktführer für Flächen-Heiz- und Kühlsysteme, Energiespeichersysteme und Composite Technologien beeindruckte die Jury. Daher verlieh sie dem Roth Familienunternehmen zusätzlich…
-
Nichts verpassen! Infos und Veranstaltungen aus der Region
Heute Blut spenden! Heute (28. Oktober) kann in Wallau wieder Blut gespendet werden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt dazu gesunde Menschen von 18 bis 72 Jahren in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr in die Fritz-Henkel-Halle in Wallau ein. Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre alt sein. Ein Personalausweis sollte mitgebracht werden. Als Geschenk erhalten alle Spender übrigens diesmal eine DRK-Stofftasche. Das Bad schließt zeitweise Ab heute – und zwar bis zum 17. November hat das Freizeitbad „Panoramablick“ geschlossen. Es stehen nämlich weitere Baumaßnahmen an. Am Montag nach dem Volkstrauertag (18. November) geht es dann aber weiter für die Badegäste. „Geheimnisvoll“ frühstücken: „Das Geheimnis deiner Stärke“: ist das Motto…
-
Auf der Amelose: Fußgängerin wurde schwerst verletzt
Schwerste Verletzungen hat eine Fußgängerin bei einem Unfall in der Ameloser Straße am Mittwochabend erlitten. Zur Klärung des Unfallgeschehens in der Ortsdurchfahrt wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen. Mit dem Hund draußen Was war geschehen? Ein 76 Jahre alter Mann fuhr gegen 19.25 Uhr mit seinem Škoda Octavia auf der Ameloser Straße in Richtung Dautphe und erfasste dabei die 54-jährige Fußgängerin, die mit ihrem Hund unterwegs war. Die Frau erlitt bei der Kollision schwerste Verletzungen und musste noch vor Ort von einem Notarzt behandelt werden. Anschließend wurde sie zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik transportiert. Gutachter hinzugezogen Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens ordnete die Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung…
-
Bottenhorn, Breidenbach, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Silberg, Veranstaltungen
Was dabei? Ein ganzes Dutzend Veranstaltungsvorschläge
Hier gibt es tatsächlich hier ein rundes Dutzend Vorschläge für heute und morgen. Da wird doch das eine oder andere Event „passen“? Hinterländer im Nachtcafé Dr. Georg Pieper aus Friebertshausen ist heute, 25. Oktober, ab 22 Uhr im „Nachtcafé“ des SWR-Fernsehen zu sehen. „Sterben – wie damit leben?“ lautet das Thema der Sendung, die Michael Steinbrecher moderiert. Der Psychotherapeut aus dem Hinterland findet, dass die Menschen sich noch immer viel zu wenig mit dem Themenbereich „Tod und Sterben“ auseinandersetzen. Gleichwohl betrifft die Thematik alle. Früher oder später. Sicher eine sehenswerte Nachtcafé-Ausgabe. Herzhaftes Schlachteessen Ebenfalls heute, Freitag, 25. Oktober, lädt der SV Silberg zu einem deftigen Schlachtessen ins Sportheim ein. Die…
-
Unbekannter hinterlässt in Buchenau 3.000-Euro-Schaden
Die täglichen Polizeimeldungen: Unfallflucht, Sachbeschädigung, Brandstiftung und Drogenfahrt – es ist wieder alles mögliche dabei. Einfach eingeworfen Marburg: Durch einen Schlag oder Wurf beschädigte ein Unbekannter zwischen Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr und Montag, 21. Oktober, 9 Uhr eine Fensterscheibe in der Biegenstraße. An dem Verwaltungsgebäude der Universität entstand ein Schaden von 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060. Zwei Unfallorte möglich In der Straße „Am Goldbach“ oder in der Seelbachstraße – auf jeden Fall in Buchenau – fuhr ein Unbekannter zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh gegen die linke Seite eines silberfarbenen VW Tiguan. Der Schaden an dem Wagen beläuft sich auf 3.000 Euro. Hinweise bitte an…
-
Weitere aktuelle und interessante Termine
Kaffee für Senioren: „Was ist eine Tagespflege oder Seniorenbetreuung – und für wen ist die überhaupt geeignet?“ Der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal will die Gäste seines Senioren-Kaffees darüber informieren. Er lädt für heute, 24. Oktober, ab 14.30 Uhr dazu ins Dautpher Bürgerhaus ein. Fachkräfte aus einer entsprechenden Einrichtung sind vor Ort und halten Wissenswertes zum Thema bereit. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und Gelegenheit, Fragen zu stellen. Reden mit Sören: Der Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) steht für Gespräche bereit. Persönliche Anliegen und Fragen können Interessierte in der Bürgersprechstunde persönlich vorbringen. Die Sprechstunde findet am Samstag, 26. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle in der…