-
Dreierlei Seniorentreffs mit interessanten Themen
Der Täter kommt frei Haus: Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 5. November, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Frechenhausen, ins Dorfgemeinschaftshaus, in der Lindenstraße 5 ein. „Der Täter kommt frei Haus – Trickbetrug und Gebäudeschutz“ lautet das Thema des Nachmittags. Es gibt einen Wortvortrag des Kriminalpolizeilichen Beraters des Polizeipräsidium Mittelhessens: Claus Dieter Jacobi. Ein Bustransfer wird von der Gemeinde in Gönnern um 14.15 Uhr und Lixfeld um 14.20 Uhr angeboten. Tagewerk und Abendmahl „Tagewerk und Abendmahl“ – ein spannendes Thema. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 6. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr dazu nach Erdhausen,…
-
Ein halbes Dutzend Veranstaltungen
Aus vier Jahrhunderten: „Offene Kirche“ ist wieder in Lixfeld angesagt – und zwar am Samstag, 2. November. In diesem Rahmen sind Kompositionen aus vier Jahrhunderten zu hören. Schüler der Musikschule der Lahn-Dill-Akademie Dillenburg spielen an diesem Samstagabend Bach, Corelli, Telemann und andere Meister für zwei, drei und vier Gitarren. Die Leitung hat Michael Simon. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt dazu ist frei. Über Christenverfolgung Zu einem Vortrag von Kenneth Bae über die Christenverfolgung in Nordkorea lädt die Gemeinde „Der Fels“ in Kooperation mit der Hilfsaktion Märtyrerkirche (Wetzlar) ein. Der Vortrag ist am Samstag, 2. November, zu erleben. Kenneth Bae berichtet unter anderem über seine Gefangenschaft in einem Arbeitslager…
-
„Basare im Vierer-Pack“
Am kommenden Wochenende gibt es für Freunde von Basaren und Flohmärkten gleich vier Events: Gleich dreimal kann „rund ums Kind“ eingekauft werden. Es ist aber auch ein Mädelsflohmarkt mit Klamotten und Accessoires für die Frau dabei. Mit Kuchen und Torten „Alles für Kinder“ gibt es beim Second Hand-Basar am Samstag, 26. Oktober, in Niedereisenhausen. Im Bürgerhaus kann zwischen 13.30 und 16 Uhr gestöbert werden. Es gibt vor Ort dann Kaffee und Kuchen in großer Auswahl geben – übrigens auch zum Mitnehmen. Der Erlös ist für die Kita Niedereisenhausen bestimmt. Im Übrigen können währenddessen die Kinder in der Bücherei etwas basteln. Zehn Prozent an den Verein In Lixfeld findet der Basar…
-
Alles heute: Termine oder Anmeldefristen
Günstig mitbestellen: Wer an Obstbäumchen oder Beerensträuchern Interesse hat, kann sich der Sammelbestellung beim Angelburger Obst- und Gartenbauverein anschließen. Interessenten treffen sich dazu am heutigen Mittwoch, 23. Oktober, ab 19 Uhr in der Mosterei im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld (Schelde-Lahn-Straße 15). Verschiedene Apfelbaumsorten aber auch Birnbäume, Süß- oder Sauerkirschen, Zwetschgen, Quitten Mirabellen oder Pfirsichbäumchen stehen zur Auswahl. Selbst unter Ziergehölzen können die Mitbesteller auswählen. Es gibt eine Liste mit den Angeboten und Preisen. Explizit sind auch auswärtige Interessenten und Nicht-Mitglieder eingeladen, mitzubestellen. Ernsthaft mitbeten! Die evangelische, katholische und die Freie evangelische Gemeinde Breidenbach laden heute zu einem gemeinsamen Gebetsabend für verfolgte und bedrängte Christen weltweit ein. Dieser beginnt am 23.…
-
So viele Möglichkeiten am Wochenende: die Termine
Yana Gercke singt: Der Verein „Leben mit Krebs Marburg“ feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am Samstag, 19. Oktober, wird das Jubiläum ab 18 Uhr in der Aula der Steinmühle im Marburger Steinmühlenweg 21 fröhlich gefeiert. Das vereinseigene Projekt „LöwenMutKids“ feiert gleichzeitig fünfjähriges Bestehen. Schirmherrin Yana Gercke ist mit ihrer Band „Oh, Alaska“ vor Ort. Die Musiker werden für die musikalische Umrahmung und Stimmung sorgen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Erinnerung an die Taufe Am Sonntag, 20. Oktober, um 10.30 Uhr steht in der der Oberhörlener Kirche ein Tauferinnerungs-Gottesdienst an. Gäste sind dazu eingeladen. Es können persönliche Erinnerungsstücke an die Taufe mitgebracht werden, wie beispielsweise die Taufkerze. Außerdem soll an…
-
„Für Frauen und alle“: drei Basare am Wochenende
Am Freitag, Samstag und Sonntag können sich an diesem Wochenende die Hinterländer Schnäppchenjäger auf den Weg machen. Gleich drei Basare stehen an. Und was in dieser Saison sonst noch so geht, finden Second Hand-Shopper auf dieser Seite. Halskette bis Winterjacke Am 18. Oktober findet von 18 bis 20 Uhr der „Mädelsflohmarkt – von Frau zu Frau“ im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe statt. Alle Tische sind vergeben – so können sich die Besucher auf ein vielfältiges Angebot freuen. Von der Halskette bis zur Winterjacke wird wieder so einiges geboten, das nach einer neuen Besitzerin sucht. Es gibt außerdem Snacks und Getränke, die gegen eine kleine Spende fürs Familienzentrum zu haben…
-
Es wird gefeiert, gebrutzelt und gewandert: hier die Termine
Live-Musikund mehr Der SSV Schwalbe 1913 Lixfeld lädt alle Feierfreudigen am Samstag, 19. Oktober, zum gemütlichen Mittagsschoppen ein. Das Ganze findet ab 12 Uhr im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld statt. Ein gemütliches Miteinander mit Live-Musik soll’s werden. Für die musikalische Unterhaltung haben die Gastgeber die „Egerländer 6“ engagiert. Und natürlich wird auch für Essen und Getränke bestens gesorgt sein. Geselliger Kartoffelbrott Ebenfalls am Samstag, 19. Oktober, trifft sich die Männergesellschaft Hospitalstraße auf der Lippershardt. Dort gibt es ab 13 Uhr ein Familien-Kartoffelbraten. Die Kartoffeln kommen gegen 13.30 Uhr aus der Glut. Salate, Brot/Brötchen, Butter, Salz, Leberwurst, Teller und Besteck sind wie üblich selbst mitzubringen. Es gibt außerdem Kaffee und Kuchen. Anmeldungen…
-
Angelburger wollen „richtig großen Chor“ – wie früher
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und so stehen im kommenden Jahr in Angelburg gleich drei Festivitäten rund ums Singen an: Das ist zum einen das Angelburger Chorkonzert in dessen Rahmen sich die Chöre der Gemeinde musikalisch präsentieren. Zum anderen feiern sowohl der MGV Frechenhausen, als auch der MGV Lixfeld runde Geburtstage. Die Frechenhäuser Sänger blicken auf 125 Jahre zurück, die Lixfelder Kollegen auf immerhin 120 Jahre. Anlass genug, einmal „so richtig groß“ aufzutreten. So groß wie früher Unter dem Motto „Ein Männerchor wie früher“ sollen jetzt nämlich möglichst viele singfreudige Männer zu einem großen Chor zusammengestellt werden. Das Ganze ist auch nur als Projekt gedacht und zeitlich begrenzt –…
-
Seniorentreffpunkte mit Themen von Herz bis Einbruchsschutz
Nur die Liebe zählt: „Liebe auf dem Lande“: Unter diesem vielversprechenden Titel steht ein kurzweiliger Nachmittag mit Geschichten aus vergangener Zeit und Liedern zum Mitsingen mit Annemarie Wünsch. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am morgigen Dienstag, 15. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Lixfeld, ins Martin-Luther-Haus, Britzenbachstraße 1 ein.Die Gemeinde bietet einen Bustransfer an: um 14.15 Uhr in Gönnern, um 14.20 Uhr in Frechenhausen. „Seien Sie wachsam!“ Ein weiterer Seniorentreffpunkt – Biedenkopf A – findet ebenfalls am Dienstag, 15. Oktober, statt. Alle Interessierten sind hierzu von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in die Sparkasse (Vereinsraum) eingeladen.Es geht unter dem Titel…
-
Hinterland und Wittiland: aktuelle Veranstaltungen
Kostenlose Schulung: „Hilfe beim Helfen“: Unter diesem Titel vermittelt die Alzheimer-Gesellschaft Marburg-Biedenkopf in einer Schulung theoretische Hintergründe zum Krankheitsbild Demenz – zu Ursachen, Formen und Symptomen.Ebenso gibt es Informationen zum Betreuungsrecht, Leistungen der Pflegeversicherung und Hinweise über entlastende Angebote für Pflegende. Die Schulung mit Diana Gillmann-Kamm ist kostenfrei. Sie findet dienstags und mittwochs von 17 bis 21 Uhr in Gönnern in der Mühlstraße 21 statt, und zwar am 29. und 30. Oktober, sowie am 5., 6., 12. und 13. November. Die Zahl der Plätze ist allerdings begrenzt. Anmeldungen sind daher zeitnah an die Marburger Geschäftsstelle der Alzheimer-Gesellschaft zu richten unter der Rufnummer 06421-69 03 93 oder per E-Mail an info@alzheimer-mr.de.…