-
Entdecken und erleben mit der Naturpark-Linie
Ob Wanderschuhe oder Fahrrad – der Naturpark Lahn-Dill-Bergland ruft! Und mit der Naturpark-Linie gelingt der Einstieg in ein nachhaltiges Outdoor-Abenteuer ganz bequem. Von Mai bis Oktober verbindet die Buslinie an Wochenenden und Feiertagen die Orte Niederwalgern, Gladenbach und Bad Endbach – und macht dabei Lust auf Natur, Bewegung und Kulturgenuss. Naturgenuss auf zwei Beinen oder zwei Rädern Die Landschaft des Lahn-Dill-Berglands ist wie gemacht für aktive Auszeiten. Wanderfans erwarten zertifizierte Extratouren mit weiten Ausblicken, stillen Pfaden und abwechslungsreichen Routen. Wer lieber in die Pedale tritt, kann auf dem Salzböderadweg oder der Höfe-Radeln-Route entspannt die Region erkunden. Actionreicher wird es am Flowtrail Bad Endbach, der Mountainbike-Herzen höher schlagen lässt. Von Kurven…
-
3. Bad Endbacher Bierwanderung am 21. Juni
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am Samstag, 21. Juni 2025, findet die 3. Bad Endbacher Bierwanderung statt. Nach zwei gelungenen Veranstaltungen mit steigender Teilnehmerzahl lädt das junge Organisationsteam erneut zu einem genussvollen Wandertag durch die Natur rund um Bad Endbach ein – mit Bierverkostung, spannenden Infos und geselligem Ausklang. Der Startschuss fällt um 14:00 Uhr an der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Zur Begrüßung wartet bereits das erste kühle Bier auf die Teilnehmer*innen. Anschließend geht es auf eine etwa 10 Kilometer lange Wanderstrecke, auf der verschiedene Zwischenstationen mit unterschiedlichsten Biersorten und spannenden Hintergründen zur Braukunst aufwarten. Neue Biere, bewährtes Konzept Unterwegs erwartet die Wandergruppe nicht nur Hopfen und Malz, sondern auch eine rustikale Stärkung zur…
-
125 Jahre: Die FeG Günterod feiert Jubiläum
Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Günterod feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „125 Jahre – Glaube und Gemeinschaft“ lädt die Gemeinde zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die Raum für Austausch, Reflexion und Begegnung bieten. Ein zentrales Element des Jubiläumsjahres sind die Themenabende mit Pastor Marcus Spohr, die unter dem Leitthema „Glauben teilen – miteinander und füreinander“ stehen. An verschiedenen Orten in Günterod werden dabei unterschiedliche Aspekte des Glaubens und der Gemeinschaft thematisiert: Alle Veranstaltungen beginnen um 19:30 Uhr und laden im Anschluss zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Mit diesem vielfältigen Programm möchte die FeG Günterod nicht nur auf ihre 125-jährige Geschichte zurückblicken, sondern auch Impulse…
-
Neue Kurse der Volkshochschule in Bad Endbach
Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf stellt neue Kurse der Außenstelle Bad Endbach vor. Folgende Kurse beginnen demnächst: Zumba-Kids für 6-10 Jährige Let’s talk English! B1.1/B1.2 Englisch A1.2 Französisch A1.1 – Start Ein sanfter Einstieg in die digitale Welt: tablet/Smartphone leicht gemacht! Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – Workshop Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Autogenes Training lernen Klangschalen – Entspannung Yogilates – Das Beste aus Yoga und Pilates Workout für Mamas ohne Baby Workout für die Mama mit Baby Dynamisches Beckenbodentraining Tai Chi Yoga in der Schwangerschaft Der Anmeldeschluss für die Kurse ist i.d.R eine Woche vor Kursbeginn. Information erteilt die vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer unter der Telefonnummer 02776/1303, mobil 0170/2858172…
-
Winterwanderung in Bad Endbach: Gelungener Start
Am vergangenen Samstag (18. Januar 2025) eröffnete die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach das neue Veranstaltungsjahr mit einer traditionellen Winterwanderung. Wie schon im Vorjahr konnten man zwischen zwei Streckenlängen wählen: einer gemütlichen 3-Kilometer-Route und einer anspruchsvolleren 10-Kilometer-Tour. Die Resonanz war überwältigend – rund 130 Personen ließen sich von traumhaftem Winterwetter und den beeindruckenden Landschaften rund um Bad Endbach begeistern. Sowohl die kurzen als auch die längeren Strecken boten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen und frische Luft zu tanken. Vereinsgemeinschaft freut sich über Beteiligung Nach der Wanderung luden die Vereinsmitglieder zur Schutzhütte Bad Endbach ein, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste…
-
Neuwahlen bei der Vereinsgemeinschaft Bad Endbach
Ein Jahr, das in Erinnerung bleibt – so lässt sich das vergangene Jahr für die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach zusammenfassen. Zum Ende des Jahres kamen die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Schutzhütte Bad Endbach zusammen, um nicht nur Bilanz zu ziehen, sondern auch stolz auf ein Jahr voller erfolgreicher Aktionen und unvergesslicher Feste zurückzublicken. Sebastian Ludwig, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft, eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit spürbarem Stolz sprach er über die Vielfalt und Kreativität der Endbacher Vereine, die mit ihren Veranstaltungen das Gemeinschaftsgefühl im Ort lebendig halten. Besonders hervorgehoben wurde das Weinfest 2023, was ein voller Erfolg war und damit dazu beitrug, dass Bad Endbach weit…
-
Lebendiger Adventskalender in Bad Endbach
Vom 1. Dezember bis zum 15. Dezember findet in Bad Endbach wieder der Lebendige Adventskalender statt. An insgesamt 13 Abenden finden unterschiedlichste Veranstaltungen statt, bei denen es darum geht, in eine gemeinschaftliche Adventszeit einzutauchen und einen Moment vom stressigen Alltag abschalten zu können. Auch in diesem Jahr sind die einzelnen Veranstaltungen, unter Ausnahme am 7. Dezember wieder auf Spendenbasis. Die gesammelten Spenden kommen einer neuen Küche für die Schutzhütte Bad Endbach zugute. Den Start des Lebendigen Adventskalenders läutet die Freiwillige Feuerwehr Bad Endbach Mitte mit der Veranstaltung „Rollschuhplatz in Flammen“ am 1. Dezember ein. Am 7. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft zu einem der Höhepunkte des lebendigen Adventskalenders ein. Beim Weihnachtlichen…
-
Weihnachtsflair bei Kerzenschein in Günterod
Am Samstag, 30. November, lädt die Freiwillige Feuerwehr Günterod zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt „Weihnachtsflair bei Kerzenschein“ ein. Ab 12:00 Uhr öffnet das Fest rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Raiffeisenstraße 3 seine Pforten ein abwechslungsreiches Programm und kulinarische Genüsse. Mit 18 liebevoll gestalteten Verkaufsständen präsentieren Vereine und Aussteller eine bunte Vielfalt: von winterlichen Köstlichkeiten wie Bratwurst, Feuerwurst, Gulasch, Langosch, Crêpes, Waffeln und Erbsensuppe bis hin zu kreativen Geschenkideen, handgefertigten Textilien, Honigprodukten und christlichen Büchern. Für die kleinen Gäste gibt es die beliebte Kinderbastelstube, die zum kreativen Mitmachen einlädt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Nikolaus mit seinen Rentieren um 17:00 Uhr, der sicher die Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Musikalische…
-
Kinderkleider und Spielzeugbasar der Landfrauen Günterod
Die Landfrauen Günterod veranstalten am Sonntag, 27. Oktober, einen Kinderkleider und Spielzeugbasar. Der Basar findet von 13:30 bis 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Günterod statt. Für Schwangere ist der Basar bereits ab 13:00 Uhr geöffnet. Tische reservieren zum Verkauf Wer zum Verkauf einen Tisch reservieren möchte, kann sich bis zum 20. Oktober anmelden per E-Mail an landfrauenguenterod@outlook.de Die Tischgebühr beträgt 5,00 Euro und einen Kuchen für das Buffet. Pro Person dürfen maximal zwei Tische angemeldet werden.
-
Filmmusik in Hartenrod: Konzert der Posaunenchöre
„Filmmusiken“ lautet das Thema eines Konzerts der vereinigten Posaunenchöre Bischoffen-Hartenrod und Wommelshausen am Samstag, 12. Oktober. Der musikalische Abend beginnt um 18:00 Uhr bei freiem Eintritt in der evangelischen Kirche Hartenrod. Einlass ist ab 17:30 Uhr.