-
Polizeimeldungen: Brand in Hartenrod – hoher Schaden
Die Kripo ermittelt: Feuerwehr und Polizei waren am Freitagvormittag ab 8.20 Uhr wegen eines Brandes in einer Schreinerei in der Hauptstraße. Nach den ersten Ermittlungen brannte es in einer Absauganlage des Betriebs. Es entstand ein hoher Sachschaden in größerer fünfstelliger Höhe. Über verletzte Personen ist hingegen bislang nichts bekannt. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei Marburg haben die Ermittlungen aufgenommen, können aber zur Brandursache derzeit noch keine Aussagen treffen. Erst mal durchladen Als die Mitarbeiter eines Geschäfts in der Kirchhainer Innenstadt am frühen Donnerstagabend beobachteten, wie direkt vor dem Eingang jemand eine Pistole durchlud, verschlossen sie sofort die Tür, zogen sich zurück und riefen unmittelbar die Polizei an. „Hier haben die Angestellten…
-
Veranstaltungen heute
Zünftige Gaudi: Heute (10. August) steht eine „Gaudi-Olympiade“ mit Bratpartie auf dem Programm der IG Frankreich. Das „Dream Team“ Hartenrod lädt dazu an die Schutzhütte ein. Spielfreudige Zweierteams sind eingeladen, bei dem Spaßwettbewerb mitzuwirken; sie können ohne Anmeldung spontan dazukommen. Zuschauer sind natürlich auch willkommen. Für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit; und auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Los geht es mit dem Fest um 15 Uhr. Die Gaudi-Olympiade steht ab 18 Uhr an. DJ Sven sorgt für den Sound. Ein Grillnachmittag Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt heute, 10. August, zum Grillnachmittag ein. Mitglieder und Freunde sind dazu willkommen. Es gibt Herzhaftes vom Grill, Getränken und fröhliche Gemeinschaft. Los…
-
Auch heute wieder: aktuelle Infos und Veranstaltungen
Dorfkino für alle: Für den morgigen Freitag, 9. August, wird ins Dorfkino in Jeegels Hoob (Hartenrod) eingeladen: Kann jeder kochen? Diese Frage stellt sich im Animationsfilm „Ratatouille“ (2007). Zum Inhalt: In einem Duell zwischen Meisterkoch Gusteau und Tellerwäscher Linguini wird sich die Kochkunst zeigen. Um das Duell gegen den Meisterkoch zu gewinnen, benötigt Linguini allerdings Hilfe. Diese bekommt er auch – von Remy, einer kleinen niedlichen Wanderratte. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geschäftsstelle zu Heute (8. August) bleibt die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf geschlossen. Grund ist ein Betriebsausflug.Schriftliche Anfragen können per E-Mail an info@mzv-biedenkopf.de gesendet werden oder per Briefpost an MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach…
-
Jetzt weiterbilden: neue Kursangebote
Die Volkshochschule des Landkreises bietet neue Gelegenheiten zur Weiterbildung. Folgende Kursangebote sind aktuell im Programm: Sprachen: Englisch (A1) – Refresh your English: Montag, 2. September, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineEnglisch (A2) vormittags – Network Now A2.1: Dienstag, 3. September, 10.30 bis 12 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 4. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache Fortgeschrittene: Donnerstag, 5. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineFranzösisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Mittwoch, 4. September, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineDeutsche Gebärdensprache (DGS) – Grundkurs: Mittwoch, 4. September, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob,…
-
Zum Semesterbeginn: Kursangebote für Körper und Seele
Pilates oder Zumba-Fitness, Rückentraining oder Qigong – oder doch lieber Orientalischer Tanz? In Bad Endbach starten zu Semesterbeginn jede Menge neuer Kurse. Sportlich, sportlich Pilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Montag, 2. September, 18.30 bis 19.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 12 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Mittwoch, 4. September, 17 bis 18 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 12 TermineZumba-Fitness: Montag, 2. September, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine sowie ab Donnerstag, 5. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineFunktionelles Rückentraining: Donnerstag, 5. September, 19.30 bis 20.30 Uhr, Dernbach, Bürgerhaus, 15 TermineSchultern und Nacken entspannen mit Yoga und Entspannungstechniken für…
-
Dieb in Hartenrod, Verletzte in Hommertshausen…: elf Polizeimeldungen
Zwei Verletzte: Eine 27-jährige Frau war von Niedereisenhausen in Richtung Hommertshausen mit ihrem Polo unterwegs, das war am Sonntagabend um 19.20 Uhr. Sie geriet mit ihrem Wagen in einer Kurve ins Schleudern und kam von der Straße ab. Die Frau überschlug sich am Ende einer Böschung mit ihrem Fahrzeug und kam letztendlich auf der Seite liegend zum Stillstand. Sie und ihr 26 Jahre alter Beifahrer wurden mit leichten Verletzungen von einem Rettungswagen vorsorglich in die Klinik gebracht. Der Schaden beträgt 2.000 Euro. Ungewöhnlicher Diebstahl Einen Schaden von 200 Euro verursachten Unbekannte zwischen Donnerstag und Montag in der Hartenroder Straße im Ortsteil Hartenrod. Die Randalierer öffneten ein Gerät zur Verkehrszählung und…
-
Johannismarkt: Musik und Programm für Alt und Jung
Bei hochsommerlichen Temperaturen lässt es sich am kommenden Sonntag, 30. Juni, in Hartenrod wieder über den Johannismarkt flanieren. Um 10.30 Uhr beginnt das Traditionsereignis mit einem Dorfgottesdienst unter freiem Himmel vor „Jeegels Hoob“. Die Kirchen und Gemeinschaften gestalten diesen gemeinschaftlich, und deren Chöre und Posaunenchor werden ihn musikalisch bereichern. Im Anschluss, um 11.30 Uhr, wird Ortsvorsteher Hans-Jürgen Debus den Johannismarkt dann offiziell eröffnen. Großes Angebot Wie immer werden zahlreiche Händler ein großes Sortiment – von Hosenträger bis Folienballon – offerieren. Die Vereine und Gastronomen des Ortes werden fürs leibliche Wohl verantwortlich zeichnen. Herzhaftes wie auch Kaffee und Kuchen wird’s geben, auch eine Tombola mit wirklich attraktiven Preisen. Und auch Musikalisches:…
-
Interessante Events: am Sonntag und Montag
Rund um Strom: Das Industriemuseum Trafostation Amalienhütte hat diesen Sonntag, 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr wieder geöffnet. Das Transformatorenhaus der ehemaligen Amalienhütte wurde 1924 in Turmbauweise aus rotem Sandstein errichtet. Es diente der Energieverteilung innerhalb einer Ringleitung der Buderusschen Eisenwerke in der Region und versorgte speziell das Hüttenwerk mit elektrischer Energie. Hier produzierten zeitweise 500 Arbeiter vorwiegend gusseiserne Öfen – lang ist’s her. Viel Wissenswertes und Interessantes ist hier zu erfahren. Man findet die Trafostation im Auweg 5, in Niederlaasphe. Kostenloses Konzert Ebenfalls am Sonntag, 30. Juni, gibt der Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“ ein Ständchen. Bekannte Lieder und Melodien stehen auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 14.30 Uhr…
-
Mitteilungen aus Bad Endbach
Ortsbeirat Hartenrod: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Hartenrod wird für Montag, 24. Juni, 19 Uhr, eingeladen. Sitzungsort: Kleiner Saal des Dorfzentrums Jeegels Hoob. Tagesordnung: 1. Feststellungen 1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 1.3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 25. 4. 2019 1.4. Anträge zur Geschäftsordnung 2. Kurzbericht des Ortsvorstehers 3. Haushaltsplan 2020 4. Landratswahl 2019 5. ADAC Reifen-Ritter Rallye Hinterland am 21. September 6. Anregungen Budget 2019 Ortsbeirat Bottenhorn: Zur 10. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Bottenhorn wird am Dienstag, 25. Juni, 19.30 Uhr, eingeladen. Sitzungsort: Kleiner Saal des Bürgerhauses Bottenhorn. Tagesordnung: 1. Feststellungen 1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 1.3.…
-
„Manege frei für ein Halleluja!“
„Manege frei für ein Halleluja!“ heißt es beim nächsten „feierabend 2.0“-Gottesdienst in Hartenrod, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod am Freitag (14. Juni) einlädt; und zwar ins Soluna-Zirkuszelt auf dem Festplatz. Die „Vorstellung“ beginnt um 20 Uhr. Thematisch handelt der Gottesdienst vom „Leben im Zelt“. Nicht nur Zirkusleute, sondern alle Menschen haben laut Bibel „keine bleibende Stadt“ auf Erden. Zudem weist ein Zelt auch auf das „wandernde Gottesvolk“ hin. Hierzu wird es ein Anspiel und einen Kurzimpuls geben. In der Pause darf sich die Gemeinde auf Popcorn und Erdbeerbowle (auch alkoholfrei) freuen. Musikalisch begleiten Lea Happel, die „Klangperlen“ und der Evangelische Posaunenchor Hartenrod das „feierabend 2.0“-Gottesdienst-Team.