-
Straftaten aus dem Hinterland
Kamera filmt Übeltäter: In Dautphe sucht – trotz der vorhandenen Aufnahmen einer Überwachungs-Kamera eines Geschäfts – die Polizei noch nach Unfallzeugen. Es geht um eine Verkehrsunfallflucht am Freitag, 23. Oktober, um 21.30 Uhr in der Gladenbacher Straße. Auf den Filmaufnahmen ist zu sehen, dass ein schwarzer Mercedes beim offenbar mit einem ebenfalls schwarzen Opel Kombi kollidiert. An dem Opel entstand hinten rechts ein Schaden von mindestens 800 Euro. Wer hat den Unfall auf der B 453 (innerorts die Gladenbacher Straße) gesehen? Wer kann Angaben zum Fahrer machen? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Kollision in Biedenkopf Nach Zeugenaussagen versuchte der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen kleineren Fahrzeugs…
-
Von „Achtsamkeit“ bis „pfiffige Mode“
In Bad Endbach und Hartenrod können interessierte Hinterländer wieder diverse Kurse belegen. Die Auswahl hält Passendes bereit für Schwangere, ausländische Mitbürger, Gestresste oder Modebewusste. Bunte Auswahl Mit progressiver Muskelentspannung und Meditation zu mehr Ruhe und Achtsamkeit: Dienstag, 20. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Jeegels Hoob, 10 TermineYoga in der Schwangerschaft (etwa 12 bis 40 SSW): Mittwoch, 21. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache – Fortgeschrittene: Dienstag, 20. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache – Anfänger: Mittwoch, 21. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TerminePfiffige Mode selbstgeschneidert – Zuschneiden und Nähen: Donnerstag, 22. Oktober, 18.30 bis 21…
-
Aktuelle Sitzungen
Sinkershausen: Eine Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen findet am Dienstag, 6. Oktober, um 20 Uhr, im örtlichen Bürgerhaus statt. Die Sitzung ist öffentlich. Die Bevölkerung ist eingeladen.Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasen-Bedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen alle Besucher sich in eine Liste mit Namen, Anschrift und Telefonnummer eintragen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Ehrenamtspauschale. Schlierbach: Auch in Schlierbach steht eine Ortsbeirats-Sitzung an. Am 12. Oktober findet sie statt. Beginn ist hier um 19 Uhr im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses Schlierbach. Unter anderem wird über die Erschließung des Baugebiets „Hinter dem Steinberg“ gesprochen.
-
Unfälle im Hinterland
31.000 Euro Schaden: Ohne Blessuren kam ein Autofahrer glücklicherweise am Samstagmorgen, 26. September, auf der Bundesstraße 453 davon. Der Mann fuhr um 8 Uhr mit seinem BMW von Mornshausen nach Daupthe und verlor in einer leichten Kurve die Kontrolle über seinen Wagen. Der BMW krachte in der Folge mehrfach gegen Leitplanken und kam letztendlich nach etwa 100 Metern zum Stehen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro. Abgeknicktes Schild Festgestellt wurde das abgeknickte Verkehrszeichen in Oberdieten an der Einmündung Dietestraße, Neue Achenbacher Straße am Samstag, 26. September gegen 11.30 Uhr. Ein Unbekannter fuhr vor dieser Zeit gegen dessen Mast (Vorfahrt gewähren) und hinterließ einen Schaden von 300 Euro. Hinweise…
-
Aktuelle Sitzungen
Mornshausen: Im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen findet am heutigen Dienstag, 29. September, eine Sitzung des Ortsbeirats statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Clubraum des Dorfgemeinschaftshauses. Auf der Tagesordnung steht hier unter anderem eine neue Urnenwand auf dem Friedhof. Damshausen: Auch in Damshausen tagt am heutigen am Dienstag, 29. September, de Ortsbeirat. Beginn ist hier um 19.30 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Die kommende Ortsbeiratswahl soll unter anderem thematisiert werden. Bad Endbach: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Bad Endbach wird wieder eingeladen – und zwar für Mittwoch, 30. September. Interessierte treffen sich allerdings diesmal am neuen Fitness-Parcours im Grundweg – um 18.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diesmal die Gestaltung…
-
Aktuelle Sitzungen
Kombach: Am morgigen Dienstag, 29. September, findet um 19 Uhr in der Gaststätte „Weigel“, Kombach, eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kombach statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte im „Ratsinfosystem“ auf www.biedenkopf.de. Wommelshausen: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Wommelshausen wird eingeladen am Mittwoch, 30. September, 19.30 Uhr. Sitzungsort ist der große Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wommelshausen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Ortsdurchfahrt Wommelshausen, ebenso der Friedhof und der Spielplatz.
-
Einbrecher und Vandalen wüten im Hinterland
Wurst und Bargeld: Bei einem Einbruch in eine Bad Endbacher Metzgerei in der Straße „Am Kurpark“ erbeutete ein Unbekannter am Donnerstag, zwischen 0.30 und 5.30 Uhr, Bargeld und diverse Wurstwaren. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Die Perftalhalle In der Nacht auf Dienstag, 22. September, beschädigte ein Randalierer an der Perftalhalle in Breidenbach eine Fensterscheibe durch Tritte. Der Schaden beträgt 500 Euro. Zeugenhinweise hierzu nimmt die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50, entgegen.
-
Aktuelle Sitzungen
Heute: Am heutigen Montag, 14. September, lädt die Gemeindevertretung Bad Endbach zur Sitzung ein. Diese beginnt um 19.30 Uhr im örtlichen Kur- und Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Zuschuss für eine Brunnenbohrung des SSV Bottenhorn. Morgen: Morgen, am Dienstag, 15. September, wird zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Interkommunaler Gewerbepark Salzbödetal“ (IGS) eingeladen. Die Verbandsmitglieder treffen sich dazu in der Firma Optima-Pharma in Mornshausen (Vor dem langen Loh 8). Beginn ist um 16 Uhr. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind natürlich zu beachten.
-
1.000 Euro auch für „dos Bärebicher Klobabeier“
Die Trachtengruppe Breidenbach hat an der „Klopapier-Challenge der Trachtengruppen“ teilgenommen und dazu ein Video erstellt, das Menschen auch während der Pandemie ein Lächeln entlocken soll: „Auf der Suche nach dem weißen Gold – dos Bärebicher Klobabeier“. Außerdem hat die Gruppe seit der Pandemie wöchentlich Beiträge über Breidenbacher Geschichte, Gedichte und Erzählungen veröffentlicht. TV Hartenrod Preisträger sind mit der Trachtengruppe Breidenbach und dem Turnverein Hartenrod gleich zwei Vereine aus dem Hinterland. Daneben wurden auch Kinderbibelwoche Lohra, der Posaunenchor der evangelischen :Stadtmission Marburg und die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wittelsberg mit Preisen bedacht. Alle erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro. Der Landkreis hat diese fünf für „kreative…
-
Aktuelle Sitzung
Eine Gemeindevertreter-Sitzung findet am Montag, 14. September, um 19.30 Uhr, statt. Sitzungsort ist der Kursaal des Kur- und Bürgerhauses Bad Endbach. Unter anderem geht es an diesem Abend um einen Zuschuss für eine Brunnenbohrung des SSV Bottenhorn zur Bewässerung des Rasenplatzes und eventuell nachträglichen Nutzung für eine Löschwasserentnahmestelle in der Gemarkung Bottenhorn. Auch die Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Bad Endbach (Bereich alte Gärtnerei Debus) steht auf der Tagesordnung. Die Beratungsunterlagen sind übrigens im Ratsinformationssystem einzusehen.