-
„Wonderwoman“ – ein Abend nur für Frauen
„Gönne dir eine Auszeit und verbringe einen gemütlichen Abend mit leckerem Essen, toller Musik und inspirierenden Inputs aus dem Leben anderer Frauen“, laden die Gastgeberinnen der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach jetzt ein. Mutmachend und entspannt Es handelt sich um einen Abend für Frauen, und er findet am 16. August statt. Im Haus der FeG (Bornweg 5) geht es um 19.30 Uhr los. „Mutmachend, entspannt und inspirierend“ soll das Treffen für Frauen werden, das unter dem Titel „Wonderwoman – inspiriert“ steht. Es wir um eine Anmeldung bis zum 11. August gebeten. Das ist bei Steffi Plitt unter 0176-529 482 21 möglich oder per Mail an psteffi@web.de.
-
Basar, Kaffee und Wandertag…
Der erste Kinderbasar: Am Sonntag, 4. August, findet im Bürgerhaus in Bad Endbach ein Kinder-Second-Hand-Basar statt: der erste, der für diese Saison im Hinterland gemeldet ist. Die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach lädt dazu zwischen 13 und 15 Uhr im Zusammenhang mit dem Dorffest ein. Angeboten werden guterhaltene Kinderklamöttchen, Spielsachen und was man so braucht als Kind. Für Kaffee und Kuchen ist übrigens gesorgt. Kaffee und Kuchen Die Bildungs- und Tagungsstätte „Lebenshaus“ in Osterfeld (Braustadtstraße 2) lädt am Sonntag, 4. August, zum Sonntagscafé ein. Besucher sind ab 14 Uhr eingeladen, hier ihren Sonntagskaffee oder -tee zu und selbstgebackenen Kuchen genießen. Der Erlös wird für die Arbeit des Lebenshauses verwendet. Die Kapelle lädt…
-
Zwei Tage Dorffest mit buntem Programm
Zwei Tage Musik, Spaß, Geselligkeit, Essen, Trinken und mehr: Am kommenden Wochenende (3. und 4. August) steht im Kurpark Bad Endbach das Dorffest auf dem Programm. Die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach lädt dazu ein. Musik und Stimmung Los geht es am Samstag um 18 Uhr. Ab 19 Uhr sorgen dann die Musiker der Band „Toolboxx“ für Musik und Stimmung. Weiter geht es am Sonntag ab 10 Uhr mit dem Großgemeindegottesdienst. Ab 11.30 Uhr spielt die „Hinterländer Blasmusik“ auf. Und um 14 Uhr geht es dann weiter mit einem Bunten Nachmittag. Mit dabei sind die Jazztanzgruppen des TV Weidenhausen und des SSV Bottenhorn. Anschließend gibt es noch mehr Musik und Stimmung mit…
-
Zum Semesterbeginn: Kursangebote für Körper und Seele
Pilates oder Zumba-Fitness, Rückentraining oder Qigong – oder doch lieber Orientalischer Tanz? In Bad Endbach starten zu Semesterbeginn jede Menge neuer Kurse. Sportlich, sportlich Pilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Montag, 2. September, 18.30 bis 19.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 12 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Mittwoch, 4. September, 17 bis 18 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 12 TermineZumba-Fitness: Montag, 2. September, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine sowie ab Donnerstag, 5. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineFunktionelles Rückentraining: Donnerstag, 5. September, 19.30 bis 20.30 Uhr, Dernbach, Bürgerhaus, 15 TermineSchultern und Nacken entspannen mit Yoga und Entspannungstechniken für…
-
Drei schöne Veranstaltungs-Vorschläge
Open Air Kino: „Der Junge muss an die frische Luft“: Wer den Film noch nicht gesehen hat, hat am morgigen Freitag, 2. August, dazu Gelegenheit – sogar unter freiem Himmel. Open Air im Kurpark Bad Endbach ist er zu sehen; Beginn ist ab 20.30 Uhr. Der Film selbst beginnt um 21.30 Uhr. Als Vorprogramm ist die Gruppe „Outback“ mit Jazz dabei. Karten gibt es für 7 Euro an der Abendkasse. Besucher sollten eine Picknick-Decke, einen Campingstuhl oder ähnliches mitbringen. Ein Sommernachtsball Ein Sommernachtsball steht bei der Burschen- und Mädchenschaft Hommertshausen am Samstag, 3. August, auf dem Programm. Er beginnt um 21 Uhr an der örtlichen Schutzhütte. Unter anderem werden Cocktails…
-
Farb-Attacke in Endbach und weitere Polizeimeldungen
Farb-Attacke auf Opel: Randalierer haben in der Bad Endbacher Bahnhofstraße einen Sachschaden von 1.500 Euro verursacht und suchten dann das Weite. Die Unbekannten beschmierten zwischen Sonntag, 23.30 Uhr und Montagmorgen, 7.30 Uhr, einen roten Opel Astra mit gelber Wandfarbe und besprühten den Wagen zudem auch noch mit weißem Lack. Über das Motiv der Rowdys kann nur gerätselt werden. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Telefon 06462-916 81 30. Mann löst Alarm aus Der ausgelöste Alarm in einem Betrieb in der Umgehungsstraße in Cappel rief gestern Morgen die Polizei auf den Plan. Vor Ort nahmen die Ordnungshüter kurzfristig einen jungen Mann in Gewahrsam. Der…
-
Allein in den Sommerferien fließen 3,5 Millionen Euro
Wo sonst die Köpfe über Formeln und Berechnungen rauchen, wirbelt jetzt vor allem Staub auf: an vielen Schulen im Kreis haben in den Sommerferien Handwerker, Architekten und Ingenieure das Sagen. Auch in diesem Jahr nutzt der Landkreis Marburg-Biedenkopf die sechs Wochen, um seine Schulen auf Vordermann zu bringen. Allein in der Ferienzeit werden Arbeiten für rund 3,5 Millionen Euro umgesetzt. Die Liste der Aufgaben ist lang, das Zeitfenster klein und das Spektrum der geplanten Arbeiten ist breit. An verhältnismäßig kleine Arbeiten, wie Renovierung von Treppenhäusern für 13.800 Euro in der Europaschule Gladenbach reihen sich durchaus „dickere Brocken“. An der Grundschule Lixfeld werden beispielsweise Fenster für 93.000 Euro saniert und auch…
-
Dieb in Hartenrod, Verletzte in Hommertshausen…: elf Polizeimeldungen
Zwei Verletzte: Eine 27-jährige Frau war von Niedereisenhausen in Richtung Hommertshausen mit ihrem Polo unterwegs, das war am Sonntagabend um 19.20 Uhr. Sie geriet mit ihrem Wagen in einer Kurve ins Schleudern und kam von der Straße ab. Die Frau überschlug sich am Ende einer Böschung mit ihrem Fahrzeug und kam letztendlich auf der Seite liegend zum Stillstand. Sie und ihr 26 Jahre alter Beifahrer wurden mit leichten Verletzungen von einem Rettungswagen vorsorglich in die Klinik gebracht. Der Schaden beträgt 2.000 Euro. Ungewöhnlicher Diebstahl Einen Schaden von 200 Euro verursachten Unbekannte zwischen Donnerstag und Montag in der Hartenroder Straße im Ortsteil Hartenrod. Die Randalierer öffneten ein Gerät zur Verkehrszählung und…
-
Naturerlebnisse im Lahn-Dill-Bergland: gleich zwei Angebote
Unkraut und Heilkraut: Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. In diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger lernen die Teilnehmenden am Mittwoch, 7. August, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Kräuter sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke, Schönheitspflege oder im Garten einsetzbar. Die etwa dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren beginnt um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 31. Juli. Anmeldung und weitere Informationen unter 02776-492 90 26 oder infom.atzinger@web.de. Nur für Frauen: Am Samstag, 3. August, geht es auf Spurensuche – inspiriert von der Natur. Diese…
-
Aktuelle Angebote: für Schlagerfreunde, Wanderfans und andere
Schlager und Volksmusik: Der „Singende Postbote“ Gerhard Fay hat wieder seinen Auftritt. Am morgigen Sonntag, 28. Juli, um 15.30 Uhr ist er im Rahmen des musikalischen Nachmittags im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach zu erleben. Der Eintritt ist frei für alle Liebhaber von Volksmusik, Golden Oldies oder Schlagern. Wandern und einkehren: Am Sonntag. 28. Juli, schnüren die Wanderer des SSV Lixfeld wieder die Wanderschuhe. Gewandert wird auf dem „Panoramapfad“ von Hatzfeld nach Reddighausen. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Gemeindlichen Zentrum von wo es mit dem Bus zum Wanderstart geht. Der Panoramapfad führt unter anderem an der Hatzfelder Burgruine entang, gibt den Blick frei auf das Bergmassiv der Sackpfeife und…