-
Drei völlig unterschiedliche Veranstaltungsangebote
5. Skate Rock Bash: Die Stadt Marburg richtet in diesem Jahr zum fünften Mal den „Skate Rock Bash“ im Georg-Gaßmann-Stadion aus. Skateboarderinnen und -boarder aus ganz Hessen werden erwartet, die ihr Können in der Skate-Anlage zeigen. Vier Live-Bands bilden das musikalische Rahmenprogramm. Die Eröffnung findet am Samstag, 27. Juli, um 15 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion, Leopold-Lucas-Straße 46b, in Marburg, statt.Neben Skate Sessions, bei denen von Anfänger bis Profi jeder teilnehmen kann, wird es für die Geübten einen Contest geben. Eine Jury entscheidet über die besten Skate-Tricks. Während der Veranstaltung sorgen die Bands „Yart“ (Post-Hardcore, Stoner Rock), „Fuel’n’Stuff“ (Rock’n’Roll), „Call it Tragedy“ (Metalcore) und „Watch me rise“ (Post-Hardcore) für Stimmung. Zur Stärkung…
-
Veranstaltungsvorschläge fürs Wochenende
Alte Schätzchen kaufen Am Samstag, 27. Juli, findet wieder ein Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg statt. Für den Flohmarkt ist keine Voranmeldung für Verkäufer notwendig. Der Aufbau findet ab 6 Uhr, statt. Pro Meter des Verkaufsstands werden fünf Euro berechnet. Der Verkauf läuft von 8 bis 14 Uhr. Allerlei Gebrauchtes, Guterhaltenes, Antikes, Vintage-Schätzchen und allerlei Krimskrams können ge- und verkauft werden auf dem Gelände dort in der Rudolf-Bultmann-Straße 2a. Bratpartie und Tischfußball Die Freiwillige Feuerwehr Rüchenbach feiert. Am Samstag, 27. Juli, um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus findet die Bratpartie statt. Und am Sonntag, 28. Juli, geht es um 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Um 14 Uhr startet…
-
Sachbeschädigungen hier und da im Hinterland
In den zurückliegenden Tagen (und Nächten) sind im Hinterland verschiedene mutwillige Sachbeschädigungen erfolgt. Die Polizei ermittelt und fragt nach Zeugen. Hinweise bitte in allen drei Fällen an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Kleber in die Schlösser Auf dem Parkplatz vor einer Firma in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße machten sich Unbekannte zwischen Montagmittag und vergangene Nacht, 3.15 Uhr an einem abgestellten Lastwagen zu schaffen. Die Randalierer rissen einen Außenspiegel ab und sprühten Sekundenkleber in die Schlösser der Türen. Der mutwillig angerichtete Schaden beträgt 500 Euro. Anhänger im Visier In Eckelshausen, an der B 62, passierte folgendes: Der Anhänger eines Lkws weckte am Montag zwischen 12.30 Uhr und 20.30 Uhr das Interesse…
-
Veranstaltungen der nächsten Tage
Geselliges Dorfcafé: Dorfcafé ist jetzt angesagt beim Kultur-und Förderverein „Jeegels Hoob”. Dazu laden die Verantwortlichen heute Nachmittag (23. Juli), ab 15 Uhr ein. An Kaffee und Kuchen und fröhlicher Geselligkeit soll es nicht fehlen. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann sich an Ursel Jung unter der Rufnummer 02776-73 05 melden. Sommer-Tanzparty Am Mittwoch, 24. Juli, ist in Marburg wieder die Mittwochs-Tanzparty „Sommerspezial“ angesagt. Um 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 geht es los. DJane Elektra Sol wird auflegen – Electronic, Rock, Crossover sind angesagt. Der Eintritt kostet 3 Euro an der Abendkasse. Rund um die Bundeswehr Ein Bundeswehrexperte informiert am kommenden Donnerstag, 25. Juli, um 16 Uhr im…
-
Polizei warnt aktuell: Taschendiebe im Hinterland aktiv
Taschendiebe trieben gestern im Hinterland ihr Unwesen. Wie so oft traf es bei den registrierten Fällen ältere Menschen. In einem Lebensmittelmarkt in Bad Endbach bemerkte eine 79-Jährige erst an der Kasse das Fehlen ihrer Geldbörse samt Bargeld und Ausweispapieren. Die geschulten Diebe öffneten unbemerkt den Reißverschluss der Handtasche und fischten sich das graue Portmonee aus Kunstleder heraus. An der Fleischtheke In Weidenhausen traf es 80 Jahre alte Frau, die sich in einem Lebensmittelmarkt am Südring aufhielt. Hier erbeuteten die Täter eine schwarze Leder-Geldbörse mit Ausweispapieren und einem größeren Geldbetrag. Dem Opfer fielen an der Fleischtheke drei Männer in unmittelbarer Nähe auf. Nur ganz kurz weggeschaut Eine Beschreibung liegt der Polizei…
-
„SummerworX“, Jazz und Bäume: eine Auswahl
Eine „Performance von Studierenden des Instituts für Sportwissenschaft & Motologie“ ist heute, am Freitag, 19. Juli, zu erleben. Und das gleich dreimal! Um 17 Uhr, und noch einmal um 19 sowie um 21 Uhr heißt es in der Waggonhalle in der Marburger Rudolf-Bultmann-Str. 2a: „SummerworX 2019 – schöne neue Welt“. Der Eintritt kostet 7 Euro an der Tages-/Abendkasse. Der Sog neuer Medien – verlockend! Die Klimakatastrophe – unaufhaltsam?Der Druck des Perfektseins – unentrinnbar: schöne neue Welt?Inspiriert durch den Tanzabend Metropolis Futur3 der Gießener Tanzcompagnie unter der Leitung von Tarek Assam bewegen sich Marburger Sportstudierende zwischen Schauermärchen und virtuellen Welten. Szenische Oberstadt-Führung Museumsmoderatorin Gabriele Rahrbach lädt als Graf Casimir am Samstag,…
-
Haben Partygäste den Brand gelegt?
In der Wommelshäuser Straße im gleichnamigen Bad Endbacher Ortsteil hat es in der Nacht zum Sonntag gegen 4.30 Uhr gebrannt. Nach den ersten Ermittlungen ging das Feuer von abgestelltem Sperrmüll aus. Dieser war auf dem Anwesen Wommelshäuser Straße 19 seit Ende Juni dort befindlich. Das Feuer griff auf zwei Mülltonnen über und beschädigte zudem etwa drei Meter einer Hecke. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 500 Euro. Aufgrund der Gesamtsituation ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung. In der Nacht fand ein bis etwa 2 Uhr andauerndes Fest im Dorf statt. Die Polizei hofft, unter den Besuchern des Festes etwaige Zeugen zu…
-
Gespräche, Lesung oder Freibier: die Veranstaltungen
Mit Angelika sprechen: Landtagsabgeordneten Angelika Löber bietet jetzt eine Bürgersprechstunde an. Interessierte haben die Möglichkeit, am Donnerstag ihre Anliegen mit ihr zu besprechen. Am 18. Juli zwischen 15 und 16 Uhr ist dies in den Räumen der Marburger SPD-Geschäftsstelle (Biegenstraße 33) möglich – eine Anmeldung ist nicht notwendig. Von Caroline hören: Caroline Schlegel-Schelling war eine der faszinierendsten Frauenpersönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Im Rahmen der 42. Marburger Sommerakademie findet die Lesung „Dame Luzifer“ statt. Der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg lädt dazu für Donnerstag, 18. Juli, um 20 Uhr, in den Lomonossow-Keller, Markt 7, (Eingang in der Aulgasse) zur Lesung ein. Anemone Poland und Beate Krützkamp lesen Briefe von und an Caroline Schlegel-Schelling.…
-
Tretcar-Slalom und Kart-Schnupperkurs
Auf Puky-Tretcars über die Piste „heizen“ – und die Reifen mal so richtig quietschen lassen: Am kommenden Sonntag, 14. Juli, steht beim Motorsportclub (MSC) Salzbödetal ein Tretcar-Slalom auf dem Programm. Er findet ab 13 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Bad Endbach statt – und zwar im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde. Ferienpass-Kinder kostenlos Der Nennungsschluss ist um 16 Uhr. Das Nenngeld beträgt zwei Euro. Angemeldete Ferienpassinhaber dürfen kostenfrei „mitrasen“. Startberechtigt sind Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren. Die Wertung erfolgt nach Altersklassen. Auf Puky-Tretcars Die Puky-Tretcars werden vom MSC Salzbödetal für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt. Eigene Fahrzeuge dürfen nicht benutzt werden. Und ganz wichtig: Es muss ein…
-
Aktionen für Dicke, für Radler und für Feierfreudige
Bei hohem Übergewicht: Menschen mit viel Übergewicht können sich jetzt kostenfrei und unverbindlich beraten lassen. Das ist im Rahmen des Adipositas-Informationsnachmittag im Uniklinikum Marburg (Baldingerstraße, Seminarraum auf Ebene +1 / Nr. 2149) möglich; und zwar heute (11. Juli) ab 17 Uhr. Was jeweils an Möglichkeiten in Frage kommt, entscheiden die Betroffenen mit Hilfe der Experten. Infos gibt es auch bei den Adipositas-Sprechstunden in Marburg, jeden zweiten Donnerstag im Monat. Eine Anmeldung hierzu ist nicht notwendig. Einfach mitradeln Die Fahrrad-AG des ZukunftsForums in Gladenbach lädt wieder zu einer Radtour ein: Diesmal geht von Gladenbach nach Lohra-Damm. Am Samstag, 13. Juli, treffen sich die Mitradler um 10 Uhr am Marktplatz in Gladenbach.…