-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Folgenträchtige Fahrt: Sein Ausflug mit einem Kleinkraftrad hat für einen 23 Jahre jungen Hinterländer Nachwirkungen. Die Polizei überprüfte auf dem Verbindungsweg zwischen Schlierbach und Wommelshausen den Mann am Montag, gegen 21 Uhr.Heraus kam, dass sein Zweirad nicht versichert und technisch verändert war und dass der Mann nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis ist. Auf den ersten Blick schien das benutzte Krad ordnungsgemäß versichert zu sein. Der Eindruck täuschte allerdings, denn am Krad befand sich ein tatsächlich für ein anderes, zugelassenes Zweirad ausgegebenes Kennzeichen. Letztendlich stellte die Polizei das Gefährt sicher; und der Mann musste seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Ziehen und Schieben Wer war zwischen 8 Uhr am Mittwoch und…
-
Aktuelle Termine für heute
Kitas laden ein: Die Kindertagesstätten des Kinderzentrums Weißer Stein laden heute, am 20. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr zum „Vormittag der offenen Tür“ ein. Interessierte sind eingeladen in den Krippen- und Kindergartenalltag hineinzuschnuppern, die Mitarbeiter kennenzulernen, oder sich rund ums Thema „Bildung und Förderung im Kindergarten“ zu stellen. Frauen feiern Ebenfalls heute, am 20. Februar, wird auch bei den Sängerinnen des Frauenchores Dautphe gefeiert. Los geht es um 19.30 Uhr mit der Weiberfastnacht in das Sängerheim des MGV ein. Mit einem bunten Programm aus Sketchen, Tänzen und Büttenreden wollen sie ihre Besucher wieder zum Lachen bringen und ihnen ein paar vergnügliche Stunden bescheren. „Nach Peru“ Auch das Gladenbacher Café…
-
Kursangebote von „Aroha“ bis „Pilates“
In Breidenbach, Steffenberg, Bad Endbach und Angelburg bietet die Volkshochschule verschiedene Kurse an, in denen noch Plätze frei sind. Disco-Fox – der Freizeit- und Gesundheitstanz: Sonntag, 9. Februar, 18 bis 20.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineInformation und Anmeldung hierfür bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-13 03 oder mobil: 0170-285 81 72.Pilates – Aufbaukurs: Montag, 10. Februar, 18.15 bis 19.15 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine Auch mit Kindern Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 17. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Mittwoch, 19. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineEntspannung und…
-
Haustür in Wallau aufgehebelt – und weitere Meldungen
Ordentlich Beute gemacht: Bargeld, ein Laptop und eine Sparbüchse waren die Beute eines Einbrechers in der Schützenstraße in Wallau. Unbekannte hebelten zwischen Samstagnachmittag und Sonntagfrüh die Haustür eines Einfamilienhauses auf und durchsuchten die Räume. Mit dem Diebesgut flüchteten sie in unbekannte Richtung. Wer hat etwas Verdächtiges am vergangenen Wochenende in der Schützenstraße gesehen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg unter 06421-40 60. In Wommelshausen In der Straße „An der Steinhecke“ in Wommelshausen beschädigten Unbekannte ein Fenster der Kläranlage. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagmittag und Samstag Vormittag. Der Leiter stellte den Schaden an dem doppelverglasten Fenster in Höhe von etwa 600 Euro fest und informierte die Ordnungshüter. Die Polizei…
-
Unfälle im Hinterland
Taxiinsassen gesucht: Die Gartenstraße im Bad Endbacher Ortsteil Wommelshausen ist sehr schmal und wird derzeit aufgrund einer Baustelle von vielen Verkehrsteilnehmern als Ausweichstrecke genutzt. Am späten Mittwochnachmittag begegneten sich in einer Engstelle zwei Fahrzeuge. Der Fahrer eines weißen Sammeltaxis der Marke Daimler Benz wich gegen 18.10 Uhr nach rechts aus, um eine Kollision zu verhindern. Er fuhr über einen Randstein und kam an einer Böschung zum Stillstand. Bei dem Manöver platzte der rechte Vorderreifen. Zudem wurde die entsprechende Felge beschädigt. Von dem zweiten beteiligten Fahrzeug liegt keine Beschreibung vor. Der Unbekannte soll die Engstelle passiert haben, ohne seine Geschwindigkeit zu reduzieren und fuhr dann einfach weiter. Die Polizei sucht nun…
-
Zwei landen im Gewahrsam: die Polizeimeldungen
Übel beleidigt: Zwei aggressive, alkoholisierte Männer beschäftigen am Montagabend die Polizei in der Marburger Innenstadt. Gegen 19.40 Uhr wurde ein Mann gemeldet, der sich unberechtigt in dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses aufhielt. Der 50-Jährige ließ sich von den polizeilichen Weisungen vor Ort nicht beeindrucken. Letztendlich mussten die Ordnungshüter dem Unwilligen Handschellen anlegen. Im Anschluss wurde der rabiate Mann in Gewahrsam genommen. Auf der Dienststelle beleidigte der Marburger die Beamten auf das Übelste. Um 22.30 Uhr folgte der nächste Einsatz. Hier meldete ein Zeuge einen Randalierer in einem Mehrfamilienhaus. Der leicht bekleidete und uneinsichtige 27-Jährige begrüßte die Beamten im Treppenhaus mit heftigen verbalen Entgleisungen. Auch er musste aufgrund der Gesamtumstände über Nacht…
-
Fahrbahnsanierung mit Vollsperrung ab Montag
Ab dem kommenden Montag, 4. November, saniert Hessen Mobil einen weiteren Abschnitt der Landesstraße 3049 – diesmal zwischen Bad Endbach und dem Ortsteil Wommelshausen. Rund vier Wochen sind für diese Straßensanierung vorgesehen, sodass voraussichtlich Ende November die Bauarbeiten abgeschlossen sein werden. Anlieger dürfen durch Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite muss die L 3049 zwischen Bad Endbach und Wommelshausen während der Bauarbeiten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird auf der L 3050, K 111, L 3288 und K 21 über Bad Endbach, Rachelshausen und Dernbach umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die L 3049 für Anlieger befahrbar. Risse und Durchbrüche Die zwischen fünf und sechs Metern breite Fahrbahn ist durch Risse, Durchbrüche an…
-
Naturerlebnisse im Lahn-Dill-Bergland: gleich zwei Angebote
Unkraut und Heilkraut: Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. In diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger lernen die Teilnehmenden am Mittwoch, 7. August, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Kräuter sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke, Schönheitspflege oder im Garten einsetzbar. Die etwa dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren beginnt um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 31. Juli. Anmeldung und weitere Informationen unter 02776-492 90 26 oder infom.atzinger@web.de. Nur für Frauen: Am Samstag, 3. August, geht es auf Spurensuche – inspiriert von der Natur. Diese…
-
Haben Partygäste den Brand gelegt?
In der Wommelshäuser Straße im gleichnamigen Bad Endbacher Ortsteil hat es in der Nacht zum Sonntag gegen 4.30 Uhr gebrannt. Nach den ersten Ermittlungen ging das Feuer von abgestelltem Sperrmüll aus. Dieser war auf dem Anwesen Wommelshäuser Straße 19 seit Ende Juni dort befindlich. Das Feuer griff auf zwei Mülltonnen über und beschädigte zudem etwa drei Meter einer Hecke. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 500 Euro. Aufgrund der Gesamtsituation ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung. In der Nacht fand ein bis etwa 2 Uhr andauerndes Fest im Dorf statt. Die Polizei hofft, unter den Besuchern des Festes etwaige Zeugen zu…
-
Aktionen für Dicke, für Radler und für Feierfreudige
Bei hohem Übergewicht: Menschen mit viel Übergewicht können sich jetzt kostenfrei und unverbindlich beraten lassen. Das ist im Rahmen des Adipositas-Informationsnachmittag im Uniklinikum Marburg (Baldingerstraße, Seminarraum auf Ebene +1 / Nr. 2149) möglich; und zwar heute (11. Juli) ab 17 Uhr. Was jeweils an Möglichkeiten in Frage kommt, entscheiden die Betroffenen mit Hilfe der Experten. Infos gibt es auch bei den Adipositas-Sprechstunden in Marburg, jeden zweiten Donnerstag im Monat. Eine Anmeldung hierzu ist nicht notwendig. Einfach mitradeln Die Fahrrad-AG des ZukunftsForums in Gladenbach lädt wieder zu einer Radtour ein: Diesmal geht von Gladenbach nach Lohra-Damm. Am Samstag, 13. Juli, treffen sich die Mitradler um 10 Uhr am Marktplatz in Gladenbach.…