-
Frommermann: Die Meister des Stimmentheaters in Bad Laasphe
Am Samstag, 26. April, erwartet Fans der legendären Comedian Harmonists ein besonderes Highlight: Das gefeierte Vokalensemble „Frommermann“ gastiert im Haus des Gastes in Bad Laasphe und entführt das Publikum in die goldene Ära der 1920er und 1930er Jahre. Hommage an die Comedian Harmonists Gegründet im Jahr 2005, entstand „Frommermann“ aus der gemeinsamen Leidenschaft für die Musik der Comedian Harmonists. Benannt nach deren Gründer Harry Frommermann, erwecken die sechs niederländischen Musiker die unvergesslichen Melodien dieser Epoche zu neuem Leben. Mit ihrem einzigartigen Stimmentheater kombinieren sie melancholische Virtuosität mit spielerischer Leichtigkeit und Humor. Ein vielseitiges Repertoire mit Klassikern und Überraschungen Über die Jahre hat sich „Frommermann“ zu einem der vielseitigsten Ensembles der…
-
Shopping-Spaß in Bad Laasphe beim Mädelsflohmarkt
Am Samstag, 29. März, ist es wieder soweit: Der beliebte „Mädelsflohmarkt“ im Haus des Gastes in Bad Laasphe geht in die 15. Runde! Von 12:00 bis 15:00 Uhr heißt es Stöbern, Entdecken und Schnäppchen sichern. Mode, Accessoires und mehr – Secondhand-Schätze für jede Frau Ob Kleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck oder Accessoires – an über 50 Ständen wartet eine riesige Auswahl auf shoppingbegeisterte Besucherinnen. Hier findet garantiert jede ihr neues Lieblingsstück. Damit alles perfekt passt, stehen Umkleidekabinen mit Spiegeln bereit. Natürlich dürfen auch männliche Shoppingbegleiter mitkommen. Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich auf ein leckeres Angebot freuen: Die Q2 des Städtischen Gymnasiums versorgt alle Gäste mit süßen und herzhaften Speisen…
-
Kunstvoll: neue Ausstellung in Bad Laasphe
Farbenfroh, kunstvoll, kreativ: Erneut schmückt eine Ausstellung mit sehenswerten Werken das Foyer im Haus des Gastes in Bad Laasphe. Diesmal können Interessierte Bilder der beiden Künstlerinnen Karola Gücker und Helga Kirsch (beide Mitglieder der Wittgensteiner Kunstgesellschaft) bewundern. Nach zahlreichen Malkursen und Malreisen unter anderem nach Südtirol, in die Toskana oder nach Südschweden widmete sich Karola Gücker ab 2009 verstärkt der Aquarellmalerei. Ihre Bilder zeigen vor allem Landschaften, Gebäude- und Stadtansichten, aber auch Tiere und einzelne Gegenstände sind in der Ausstellung zu bewundern. Neben der Aquarellmalerei versucht sich Gücker auch in der Acrylmalerei. Helga Kirsch hat sich vor etwa drei Jahren der Acrylmalerei verschrieben. Dabei lässt sich die Laaspherin von Blumen,…
-
„Prima! Fein Gemacht!“: Kabarett in Laasphe
Wie in jedem Jahr nimmt der Kulturring Bad Laasphe den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, einen Kabarettabend mit einer bekannten Kabarettistin zu veranstalten. In diesem Jahr ist es am Freitag, dem 14. März, wieder so weit: Mit Martina Brandl konnte eine von Bühnen- und Fernsehauftritten („Ladies Night“) bekannte Künstlerin für einen Auftritt im Bad Laaspher Haus des Gastes verpflichtet werden. Um 20 Uhr beginnt ihr Programm unter dem Titel: „Prima, fein gemacht!“ Sieben Instrumente „Sie wollen mal so richtig gelobt werden? Bei Komikerin, Sängerin und Bestseller-Autorin Martina Brandl werden Sie gefeiert und wertgeschätzt und müssen dafür nichts tun, außer da zu sein. Zusammen mit dem Musiker Martin Rosengarten spielt…
-
Zum 30. Mal: Frühlingsmarkt in Bad Laasphe
Diese ganz besondere Frühlingsstimmung macht sich breit, wenn am ersten Märzwochenende rund 40 Aussteller ausgesuchtes Kunsthandwerk und Kunstgewerbe im Bad Laaspher Haus des Gastes präsentieren.Schon seit vielen Jahren ist der Kunsthandwerkermarkt in Bad Laasphe weit über die Region hinaus bekannt und erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit. Die große Vielfalt des Angebotes aber auch ganz besonders die Möglichkeit, einigen der Aussteller bei der Anfertigung ihrer Arbeiten über die Schulter schauen zu können, Auskunft zu ihrem Schaffen zu erhalten und den ein oder anderen Tipp mit nach Hause zu nehmen, um selbst künstlerisch tätig zu werden oder die eigenen Fertigkeiten weiter auszubauen, machen den Markt zu einer ganz besonderen Ausstellung. Veranstalter und…
-
Traditioneller Mädelsflohmarkt in Bad Laasphe
Für viele Frauen ist der Mädelsflohmarkt in Bad Laasphe ein fester Termin im Kalender. Am Samstag, 29. März, feiert der beliebte Second-Hand-Markt bereits seine 15. Ausgabe im Haus des Gastes. Die TKS Bad Laasphe lädt alle Schnäppchenjägerinnen und Modebegeisterten von 12:00 bis 15:00 Uhr ein, nach Herzenslust zu stöbern und nachhaltige Mode zu entdecken. Nachhaltigkeit trifft auf Mode: Kleidung mit zweiter Chance Angeboten werden Kleidung in allen Größen, Schuhe, Brillen, Handtaschen, Accessoires, Schmuck und vieles mehr – alles, was das Frauenherz begehrt. Ziel des Mädelsflohmarkts ist es, ungenutzten Schätzen ein zweites Leben zu schenken. So wird nicht nur Abfall reduziert, sondern auch eine nachhaltige Wiederverwendung gefördert. Daher ist der Verkauf…
-
Zauberhaft: Publikum begeistert
Da hatte der Kulturring Bad Laasphe seinen Gästen aber wieder mal ein ganz besonderes Glanzlicht der Unterhaltung geboten: Mit Alexander Merk war ein Zauberkünstler und Illusionist zu Gast, der zu den „Top Ten“ im Land gehört – mit Recht!Im voll besetzten Haus des Gastes präsentierte Merk seine Kunst den Interessierten Wittgensteinern und Hinterländern. Er ließ Gegenstände sich in Rauch auflösen und las augenscheinlich, was sich im Kopf mancher Zuschauerinnen und Zuschauer abspielte. „Ich bin ein Gentleman-Illusionist alter Schule“, sagte er über sich und band sein Bad Laaspher Publikum ein – beispielsweise mit einem verblüffenden Taschentuch-Trick. Das Publikum genoss das Gebotene sichtlich und ließ den Meister seines „zauberhaften“ Fachs auch nicht…
-
Winterfest am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Bereits zum zweiten Mal feierte das Gymnasium Schloss Wittgenstein (GSW) am 30. Januar 2025 sein Winterfest. In der festlich geschmückten Turnhalle versammelten sich die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern. Schulleiter Christian Tang begrüßte die Gäste herzlich und lobte das große Engagement bei der Vorbereitung der Veranstaltung. Beeindruckende Vorführungen und kreative Darbietungen Mit tosendem Applaus wurde die stellvertretende Schulleiterin Judith Koch empfangen, die souverän durch das abwechslungsreiche Programm führte. Die jungen Talente der Erprobungsstufe präsentierten stolz, was sie in den vergangenen Wochen im Unterricht erarbeitet hatten. Den Auftakt machte die Klasse 6a mit einer mitreißenden Trampolinshow unter der Leitung von Sportlehrer Christian Kienel. Anschließend…
-
Lachsbachschule Bad Laasphe vorübergehend geschlossen
In der Lachsbachschule in Bad Laasphe gibt es Anlass zur Sorge: Eine erste Untersuchung hat eine mittelgradige Schadstoffbelastung im Bodenkleber eines Klassenraums nachgewiesen. Die Stadtverwaltung reagiert umgehend und schließt das Schulgebäude vorsorglich ab Montag (03.02.2025), um Risiken für Schüler*innen und Lehrkräfte auszuschließen. Der Fund und die ersten Maßnahmen Der Schadstofftest wurde veranlasst, nachdem in einem Raum Risse im PVC-Boden entdeckt wurden und Staub austrat. Bereits in der vergangenen Woche ließ die Stadtverwaltung betroffene Stellen abkleben und sperrte drei Räume mit Fugenschäden. Parallel dazu wurden weitere Proben im gesamten Schulgebäude der Lachsbachschule (Foto: Ulrich Becker) entnommen, um das Ausmaß der Belastung zu klären. Was bedeutet das für den Schulbetrieb? Ab Montag…
-
Morgen: „zauberhafte“ Show mit Alexander Merk
Humor und Emotion, Illusion und Täuschung: Am morgigen Freitag, 31. Januar, wird Alexander Merk mit seiner ganz eigenen Art der Magie sein Publikum „verzaubern“. Der Deutsche Meister der Zauberkunst wurde bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in Blackpool (GB) unter die „TOP 10“ der weltbesten Zauberer gewählt – und nun tritt er in Bad Laasphe auf. Merkwürdiges Merk hat ein ausgeprägtes Faible für frische Gags und verblüffende Illusionskunst. Im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz) können Interessierte ihn morgen ab 20 Uhr live erleben. Der Kulturring Bad Laasphe lädt dazu ein. Ein wahres „Feuerwerk an wahrhaft merkwürdigen Dingen“ wird präsentiert. Gedankenlesen? Entfesselungskunst? Verblüffendes? Die Zuschauer werden hineingenommen in eine Show voller Witz und…