-
Allerlei Aktuelles aus Hinterland und Umgebung
Eine Sperrung! Die Schulstraße in Biedenkopf ist wegen Reparatur eines Kabelfehlers von der Kreuzung Bachgrundstraße bis Aufmündung Hospitalstraße noch bis zum 17. Dezember in der Zeit von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Der Bürgerbus Der Bürgerbus fährt bis Ende des Jahres wie gewohnt nach Fahrplan. Lediglich an Heiligabend sowie am Silvester-Freitag, findet kein Bürgerbusbetrieb statt. Aus Biedenkopf Die oben genannten und weitere Informationen – etwa des Müllabfuhr-Zweckverbands, zur Rufbereitschaft des Forstamts oder die Termine zur Sonderabfall-Kleinmengensammlung finden Interessierte auch hier, im Elektronischen Amtsblatt der Stadt Biedenkopf. Zwischen den Jahren Das Rathaus der Stadt Bad Laasphe wird auch zwischen den Jahren geöffnet sein. „Am 27., 28.,…
-
Zweimal „Juki“ und mehr im Residenz Kinocenter
Das Ergebnis steht fest: Beim ersten Bad Laaspher Jugendkino („JuKi“), zu dem das Haus der Jugend gemeinsam mit dem Residenz-Kino-Center für kommenden Montag, 13. Dezember, einlädt, werden die Filme „Space Jam 2: A New Legacy“ und „Krass Klassenfahrt“ gezeigt. Sie erhielten beim Online-Voting die meisten Stimmen. Nur 3 Euro Der Eintritt kostet an diesem Tag für die Kids auch lediglich 3 Euro pro Person. Vom (bereits ab sechs Jahren freigegebenen) Film „Space Jam 2“ können sich die kleinen und größeren Filmfans bereits anhand des Trailers einen kleinen Einblick verschaffen. Im weiteren Programm wird auch „Ein Junge namens Weihnacht“ präsentiert, ebenso „Contra“ und „Ghostbusters: Legacy“. Und für die kleinen Besucher dürfte…
-
Neue Termine: von „Kultur“ bis „Pubertier“
Advent, Advent… Da in diesem Jahr erneut „coronabedingt“ die meisten der „Lebendigen Adventskalender“ ausfallen müssen, öffnet sich auch in diesem Jahr auf dem Youtube-Kanal „Schenkbar Kulturkanal Biedenkopf“ ein neuer Adventskalender. In diesem Jahr werden ab dem ersten Advent jeden Abend um 18 Uhr Texte aus der Bibel, Lieder aus dem Gesangbuch und andere kurze Texte zum Nachdenken vorgetragen werden. Der Adventskalender aus dem letzten Jahr mit Märchen und Texten von Hans Christian Andersen ist auch wieder abrufbar. Und Wandeltheater Die für den 5. und den 19. Dezember jeweils um 19.30 Uhr ab dem Ziegenberg am Marktplatz Biedenkopf geplanten Wandeltheater-Veranstaltungen des Schenkbarschen Hoftheaters „Die Heinzelmännchen von Köln“ Und „Bogomil, der vierte…
-
Atemschutz und mehr: Feuerwehrleute bildeten sich weiter
Wissen, Mut und Risikobewusstsein: Sage und schreibe 32 Feuerwehrleute aus der Region (Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück) konnten ihr Können am 20. November in Siegen erfolgreich unter Beweis stellen. Unter der Aufsicht des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Sebastian Reh wurden alle Themen des Atemschutzes auf Basis der „Feuerwehrdienstvorschrift 7“ in einem schriftlichen Leistungsnachweis überprüft. Umfassend ausgebildet Vorangegangen war eine 44-stündige Ausbildung unter der Leitung von Carsten Diehl und Markus Bernard (Fw. Bad Laasphe). Dabei wurde mit weiteren Ausbildern aus den drei Wittgensteiner Kommunen neben den Grundlagen des Atemschutzes besonders Wert auf die praktische Gewöhnung unter Atemschutz gelegt. „Arbeiten unter schwerem Atemschutz, wo die Einsatzausrüstung schon über 25 Kilogramm wiegt, bedarf einer…
-
Aktuelle Infos für Alt und Jung
Impfpunkt eröffnet Der „Impfpunkt West“ in der Hinterlandhalle in Dautphetal-Friedensdorf (Direkt an der Bundesstraße 453) öffnet am kommenden Samstag, 4. Dezember. An diesem Tag wird es dort in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein Impfangebot geben. In der Folge hat dieser Impfpunkt dann zunächst alle zwei Tage geöffnet: am Montag, 6. Dezember, von 9 Uhr bis 15 Uhr sowie am Mittwoch, 8. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Die Folgetermine sind dann Freitag, 10. Dezember, sowie Sonntag, 12. Dezember, jeweils von 12 Uhr bis 18 Uhr.Die Tage, an denen die Impfpunkte in Betrieb sind, können bei Bedarf auch noch ausgeweitet werden. Morgen geschlossen! Das Rathaus in Biedenkopf…
-
„JuKi Bad Laasphe“ feiert Premiere: Filme für Kinder und Jugendliche
Ein exklusives Kinoprogramm erwartet alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Montag, 13. Dezember, im Residenz-Kino-Center Bad Laasphe. An diesem Tag laden das Team vom Haus der Jugend und Kino-Betreiber Kai Winterhoff zum ersten „JuKi Bad Laasphe“ ein. „JuKi“ steht für Jugendkino. Das bedeutet: Zu vergünstigten Preisen können Kids, Teenies und junge Erwachsene mit ihren Freunden altersgerechte Filme und Kinosnacks genießen. Zwei Vorstellungen „Zwei Vorstellungen wird es geben. Eine um 16 und eine um 18 Uhr“, verrät Mareike Schäfer. Und welche Filme laufen, das dürfen sich die Kinder und Jugendlichen selbst aussuchen. Mit „Space Jam 2: A New Legacy“, „Ron läuft schief“, „Fly“, „Krass Klassenfahrt“, „Jungle Cruise“ und „The Hate…
-
Es geht auf Geisterjagd im Residenzkino
„Diese Stadt liegt nicht in einem Erdbebengebiet – und trotzdem bebt hier täglich der Boden!“ Mit „Ghostbusters: Legacy“ hat das Residenzkino in Bad Laasphe wieder ein begehrtes Film-Highlight anzubieten. Die Falle versagt Und darum geht es: Der ehemalige Geisterjäger Egon Spengler hat seine Familie und Freunde verlassen und sich vor Jahren aufs Land zurückgezogen. Bei dem Versuch, einen Geist aus einer alten Mine zu locken und zu fangen, versagt die Falle im entscheidenden Moment und er wird von einem Dämon getötet. Wie die spannende Handlung ihren weiteren Verlauf nimmt, das ist an allen Tagen mindestens zweimal zu erleben – für Zuschauer ab zwölf Jahren. 125 Minuten Spannung sind also angesagt.…
-
Über dies und das: Infos aus der Region
Sperrung wegen Forstarbeiten Durch großflächige Forstarbeiten aufgrund der Borkenkäfer-Problematik ist aktuell der Bereich um die Lahnhelle von Sperrungen betroffen. Die 1. Etappe des Lahnwanderwegs (Lahnquelle bis Feudingen) sowie die Rothaarsteigspur Ilsetalpfad verlaufen durch dieses Gebiet und sind bis zum Ende des Jahres komplett gesperrt! Das Betreten der gesperrten Wege ist verboten und lebensgefährlich. Die Stadt Bad Laasphe warnt: „Bitte halten Sie sich an die Sperrungen und betreten Sie die Wege nicht!“ Sperrung Oberstadt Für die Sicherheit der Fußgänger wird die Zufahrt zur Marburger Oberstadt an der Einmündung Untergasse-Hirschberg an den vier Samstagen vor Weihnachten für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Die Sperrung betrifft den 27. November sowie den 4., 11. und…
-
Dautphetaler Teenager holte Bronze in Abu Dhabi
Christian Tang, der Direktor des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW), ist stolz auf seinen Dautphetaler Schüler Constantin Müller: Der 15-Jährige hat an der Jiu Jitsu- Weltmeisterschaft für die Altersklasse U16 in Abu Dhabi mit großem Erfolg teilgenommen. Am 1. November hob der Flieger mit Constantin, seiner Mannschaft und seinem Vater, dem BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu)-Bundestrainer Christopher Müller ab. „Die Eindrücke waren überragend“, so die Reisenden. Constantin berichtete: „Das ist schon ein krasser Unterschied. Es herrschten 40 Grad, es gab nur Sonne und die Wüste.“ Jubel im TV Gladenbach In dem entscheidenden Kampf um die Bronzemedaille standen sich mit Constantin Müller (TV Gladenbach) und Niklas Manschitz (JC Erbach) zwei Deutsche gegenüber. Den extrem…
-
Es weihnachtet schon im Residenz Kinocenter
In der Tat: Im Residenzkino Bad Laasphe ist schon jetzt weihnachtliches Flair zu erleben: „Ein Junge namens Weihnacht“ – freigegeben für Zuschauer ab sechs Jahren – ist die ganze Woche über nachmittags zu erleben. Der elfjährige Nikolas aus Finnland begibt sich darin zusammen mit seinem Rentier und einer Maus auf eine höchst abenteuerliche Reise. Freude schenken Der Junge hat einen Plan: Hoch oben am Nordpol will er seinen Vater finden. Dieser zog einst los, um vor Ort das sagenumwobene Dorf Elfhelm zu finden. Dabei hat er viele besondere Begegnungen und Erlebnisse. Am Nordpol angekommen, beschließt er, fortan als Weihnachtsmann den Menschen Freude zu bereiten und Lächeln zu schenken. Das Residenzkino…