-
Familien-Sondervorstellung im Residenz-Kinocenter
Das Residenzkino Bad Laasphe bietet mit „Onward – keine halben Sachen“ am Sonntagnachmittag eine Sonder-Familienvorstellung, bei der der Eintritt pro Person lediglich vier Euro kostet. „Wunder-voll“ „Vor langer Zeit war die Welt voller Wunder…“ Die Handlung dieses aktuellen Films für die ganze Familie findet in einer magischen Welt statt, die von Fabelwesen bewohnt wird. Und in eben jener Welt schreitet die Technisierung fort- Die Magie geht immer weiter verloren. Auf besondere Weise wird die Geschichte der beiden jugendlichen Elfenbrüder Ian und Barley Lightfoot erzählt. Was die beiden an Abenteuern und Herausforderungen erleben, können die Besucher ab sechs Jahren in 102 Minuten selbst herausfinden.
-
Die Badesaison geht langsam zu Ende
„Die Badesaison 2020 war zweifelsohne eine ganz besondere mit vielen Herausforderungen“, resümiert Volker Kohlberger, Leiter der zuständigen Fachabteilung Familien, Soziales und Sport im Bad Laaspher Rathaus. Dennoch zieht er ein positives Fazit: „ Allein im Wabach-Bad zählten wir in diesem Sommer rund 21.000 Besucher. Diese Zahl ist natürlich nicht vergleichbar mit den Vorjahren. Aber vor dem Hintergrund des Wetters und vor allem der Corona-Situation können wir damit schon zufrieden sein.“ Nur noch bis Sonntag Das Wabach-Bad in Bad Laasphe und das Freibad in Feudingen öffnen am kommenden Sonntag, 6. September, letztmalig in dieser Saison ihre Pforten. Die Badegäste haben dann noch einmal die Chance zum Schwimmen und Relaxen, bevor es…
-
K 36: Straßensperrung wegen Schwertransporten
Die K 36 wird am morgigen Donnerstag, 3. September, sowie am Freitag, 2. Oktober, im Bereich des Ortsausgangs Hesselbach bis Bad Laasphe-Gennernbach mehrmals am Tag kurzfristig gesperrt. Grund dafür ist die Anlieferung von Materialien und Bauteilen zum Windpark mittels Schwertransporten. Von Mittwoch bis Freitag, 16. bis 18. September, wird in diesem Abschnitt aufgrund der Transporte zudem eine Einbahnstraßen-Regelung eingerichtet. An diesen Tagen kann man zwar aus Bad Laasphe über den sogenannten „Armen Mann“ nach Hesselbach fahren, jedoch nicht umgekehrt. Die Stadt Bad Laasphe empfiehlt allen Fahrzeugführern, den Bereich an den besagten Tagen weiträumig zu umfahren.
-
Wichtige Infos aus Hinterland und „Wittiland“
„KoMusiKultur“ fällt aus: Die für heute Abend geplante Veranstaltung „KoMusiKultur“ wird wegen der Coronapandemie abgesagt. Sie war für 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach geplant.Die Gesprächsabende in angenehmem Ambiente mit Themen zu Kultur, Musik und Kunst werden neu gestartet, sobald Zusammenkünfte mit größeren Personengruppen im Gemeindehaus wieder möglich sind. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte bei Pfarrer Matthias Ullrich. Ab sofort 30 km/h Um die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen, die sich zwischen den Ladenlokalen und Verbrauchermärkten im Bad Laaspher Ludwig-Koch-Center bewegen, ist das Einkaufsgebiet ab sofort eine Tempo-30-Zone. Konkret bedeutet das, dass auf der durch das Center führenden Ludwig-Koch-Straße nicht mehr schneller als 30 km/h gefahren werden darf. Die…
-
Grünes Klassenzimmer: Stille und „Action“ im Wald
„Action“ im Wald und die Gegend mit allen Sinnen erkunden: Das konnten jetzt Sechstklässler des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe. 26 von ihnen erlebten eine halbtägige Exkursion in den nahen Wald – und zwar im Fach Kunst. In Coronazeiten gilt es, kreativ zu werden. Kunstlehrerin Bettina Warnecke und Waldschulpädagoge Peter Honig hatten das schulische Event organisiert. Sinnes-Landkarte Unter anderem ging es auf die Suche nach einem schönen oder besonderen Gegenstand. Und auf einer „Sinneslandkarte“ schrieben die Kinder ihre Sinneswahrnehmungen auf. Im Anschluss wurde ein Partnerspiel gespielt, „coronagemäß“ mit einem Abstands-Stock. „Action“ kam dann bei einem Gruppenwettkampf auf: Es galt, am Waldboden eine Kugelbahn zu bauen. Auf dem Rückweg zur Schule bekamen…
-
Residenz Kinocenter Bad Laasphe: „Läuft bei uns!“
Ja, es läuft (wieder) beim Residenzkino in Bad Laasphe. Mit „TENET“ (hier der Trailer) oder „Der göttliche Andere“ oder für die jüngeren Zuschauer auch „Scooby“ oder „Max und die wilde 7“ zeigt das Lichtspielhaus sehenswerte Filme für Groß und Klein. Und auch das Kulturkino ist jetzt wieder angelaufen. Zuschauer dürfen sich freuen auf „Just Mercy“, „Undine“ oder „Die schönsten Jahre eines Lebens“. Wie wäre es also wieder einmal mit einem gemütlichen Kinoabend – zu zweit oder mit der ganzen Familie? Ein „herbstliches Wochenende“ ist vorhergesagt, was gibt es da an gemütlicheren Events? Auf der Website www.residenzkino.de/ gibt’s noch mehr Infos.
-
Mobile Skate-Anlage macht wieder Station
Action auf der Skate-Anlage steht jetzt wieder an. Es muss aber nicht zwingend ein Skateboard sein. Wer lieber mit dem BMX-Rad, dem Scooter oder den Inline-Skates die Rampen rauf- und runtersausen möchte, ist willkommen und kann mit Gleichaltrigen einen tollen Nachmittag verbringen. Zwei Termine Der Schulhof der Bad Laaspher Grundschule verwandelt sich am kommenden Freitag, 28. August, sowie am Freitag, 11. September, wieder in ein Skateparadies: Denn an diesen Tagen ist das Team von „JUST! Streetwork“ erneut in der Lahnstadt zu Gast und baut seine mobile Skateanlage auf dem Gelände auf. Jeweils von 15.30 bis 20 Uhr können die Kinder und Jugendlichen die Module nach Herzenslust befahren. Das Angebot ist…
-
Open-Air-Konzert im Kräutergarten
Kulturelle Veranstaltungen werden offensichtlich in der letzten Zeit ziemlich nachgefragt; vielen Bewohnern unserer Region fehlt also doch etwas im Bereich Kultur. So startet der Kulturring Bad Laasphe am Samstag, 29. August, um 17 Uhr mit einem Open-Air-Konzert in die neue Saison. Mit Freunden Zu Gast im Kräutergarten hinter dem Haus des Gastes ist die Gruppe „Yazzmine and Friends“. Die fünfköpfige Band in der aktuellen Besetzung mit Frontfrau Katharina Belz, Detlef Ernst, Martin und Rupert Dreßler sowie Peter Gnich bietet ein breites Spektrum von Jazzklassikern bis hin zu modernen Pop- , Soul- und Blues-Interpretationen. Die heimische Musikgruppe feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und hat deshalb ehemalige Mitglieder zu ihrem…
-
Drei besondere Veranstaltungs-Vorschläge
Wie ein Baum: Einen meditativen Abendspaziergang bietet die Evangelische Dekanats-Frauenarbeit Biedenkopf-Gladenbach für kommenden Freitag (28. August) an. Unter dem Motto „Wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen“ (Psalm 1, 1 bis 3) starten die Teilnehmenden in Oberhörlen. Gemeinsam geht’s auf den rund vier Kilometer langen Weg in die Dämmerung. Etwas Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen. Der Abschluss findet in Gestalt einer Andacht mit Pfarrer Stefan Föste um etwa 20.30 Uhr in der Kirche statt. Um baldmögliche Anmeldung bei Luise Gimbel unter der Rufnummer 06464-72 58 wird gebeten. In der Natur: Gemeinsam Yoga in der Natur erleben: Das bietet die TKS Bad Laasphe wieder…
-
Das Residenzkino präsentiert: „TENET“
Endlich läuft in den Kinos wieder ein aktueller, neuer Blockbuster an: TENET. Coronabedingt lag die gesamte Branche monatelang mehr oder minder brach. So werden jetzt die Kinofreunde den neuen Movie sicherlich besonders zu schätzen wissen. Worum geht es? Spannung pur Ein Agent wird rekrutiert, um einen besonderen Auftrag auszuführen. Er soll den Dritten Weltkrieg verhindern. Diesmal ist jedoch keine nukleare Bedrohung der Grund. Das Augenmerkt liegt vielmehr darauf, eine Person zu stoppen, die die Fähigkeit besitzt, die Zeit zu manipulieren. Der Film ist freigegeben ab 12 und hat eine Spieldauer von 150 Minuten und ist ab Mittwoch, 26. August, im Residenzkino Bad Laasphe . Alternativ Open Air Wer hingegen noch…