-
Die aktuellen Termine: Ruhe, Kampfgeist, Musik…
Im Friedwald: „Bei unseren Veranstaltungen im Wald, lernen Sie den FriedWald näher kennen“, sagen die Veranstalter und laden zu einer kostenlosen Waldführung ein. Interessierte sind dazu am kommenden Samstag, 22. August, um 14 Uhr willkommen. Förster erklären das Konzept und beantworten aufkommende Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Die Führung ist gegen 15.30 Uhr beendet. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein (Schloss Wittgenstein 4). Alle Teilnehmer werden mit Adresse und Telefonnummer erfasst. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist ebenfalls geboten. Anmeldung ist online unter www.friedwald.de /laasphe möglich oder per Telefon unter 06155-84 81 00. Girls only Beim Marburger Verein „Wildkatzen“ beginnen jetzt wieder neue Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungskurse…
-
Der Herbstmarkt ist abgesagt
„Wir haben sehr gehofft, dass wir den Herbstmarkt im September wie gewohnt durchführen können“ sagt das Team der TKS. Nach Rücksprachen mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Laasphe und im Hinblick auf die aktuelle Corona-Schutzverordnung sowie die Entwicklung der Pandemie, kann die Veranstaltung aber nicht durchgeführt werden. Zu riskant „Ungezwungenes Bummeln und Aufhalten wie auf den letzten Märkten sind derzeit nicht risikofrei möglich“, heißt es zur Begründung. Aus der NRW-Verordnung geht zudem auch hervor, dass gesellige Feste und Märkte weiterhin bis einschließlich 31. Oktober dieses Jahres nicht gestattet sind. Der Herbstmarkt (geplant für 26. und 27. September) fällt nicht nur in diesen Zeitraum, sondern wird auch als geselliger Markt eingestuft.…
-
Depri, ruhig, besonnen, sportlich…: die Termine
Bei Depression: Im Gesprächskreis „Depression“ (für Betroffene und Angehörige von Menschen mit Depressionen) geht es um den Austausch von Erfahrungen, praktische Lebenshilfe und gegenseitiges Unterstützen. Die nächsten Gesprächskreise finden in Bad Berleburg am heutigen Montag, 17. August, um 18.30 Uhr statt im „Pluspunkt“ (Unterm Höllscheid 3) statt, sowie in Bad Laasphe am Montag, 24. August, um 18.30 Uhr im Pluspunkt „Kö“ (Königstraße 15). Wegen des begrenzten Platzangebots ist eine Anmeldung bei Nina Rath (Sozialwerk St. Georg, 0170-558 22 10 oder n.rath@sozialwerk-st-georg.de) notwendig. Die Coronaregeln müssen eingehalten werden. Innere Ruhe Ebenfalls in Bad Laasphe hat auch der Kneipp-Verein Interessantes anzubieten: einen QiGong-Kurs unter freiem Himmel. Der einstündige Kurs beginnt heute, Montag,…
-
Residenzkino: coole Filme auch für die Kleinen
„Aktuell gibt’s Open Air-Kino in Bad Laasphe – hier finden sich die Einzelheiten. Aber auch die kleinen Besucher kommen noch auf ihre Kosten – etwa bei der „Paw Patrol“, der „Pfoten-Patrouille“. Bei den plüschigen Freunden ist nämlich „kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein“. Die tierischen Burschen sind jetzt im Residenz-Kinocenter in Bad Laasphe zu erleben. Täglich um 15 Uhr beginnt der Kinderfilm, der ohne Altersbeschränkung ist. Aber auch „Max und die wilde 7“ sind aktuell im Programm. Nicht nur für Regentage ein besonderes Event. Im Kino gelten natürlich auch entsprechende Corona-Regeln, diese sind auf der Website zu finden.
-
Bald heißt es: Film ab im Open Air-Kino
Bald heißt es: Film ab… Am kommenden Freitag, 14. August, eröffnet der Film „Das perfekte Geheimnis“ die Reihe der ersten Open Air-Kinos in Bad Laasphe. Der Vorverkauf für die insgesamt drei Vorstellungen läuft bereits seit zwei Wochen über www.Residenzkino.de. Am 15. August wird die Neuverfilmung „König der Löwen“ gezeigt. Und den Abschluss der Reihe bildet das Queen-Epos „Bohemian Rhapsody“ am 21. August. Regeln beachten Um allen Besuchern entspannte Kinoabende zu ermöglichen, weisen die Veranstalter darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen die Daten der Besucher erfasst werden. Das Formular wird bereits im Voraus auf den gekauften online Tickets zur Verfügung gestellt. Es wird darum gebeten, dieses ausgedruckt und ausgefüllt (Namen,…
-
Aktuelle Veranstaltungen: dreierlei Vorschläge
Ein „Tiefhof-Konzert“: Es wird laut. Es wird heiß. Hinter den fünf Männern aus Marburg liegt ein langer gemeinsamer Weg – voller Schweiß, Arbeit und harter Emotionen. „Wie sie ihre Instrumente auspeitschen, so peitschen sie das Publikum auf: Satte Gitarren, sphärische Synthis und eine Attitude, die keinen Kopf kalt lässt“, sagen die Veranstalter. „[Bazu:ka]“ knackt jeden noch so dicken Panzer, bringt wieder modischen Rock und echten Flow zusammen und würzt diesen neugebackenen Style mit einer kleinen Prise Pop. Das “ Tiefhofkonzert – Alternative Rock/Rap“ findet am Freitag, 14. August, um 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Saal statt. Einlass ist um…
-
13-Jähriger verblüffte die Polizeibeamten und seine Mama
Da staunten die Beamten der Wache Bad Laasphe nicht schlecht, als sie einen erst 13-Jährigen auf frischer Tat ertappten und die ganze Geschichte ans Tageslicht kam. Am Freitag gegen 4.30 Uhr wollte ein Mitarbeiter einer Spedition in Bad Laasphe mit einer Sattelzugmaschine und Auflieger (Kipper) seine Tour beginnen. Auf dem Gelände fand er den Lkw nicht auf seinem regulären Parkplatz. Der Mitarbeiter suchte noch den gesamten Platz ab, als er plötzlich außen vor dem Gelände einen Sattelzug ankommen hörte. Über 70 Kilometer Ein Unbekannter sprang aus der Fahrerkabine und verschwand im Dunkeln über eine Wiese. Den Lkw hatte er aber noch ordnungsgemäß verschlossen. Die Polizei wurde verständigt. Mitarbeiter der Firma…
-
Blues Brothers in „Extended Version“ jetzt im Residenzkino
John Belushi und Dan Aykroyd haben mit dem Streifen Filmgeschichte geschrieben. Als Geschwisterpaar (Jake und Elwood Blues) kämpfen, steppen, singen und ballern sich die beiden durch die Musikkomödie. Die Herausforderung: ein Waisenhaus retten. Der Plan: ein Konzert auf die Bühne zu bringen, das 5.000 Dollar einspielt. Am Samstag „Blues Brothers“ – der Kultfilm ist aktuell in einer „Extended Version“ in den Kinos gestartet und am Samstag (8. August) im Residenz-Kinocenter Bad Laasphe zu sehen. Vor 40 Jahren feierte der Streifen von US-Regisseur John Landis Premiere. Aus diesem Grund wird nun diese um 15 Minuten verlängerte, technisch auf den neuesten Stand gebrachte „Extended Version“ präsentiert. Fazit: 148 Minuten voller Unterhaltung –…
-
Mehrere coronainfizierte Kleinkinder gemeldet
In den letzten 24 Stunden sind in Siegen-Wittgenstein insgesamt 14 neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Vier Personen konnten als gesund entlassen werden. Auch aus Laasphe Bei den Erkrankten handelt es sich um ein Kind, eine Frau Anfang 20, eine Frau Mitte 50, eine Frau um die 60 und einen Mann Anfang 60 aus Siegen. In Bad Laasphe erkrankten ein kleines Kind, zwei Jugendliche und ein Mann Anfang 30. Weiter haben sich zwei Kleinkinder, ein Mann Anfang 20 und eine Frau um die 40 aus Kreuztal sowie eine Frau Mitte 20 aus Netphen infiziert. 13 Neuerkrankte hatten Kontakt zu anderen bereits bekannten Indexfällen, einer ist ein Reiserückkehrer. Zwei Corona-Patienten müssen…
-
DLRG errichtet Blockhütte auf dem Freibad-Gelände
Ein eigenes Vereinsheim: Davon träumen die DLRGler schon lange. Bisher nutzt die Ortsgruppe Bad Laasphe zur Lagerung des Vereinsmaterials einen kleinen Nebenraum im Wabach-Bad. Doch der ist dafür eigentlich total ungeeignet. Und eine ordnungsgemäße Durchführung von Sitzungen oder gar Theorieunterricht und Lehrgängen ist dort gar nicht möglich. Vor 13 Jahren Bereits im März 2007 beantragten die Mitglieder deshalb, auf dem hinteren Teil der Liegewiese im Wabach-Bad oberhalb des Wabachs ein Vereinsheim errichten zu dürfen. Der Ausschuss für Freizeit, Jugend, Soziales und Sport stimmte zu, ein entsprechender Pachtvertrag über die benötigte Fläche wurde wenige Tage später geschlossen. Doch die schmalen finanziellen Mittel des Vereins ließen eine Realisierung des Vorhabens nicht zu…