-
Vom eigenen Auto überrollt – und weitere Meldungen
Tatfahrzeug ist blau! Ob der Schaden durch ein Wende- oder durch ein anderes Fahrmanöver passierte, steht nicht fest. Tatsachen sind jedoch eine ebenerdig abgebrochene, einbetonierte Steinpalisade einer Grundstücksmauer und die blaue Farbe daran, die auf das verursachende Fahrzeug hindeutet. Tatort der Unfallflucht war die Hommertshäuser Römerstraße. Die Tatzeit lag zwischen 8 Uhr am Freitag und 9 Uhr am Samstag. Der Schaden für den Grundstücksbesitzer ist sicherlich dreistellig. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. Motorradfahrer verunglückt Am Donnerstagnachmittag hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Feudinger Straße „Zum Ilsetal“ verletzt. Gegen 16.50 Uhr kam aus einer Gruppe von Zweiradfahrern ein 57-Jähriger aus bislang unbekannten Gründen in…
-
Ein Film für „Kerle ab 12“ – jetzt im Residenzkino
Na, wenn das mal kein echter „Männerfilm“ ist: Von Professor Charles Xavier zusammengerufen, um eine Welt zu schützen, die sie fürchtet und hasst, hatten die X-Men gemeinsam in vielen Schlachten gekämpft und selbst Feinde von grenzenloser Macht geschlagen. Doch all das konnte sie nicht auf den Feind vorbereiten, der ihnen nun im Kampf gegenübersteht. Eines ihrer eigenen Mitglieder, Jean Grey, hat eine Macht erlangt, die über ihr Verständnis hinausgeht. Die X-Men wissen nicht, ob sie ihr Leben verschonen sollen oder die Existenz des gesamten Universums aufs Spiel setzen wollen… X-Men_ Dark Phoenix läuft aktuell im Residenz-Kinocenter in Bad Laasphe – freigegeben ab 12 Jahren. Wem dies zu „abenteuerlich“ ist, kann…
-
Schloss-Schüler auf Spurensuche
Geschichte einmal anders erleben: 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Schlossgymnasiums reisten zusammen mit ihren Lehrern Dr. Matthias Willing, Hartmut Höft und Mirjam Lauer nach Weimar, der Kulturhauptstadt Europas im Jahr 1999, um Geschichte und Literatur an außerschulischen Lernorten hautnah zu erleben. Der erste Tag der Exkursion stand ganz im Zeichen der Auseinandersetzung mit den Gräueltaten, die im Konzentrationslager Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar von den Nationalsozialisten begangen wurden. In einer schülerorientiert geleiteten Führung erfuhren die Schüler, was in diesen dunklen Jahren der deutschen Geschichte hier auf dem Ettersberg genau geschah. Geschichte mal anders Den Abschluss des Besuchs bildete ein Besuch des Buchenwalddenkmals, eines der bekanntesten Plastiken…
-
Hier wird in dieser Woche „geblitzt“
Backland.News präsentiert hier die Liste der aktuell geplanten Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes Siegen in dieser Woche. Am Dienstag beispielsweise, werden die Messgeräte auch in Bad Laasphe aufgebaut. ► Montag, 3. Juni:Hilchenbach, B 508 Burbach, L 723 Kreuztal, Ostheldener Straße ► Dienstag, 4. Juni:Bad Berleburg, L 718 Bad Laasphe, L 719 Siegen, L 562 ► Mittwoch, 5. Juni:Freudenberg, L 564 Siegen, HTS Burbach, B 54 ► Donnerstag, 6. Juni:Siegen, Hengsbachstraße Wilnsdorf, L 722 Hilchenbach, B 508 ► Freitag, 7. Juni:Netphen, L 729 Bad Berleburg, B 480 ► Samstag, 8. Juni:Kreuztal, HTS ► Sonntag, 9. Juni:Burbach, B 54 Kreuztal, B 508
-
Mit der Familie ins Residenzkino…
Ab und zu ist eine gemeinschaftliche Familienunternehmung einfach dran. Die Region hat zumeist auch viele Veranstaltungen „am Start“, die sich anbieten. Aber etwas ganz Besonderes ist halt immer auch ein Familien-Kinobesuch. Das Residenzkino in Bad Laasphe hat – allein schon durch den Standort – so viele Vorteile zu bieten: die kurze Anfahrt etwa, oder kostenfreies Parken. Das Programm selbst kann sich sehenlassen – zum einen gibt es die Filme, die auch die „Großen“ gerade zeigen, zum anderen sieht man hier auch – etwa in der Rubrik „Kirche und Kino“ auch mal andere sehenswerte Filme. Jeden Mittwoch um 20 Uhr ist beispielsweise „Kulturkino“ angesagt. Auf dieser Seite das reguläre Kinoprogramm vor…
-
Morgen live: große „Musicalnight“
Spannende Geschichten, überwältigende Emotionen, mitreißende Bühnenshows und unvergessliche Melodien machen die Faszination der Musicals aus. Dieser Faszination kann heute wieder in Bad Laasphe nachgegangen werden. Dort steht am Samstag, 1. Juni die große Musicalnight an. Der Kulturring lädt dazu ab 20 Uhr ins Haus des Gastes (Wilhelmsplatz) ein und präsentiert auf professionellem Niveau die jungen Darstellerinnen und Darsteller mit Musik vom Broadway-Klassiker bis zum Rock-Musical, von „A Little Night Music“ und „AIDA“ über „Elisabeth“ und „Phantom der Oper“ bis zu „Wicked“ und „We will rock you“ – all dies in unterschiedlichsten Show-Konzepten, live gesungen zu stimmungsvollem Orchesterplayback. Es gibt noch Karten Restkarten gibt es an der Abendkasse für 20 Euro.
-
Feuerwehrprofis übten mit dem Nachwuchs
Wissen weitergeben oder vom anderen lernen: Beides wurde jetzt wieder umgesetzt, als die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung ihre gemeinsame Übung durchführten. „Das steht bei uns jährlich auf dem Dienstplan“ so Pressesprecher Andreas Hinkelmann im Gespräch mit Backland.News. Bei diesem besonderen Dienst unter der Leitung der Jugendfeuerwehrwarte übten beide Abteilungen in gemischten Gruppen. So sahen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bereits, was sie später einmal erwartet. Es waren etliche, teils knifflige, Aufgaben zu erfüllen – etwa das Kuppeln einer Saugleitung, das Umfüllen einer Flüssigkeit in einen Auffangbehälter oder das Präzisionsfahren mit dem Drehleiterkorb. Auch das Arbeiten mit Sichtbehinderung wurde geübt. „Allen 62 Übungsteilnehmern hat es sichtlich Spaß gemacht, ihr Wissen entweder weiter…
-
Mitteilungen aus und für Bad Laasphe
Es geht um Müll: Wegen des bevorstehenden Himmelfahrt-Feiertags verschieben sich im Stadtgebiet von Bad Laasphe Termine der Müllabfuhr. Die Leerungen der Biotonne in Bezirk D sowie der gelben Tonne in Bezirk 5 finden nun am Freitag, 31. Mai, statt. Die Biotonne in Bezirk E wird am Samstag, 1. Juni, geleert. Auch die Pfingstfeiertage bringen Veränderungen mit sich. Da am Pfingstmontag (10. Juni) keine Leerung stattfindet, werden alle Abholtermine des Mülls in der 24. Kalenderwoche um einen Werktag nach hinten geschoben. Ebenso werden die blauen Tonnen in Bezirk D erst am Freitag, 21. Juni, und in Bezirk E am Samtag, 22. Juni, geleert. Auch die gelben Tonnen werden in Bezirk 1…
-
Reden, walken, planen, sitzen…
Über Depression reden: Der nächste Gesprächskreis zum Thema Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige findet heute, am Montag, 27. Mai, ab 18.30 Uhr statt. Ort des Geschehens ist der „Pluspunkt Kö“ in Bad Laasphe (Königstraße 15). Bei Rückfragen wenden sich Interessierte an Monika Zipro vom Sozialwerk St. Georg, Telefon 0175-579 00 82. Laufen und Walken: Der Skiclub Hartenrod hat ja seinen Termin des Lauf- und Walkingtreffs ab sofort von Samstag (15 Uhr) auf Montag um 19 Uhr verlegt. Heute, 27. Mai, geht’s also weiter. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist die örtliche Skihütte. Es wird geplant Der Verein zur Förderung gemeinnütziger Aufgaben in Gönnern lädt zum nächsten Treffen ein.…
-
Extrapreis für „Känguru-Sprung“ geht nach Breidenbach
Am Gymnasium Schloss Wittgenstein wurden jetzt die Sieger des „Känguru-Mathe-Wettbewerbs“ geehrt. Dieser wird alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben. Das Ziel ist, Freude am mathematischen Denken und Arbeiten zu wecken und zu vertiefen. Die Aufgaben sind darum fast durchweg sehr anregend, heiter und ein wenig unerwartet. Die bei Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem Ernsthaften, Strengen oder sogar Trockenen der Mathematik soll aufgebrochen oder mindestens angekratzt werden. Extrapreis für Breidenbacher Für die Besten gab es Urkunden und Preise. Mit hervorragenden mathematischen Leistungen glänzten Ava Pietsch aus Erndtebrück (5b) und Haogang Qu (Bad Laasphe, Jahrgangsstufe EF/10). Sie erhielten jeweils einen dritten Preis. „Avas Leistung ist besonders hervorzuheben, da sie…