-
Wieder zwei schwere Unfälle in Bad Laasphe
Sekundenschlaf! Am Samstagmorgen gegen 8.10 Uhr, befuhr ein 40-jähriger PKW-Fahrer die Lahnstraße in Bad Laasphe in Richtung Bahnhofstraße. Aufgrund eines Sekundenschlafes kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Da der PKW erheblich beschädigt wurde, musste er durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 8.000 Euro. Schwer verletzt Am Samstagnachmittag gegen 15.15 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Quadfahrer die Kreisstraße 36 von Bad Laasphe her kommend in Richtung Hesselbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er im Verlauf einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer, wie Polizeihauptkommissar…
-
Gefährlicher „ABC“-Einsatz in Bad Laasphe
Einen großen Einsatz hatten am Samstag Einsatzkräfte in Bad Laasphe zu leisten. Gegen 8.45 Uhr wurden das Hilfeleistungslöschfahrzeug des Löschzugs 1 und der Leiter der Feuerwehr angefordert, da Chlorgeruch im Bereich „Wallachei“ wahrnehmbar war. Nach kurzer Suche wurde die Quelle des Geruchs bei der Firma EJOT lokalisiert. Hier war bei Arbeiten mit einem Behälter für Industriechemikalien aus ungeklärter Ursache Chlorgas entstanden. „Als Erstmaßnahme wurde der Behälter von Einsatzkräften verschlossen um eine weitere Ausbreitung des stechend riechenden Gases zu verhindern“, erläutert Pressesprecher Andreas Hinkelmann. „Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden Spezialisten des ABC-Zugs aus Aue-Wingeshausen hinzugezogen.“ (Als ABC-Schutz wird der Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen Gefahren bezeichnet.) Ein EJOT-Mitarbeiter wurde…
-
Klamottentausch am „Gymbala“
Zum Kleidertausch wird heute (30. März) in die Aula des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe (Gymbala) eingeladen. Die „Schülerinitiative Weitergedacht“ lädt dazu ein. Wer Sachen abzugeben hat, kann dies heute von 9 bis 11 Uhr in der Aula tun. Die Klamotten werden sortiert und auf Tischen ausgebreitet. Jeder kann dann – zwischen 10 und 14 Uhr – aus allen Sachen heraussuchen, was er mag. Ohne zu bezahlen! Alle Altersklassen Natürlich gibt es auch Umkleidekabinen und Spiegel. Niemand muss die sprichwörtliche Katze im Sack… ach, nein. Ums Kaufen geht es ja gar nicht. Was von den Sachen übrig bleibt, wird an gemeinnützige Organisationen gespendet. Unterwäsche ist von der Aktion ausgenommen. Und es…
-
Das läuft morgen
Echt mörderisch: „Mord um Mord“ heißt es am Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Str 2a). Dort ist das Quetschemustheater des Heimatvereins Betziesdorf zu Gast und präsentiert das Stück um vier Frauen die ihren Hass auf Männer ausleben. Dazu suchen sie (als Theatergruppe getarnt) über Kleinanzeigen männliche Mitspieler. Nachdem für zwei Herren diese Proben bereits tödlich verlaufen sind, soll auch den Dritten dieses Schicksal ereilen. Doch es kommt natürlich anders als geplant… Im Vorverkauf kostet die Karte 8 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 12 Euro. „Ganz erfrischend“ „Suche Frieden und jage ihm nach“: Unter dem Titel der Jahreslosung steht der „Refresh-Gottesdienst“ zu dem in die…
-
Das läuft heute
„Hütter“ arbeiten: Die Männergesellschaft Ludwigshütte plant für heute (30. März) einen Arbeitseinsatz. Dazu sind tatkräftige Mannen ab 9 Uhr auf den Waldplatz am Roßberg eingeladen. Die Schutzhütte und derWaldplatz sollen für die bevorstehende Saison fit gemacht werden. Für Essen und Getränke wird natürlich gesorgt. „Schienes Schwätzche'“ Einen „Nachmittag als Dorfcafé“ veranstaltet der Ortsbeirat Sinkershausen ebenfalls am heutigen Samstag, 30. März. Senioren und andere könenn sich ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus einfinden und bei einem „Käppche‘ Kaffee“ ein „schienes Schwätzche“ halten. Der Eintritt ist frei. Wenn aber jemand etwas spenden mag, soll das Geld für die Dorfgemeinschaft verwendet werden. Flohmarkt in Marburg Heute findet wieder ein Flohmarkt auf dem Waggonhallengelände, Rudolf-Bultmann-Straße…
-
„Dumbo“: jetzt der Star im Residenzkino
In der Manege hat dem Zirkusstar Holt Farrier (Colin Farrell) keiner so schnell etwas vorgemacht – doch dann kam der Krieg. Und plötzlich war nichts mehr, wie es einmal war. Nach seiner Heimkehr findet Holt dennoch zurück zu seinen Wurzeln, als ihn der Zirkusdirektor Max Medici (Danny DeVito) einstellt, um sich um einen kleinen Elefanten zu kümmern, der aufgrund seiner großen Ohren zur Zielscheibe fieser Witzeleien wird. Sein Name: Dumbo. Als Holts Kinder Milly (Nico Parker) und Joe (Finley Hobbins) jedoch herausfinden, dass ihr dickhäutiger Freund fliegen kann, wendet sich das Blatt… Für die ganze Familie Freigegeben ab sechs Jahren ist dieser entzückende Film für die ganze Familie, der jetzt…
-
Gartenhütte völlig abgebrannt
Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes hat am frühen Mittwochmorgen einen Brand an einer steilen Böschung in Niederlaasphe gemeldet. Das war gegen 3.30 Uhr. Daraufhin alarmierte die Kreisleitstelle Siegen- Wittgenstein den Löschzug 1 der Feuerwehr Bad Laasphe, der zu dieser nächtlichen Stunde mit 19 Kräften ausrückte.„Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass auf dem Grundstück eine Gartenhütte in Brand geraten war und das Feuer schon ganze Arbeit geleistet hatte“, erläuterte Andreas Hinkelmann, Pressesprecher und stellvertretender Digitalfunkbeauftragter. „Ein Trupp ging unter Atemschutz gegen die Flammen vor und erledigte die Brandbekämpfung rasch mit einem C-Rohr.“ Ermittlungen aufgenommen Die Polizei hat nun die Ermittlung der Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF…
-
Sechs aktuelle Veranstaltungen
Zum Pilgern: Waltraut Riedel, Leiterin des Lebenshauses Osterfeld, ist auf dem ökumenischen Pilgerweg von Görlitz nach Vacha sowie auf dem Elisabethpfad von Eisenach nach Köln gepilgert. Am Freitag, 29. März, berichtet sie darüber im Lebenshaus. Beginn ist um 19.30 Uhr, und interessierte Besucher sind willkommen. Ab in die 20er Die La Luna – 20er Jahre Party steht unter dem Motto „Lass uns auf ’ne Reise gehen“. Am Freitag, 29. März, findet das Event statt, und zwar ab 22 Uhr im Marburger Kulturzentrum „KFZ“ (Biegenstraße 13). Mit dabei: DJ Jo, unterstützt von Z (Sax) und Alwin Moser (Violine) plus special guest. Einlass ist ab 22 Uhr, und Karten kosten an der…
-
Gut gerüstet für die Zukunft
Ein Projekt, das die Kompetenz und das Wissen junger Menschen in den Bereichen „Internet“ und „Social Media“ im Blick hat: Erstmals fand jetzt am Schloss-Gymnasium Wittgenstein das Medienprojekt „Social Network Training“ (SNT) statt. Während die Jugendlichen zunächst dafür sensibilisiert werden, wie man sich gegen illegale Gefahren im digitalen Raum schützt und wie es Unternehmen immer wieder gelingt, legal Daten zu klauen und unbedachte User abzuzocken, gibt es noch einen weiteren wichtigen Schwerpunkt im Projekt: Die Gewalt in unserer heutigen Sprache. Und ein Elternabend Neben den Jugendlichen richtet sich das Projekt auch an die Eltern der Teilnehmenden. Durch abendliche Vortragsveranstaltungen bietet die Projektinitiative „Social Network Training“ Hilfestellungen, wie mit den Herausforderungen…
-
Veranstaltungen für heute und morgen
Gesprächskreis trifft sich: „Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige“: Dieses Thema steht heute, Montag, 25. März, ab 18.30 Uhr im Pluspunkt Kö in Bad Laasphe (Königstrasse 15) auf dem Programm. Der Gesprächskreis in Bad Berleburg kann aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Alle Interessierten sind daher eingeladen, an den Terminen in Bad Laasphe teilzunehmen. Ansprechpartnerin ist Monika Zipro vom Sozialwerk St. Georg. Ortsbeirat tagt heute Der Biedenkopfer Ortsbeirat tagt heute, Montag, 25. März. Der Entwurf zum Ausbau der Erschließungsanlage „Am Freibad“ soll vorgestellt werden. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr in der Cafeteria des Rathauses und ist öffentlich. Weiteres Thema ist der Haushalt des Jahres 2020. Abende zum Selberglauben…