-
Breidensteinerin schreibt ein Buch „übers Kinderkriegen“
„Es gibt so vieles zu bedenken und zu planen, wenn man ein Kind zur Welt bringen will.“ Das sagt die Breidensteinerin Lara-Janica Schmidt und hat ein Buch darüber geschrieben. Die Dreißigjährige ist Mutter zweier Töchter, hat die Hintergründe der verschiedenen Geburtsmethoden beleuchtet und lässt Mütter aller Generationen (viele aus dem Hinterland) jetzt im Rahmen ihres Buches zu Wort kommen. „Wunschgeburt – wie viel Selbstbestimmung ist möglich?“ lautet der Titel. Oft unschön Eine „Wunschgeburt“ wollen viele, aber so oft verläuft das vielzitierte „Wunder der Geburt“ ganz anders. Unschön und manchmal auch traumatisch. Aber muss das wirklich sein? Was davon lässt sich durch Planung vermeiden und umgehen? Lässt sich eine Wunschgeburt überhaupt…
-
Einschränkungen zwischen Breidenbach und Breidenstein
Auf der Bundesstraße 253 zwischen Biedenkopf-Breidenstein und Breidenbach beseitigt Hessen Mobil am morgigen Mittwoch, 24. November, sowie Donnerstag, 25. November, Schadstellen in der Fahrbahn. Diese Asphaltarbeiten finden auf der Fahrbahnhälfte in Fahrtrichtung Breidenbach auf Höhe der Einmündung der K 108 von Wiesenbach statt. Halbseitig gesperrt Während der Arbeiten wird die Fahrbahnbreite der B 253 im Baustellenbereich auf einen Fahrstreifen reduziert, der Verkehr am Baufeld vorbeigeleitet und mit Baustellenampeln geregelt. Die B 253 bleibt daher in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Auch die Verbindung von und nach Wiesenbach bleibt offen. Durch die Ampelregelung kann es allerdings zu kurzzeitigen Verkehrsverzögerungen kommen. Hessen Mobil bittet die Verkehrsteilnehmenden sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen.
-
Polizei meldet wieder viele Straftaten im Hinterland
Durch Unfall aufgeflogen: Das war ja nun dumm gelaufen. Nach einem Verkehrsunfall nahm jetzt die Polizei drei Männer im Alter von 21, 29 und 34 Jahren vorläufig fest und stellte zwei Plastiktüten voll mit Tabakwaren sicher. Die Männer stehen unter dem Verdacht des gemeinschaftlichen Ladendiebstahls. Sie waren aufgefallen, weil sie vor dem Eintreffen der Polizei zu Unfallaufnahme die mutmaßliche Beute aus dem Auto schafften und versteckten.Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 4. November, um 19.50 Uhr, auf der Engelbacher Straße. Der 34 Jahre alte Fahrer eines roten Ford versuchte, an einem vorausfahrenden grauen Seat vorbeizufahren, als dieser ein Abbiegemanöver eingeleitet hatte.Aufgrund entsprechender Zeugenaussagen suchte die Polizei die vor der Unfallaufnahme…
-
Wasserverband beschließt weitere Maßnahmen am Perfstausee
Es tut sich was am Perfstausee! Zur mittlerweile 68. Sitzung trafen sich der Verbandsvorstand sowie die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Oberes Lahngebiet in der Gaststätte „Seeblick“ in Breidenstein. Aufgaben des Wasserverbandes sind der Betrieb und die Unterhaltung des Hochwasserrückhaltebeckens Breidenstein – besser bekannt als Perfstausee. Hohe Kosten Das zurückliegende Jahr sei von einigen kostenintensiven Baumaßnahmen geprägt gewesen, erklärte der technische Betriebsleiter Hartmut Klingelhöfer. So wurde aufgrund baulicher Mängel der Ersatzneubau einer Gabionenwand (50.000 Euro) notwendig. Zudem wurde die Terrasse an der Gaststätte „Seeblick“ auf 135 Plätze erweitert. Die Kosten (87.000 Euro) übernahm die Krombacher Brauerei als Pächterin. Der Fassadenanstrich schlug mit knapp 13.000 zu Buche. Ferner wurde für rund 42.000 Euro…
-
Dienstag geht’s los: Sanierung an der Umgehung
An der Kreuzung der Bundesstraßen 62 und 253 bei Wallau (vor Breidenstein) werden nun in der kommenden Woche die Schadstellen im Bereich der Fahrbahnübergänge zwischen der Brücke und der Straße beseitigt. Am Dienstag, 12. Oktober, beginnt diese Sanierung, die voraussichtlich bis Samstag, 16. Oktober, dauern wird. Einschränkungen Während der Sanierung wird die Fahrbahnbreite auf der B 62 und der B 253 im Kreuzungsbereich auf einen Fahrstreifen reduziert, der Verkehr am Baufeld vorbeigeleitet und mit Baustellenampeln geregelt. Der Verkehr der B 62 in Fahrtrichtung Dillenburg/Siegen wird während der Bauarbeiten durch Wallau umgeleitet. Bei einer Prüfung der Brücke an dieser Kreuzung hat Hessen Mobil schon vor geraumer Zeit Fahrbahnschäden im Bereich der…
-
Neue Infos aus Hinterland und Wittgenstein
40 Fragen zur Wahl: Mit 40 Fragen zu verschiedenen Politikfeldern fordert die „Bürgerinitiative Weiterdenken Marburg“ die zur Bundestagswahl kandidierenden Parteien auf, einen inhaltlichen Wahlkampf zu führen. Der Fragenkatalog umfasst Themen wie die freie Impfentscheidung, Maskenpflicht, Klinik-Schließungen und den Abbau von Intensivbetten in den letzten 12 Monaten. Er umfasst aber auch weitere Bereiche der Gesundheitspolitik, Grundrechts-Einschränkungen, Medien, Bargelderhaltung, Friedenspolitik und die Spaltung der Gesellschaft. Die Parteien wurden gebeten, bis zum 13. September zu den Fragen Stellung zu beziehen. Der komplette Fragenkatalog mit Hintergrund-Informationen kann auf dieser Seite eingesehen werden. Die Antworten werden ebenfalls auf der Homepage sowie als Pressemitteilung veröffentlicht. Freibäder schließen am Samstag Die diesjährige Freibad-Saison in Bad Laasphe und…
-
Neuigkeiten aus der Region
Wegen Aufstellung eines Krans muss die Straße „Am Stadtpark“ in Biedenkopf am Montag, dem 6. September in der Zeit von 7 bis 18 Uhr voll gesperrt werden. Die Einbahnregelung im Schillerweg ist für die Zeit der Maßnahme aufgehoben. Neuer Schulleiter! Die Beruflichen Schulen Biedenkopf begrüßten ihren neuen Schulleiter Holger Leinweber. Unbekannt ist er vielen Anwesenden nicht: Er kehrt nach über 20 Jahren an seine erste Dienststelle zurück.Seit dem 1. August ist Oberstudiendirektor Holger Leinweber kommissarischer Schulleiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf. Er tritt die Nachfolge von Karl Heinz Schneider an, der nach 22 Dienstjahren an den bsb Ende letzten Schuljahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.Mit vielen guten Wünschen wurde Holger Leinweber…
-
Es tut sich was rund um den Perfstausee
Der Perfstausee hat sich seit seiner Entstehung (1993) über die Grenzen des Hinterlands hinaus zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Damit er weiterhin ein attraktives Ziel bleibt, haben die Perfstausee-Betreiber GmbH und der Wasserverband Oberes Lahngebiet als Eigentümer des Geländes in den letzten Monaten viel investiert. Neue Pächter Die Gaststätte „Seeblick“ konnte zum 1. Februar 2021 an die Krombacher Brauerei verpachtet werden. Diese ließ sich Verlängerungs-Optionen bis 2046 vertraglich zusichern. Daniel Benken und Pablo Ruhr betreiben bereits mehrere gastronomische Betriebe im Siegerland und Sauerland und haben die Gaststätte komplett neu ausgestattet. Im Außenbereich können nun mit der Vergrößerung der Terrasse 135 Gäste den freien Blick auf den See genießen. Am Fuße…
-
Aktueller Dreh: „Schloss Breidenrössl am Perftalsee“
An verschiedenen Drehorten in Biedenkopf und Breidenstein spielt sich aktuell einiges ab. Hier nämlich sind die Mitglieder des Schenkbarschen Hoftheaters Biedenkopf unterwegs, um auch in diesem Jahr trotz der Einschränkungen durch die Corona-Beschränkungen ein Filmprojekt umzusetzen. Dank Gensenen-Nachweisen, Impfungen und Testungen konnte wieder ein regelkonformer Dreh umgesetzt werden. Gut angekommen Nachdem das Filmprojekt des letzten Jahres „1631 – Der Tod der Biedenköpfer Hexe Henrich Sangen“ auf dem youtube-Kanal „Schenkbar Kulturkanal Biedenkopf“ unerwartet gut angenommen worden war, wurde diesmal ein lustigeres Projekt in Angriff genommen: der Film „Schloss Breidenrössl am Perftalsee“. Im Stück kommen zwei weltberühmte Privatdetektive, die Waliserin Miss Joan Merwel und der nordfranzösische Monsieur Herman Purée aus Frankreich, einem…
-
Die Polizeimeldungen der Woche
Radfahrer ist gestorben: Der Radfahrer, der letzte Woche auf dem Seitenstreifen der B 253 (Richtung Breidenstein) verunfallte, ist gestorben. Schwerste Verletzungen erlitt der 72-Jährige am vergangenen Donnerstag bei der Kollision mit einem Leichtkraftrad zwischen Breidenbach und Breidenstein. Der Senior erlag am Freitagmorgen in einer Klinik seinen Verletzungen. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr dabei ein junger Kradfahrer auf den vorausfahrenden Senior auf. Der junge Motorradfahrer selbst erlitt lediglich leichte Verletzungen. Zur Rekonstruktion des genauen Ablaufs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Nachts in Breidenstein Einen Metallzaun inklusive zweier Pfosten beschädigte ein unbekannter Autofahrer in der Brückenstraße. Die etwa 800 Euro teuren Beschädigungen bemerkten die Eigentümer am vergangenen Samstag. Sie hatten zudem Knallgeräusche wahrgenommen, so…