-
Schartenhof eröffnet die Weihnachtsausstellung
Über das Adventskalenderhaus hat Backland.News bereits gestern, hier berichtet. Mehr Einblick über die Geschichte des Fachwerk-Adventskalenderhauses und über die Titel der Winter- und Weihnachtslieder kann man übrigens im Rahmen der Weihnachtsausstellung erfahren. Der Titel lautet: „Weihnachtsgrüße aus dem Schatzkästchen des Schartenhofs“. Die Ausstellung ist bis zum 23. Dezember von Donnerstag bis Sonntag (14 bis 18 Uhr) geöffnet jeweils geöffnet. Viele „Schätze“ Dort sind liebevoll gearbeitete kunsthandwerkliche Arbeiten zur Weihnachtszeit zu entdecken. In dem Scheunenambiente des über 350 Jahre alten bäuerlichen Anwesens finden zahlreiche Schätze ihren Platz, kleine Kunstwerke aus Papier, Holz, Metall und Stoff bezaubern im entsprechenden Arrangement, Sterne, Kugeln und Engel ergänzen die weihnachtlichen Produkte. Zaubervögel aus Glas, bunte…
-
Jeden Tag ein Türchen öffnen…
Vom 1. Dezember bis zum letzten Tag dieses Jahres wird das große Fachwerk-Adventskalenderhaus auf dem Schartenhof in Eckelshausen den Besuchern Rätsel präsentieren. In vierundzwanzig kleinen, beleuchteten Räumen sind figürliche Darstellungen zu sehen, die den Inhalt oder Titel eines Winter- oder Weihnachtsliedes beschreiben. Lieder erraten Die Aufgabe ist es, zehn dieser Lieder richtig zu ermitteln und den Ziffern der entsprechenden Fenster zuzuordnen, denn dann kann man an der Verlosung von Eintrittskarten für die nächsten Opernaufführungen des Marionettentheaters Schartenhof im Februar kommenden Jahres mit Mozarts „Zauberflöte“ teilnehmen. Teilnahmescheine sind im Schartenhof während der regulären Öffnungszeiten erhältlich, letzter Abgabetermin ist der 30. Dezember. Die Gewinner werden dann im Januar benachrichtigt. Seit 1992 präsentiert…
-
Noch freie Plätze: Eckelshäuser fahren auf den Weihnachtsmarkt
Die Eckelshäuser Wanderfreunde wollen am Samstag, 1. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Schmallenberg-Oberkirchen „Rund um die schwarze Fabrik“ fahren. Und es sind noch freie Plätze auch für Nicht-Mitglieder verfügbar. Die Mitfahrenden können etwa zwei bis zweieinhalb Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre mit Apfelpunsch, Weihnachtsdeko und Hüttenzauber verbringen. Anschließend führt die Fahrt zum Landgasthof „Laibach“ in Bad Berleburg wo ein gemeinsames Essen stattfindet. Die Kosten für Busfahrt und Essen betragen für Mitglieder 20 Euro pro Person; Nichtmitglieder zahlen 25 Euro. Der Bus fährt um 13.30 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus Eckelshausen ab. Die gemeinsame Rückkehr ist gegen 22 Uhr geplant. Der Kostenbeitrag ist bei Anmeldung zu entrichten. Die Anmeldung sollte zeitnah – bis Montag, 19.…
-
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag: Biedenkopf und Stadtteile
Auch in Biedenkopf und Stadtteilen finden am Sonntag, 18. November, Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Hier die Auflistung: ▶ Biedenkopf/Kernstadt Ort: Ehrenmal im Stadtpark, Beginn: 11.30 Uhr, Mitwirkende: Bürgermeister Joachim Thiemig, Ortsvorsteher Heinz Olbert, Baldur Hanßke und seine Musiker, gemischter Chor Eintracht Biedenkopf, Pfarrerin Natascha Reuter (Ev. luth. Kirchengemeinde Biedenkopf) Programm: Musikstück Ansprache Bürgermeister Liedvortrag Andacht Kranzniederlegung Liedvortrag Musikstück ▶ Stadtteil Wallau Ort: Friedhofskapelle, Beginn: 14.00 Uhr, Mitwirkende: Bürgermeister Joachim Thiemig, Ortsvorsteher Jörg Sperling (WAL) und Oliver Kirschneck (WEI), Prädikant Manfred Klos (Ev. Kirchengemeinde Wallau), Pastor Christian Spiertz (FeG), Kirchenchor, Gerhard Thielmann (VdK), Willy Welsch (Wallauer Vereinsgemeinschaft) Programm: Begrüßung Musikalischer Beitrag Totengedenken Ansprache Bürgermeister Andacht Prädikant der Ev. Kirchengemeinde Gang zum…
-
Autobrand in Eckelshausen: War’s Brandstiftung?
In Eckelshausen ist jetzt ein Auto ausgebrannt. Es entstand ein Gesamtschaden in fünfstelliger Höhe. Da der Pkw bereits seit geraumer Zeit unbewegt vor der Halle der Kfz-Reparaturwerkstatt in der Kirchstraße/ Ecke Biegenwiese stand, ist ein technischer Defekt als Brandursache eher auszuschließen. Die Kriminalpolizei Marburg ermittelt daher aktuell wegen Brandstiftung. Nachts um 1 Uhr Polizei und Feuerwehr rückten gegen 1.40 Uhr in der Nacht zu Freitag aus. Zu dieser Zeit stand der silberne Citroën vor der Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf das Gebäude. Durch die Hitze zersplitterten aber Fenster. Und dadurch entstanden weitere Schäden im Inneren. Kripo sucht Zeugen Wer hat also in der Nacht zum…
-
„Gipfelwerk der Kammermusik“ für den guten Zweck
Ganz und gar klassisch läuten die Eckelshausener Musiktage den Advent ein: Fünf hochkarätige Musiker spielen am Sonntag, 2. Dezember, ab 17 Uhr im Glaspavillon Velte in Eckelshausen Kammermusik von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert. Der Erlös des Benefizkonzertes fließt in die Mauerwerk-Renovierung der Evangelischen Kirche Eckelshausen. Adventliches in Eckelshausen Mit dem Klarinettisten Ralph Manno (im Foto oben rechts) haben die Veranstalter einen der weltweit angesehensten Vertreter seines Fachs verpflichtet: Der 54-Jährige war Soloklarinettist im WDR-Sinfonieorchester und bei den Münchener Philharmonikern. Seit einem Vierteljahrhundert ist er Professor an der Musikhochschule Köln. Ganz besonders schlägt sein Herz für die Kammermusik. Und so wird er am 1. Advent im Benefizkonzert der Eckelshausener…
-
Ortsumgehung Eckelshausen: läuft
Als dritter Tagesordnungspunkt stand es vorgestern auf der Liste der Sitzung der Regionalversammlung Mittelhessen: „Neubau einer Ortsumgehung im Zuge der Verlegung der B 62 für Biedenkopf-Eckelshausen“. Das Wesentliche: Der Ausschuss hat einstimmig für die Trassenführung gestimmt, somit kann es weitergehen mit den Planungen. Die Eckelshäuser sind ihrem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen. Die geplante Ortsumgehung schließt auf der gewählten Trasse an die bereits fertiggestellte Ortsumgehung Biedenkopf/Wallau an und führt westlich an Eckelshausen vorbei in Richtung Kombach und Marburg. Insgesamt ist die Linienführung durch den engen Talraum vorgegeben. Zwei Brückenbauwerke werden errichtet Sie beginnt im Norden an der vorhandenen Ortsumgehung Biedenkopf-Wallau in Höhe des Parkplatzes an der B 62. Nach Süden…
-
Termine und Information für die nächsten Tage
Kurs für Spanische Tapas Spanische Tapas sind Inhalt und Thema eines Kompaktkurses am Freitag, 26. Oktober, in der Mittelpunktschule Hartenrod (Am Loh 12). Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Kurs kostet 15.40 Euro, weitere 19 Euro werden vor Ort umgelegt für die Zutaten. Doris Seidel wird den Kurs leiten. „Knoblauch-Champignons, Tortilla oder Empanadillas lassen unser Herz höher schlagen und wecken Urlaubserinnerungen“, sagt sie und bereitet mit den Teilnehmern „kleine, herzhafte Häppchen, die gut zu Wein und Bier schmecken und in vielfältigen Varianten in Spaniens Bars gereicht werden“ zu. Weitere Rezeptideen sind Albondigas (Fleischbällchen) mit einer Tomatensauce, Migas mit Chorizo und Serrano Schinken, würzige Salzmandeln, gratinierte Muscheln mit Kräutern und anderes…
-
„Willow Creek“ für die eigene Gemeinde entdecken: in Eckelshausen
Zu einem Gemeindeabend zum Thema „Gemeinde ansprechend und einladend gestalten für die Zukunft“ lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen am heutigen Donnerstag (25. Oktober) ein. Ab 19 Uhr berichten vier ehrenamtliche Mitarbeiter der Kirchengemeinde von ihrem Besuch des „Willow Creek“-Leitungskongresses in Dortmund. Inspirierende Impulse Im evangelischen Gemeindehaus (Obere Bergstraße 1 in Eckelshausen) wollen sie von den inspirierenden Impulsen berichten, die sie durch die Referierenden aus aller Welt erhalten haben. Für sie stellt sich nun die Frage „Geht sowas auch in unserer Kirchengemeinde?“, die sie nun an diesem Abend weitergeben wollen. Eingangs soll ein Vortrag des Pastors Freimuth Haverdank aus Konstanz auf Großleinwand auf das Thema einstimmen: Er entwickelt in seinem Vortrag…
-
Marionettentheater in Eckelshausen: Können sich Liebende treu sein?
Können sich Liebende wirklich treu sein? Diese Frage wird am 13. und 14. Oktober (Samstag 17 Uhr, Sonntag 11 und 17 Uhr) sowie am 20. und 21. Oktober (jeweils 11 und 17 Uhr) in Hessens kleinstem Opernhaus geklärt. Sieben Aufführungen Auf der Bühne des Marionettentheaters Schartenhof in Eckelshausen wird das Ensemble sieben Mal die beliebte Oper „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart spielen. Die Verlobten verführen Zum Inhalt: Der alte Philosoph Don Alfonso glaubt das nicht und überredet die Offiziere Ferrando und Guglielmo zu einer Wette: Sie sollen sich verkleiden und versuchen, die Verlobte des jeweils anderen zu verführen. Mit welchen Tricks, Schwindeleien und Verkleidungen das gelingen könnte, weiß…