-
Sachbeschädigungen hier und da im Hinterland
In den zurückliegenden Tagen (und Nächten) sind im Hinterland verschiedene mutwillige Sachbeschädigungen erfolgt. Die Polizei ermittelt und fragt nach Zeugen. Hinweise bitte in allen drei Fällen an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Kleber in die Schlösser Auf dem Parkplatz vor einer Firma in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße machten sich Unbekannte zwischen Montagmittag und vergangene Nacht, 3.15 Uhr an einem abgestellten Lastwagen zu schaffen. Die Randalierer rissen einen Außenspiegel ab und sprühten Sekundenkleber in die Schlösser der Türen. Der mutwillig angerichtete Schaden beträgt 500 Euro. Anhänger im Visier In Eckelshausen, an der B 62, passierte folgendes: Der Anhänger eines Lkws weckte am Montag zwischen 12.30 Uhr und 20.30 Uhr das Interesse…
-
„Grenzgang in Biedenkopf“ und weitere Veranstaltungen
Grenzgang in Biedenkopf: Heute, am Samstag, 13. Juli, findet im Biedenkopfer Altenheim Tannhäuser wieder ein Sommerfest statt. Das Thema diesmal: „Grenzgang in Biedenkopf“. Los geht es um 15 Uhr. Die Wettläufer werden vor Ort sein, außerdem gibt es wieder Waffeln mit Kirschen und Eis für die Besucher. Das große Highlight: Es wird ein Grenzgangstag nachgespielt. Die Gäste und Bewohner dürfen gespannt sein. Musik und Tanz Die TKS Bad Laasphe lädt am Sonntag, 14. Juli, ab 15 Uhr wieder zum Tanz am Nachmittag mit Live-Musik ins Haus des Gastes ein. Schon lange nicht mehr getanzt? Bei Live-Musik mit Alleinunterhalter „Wolfgang“ können geübte oder ungeübte Tänzer zu Disco-Fox, aber auch zu allen Standardtänzen nach Herzenslust tanzen. Gute Musik…
-
Grenzgang: eine sehr spezielle Ausstellung
Zum großen historischen Fest in Biedenkopf werden in der Galerie im Schartenhof Zeichnungen, Grafik und Illustrationen von Heinz Zürcher ausgestellt. Rund um den Grenzgang drehen sich die Exponate, die in der Zeit vom 14. Juli bis 24. August zu sehen sind. Am Sonntag, 14. Juli, um 16 Uhr findet die Vernissage statt. Aus der Sicht eines europäischen Mitbürgers vermitteln die mit Bleistift, Tusche und Aquarellfarben gezeichneten Bilder von Heinz Zürcher ein sehr positives Image einer kleinen Stadt, die alle sieben Jahre zu einem pulsierenden Zentrum von geschmückten Fassaden und temperamentvoller Begegnung wird. Auf Spurensuche Sind es die Menschen, oder ist es die Stadt? Ruft der Wald, oder ist es der…
-
„Nun freut euch liebe Christen…“ am Wochenende
Luthers Lied „Nun freut euch liebe Christen g’mein“ (EG 341) liefert Pfarrer Christian Pohl (Wallau-Weifenbach) am 13. und 14. Juli die musikalische Grundlage für seine mit dem Titel „Freiheit – und lasst uns fröhlich springen“ überschriebene Predigt. Man kann sie in den Gottesdiensten am Samstag um 18 in Weifenbach (mit Abendmahl) und am Sonntag um 9.30 Uhr in Eckelshausen (mit Abendmahl und anschließendem Kirchenkaffee) sowie um 11 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf (mit Abendmahl) hören. Das Event ist Teil der Sommerpredigtreihe „Wir singen von der Freiheit“ – in den Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen. Angeregt vom Jahresthema „Freiheit… geschenkt?!“ im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach nähern sich die Seelsorger an insgesamt sechs Sommerferien-Sonntagen…
-
Mit Musik: frische Predigtreihe in den Sommerferien
„Wir singen von der Freiheit“ lautet in diesem Jahr das Thema der Sommerpredigtreihe in den Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen. Angeregt vom Jahresthema „Freiheit… geschenkt?!“ im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach nähern sich die Seelsorger an den sechs Sommerferien-Sonntagen diesem spannenden Thema von der musikalischen Seite an. Durch das Zusammenfinden der drei Kirchengemeinden im „Nachbarschaftsraum Wallau, Eckelshausen und Biedenkopf“ (WEB) ist erstmals in diesem Jahr auch die Kirchengemeinde Eckelshausen mit dabei. Jeweils ein Pfarrer oder eine Pfarrerin hält an einem Wochenende alle Gottesdienste, so dass die Gottesdienstbesucher in den beteiligten Gemeinden sich darauf freuen können, auch einmal jemand anderen predigen zu hören. „Nichts zu verlieren“ Den Auftakt macht heute und morgen, 6. und…
-
„Teils mit voller Absicht – teils mit ‚besoffenem Kopp'“
Auto hochkatapultiert: Am Dienstag gegen 20.25 Uhr, verlor der Fahrer eines älteren SUV auf dem Wirtschaftsweg zwischen Eckelshausen und Biedenkopf die Kontrolle. Auf dem Schotteruntergrund kam der Wagen von der Straße ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass aus Beton. Das katapultierte das Auto nach oben, sodass es sich schließlich überschlug und letztlich auf der Fahrerseite liegenblieb. Das Auto wurde dabei rundherum erheblich beschädigt. Gegen 23 Uhr erschienen zwei junge Männer bei der Polizei Biedenkopf und gaben sich als die Insassen des Unfallautos aus. Wie sich herausstellte benutzten sie den Pkw unberechtigt. Außerdem besitzt der mutmaßliche Fahrer keinen Führerschein und er stand, als er sich stellte, leicht unter Alkoholeinfluss. Die beiden…
-
Die Enten rennen wieder
Zu gewinnen gibt es Gutscheine und Sachpreise im Wert von über 1.000 Euro: Der SV 1911 Eckelshausen lädt jetzt zum nunmehr sechsten Mal zum Entenrennen ein. Am Pfingstmontag (10. Juni) ist es wieder soweit. Für den guten Zweck – nämlich die Kindergärten in Biedenkopf – haben die Organisatoren beim letzten Mal 1.210 Euro eingenommen. Und diesmal soll es sicher nicht weniger sein. Tausende von kleinen Quietsche-Enten werden also wieder um die Wette schwimmen. Und jeder kann dabei mitmachen und eine Renn-Lizenz kaufen fürs sechste Hinterländer Entenrennen. Jeder kann übrigens beliebig viele Lizenzen erwerben. Jede dieser Lizenzen hat eine individuelle Nummer, die einer Renn-Ente zugeordnet ist. Änderung wegen Sperrung Der Rennstart…
-
Bekanntmachungen aus Biedenkopf
Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen der Stadt Biedenkopf Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2019 die nachstehend aufgeführten Grabstätten auf den Friedhöfen in Biedenkopf gem. §§ 11, 15, 24 der Friedhofsatzung der Stadt Biedenkopf vom 4. April 2019 in der derzeit gültigen Fassung abgeräumt und eingeebnet werden. Eine Verlängerung der Ruhefrist bei Reiheneinzelgrabstätten ist nicht möglich. Die Nutzungsfrist von Wahlgrabstätten kann auf Antrag verlängert werden. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit der Friedhofsverwaltung in Verbindung. Die einzelnen Grabstätten können durch Angehörige (Berechtigte) bzw. von ihnen beauftragte Personen bis 31. August 2019 abgeräumt werden. Nach diesem Zeitpunkt noch bestehende Grabstätten werden von Kräften der Friedhofsverwaltung abgeräumt und entsorgt. Der…
-
“Referenz an Italien” – Mitten im Hinterland
Am 1. und 2. Juni verwandelt sich das Industrie-Atrium der Firma Roth Buchenau zu einem kulturellen Schauplatz. Die beiden Sonderkonzerte der Eckelshausener Musiktage 2019 mit dem Kammerorchester der Mailänder Scala, den „Cameristi della Scala“ bilden einen kulturellen Höhepunkt an der oberen Lahn. Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hat die Schirmherrschaft übernommen. Zur Eröffnung am 1. Juni kann das Publikum nicht nur beliebte Stücke von Edvard Grieg, Robert Schumann und Richard Strauss hören, sondern sogar eine Uraufführung erleben: Zum ersten Mal erklingt „Musica montana“, ein Konzert für Violoncello und Streichorchester des Komponisten Torben Maiwald. Zu dem Divertimento am Nachmittag am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr erklingt Mozarts Oboenkonzert mit dem Solooboisten…
-
Wanderung, Flohmärkte oder Königsschießen: die Termine
BUND wandert: Zu einer Wanderung der besonderen Art, lädt die BUND-Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein am Sonntag, 26. Mai, ein. Ab 10 Uhr geht es von der Siegerlandhalle (Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen) aus mit dem Bus in die Weinberge von Aspisheim. Dort findet eine „Kräuterwanderung“ statt. In den Weinbergen lernen die Wanderer verschiedene Kräuter kennen und erfahren, wie sich essbare von nicht-essbaren Kräutern unterscheiden lassen. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Kräutermenü aus. Für die BUND-Mitglieder ist die Busfahrt kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen 15 Euro. Anmeldungen nimmt Bärbel Gelling (Telefon 0271-332 177, E-Mail: baerbelgelling@gmail.com oder bund-siegen@gmx.de) bis Freitag, 24. Mai, entgegen. Königsschießen in Biedenkopf Zum Königsschießen laden jetzt die Schützen des Schützenvereins 1848…