-
Private Impressionen vom Grenzgang: Leser senden Fotos
Auf dieser Seite haben alle Grenzgänger eine Plattform, um eigene Fotos vom großen Fest zu präsentieren. Weitere Grenzgänger und Festgäste können formlos ihre (eigenen!) Bilder per Mail an redaktion@ Backland.News senden oder einfach per WhatsApp an 0177-841 77 09.
-
Tätlichkeiten im „Lidl“: Wer war dabei?
Im Biedenkopfer „Lidl“-Markt kam es am Montag zwischen 17.30 und 18 Uhr zu einer zunächst verbalen und dann auch körperlichen Auseinandersetzung. Beteiligt waren eine Angestellte und ein Kunde. Das Ganze spielte sich zunächst an der Kasse und dann zwischen dem Kassenbereich und dem Ausgang ab. An der Kasse half zunächst ein weiterer Kunde, im späteren Verlauf Richtung Ausgang kamen zwei weitere Passanten hinzu, die den aggressiven Täter in die Mitte nahmen und aus dem Markt gingen. All diese Personen sind wichtige Zeugen. Die Polizei bittet diese dringend, sich zu melden. Mit Gürtel geschlagen Der unbekannte Täter hatte die Angestellte zunächst an der Kasse mehrfach beleidigt und später, als er scheinbar…
-
Der „Grabscher“ ist gefasst: ein Kasache
Die Polizei Biedenkopf hat am Mittwochabend gegen 20.15 Uhr einen 30 Jahre alten Mann vorübergehend festgenommen, nachdem ihn zwei von ihm sexuell belästigte Frauen wiedererkannt und die Polizei angerufen hatten. Der polizeibekannte, im Hinterland lebende und in Kasachstan geborene Mann war an den Tatort zum Marktplatz in Gladenbach zurückgekehrt. Sehr aggressiv Er stand bei der Festnahme mit laut Alkotest über 1,9 Promille erheblich unter Alkoholeinfluss, verhielt sich durchgängig aggressiv und machte keine Angaben zu dem Vorwurf, die Frauen am Freitag belästigt und unsittlich berührt zu haben. Gegen den Mann lagen keine ausreichenden Haftgründe vor, sodass die Polizei ihn nach den Maßnahmen, die auch eine erkennungsdienstliche Behandlung umfassten, entließ.
-
Erste Bilder vom Grenzgang 2019!
Das war bereits am Mittwoch eine Stimmung: Die Bürgerinnen und Bürger haben sich mit Musik und viel Vorfreude auf das große Traditionsfest einstimmen lassen. Kapellen, Stimmung und ganz viel fröhliche Gemeinschaft standen im Mittelpunkt, als die traditionellen drei Böllerschüsse den Auftakt ankündigten. Da passten die Liedzeilen von Dieter Bastian, der da textete: „In Biedenkopf der Grenzgang geht, sieben Jahre, die sind verweht. Es kommt ein Stück Vergangenheit zurück zu uns, in uns’re Zeit.“ Auch die Zeilen von Ludwig Weiß hatte mancher auf den Lippen: „Aus Traum und Nacht, da ist unser Grenzgang erwacht…“ Für die musikalische Untermalung des lang herbeigesehnten Events waren unter anderem die Weifenbacher Musikanten vor Ort und…
-
Grenzgangs-Infos und Gelegenheiten zum Mitwandern
Fußmarsch oder Busfahrt: Auch die Buchenauer nehmen am Grenzgang der Birreköpper teil: Am Freitag, 16. August, ist eine Wanderung von Buchenau aus zum Frühstücksplatz Hasenhardt anberaumt. Start ist um 6.30 Uhr am alten Rathaus in Buchenau. Teilnehmer sollten im Grenzgangs T-Shirt mitlaufen. Am Samstag, 17. August, werden die Buchenauer Komitee-Mitglieder auf dem Frühstücksplatz „Gespaltener Stein“ die Bewirtung für die befreundeten Grenzgangsgesellschaften übernehmen. Der Bus fährt um 6 Uhr ab dem Kirchplatz los. Die Komitee-Mitglieder treffen sich bereits eine halbe Stunde früher. Als Kleiderordnung ist das Polo-Shirt zum Grenzgang angesagt. Aber auch weitere Interessierte können an diesem Tag mit dem Bus mit auf den Frühstücksplatz und später (gegen 14.30 Uhr) auch…
-
Aller guten Veranstaltungen sind drei … oder so
Dichtung aus dem Publikum Poetry Slam ist Dichtung aus dem Publikum für das Publikum. Jeder, der schon mal ein paar Zeilen geschrieben hat, und sich damit auf die Bühne wagt, kann seinen Text den Zuhörern vortragen. Bis zu zehn Autoren treten heute Abend im Marburger „KFZ“ an, am Ende entscheiden die Zuhörer, welcher Text – und welcher Vortrag – die Siegertrophäe verdient hat. Einlass ist um 19, Beginn um 20 Uhr am heutigen 15. August. Wegen der Wetterprognosen findet das Ganze in den Innenräumen des KFZ (Biegenstraße 15) statt. Karten kosten im Vorverkauf 6 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 8 Euro. Für Tischtennis-Senioren: Am kommenden Samstag, 17. August, treffen…
-
Heute früh: Schwerer Unfall am Abzweig Dexbach
Schwere Verletzungen haben die Insassen eines VW Polo heute Vormittag bei einem Verkehrsunfall erlitten. Das Ehepaar aus Bad Laasphe im Alter von 27 und 29 Jahren, musste schwerverletzt in die Klinik verbracht werden. Kollision nicht mehr vermeidbar Und das war passiert: Nach den ersten Ermittlungen fuhr ein Sattelzug von Frankenberg auf der Bundesstraße 253 nach Biedenkopf. Der Fahrer beabsichtigte, nach links auf die Landstraße nach Dexbach abzubiegen. Er hielt dazu zunächst auf dem Linksabbiegestreifen an und bog dann ab. Der Fahrer des über die Bundesstraße von Biedenkopf nach Frankenberg fahrenden VW Polo konnte den Zusammenstoß mit dem abbiegenden Lastwagen nicht mehr verhindern. Der 61 Jahre alte Lastwagenfahrer aus Wiesmoor blieb…
-
Wallauer Tänzerinnen erwecken Pinocchio zum Leben
In den Sommerferien haben die Tänzerinnen und Tänzer der Jazzabteilung des Wallauer Turnvereins fleißig für ihr neues Vorhaben – das Tanztheater Pinocchio – geübt. Neben den regulären Übungsstunden wurden in bislang drei Samstagworkshops eifrig neue Choreographien eingeübt, Texte gelernt und das Schauspiel geprobt. Denn schließlich wollen die rund 120 Aktiven der Jazztanzabteilung am 9. und 10. November in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau dem Publikum vier Vorstellungen bieten, mit viel Tanz, Gesang und Schauspiel. Das Ganze – wie schon bei „Peter Pan“ oder „Unterm Regenbogen“ – wieder mit professioneller Bühnentechnik. Geplant sind an beiden Tagen jeweils zwei Vorführungen nachmittags und abends. Insgesamt können dann 1.000 Besucher die Aufführungen erleben. Der Kartenvorverkauf…
-
Von Sachschaden bis Diebstahl: die Polizeimeldungen
Wallauer Kita „verhunzt“: Zwischen Freitag, 19. Juli und Montag, 12. August beschädigten Unbekannte die Eingangstür zum Gelände der Waldgruppe des evangelischen Kindergartens in der Wallauer Hallenbadstraße. Der oder die Täter ritzen Beleidigungen und nicht lesbare oder identifizierbare Hieroglyphen an die Tür und die Türpfosten. Wer kann sachdienliche Angaben zu der Sachbeschädigung machen? Hinweis bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 9295-0. Hat nicht geklappt In Erdhausen versuchte jetzt den Spuren nach, ein Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Auf dem Steinland“ einzubrechen. Die Hebelei an der Eingangstür verursachte einen eher geringen Sachschaden. Vielleicht verzichtete der Täter wegen unerwartet auftauchender Zeugen auf ein weiteres Vorgehen. Wer hat fremde…
-
Straßen machen sich „grenzgangsfein“
So. Nun wird es aber höchste Zeit. Heute ist Mittwoch. Gestern noch wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, die Straßen und Häuser zu schmücken – sie grenzgangsfein zu machen. Allerorten Birkenstämmchen, die den Straßenrand säumen. Überall wehen Wimpel und Flaggen in den Farben der Stadt und schüren die Vorfreude aufs Fest.