-
Infos und Aktionen in und aus der Region
Sperrung des Verbindungsweges: Der Verbindungsweg zwischen Biedenkopf und den Stadtteilen Dexbach / Engelbach ist seit Dienstag (vorgestern) gesperrt. Die Sperrung wird aufrechterhalten bis Dienstag, 4. Mai. Der Grund: Kanalarbeiten „Am Leiseköppel“. Die Sperrung betrifft jeweils die Zeit von 7 Uhr bis 16:30 Uhr. Dann ist der Weg jeweils voll gesperrt. Wieder im Freien Sonntags-Gottesdienste unter freiem Himmel feiert die Evangelische Kirchengemeinde Runzhausen wieder ab kommendem Sonntag (2. Mai). Der erste Frischluft-Gottesdienst nach der Winterpause beginnt um 10 Uhr in der offenen Scheune bei Familie Leinweber in Bellnhausen (am Ende der Allnastraße).Es wird darum gebeten, Sitzgelegenheit, eine medizinische Maske und einen Zettel mit Namen und Daten mitzubringen. Ausdrücklich sind auch Kinder…
-
Rotarier beschenken Senioren-Zentrum
„Die beiden hochwertigen Sonnenschirmständer werden wir spätestens beim Sommerfest in unserem Seniorenheim einweihen.“ A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf, sowie Stephanie Warzecha, Pflegedienst-Leitung des DRK-Seniorenzentrums Lahnaue (SZL), waren begeistert von der Spende die Michael Lenz (Präsident Rotary Club Biedenkopf) sowie Christoph Matern, dieser Tage übergaben. Abgespeckte Feier Mit großer Wahrscheinlichkeit werde die Feier aufgrund der Pandemiemaßnahmen mit angezogener Handbremse ohne Familien stattfinden, aber ein Fest für die Bewohner lasse man sich nicht nehmen. Michael Lenz fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass wir den Bewohnern des SZL damit eine Freude machen konnten. Wir sehen uns als regionalen Serviceclub, dem es am Herzen liegt, Gutes zu tun. Uns ist bewusst, dass…
-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Vollsperrung in Wallau: Die Straße zwischen Schützenstraße 12 und Mittelweg 1 in Biedenkopf-Wallau musste wegen einer Kranstellung voll gesperrt werden. Noch bis morgen, 23. April, bleibt diese Vollsperrung bestehen. Die Umleitung erfolgt innerörtlich.
-
Bald auch in Breidenstein: noch mehr Test-Orte
Der DRK-Kreisverband Biedenkopf erweitert seine Testkapazitäten um drei weitere Testorte. Ab sofort ist das mobile Testteam in Gladenbach-Weidenhausen und ab heute, 22. April, in Gönnern unterwegs. „Ab dem 28. April bieten wir auch eine Testmöglichkeit in Breidenstein an“, sagt Vorstandsvorsitzende A. Cornelia Bönnighausen. Mindestens einmal in der Woche steht jedem im Rahmen der nationalen Teststrategie eine kostenlose Antigen-Schnelltestung auf SARS-CoV-2 zu. Freitags können sich Personen ab sechs Jahren im Dorfgemeinschaftshaus Weidenhausen (Weidenhäuser Straße 49), ab dem 22. April immer montags und donnerstags im Bürgerhaus in Gönnern und ab dem 28. April immer mittwochs im Bürgerhaus Breidenstein testen lassen. Alle Testungen an diesen drei Standorten finden nachmittags zwischen 13 und 19…
-
Schwalben, Babys und Vollsperrungen: die aktuellen Infos
Vollsperrung steht an: Es steht unter anderem in Biedenkopf wieder eine Vollsperrung an – sie tritt morgen, am 16. April in Kraft. Wegen der Durchführung von Verkehrssicherungsarbeiten wird der Verbindungsweg von Biedenkopf-Weifenbach nach Hatzfeld-Lindenhofvom 16. bis 20. April dieses Jahres in der Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhrvoll gesperrt. Noch eine Vollsperrung Heute und morgen, 15. und 16. April, entfällt der Linienverkehr nach und von Dautphetal-Holzhausen. Hintergrund ist eine Vollsperrung der K 74 zwischen Dautphetal-Holzhausen und der Einmündung zur B 45. Während dieser beiden Tage kann Holzhausen vom Linienverkehr nicht angefahren werden. Die nächstgelegenen Haltestellen sind Mornshausen-Amelose oder Herzhausen. Dies betrifft insbesondere die Buslinie MR-40. (S. auch Meldung „Erkundungs-Bohrungen“.) Schulbus:…
-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Ortsumgehung Eckelshausen: Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumgehung Eckelshausen im Zuge der B 62 in den Gemarkungen Eckelshausen, Biedenkopf und Kombach der Stadt Biedenkopf: Interessierte finden weitere Informationen im Elektronischen Amtsblatt auf dieser Seite. Dreierlei Sitzungen Auf dieser Seite finden Interessierte die Einladung zur zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Weifenbach, und auf dieser Seite zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Engelbach. Und die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Breidenstein findet am Mittwoch, dem 21. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenstein statt. Weitere Informationen finden auch dazu auf www.biedenkopf.de unter der Rubrik „Politik und Wahlen“ beziehungsweise Aktuelles – Digitales Amtsblatt. Und weitere Infos Außerdem geht es auf dieser…
-
Im Hinterland: satte Beute, Sach- und Personenschäden
Beute im Wert von 20.000 Euro: Aus einem Discount-Markt im Kaufpark Steffenberg verschwanden Tabakwaren im Wert von rund 20.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf unter 06461-929 50 oder an die Kripo Marburg.Die Tat ereignete sich am Dienstag, 6. April, zwischen 14.30 und 16 Uhr. Vom Verkaufsraum aus verschaffte sich der Täter auf bislang nicht feststehende Weise Zutritt zu einem Aufenthaltsraum. Von dort aus schaffte er mehrere Kartons mit Zigaretten durch ein Fenster nach draußen. Der Täter verließ den Markt offenbar selbst auch durch das Fenster. Wie er seine Beute letztendlich abtransportierte, ist nicht bekannt. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Diebstahl zusammenhängen könnten? Angefahrenes Kind gesucht Die…
-
Infos aus Witti- und Hinterland
Keine Behelfs-Brücken Die Biedenkopfer müssen voraussichtlich erneut, wie im vergangenen Jahr, ohne die beiden Behelfsbrücken an der Bleiche und hinter der Lahntalschule auskommen. In der Vergangenheit hat das THW die beiden Fußgängerbrücken als freiwillige Ausbildungsmaßnahme im Frühjahr auf- und im Herbst wieder abgebaut. Das THW (Technisches Hilfswerk) hat nun mitgeteilt, dass es im Moment aufgrund der Corona-Krise nur zwingend notwendigen Einsätze erfüllen kann. Ob und wann der Aufbau der Brücken oder nur einer Brücke in diesem Jahr noch erfolgen kann, ist derzeit offen. Straße: Sanierung verschoben Die für diese Woche vorgesehene Schadstellenbeseitigung auf der Landesstraße 3050 zwischen Hartenrod und Eisemroth konnte witterungsbedingt nicht am Dienstag, 6. April, beginnen. Für die…
-
Vier neue Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Einbrecher in Biedenkopf: Zwei Personen hebelten in der Nacht auf Mittwoch (31. 3.) die Eingangstür eines Supermarktes in Biedenkopf auf und durchsuchten gegen 2.40 Uhr in den Räumen mehrere Schubladen. Als sie den Laden verlassen wollten, hinderte ein durch die Überwachungskamera alarmierter Angestellter sie von außen daran, indem er die Tür zuhielt. Die Diebe schlugen daraufhin von innen die Glasscheibe in der Tür ein und flüchteten über die Straße „Am Bahnhof“ in Richtung Auweg. Der Angestellte blieb dabei unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro, zum Diebesgut liegen noch keine Angaben vor. Die Kripo Marburg (06421/ 406-0) bittet um Zeugenhinweise zu den zwei Personen, die jedoch kaum näher…
-
Alkoholverbot verordnet: News aus der Region
Nüchtern bleiben! Ab dem heutigen Donnerstag gilt (zunächst bis zum 18. April) ein Alkoholverbot sowie eine Maskenpflicht für besonders frequentierte öffentliche Bereiche im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Betroffen sind von den jeweiligen Kommunen gemeldete Bereiche – unter anderem in Marburg, Biedenkopf und der Gemeinde Bad Endbach. Weitere Maßnahmen werden vorbereitet. In besagten besonders frequentierten Bereichen ist der Konsum von Alkohol untersagt und eine Mund-Nasen-Bedenkung ist zu tragen. Grundlage der Festlegung der Orte sind entsprechende Meldungen der jeweiligen Kommunen. Zudem prüft der Landkreis auf Grundlage des Eskalationskonzeptes der Landesregierung weitergehende Maßnahmen für den Fall, dass die Inzidenz für mehrere Tage die Marke von 200 überschreitet. Aus Biedenkopf Die öffentlichen Bekanntmachungen der Feststellung der…