-
Die Veranstaltungen werden weihnachtlich
Senioren feiern: Die Breidenbacher Senioren (Kerngemeinde und Ortsteile) sind zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Diese findet am Donnerstag, 12. Dezember, um 15 Uhr im Bürgerhaus statt. Auch hier kosten die Karten je zwei Euro und sind in der Gemeindeverwaltung und bei den Ortsvorstehern zu bekommen. Es weihnachtet Die Adolph-Diesterweg-Schule in Weidenhausen lädt zur Weihnachtsfeier mit anschließendem Basar ein. Los geht es am morgigen Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr in der Turnhalle. Auf dem Programm stehen ein kleines Theaterstück und weihnachtliche Lieder und Tänze der Förderstufenklassen. Im Anschluss ab etwa 18 Uhr verkaufen die Schüler beim Basar in der Aula und in den benachbarten Fluren eigene Bastelarbeiten. Instrumentalisten des Musikzugs der…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Buchenau, Friedensdorf, Gladenbach, Marburg, Oberdieten, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Events am Wochenende: von Kabarett bis Weihnachtsmarkt
Tag der offenen Tür: Zum Tag der offenen Tür lädt heute, am 7. Dezember, die Hinterlandschule in Biedenkopf ein. Von 10 bis 13 Uhr stellt die Schule allen interessierten Schülern und deren Eltern ihr Bildungsangebot vor. Mitmachaktionen und Präsentationen der verschiedenen Fachbereiche – beispielsweise Mikroskopieren, Erdkunde mit dem Tablet, aber auch Aktionen rund um die Musik oder den 3D-Druck sowie Kunstaktionen stehen auf dem Programm. „… in die Stille“ „Aus dem Lärm in die Stille“: Unter diesem Titel lädt die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf an den kommenden Adventssamstagen zwischen 18 und 21 Uhr in die geöffnete Christuskirche ein. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Gebet in der Stille und einer Kerzenmeditation.…
-
Dreierlei ungute Kontakte: die Polizeimeldungen
Unguter Kontakt in Runzhausen: Für die 48 Jahre alte Fahrerin eines weißen Mercedes mit LDK-Kennzeichen ging alles viel zu schnell. Deshalb konnte sie auch keine Hinweise auf das entgegenkommende Auto geben, mit dem es zum Zusammenstoß kam. Am Mercedes entstanden ein Spiegelschaden. Der Unfall auf der Bundesstraße 453 zwischen Gladenbach und Runzhausen war am Donnerstag um 16.20 Uhr. Die Mercedesfahrerin war unterwegs nach Runzhausen. Nach ihren Angaben herrschte in Richtung Runzhausen relativ viel und in die Gegenrichtung eher wenig Verkehr. Das entgegenkommende Auto kam von der eigenen Fahrspur ab in den Gegenverkehr. Beim Vorbeifahren kam es trotz des Ausweichversuchs zur Berührung der Spiegel. Wer hat die Verkehrssituation noch bemerkt? ……
-
Allerlei Schönes für Groß und Klein
Stimmungsvolle Kapelle: Zu Kunsthandwerk und mehr lädt in die Kapelle Niedereisenhausen, wieder der Verein Dorf(er)leben ein. In der Schelde-Lahn-Straße 69 findet ein kleiner Advents- und Weihnachtsmarkt statt – und zwar am Sonntag, 8 Dezember, dem zweiten Advent. Von 11 bis 17 Uhr gibt es hier Dekorationen und Geschenkideen für Advent und Weihnachten und natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. „Mit Theater“ In Breidenbach laden die Gemeinde und Theatergruppe Querbeet zur Nikolausfeier ein. Die Kindergarten- und Grundschulkinder werden am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, jeweils um 17 Uhr im Bürgerhaus zur jährlichen Nikolausaktion erwartet. Karten sind zum Preis von jeweils zwei Euro in der Gemeindeverwaltung und bei den…
-
Hinterländer besuchen die Bad Hersfelder Festspiele
Zum ersten Mal wird auf einer europäischen Bühne“Der Club der toten Dichter“ als Schauspiel präsentiert – nach dem Oscar-prämierten Film von Peter Weir. Und kulturell interessierte Hinterländer sind mit dabei. Die Fördergemeinschaft Kultur in Breidenbach hat für die Bad Hersfelder Festspiele wieder Karten erworben. Für Samstag, 11. Juli 2020, soll die Aufführung in der örtlichen Stiftsruine besucht werden. Sie beginnt um 15 Uhr. Tradition und Ehre Und darum geht es: Der Ehrenkodex der Elite-Akademie Welton im konservativen Neuengland der 60er Jahre lautet: „Tradition! Ehre! Disziplin! Leistung!“ Eigenständiges Denken und Kritik sind nicht erwünscht, Verweigerung wird hart sanktioniert. John Keating, der neue Englischlehrer, der selbst einmal in Welton die Schulbank gedrückt…
-
„Treue Mitarbeiter sind Rückgrat eines Unternehmens“
Großes Engagement, Leidenschaft für den Beruf und langjährige Treue zum Unternehmen: Das alles zeichnet die 25 Mitarbeiter aus, die in diesem Jahr ihre zehn- oder 25-jährige Betriebszugehörigkeit bei Weber Maschinenbau feierten. Gesellschafter und Geschäftsführung würdigten die Unternehmenstreue in feierlichem Rahmen. Am Erfolg beteiligt CEO (Chief Executive Officer) Tobias Weber, der selbst auf zehn Jahre Betriebszugehörigkeit blickt, erklärte: „Treue Mitarbeiter sind das Rückgrat eines Unternehmens. Ihr habt den Erfolg und das Wachstum unseres Familienbetriebes seit vielen Jahren maßgeblich mitgestaltet!“ Mit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptsitz in Breidenbach zählt Weber Maschinenbau zu den größten Arbeitgebern der Region. Für zehnjährige Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: Marco Nichau, Mehmet Celebi, Melanie Müsse, Meik Gerlach,…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Es war die Grundschule: In der Nacht von Montag auf Dienstag gingen in Breidenbach zwei Fenster einer Toilette der Grundschule in der Schulstraße zu Bruch. Nach den ersten Ermittlungen schlugen noch unbekannte Täter die Fenster mit einem Stein ein. Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit zwischen 19.30 und 6.30 Uhr. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Und ein Fahrraddieb Um 2 Uhr hatte es der Besitzer abgestellt, um 6 Uhr war das schwarz-gelbe Ghost Mountainbike dann weg. Der Fahrraddiebstahl in der Nacht zum Mittwoch war in der Brüder-Grimm-Straße in Biedenkopf. Das Rad im Wert von wenigen hundert Euro…
-
Nächtliche Sperrung in Breidenbach: War es ein Unfall?
Ein Rettungswagen brachte die mit Schürfwunden an den Händen und Knien verletzte, 25 Jahre junge Fußgängerin ins Krankenhaus. Nach ihren Schilderungen ging sie in der vergangenen Nacht gegen Mitternacht am Ortsrand von Breidenbach spazieren. „Von hinten angefahren“ Da wo der Radweg auf die Bundesstraße 253 trifft, sei sie von hinten von einem Auto erfasst worden, wodurch sie auf der Grünfläche stürzte. So schilderte die junge Frau. Nach ihren Angaben wendete das Auto, stand dann mit eingeschaltetem Licht vor ihr und der Fahrer telefonierte, bevor er wieder wegfuhr. Dieser Fahrer ist derzeit noch nicht bekannt. Er wird gebeten, sich mit der Polizei in Biedenkopf in Verbindung zu setzen. Ob es tatsächlich…
-
„Hinterländer Kooperation erfolgreich exportiert“
Mit einem „Tag der offenen Tür“ hat die Firma Weber Maschinenbau aus Breidenbach ihr neues Werk im ostwestfälischen Werther eingeweiht. Der Bau schafft sowohl neuen Raum für die Produktion als auch für die über 50 Mitarbeiter. „Unsere Kundennähe weiter zu stärken, unsere Kompetenz im Bereich Verpackung zu steigern und mit unseren Dienstleistungen und der Ersatzteilversorgung noch schnellere Reaktionszeiten zu schaffen, sind unsere Ansprüche. Mit dem Neubau in Werther werden wir diesen gerecht“, erläutert CEO Tobias Weber. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 1.400 Mitarbeiter an 24 Standorten weltweit. Um in Ostwestfalen-Lippe Neues zu wagen, vertraute aber auch der Global Player auf heimische Akteure. Das neugebaute Gebäudeensemble besteht aus einem Bürogebäude sowie einer…
-
Geld für Modernisierung der CVJM-Bildungsstätte
Finanzminister Thomas Schäfer hat am gestrigen Freitag dem CVJM-Kreisverband Biedenkopf einen Besuch abgestattet. Aus Wiesbaden brachte er 5.000 Euro aus Lottomitteln des Finanzministeriums mit. Mit dem Geld möchte der Verein die Bildungsstätte in Niederdieten weiter modernisieren. „Bunt und lebenswert“ „Unser Zusammenleben wäre ohne das ehrenamtliche Engagement Einzelner lange nicht so bunt und lebenswert, wie es das heute ist. Das verdanken wir Menschen wie Ihnen, die Kraft und Zeit investieren, um sich für die Gesellschaft einzusetzen“, so Minister Schäfer dankend zu den CVJMlern. „Der CVJM vermittelt jungen Menschen christliche Werte, die uns und unserer Gesellschaft gut tun“, betonte Schäfer weiter. Werte sind wichtig In aufgewühlten Zeiten wie heute sei diese Wertevermittlung ganz…