Backland.News
  • Breidenbach

    Weber Maschinenbau ehrt Nachwuchstalente

    Im Rahmen einer Feierstunde hat Weber Maschinenbau zwölf Auszubildende, fünf Bachelorabsolventen und drei Masterabsolventen für ihre erfolgreichen Abschlüsse geehrt. Dieser besondere Anlass dient der Anerkennung und Wertschätzung der hervorragenden Leistungen der Absolvent:innen und verdeutlicht das Engagement von Weber für die Förderung von Bildung und Nachwuchstalenten. Vor allem die ausgezeichneten Abschlussnoten seien in diesem Jahr bemerkenswert. Trotz der enormen Einschränkungen, die sich durch den Einstieg in die Ausbildung und das Studium während der Covid-19-Pandemie ergaben, zeigte dieser Jahrgang eine beeindruckende Leistung. Zwei Auszubildende haben ihre Ausbildung mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen und werden zusätzlich von der Industrie- und Handelskammer (IHK) bei der IHK-Bestenehrung im kommenden Winter ausgezeichnet. Und auch fünf…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphetal

    Erste Hilfe: DRK Biedenkopf bildet Kinder aus

    In den hessischen Sommerferien war beim DRK Kreisverband Biedenkopf ganz schön was los! 42 Kinder wurden an insgesamt vier Tagen im Rahmen der Ferienspiele Breidenbach, Dautphetal (gleich zweimal) und Biedenkopf im Kottenbach zu Held:innen ausgebildet. „Das Wort Held setzt sich aus, H für Hilfe holen, E für ermuntern, L für Lebensfunktionen überprüfen und D für Decke unterlegen zusammen. Die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lernten in dem kostenlosen 4-stündigen Schnupperkurs zum Thema Erste Hilfe viel Neues. Themen waren: Was ist zu tun, wenn man eine Person auffindet, die verletzt ist? Was muss ich sagen, wenn ich den Notruf wähle? Wie geht die stabile Seitenlage? Wo wird ein…

  • Breidenbach

    Ferienbetreuung an der Hinterlandschule zum Thema Brandschutz

    Brandschutzerziehung ist schon in jungen Jahren sehr wichtig: Deshalb haben unter anderem Mitarbeitende der Gefahrenabwehr des Landkreises Marburg-Biedenkopf den Kindern der Ferienbetreuung am der Hinterlandschule in Breidenbach spielerisch und mit Anschauungsmaterialien gezeigt, wie sie sich bei einem Feuer richtig verhalten. Die Idee zur Brandschutzerziehung als Ferienprogramm entstand in Zusammenarbeit mit Katrin Lang, Koordinatorin für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Gefahrenabwehr des Kreises, und Sylvia Jakobi, Mitarbeiterin im Betreuungsangebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Ferienbetreuung thematisierte, was bei einem Brand zu tun ist „Die Begeisterung der Grundschulkinder kann gezielt genutzt werden: Durch spielerische Aktivitäten, interaktive Maßnahmen und altersgerechtes Anschauungsmaterial können wir ihnen nicht nur eine Freude bereiten, sondern sie auch für die Gefahr eines…

  • Breidenbach

    Weber Maschinenbau begrüßt Auszubildende und Studierende

    Weber Maschinenbau freut sich, 24 junge Menschen zum Start ihrer Berufslaufbahn am Standort Breidenbach begrüßen zu dürfen. Mit vier dualen Studenten und zwanzig Auszubildenden präsentiert sich der diesjährige Jahrgang als einer der größten in der Geschichte des Unternehmens. Insgesamt vier duale Studenten bringen sich ab sofort mit innovativen Ideen bei Weber ein. Zwei von ihnen haben sich für den Bereich Softwaretechnologie mit der Fachrichtung Softwareentwicklung entschieden, einer für den Bereich Elektrotechnik mit der Fachrichtung Technische Informatik und einer für den Bereich Maschinenbau mit der Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau. Die Einarbeitungsphase beginnt Bevor im Oktober die Vorlesungen an der Technischen Hochschule Mittelhessen starten, durchlaufen die Studenten eine Einarbeitungsphase bei Weber mit einem…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    Betriebe öffnen zum Tag der Industriekultur

    Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 9. Juli 2023, finden die Tage der Industriekultur Mittelhessen statt. Auch der Landkreis-Marburg-Biedenkopf bietet mit mehreren Veranstaltungen Einblicke in die regionale Industrie- und Arbeitskultur. Vielfältige und spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur In Zusammenarbeit mit vielen Museen und (Industrie-)Unternehmen, Vereinen und Verbänden, Natur- und Geoparks, Einzelpersonen, Landkreisen und Kommunen lädt das Regionalmanagement Mittelhessen in dem Aktionszeitraum zu einem vielfältigen Programm ein: Wanderungen und Führungen, Zug-, Bus- und Radtouren, Erzählcafés, Tage der offenen Tür und Vorträge machen es möglich, die lebendige Industriekultur in allen fünf Landkreisen in Mittelhessen zu entdecken. Eine vorherige Anmeldung ist bei den Werksführungen zwingend erforderlich. Ohne eine entsprechende Teilnahmebestätigung von…

  • Oberdieten,  Veranstaltungen

    KiTa Oberdieten: Spaß, Spiel und Informationen

    Die KiTa Oberdieten öffnet ihre Pforten für die Öffentlichkeit und lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Am kommenden Freitag, dem 23. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr, haben Eltern, Kinder und alle weiteren Interessierten die Gelegenheit, die Einrichtung kennenzulernen und einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Einblicke Der Tag der offenen Tür bietet eine wunderbare Gelegenheit, um die KiTa genauer zu erkunden. Besucher können die verschiedenen Räumlichkeiten der Einrichtung besichtigen und einen Einblick in den Tagesablauf der Kinder gewinnen. Der Schwerpunkt des Tages liegt zudem auf Spiel und Spaß für die großen und kleinen Besucher. Natürlich soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen – für…

  • Niederdieten,  Veranstaltungen

    Literaturfrühling in Niederdieten

    Auch in 2023 wird der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder seine Veranstaltungsreihe „Literaturfrühling“ durchführen: Am Mittwoch, 14. Juni, liest Sandra Lüpkes im Café Q in Niederdieten. Die Autorin Sandra Lüpkes war vor einigen Jahren schon einmal im Café Q zu Gast. Diesmal stellt sie ihr jüngstes Werk „Das Licht im Rücken“ vor, das die Wetzlarer Weltfirma Leitz zum Hintergrund hat. Das Buch ist am 16. Mai erschienen. Es geht um die Familie Leitz in Wetzlar, Gründer der Leitz-Werke, vor allem um die Jahre 1914 bis 1945. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Café Q in Niederdieten. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Zum Buch: „Das Licht im Rücken„ Eine Erfindung erobert die…

  • Breidenbach

    Weber Maschinenbau öffnet die Türen

    Die Weber Maschinenbau GmbH in Breidenbach ist einer der gefragtesten Arbeitgeber in der Region. Am Freitag, 12. Mai 2023, öffnet das Unternehmen seine Türen. Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende können zum sogenannten „Bewebertag“ von 16 bis 20 Uhr einen Blick in die heiligen Hallen werfen und die familiäre Atmosphäre des Unternehmens hautnah erleben – informativ und interaktiv. Wessen Herz für Hightech-Maschinen made in Germany schlägt, der wird sich hier gut aufgehoben fühlen – und vielleicht auch gleich den neuen Traumjob finden. Das in Breidenbach ansässige Familienunternehmen entwickelt und produziert komplette Schneide- und Verpackungslinien für die Verarbeitung von Lebensmitteln – und ist damit erfolgreich in einer Branche mit Zukunft. Ein…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphetal,  Gladenbach,  Steffenberg

    Ostern im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach

    Die 47 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach laden dazu ein, das Osterfest zu erleben: In vielen Gemeinden finden an Gründonnerstag und Karfreitag Gottesdienst-Feiern mit Abendmahl statt. In manchen Gemeinden des Dekanats kommen die Menschen schon am frühen Ostermorgen zusammen, um mit der aufgehenden Sonne das Osterfest zu feiern. Die folgende Übersicht enthält die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinden während der Karwoche und den Osterfeiertagen. Wenn sich keine anderslautende Ortsangabe findet, findet der Gottesdienst in der jeweiligen evangelischen Kirche statt. GRÜNDONNERSTAG, 6. April KARFREITAG, 7. April KARSAMSTAG, 8. April OSTERSONNTAG, 9. April OSTERMONTAG, 10. APRIL Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Eventuelle Aktualisierungen finden sich auf der Homepage des Dekanats unter…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Breidenstein,  Buchenau,  Eckelshausen,  Veranstaltungen,  Wallau

    „Glaube bewegt“: Gemeinden feiern Weltgebetstag

    „Glaube bewegt“: Unter diesem Motto steht der Weltgebetstag (WGT) am Freitag, 3. März 2023, der mit ökumenischen Gottesdiensten auch in vielen Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach gefeiert wird. Wie diese Feiern gestaltet werden können, haben 29 Frauen aus 19 Orten – aus dem Lahntal, Edertal, Gladenbacher Raum und sogar aus Bayern – bei zwei Treffen vorbereitet. Wie immer ist die Liturgie für die weltweiten Gottesdienste von Frauen des ausgewählten Beispiellandes – in diesem Jahr Taiwan – erarbeitet worden. „Wir lernen am Weltgebetstag 2023 ein sehr interessantes Land kennen, in dem sehr mutige Frauen schon viel bewegt haben und die auch weiter für ihre Rechte einstehen“, erklärt Ursula Kreutz nach den…