-
Straftaten der Woche im Hinterland
Schaden durch Stahlkugeln! Zwei sichergestellte Stahlkugeln mit einem Durchmesse von jeweils etwa einem Zentimeter richteten an einem Einfamilienhaus in Lixfeld Schäden in Höhe von mehreren Hundert Euro an. Eine Kugel durchschlug die äußere Scheibe eines doppelt verglasten Fensters, die andere zerstörte eine Schieferplatte an der Außenfassade. Diese Sachbeschädigungen in der Schelde-Lahn-Straße waren zwischen 19 Uhr am Samstag und 13 Uhr am folgenden Sonntag, 16. Januar. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Frechenhausen: Schild gestohlen Nach bisherigen Erkenntnissen stahlen vermutlich zwei Personen in der Frechenhäuser Wiesenstraße an einer Baustelle das Verkehrsschild „Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus“. Der Diebstahl war am Montag, 17. Januar, gegen 18.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Frechenhausen, Friedensdorf, Günterod, Hartenrod, Lixfeld, Oberdieten, Polizeiberichte, Wallau
Schwere Unfälle im Hinterland und weitere Polizeimeldungen
Übergriffe in Oberdieten: „Im Zusammenhang mit dem Frontalzusammenstoß am Dienstag auf der B 253 in Oberdieten kam es zu nicht hinnehmbaren Verhaltensweisen bis hin zu Angriffen auf die Rettungssanitäter. Die Polizei zeigte das Verhalten an!“, heißt es im Polizeibericht. Wie sich später herausstellte verfolgten Angehörige der Unfallbeteiligten unter Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln den mit Sondersignalen zum Unfallort fahrenden Rettungswagen. Als ein Rettungssanitäter die Insassen auf das Verhalten angesprochen hat, reagierten diese sofort verbal aggressiv. Einer griff den Rettungssanitäter mit Schlägen an.Selbst nach dem Eintreffen der Polizei reagierten die Angehörigen nicht auf Weisungen und behinderten die Rettungsmaßnahmen. Nur die Intervention der Polizei verhinderte wohl weitere Übergriffe. Auch auf der Seite der Hessenschau…
-
Siegfried Stoll: Das zweite „Bärenbuch“ ist da
Der gebürtige Kleingladenbacher Siegfried Stoll lässt Herzen kleiner und großer Bilderbuch- und Teddybärfans bundesweit höherschlagen: Erneut hat Stoll ein Bärenbilderbuch mit seinem Cousin, dem Grafikdesigner Richard Metzger (Esslingen) gestaltet, bei dem eine sympathische Bärenfamilie im Mittelpunkt steht. Es trägt den Titel „Ole und Lena treffen Carl-Gustav“. Ole und Familie Darin enthalten sind drei Geschichten, die der kleine Bär Ole mit seiner Familie erlebt. In der ersten Erzählung verbringt Ole mit seiner Schwester Lena und seinen Eltern ein Wochenende an der Nordsee in Neuharlingersiel. Dort erkunden die pelzigen Gesellen neugierig Hafen und Strand. Ole rettet hier auf besondere Weise einen Fisch. Zwei weitere spannende Geschichten sind enthalten. Stoll hat bereits das…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Buchenau, Gladenbach, Herzhausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Polizeiberichte
Polizei im Hinterland meldet: verletzte Pferde und andere Vergehen
Wer verletzte Pferde? Verantwortliche eines Pferdehofs in Herzhausen bemerkten am Samstag (18. Dezember) mehrere freilaufende Pferde, die von einer ihrer Koppeln kamen. Während der Einfang- und Einzäunversuche kollidierte ein Auto mit einem Pferd auf der Austraße. Bei einem weiteren Pferd stellten die Verantwortlichen etwas später Schnittverletzungen fest. Zudem bemerkten sie, dass Unbekannte den Zaun geöffnet hatten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.Der erwähnte Unfall passierte gegen 18.10 Uhr. Eine 25-jährige Renault-Fahrerin aus Biedenkopf konnte den Zusammenstoß mit einem Pferd in der Austraße nicht mehr verhindern. Das Pferd kam schwerverletzt in eine Tierklinik und wird nach jetzigem Kenntnisstand überleben. Die anderen Tiere auf der Fahrbahn blieben…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Erdhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Herzhausen, Mornshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Steffenberg, Wommelshausen
15 teils üble Vergehen im Hinterland
Eine kopflose Katze, eine gestohlene Schaufensterpuppe, eine gefährliche Blendung mit dem Laserpointer und etliche weitere dreiste, teils dubiose Fälle haben sich in dieser Woche im Hinterland ereignet. Folgendes meldet die Polizei: Mit Klamotten Zwischen 14 Uhr am Samstag und 13 Uhr am folgenden Mittwoch, 08. Dezember, brach ein Dieb in der Marktstraße das Ausstellungsfenster eines Geschäfts auf und stahl eine der darin ausgestellten Trägerpuppe mit schwarzem Kleid und blauer Jacke. Wo ist diese Kleidung seit spätestens Mittwoch, 8. Dezember aufgetaucht? Sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruch bitte an die Polizei Gladenbach, Telefon 06462-916 81 30 oder die Kripo Marburg. Unfallflucht in der Hintalstraße Die Polizei Biedenkopf sucht nach einer Unfallflucht in…
-
Geschmückter Traktor-Konvoi sorgte für Begeisterung
„Das ist der Hammer!“ Die Begeisterung in Wolz- und Quotshausen am „Nikolausabend“ war riesig. Der ganz besondere Nikolaus-Umzug, gestaltet mit rund drei Dutzend geschmückten, illuminierten Traktoren, konnte sich sehenlassen. Mit viel Mühe und Fantasie hatten die Trekkerfahrer ihre Fahrzeuge herausgeputzt. Und auch einige Feuerwehr-Fahrzeuge waren mit dabei. Viele Zuschauer Die Videosequenz (© Barbara Hoyer) vermittelt Interessierten einen guten Eindruck. An den Straßenrändern, an jeder Kurve und Ecke standen große und kleine Zuschauer und freuten sich über den Anblick. Und wer Glück hatte, fing noch eines der süß gefüllten Päckchen, die die Akteure von den Fahrzeugen warfen. Morgen in Gönnern Wer nun ein bisschen traurig ist, dieses besondere Event verpasst zu…
-
Tierquäler in Friedensdorf und weitere Polizeimeldungen
Unfallflucht in Breidenstein: Zeugen beobachteten am Montag, 6. Dezember, gegen 23.15 Uhr, eine Unfallflucht vor dem Anwesen Rosenstraße 2. Ein Autofahrer war auf dem Weg von der Straße Obere Haide zur Straße „Auf der Pforte“ von der Straße abgekommen. Sein Auto kollidierte mit einem ordnungsgemäß geparkten blauen VW Golf. Dank der Zeugen fand die Polizei das verursachende Auto und ermittelte den mutmaßlichen Fahrer.An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden (Gesamtschaden: mindestens 6.000 Euro). Der Tatverdächtige 32 Jahre alte Mann bestritt, gefahren zu sein. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss, sodass ein Staatsanwalt letztlich die notwendige Blutprobe anordnete. Die Polizei stelle zudem den Führerschein des Mannes sicher. Akku-Maschinen aus Gladenbach Beim Einbruch in…
-
Biedenkopf, Buchenau, Erdhausen, Günterod, Hartenrod, Landkreis, Mornshausen, Mornshausen, Niedereisenhausen, Obereisenhausen, Sinkershausen, Steinperf, Wiesenbach, Wommelshausen
Die Infos aus dem Umland
Ehrung für 100-jähriges Bestehen! 100 Jahre Gemeinschaft, Tradition, Vernetzung und Engagement: Insgesamt 30 Vereine aus dem Landkreis wurden anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens mit der Silbernen Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Kreistagsvorsitzender Detflef Ruffert (Steffenberg) betonte die Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Miteinander und sicherte „auch in Zukunft Unterstützung“ zu. Aus dem Hinterland gehörten neben dem FSV Lahnlust 1921 Buchenau auch der KK-Sportschützenverein Mornshausen 1921 dazu, ebenso der SV Kickers 1921 Erdhausen und der SV Rot-Weiß Hartenrod 1921. Von den 1920 gegründeten Vereinen waren dies der FV 1920 Wiesenbach, der RSV 1920 Wommelshausen, der SSV Allna Ohetal sowie der SSV Blau-Weiß Steinperf, der SSV Endbach Günterod und der SV 1920…
-
Polizeimeldungen Hinterland: Vandalen und andere Täter
Vandalen in Breidenbach: Nach einer Zeugenaussage zogen in Breidenbach fünf oder sechs (geschätzt zwischen 15 und 18 Jahre alte) Personen am Samstagabend (6. November), durch die Bachstraße. Sie schlugen dabei einen kleinen Glaseinsatz einer Hauseingangstür ein. An der Tür entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro. Nach der Zeugenaussage befand sich in der Gruppe zumindest eine Person mit einem schwarzen Kapuzenpulli. Sie fiel durch das mitgeführte leuchtend rote Fahrrad auf. Wer kann aufgrund dieser Beschreibung Hinweise geben, die zur Identifizierung dieser Person führen könnte? Wem ist die Truppe an dem Abend noch aufgefallen? Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. 800 Euro Schaden Am vergangenen Freitag, 19. November, erstattete…
-
Einschränkungen zwischen Breidenbach und Breidenstein
Auf der Bundesstraße 253 zwischen Biedenkopf-Breidenstein und Breidenbach beseitigt Hessen Mobil am morgigen Mittwoch, 24. November, sowie Donnerstag, 25. November, Schadstellen in der Fahrbahn. Diese Asphaltarbeiten finden auf der Fahrbahnhälfte in Fahrtrichtung Breidenbach auf Höhe der Einmündung der K 108 von Wiesenbach statt. Halbseitig gesperrt Während der Arbeiten wird die Fahrbahnbreite der B 253 im Baustellenbereich auf einen Fahrstreifen reduziert, der Verkehr am Baufeld vorbeigeleitet und mit Baustellenampeln geregelt. Die B 253 bleibt daher in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Auch die Verbindung von und nach Wiesenbach bleibt offen. Durch die Ampelregelung kann es allerdings zu kurzzeitigen Verkehrsverzögerungen kommen. Hessen Mobil bittet die Verkehrsteilnehmenden sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen.