-
„Give me five“: Straftaten im Hinterland
Gleich fünf Straftaten hat die Polizei aktuell im Hinterland zu vermelden. Aufgehebelt Bauarbeiten auf dem Schulgelände in der Friedensdorfer Lahnstraße nutzten Diebe zwischen Samstagmittag und Montagfrüh. Die Unbekannten nahmen einen abgestellten Pkw-Anhänger einer Firma ins Visier, hebelten zwei Vorhängeschlösser auf und stahlen anschließend zwei Bohrmaschinen der Marke Bosch und Dewalt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 40 60, entgegen. Eingesackt Obwohl sich der Diebstahl bereits am Freitagnachmittag, 30. August ereignete, hoffen die Ermittler der Polizeistation Biedenkopf noch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Unbekannte stahlen gegen 17.15 Uhr aus einem Lebensmittelmarkt in der Gladenbacher Straße in Dautphe Nahrungsmittel…
-
Drei schöne Veranstaltungs-Vorschläge
Open Air Kino: „Der Junge muss an die frische Luft“: Wer den Film noch nicht gesehen hat, hat am morgigen Freitag, 2. August, dazu Gelegenheit – sogar unter freiem Himmel. Open Air im Kurpark Bad Endbach ist er zu sehen; Beginn ist ab 20.30 Uhr. Der Film selbst beginnt um 21.30 Uhr. Als Vorprogramm ist die Gruppe „Outback“ mit Jazz dabei. Karten gibt es für 7 Euro an der Abendkasse. Besucher sollten eine Picknick-Decke, einen Campingstuhl oder ähnliches mitbringen. Ein Sommernachtsball Ein Sommernachtsball steht bei der Burschen- und Mädchenschaft Hommertshausen am Samstag, 3. August, auf dem Programm. Er beginnt um 21 Uhr an der örtlichen Schutzhütte. Unter anderem werden Cocktails…
-
Diebstahl, Fahrerflucht und ein Sturz
Rad geklaut in Friedensdorf: Nur das Fahrrad-Schloss ließ der Dieb zwischen Freitag, 20 Uhr, und Montag, 12 Uhr, am Friedensdorfer Bahnhof zurück. Der Unbekannte erbeutete ein etwa sieben Jahre altes Mountainbike im Wert von 300 Euro und machte sich aus dem Staub. Hinweise zu dem Diebstahl in der Bahnhofstraße nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950, entgegen. Heck beschädigt In der Karl-Doerbecker-Straße in Marburg hinterließ ein Autofahrer zwischen Montagabend und Dienstagvormittag einen Schaden von 900 Euro. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck eines grünen Opel Corsa und suchte anschließend das Weite. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Radfahrer leicht verletzt Leichte Schürfwunden an den Beinen und am…
-
Mitteilungen aus Dautphetal
Auch in Dautphetal gibt es „verkehrstechnische“ Einschränkungen. Ab heute (27. Mai) soll die Kreisstraße 73 in der Ortsdurchfahrt Friedensdorf im Bereich der Galgenbergstraße gesperrt werden. Der Grund: Bauarbeiten. Bis 29. Mai Diese werden der Voraussicht nach bis zum 29. Mai andauern. Der überörtlichen Verkehr wird über den Ortsteil Allendorf (Kreisstraße 25) umgeleitet – die Umleitung ist ausgeschildert.
-
Über „Liebe auf dem Lande“ und anderes mehr
Über Liebe auf dem Lande: Die Vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Dautphetal C laden alle Senioren – und zwar am Mittwoch, 8. Mai, von 14.30 bis 16.45 Uhr – nach Buchenau, ins evangelische Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) ein. „Liebe auf dem Lande“ heißt hier das Thema. Geschichten aus vergangener Zeit und Lieder zum Mitsingen werden von und mit Annemarie Wünsch präsentiert. Vom Samen zum Öl „Die Mühle – vom Korn zum Mehl, vom Samen zum Öl“: Das ist der Titel des Vortrags, den Baerbel Allamode jetzt halten wird. Interessierte Senioren sind dazu am Mittwoch, 8. Mai, eingeladen. Veranstalter sind die Volkshochschule (vhs) und das Team des Seniorentreffpunkts Dautphetal B. Zwischen…
-
Kreuzweg in kindgerechter Form
Auch in diesem Jahr läuft die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf am Osterwochenende wieder symbolisch den Kreuzweg Christi ab. Treffpunkt dazu ist am Karfreitag (19. April) um 15 Uhr an der Christuskirche. Von dort werden verschiedene Stationen in der Gemarkung angelaufen, die alle etwas mit dem Leidensweg Jesu zu tun haben. Dabei ist der Kreuzweg in kindgerechter Form gestaltet. Zum zwölften Mal Es ist bereits das zwölfte Mal, dass die Mitarbeiter des Kindergottesdienstes zu einer solchen Veranstaltung einladen.
-
Zwei interessante Veranstaltungsangebote
Reise durch Zentralasien: Acht Wochen unterwegs in Zentralasien: Impressionen in Wort und Bild über seine Reise durch Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan und Tadschikistan vermittelt Karl-Heinz Görmar. Am Mittwoch, 3. April, findet das Event im Evangelischen Gemeindehaus Fridensdorf (Neue Kirchstraße) statt. Gastgeber ist der Seniorentreffpunkt Dautphetal B. Von 14.30 bis 16.30 Uhr dauert die Veranstaltung. Der Bus fährt um 14.10 Uhr ab Damshausen, um 14.15 Uhr ab Allendorf. Kostenfrei Beratung Die Qualifizierungsoffensive „ProAbschluss“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des Landes Hessen bietet eine kostenfreie Beratung an. Diese findet am Donnerstag, 4. April, statt – und zwar zwischen 14 und 17 Uhr am Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland bei den Beruflichen Schulen Biedenkopf. Das…
-
Dreierlei lohnenswerte Veranstaltungen
Repair-Café öffnet: In der Dautphetalschule findet am kommenden Samstag, 9. März, das nächste Repair-Café statt. „Wegwerfen war gestern“, sagen die Veranstalter und laden wieder ein, kaputte Sachen zu bringen. Zwischen 10 und 12 Uhr öffnet die Schule dazu wieder ihre Pforten. Leute, die sich auskennen, im Nähen und Flicken, in punkto Elektrik oder Fahrradmechanik – werden vor Ort sein. Werkzeuge und Materialien gibt es vor Ort. Und das Beste: Die Hilfe im Repair-Café ist kostenlos. Kunst und Kunsthandwerk In Friedensdorf steht der 17. Ostereiermarkt bevor. Am Wochenende (9. und 10. März) lädt der Heimat- und Verschönerungsverein dazu wieder ins örtliche Bürgerhaus ein. Am Samstag zwischen 13 und 18 Uhr und…
-
Geräteschuppen in Mornshausen abgebrannt – und andere Meldungen
Brandstiftung möglich: Am Samstagabend brannte auf dem Gelände der Vogelschutzgruppe Gladenbach-Mornshausen in der Straße Zur Hoor ein vier Mal vier Meter großer verschlossener freistehender Holz- und Geräteschuppen vollständig ab. Das Feuer zerstörte nicht nur die Hütte, sondern auch das komplette Inventar. Der reine Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen ist, ermittelt die Kripo Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Polizei und Feuerwehr waren gegen Mitternacht im Einsatz. Wer hat demnach an dem Abend in der Hoor verdächtige Beobachtungen gemacht? Kripo Marburg: (06421) 406-0. Herkules-Markt beschmiert In der Nacht zum Samstag kam es in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße am Herkules-Markt zu einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien. Am Durchgang zur Warenannahme…
-
Aktuelle Veranstaltungen
Skifahren! „Aufgrund der kalten Temperaturen konnten wir in den letzten Tagen genügend Schnee produzieren. Jetzt muss die Piste noch präpariert werden, sodass wir euch am Donnerstag, 24. Januar, um 15 Uhr zur diesjährigen Gletscher-Eröffnung in alter Frische erwarten“, heißt es auf der Seite vom „Hesselbacher Gletscher“. Also: Die Skisaison ist in Hesselbach eröffnet. Ein Bericht über die ersten Wintersportler folgt. Schlachteessen: Die Freiwillige Feuerwehr Friedensdorf lädt zum Schlachteessen ein: Das deftige Schmausen beginnt am Samstag, 26. Januar, ab 11 Uhr im Gerätehaus. Klassische Schlachtplatten mit Meerrettich, Sauerkraut und Bauernbrot wird’s geben – übrigens auf Wunsch auch zum Mitnehmen. Ab 18 Uhr soll noch zu unterhaltsamer Musik ein bisschen fröhlich gefeiert…