-
Aktuelle Sitzungen
Im Rathaus: In Dautphe trifft sich jetzt der Haupt- und Finanzausschuss zu seiner Sitzung. Sie findet am kommenden Dienstag, 11. Februar, um 18.30 Uhr statt. Im Rathaus in Dautphe steht dann unter anderem der gemeindliche Haushalt fürs laufende Haushaltsjahr auf der Tagesordnung. Noch mehr Haushalt Auch tags drauf ist der gemeindliche Haushaltsplan eins der Hauptthemen bei der Sitzung. Am Mittwoch, 12. Februar, nämlich tagt der Ortsbeirat von Damshausen. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
-
Interessante Veranstaltungen am Wochenende
100-Jähriges: Heute Abend, 7. Februar, hat der SSV Allna-Ohetal sein 100-Jähriges zu feiern. Im Bürgerhaus findet ab 19 Uhr ein festlicher Kommers statt. Schirmherrin ist Landrätin Kirsten Fründt; des Weiteren wird es Grußworte, Ehrungen, musikalische Beiträge und mehr auf dem Festprogramm stehen. DJ Magnus Berge sorgt für weitere Unterhaltung. Ortsvorsteher Klaus Bartnik wird zudem heute die Chronik „750 Jahre Sinkershausen“ präsentieren. Im Übrigen feiern die Sinkershäuser im Mai 2021 ihr Dorfjubiläum – und in den Rahmen wird dann auch der SSV Allna-Ohetal als Mitveranstalter agieren. Pufpaff kommt Am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr, ist es soweit. Im Erwin-Piscator-haus in der Marburger Biegenstraße 15, wird Sebastian Pufpaff erwartet. „Wir nach“…
-
Information und Angebote: Alles am Samstag
Fair frühstücken: „Fair durch den Tag“ ist die Devise. In dem Rahmen wird jetzt ein „Faires Frühstück“ angeboten, zu dem die Stadt Gladenbach und die Fairtrade-Steuerungsgruppe am Samstag, 8. Februar, einladen. Von 9 bis 11 Uhr können Interessierte im Gladenbacher Restaurant Bella Vista – in der Karl-Waldschmidt-Straße 5 – faire Leckereien genießen. Frühstücks-Bons gibt es im Weltladen – in der Marktstraße 11 – sowie im Restaurant selbst. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder von vier bis zehn Jahren sind mit je 6 Euro dabei. Es wird repariert In der Dautphetalschule wird am Samstag, 8. Februar, wieder fleißig repariert und instandgesetzt. Das nächste Repair-Café findet wieder von 10 bis 13.30 Uhr statt.…
-
Aktuelle Sitzungen
Der Haushalt: Am heutigen Donnerstag, 6. Februar, lädt der Silberger Ortsbeirat zu einer öffentlichen Sitzung ein. Diese beginnt um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Thema ist unter anderem der Haushalt für das laufende Jahr. Es wird investiert: Das Gemeindeparlament Angelburg kommt am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen zusammen. Das Investitionsprogramm für die Jahre 2019 bis 2023 werden unter anderem thematisiert, ebenso wird über den Haushalt des laufenden Jahres gesprochen. Besuch der KiTa Am Freitag, 7. Februar, um 13.30 Uhr findet eine gemeinsame Ausschusssitzung in der KiTa Gladenbach-Mornshausen statt. Es treffen sich der Haupt- und Finanzausschuss, der Bau- und Planungsausschuss sowie der Ausschuss für Jugend, Sport, soziale und…
-
Polizeimeldungen vom Tage
Wer stiehlt Kinderwagen? Wo ist der neuwertige, dunkelgraue, in der Mitte mit bunten Blockstreifen abgesetzte ABC-Design-Kinderwagen im Wert von mindestens 400 Euro? Der Diebstahl des Kinderwagens war am Montag, zwischen 10.30 und 12.30 Uhr. Der Wagen stand im Treppenhaus eines Gebäudes mit Arztpraxis in Stadtallendorf. Wer hat etwas gesehen? Leben und Tod Wieder einmal führte die Polizei im Landkreis Geschwindigkeitskontrollen durch. Erneut zeige, so Polizeisprecher Martin Ahlich, das Ergebnis die Notwendigkeit. Es herrschte zwar relativ wenig Verkehr, aber wenn…. dann…. Von den am Montagvormittag gemessenen 15 Autofahrern waren 12 einfach zu schnell. Bei acht Autofahrer ahndete die Polizei die Ordnungswidrigkeit mit einem Verwarnungsgeld. Die vier anderen erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und…
-
Fremde Städte, schöne Jugend, Reizdarm: Senioren haben vielfältige Themen
Die Themen, zu denen die Senioren des Hinterlands eingeladen werden, sind bunt und abwechslungsreich gestaltet. Die Veranstalter der Seniorentreffpunkte geben sich bei der Auswahl viel Mühe – und die fröhliche Gemeinschaft untereinander trägt ein Übriges bei. Fotoreise Barcelona Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 5. Februar, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf, ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße ein. „Barcelona – Impressionen“ lautet der Titel. Eine tolle Fußballmannschaft, großartige Strände, köstliche Tapas und einzigartige Architektur: Barcelona die farbenfrohe Metropole Kataloniens mit ihren Gaudi-Bauten, Museen und Kirchen aus verschiedenen Epochen und Kunststilen werden dem Betrachter anhand von Fotos von Dr. Sebastian…
-
Veranstaltungen am Sonntag
Hoftheater: Das Schenkbarsche Hoftheater gibt wieder eine Vorstellung: Am morgigen Sonntag, 2. Februar, führt das Ensemble noch einmal das Stück der Herbstabende 2019 auf: „Die Herren von Schloss Katzenbach“. Beginn ist um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf. Einlass ist ab 18.30, der Eintritt kostet 10 Euro. Gospel: Ebenfalls am Sonntag, 2. Februar, ab 10 Uhr, sind Interessierte ins evangelische Gemeindehaus Bad Laasphe (Kirchplatz 20 – neben der Stadtkirche) eingeladen. Ein besonderer Gottesdienst steht auf dem Programm. Steffen Post wird diesen gemeinsam mit dem Puderbacher Gospelchor gestalten. Lieder in Englisch und Deutsch, auch zum Mitsingen und geistliches Input machen das sonntägliche Event zu etwas Besonderem. Gäste sind willkommen. Kindertheater Am 2.…
-
Osteuropäer verfolgen junge Frau im Hinterland
Das Ganze spielte sich am Samstagmorgen, 18. Januar, gegen 5 Uhr, auf der Bundesstraße 453 zwischen Gladenbach und Biedenkopf ab. Die Polizei sucht nach den mutmaßlichen Tätern, die mit einem schwarzen Škoda mit osteuropäischen Kennzeichen unterwegs waren. Mehrere Verkehrsteilnehmer dürften das Geschehen an den unterschiedlichen Örtlichkeiten wahrgenommen haben. Sie werden dringend als Zeugen gesucht. Gegen Auto getreten Was war passiert? Nach Angaben der 20-Jährigen hielt der Škoda in Höhe der Abfahrt nach Herzhausen vor ihrem Pkw und schaltete das Warnblinklicht an. Da die junge Frau von einem Unfallgeschehen ausging, stoppte sie ihr Fahrzeug. Drei Männer aus dem Škoda gingen auf ihren Wagen zu und versuchten, die Tür zu öffnen. Die…
-
Es geht rund am 1. Februar
Auch „zum Metnomme“: Herzhaftes Essen, geselliges Miteinander und unterhaltsame Musik: All das wird am Samstag, 1. Februar, beim Schlachteessen der Feuerwehr Lixfeld geboten. Ins Gemeindliche Zentrum wird zum Schlachteessen ab 12 Uhr eingeladen. Die Schlachtplatten sind auch „zum Metnomme“ zu haben. Das Blasorchester der Feuerwehr Mardorf sorgt wieder für Musik und Unterhaltung. Offene Kirche In Lixfeld ist wieder „Offene Kirche“ angesagt. Am kommenden Samstag, 1. Februar, dürfen sich die Gäste wieder auf besondere musikalische Beiträge freuen: Gesangverein und Kirchenchor aus Bottenhorn geben ab 18.30 Uhr ein kleines Konzert. Der Eintritt ist übrigens frei. Ein Konzert Ebenfalls am Samstag, 1. Februar, tritt ab 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Marburger…
-
Geänderte Busfahrpläne im Hinterland
Ab kommendem Montag, 3. Februar, gibt es – auch im Hinterland – Fahrplananpassungen bei Buslinien. Damit möchte der RMV die Erreichbarkeit und den Anschluss an die Schulen im Kreis verbessern. Davon sind folgende Buslinien betroffen: MR-32, MR-43, MR-53, MR-72 und MR-85.Die Fahrplanverbesserungen gehen auf Anregungen aus dem Kundendialog zurück. Die Anpassungen betreffen im Hinterland folgende Kommunen und Buslinien: Bad Endbach Auf der Buslinie MR-43 werden die Fahrten wegen geänderter Unterrichtszeiten der Mittelpunktschule Hartenrod angepasst: Fahrt 010 startet künftig um 8:00 Uhr und kommt dadurch zwei Minuten früher an der Schule an. Die Fahrtnummer 033 startet dann mittags bereits um 13:05 Uhr. Die Wartezeit an der Schule verkürzt sich dadurch. Dautphetal Auf…