-
Achenbach, Biedenkopf, Breidenstein, Dernbach, Gladenbach, Günterod, Holzhausen, Steinperf, Veranstaltungen, Wallau, Wiesenbach
Wandern und feiern zum Jahresausklang
Wanderschuhe schnüren: Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Wiesenbach schließt das Jahr mit einer Wanderung ab. Am Samstag, 28. Dezember, dürfen sich dazu auch Nichtmitglieder gern anschließen. Die Wanderung startet um 13 Uhr am Gerätehaus und ist mir gut zwei Stunden veranschlagt. Essen und zocken Ebenfalls am Samstag, 28. Dezember, steht im Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen ein Glühschwein-Fest auf dem Programm. Der Förderverein des SSV Hörlen lädt ab 13 Uhr dazu ein. Neben Glühwein gibt es auch sogenanntes „Pulled Pork“ vom Wildschwein. Und wer Lust hat, kann sich am „Glühschweinwürfeln“ beteiligen und etwas gewinnen. Wandern und feiern Auch der Wallauer Turnverein lädt seine Mitglieder und Freunde zur Winterwanderung ein. Am morgigen Sonntag, 29. Dezember,…
-
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kommunen
Dautphetal: Die Gemeindeverwaltung Dautphetal bleibt bis zum 1. Januar geschlossen. Das Standesamt hat gleichwohl für diese Zeit einen Notdienst eingerichtet – etwa zur Beurkundung von Sterbefällen. Dieser ist unter Telefon 06466-92 03 02 zu erreichen, und zwar am Sonntag, 29. Dezember, von 10 bis 11 Uhr; ebenso am Mittwoch, 1. Januar, von 10 bis 11 Uhr. (Foto: Hermann Achenbach, Wikipedia) Steffenberg: Auch die Gemeindeverwaltung Steffenberg ist aktuell nur eingeschränkt erreichbar. Am Montag, 30. Dezember, ist die Verwaltung in der Zeit von 9 bis 12 Uhr mit einem Notdienst (Abteilungen Ordnungsamt, Bürgerbüro und Bauverwaltung sowie Friedhofsverwaltung) vertreten.In dringenden Angelegenheiten (wie die Beurkundung von Sterbefällen) ist Standesbeamtin Ulrike Schneider (an allen Tagen,…
-
Randalierer in Buchenau: die Polizeimeldungen
Wer hat’s beobachtet? In der Ortsmitte von Buchenau – in Nähe der Straße Wiesenhaus – waren Randalierer zwischen Sonntag, 20 Uhr und Montag, 9.15 Uhr, unterwegs. Die Unbekannten stachen an einem Opel Vivaro alle vier Reifen platt und verursachten dadurch einen Schaden von etwa 250 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Mazda angefahren Auf einem geschotterten Parkplatz in der Ernst-Giller-Straße in Marburg verursachte ein Autofahrer am Donnerstag zwischen 11 und 12.30 Uhr, einen Schaden von 1.000 Euro. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck eines grauen Mazda und kümmerte sich nicht weiter um den Vorfall. Eventuell steht ein weißer SUV mit dem…
-
Einmal werden wir noch wach …
Weihnacht im Wald: Besonders stimmungsvoll wird es sicher wieder bei der „Wolfgrubener Waldweihnacht“. Am 23. Dezember um 19 Uhr starten die Teilnehmenden am Gemeindehaus Wolfgruben zur Fackelwanderung Richtung Schutzhütte. Dort stehen eine weihnachtliche Andacht und gemütliches Beisammensein mit Punsch, Spekulatius und Würstchen im Schlafrock auf dem Programm. Auf der Außenbühne An Heiligabend, 24. Dezember, wird um 15.30 Uhr zu einem Konzert auf der Außenbühne am Wilhelmsplatz eingeladen. Die TKS Bad Laasphe möchte damit auf Heiligabend einstimmen. „Weihnachtschoräle erklingen“ – und zwar durch den Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Laasphe. Es wird also stimmungsvoll. Herzhaft und deftig Herzhaftes Schlachteessen wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Gladenbach-Frohnhausen am Samstag, 28. Dezember, aufgetischt. Beginn…
-
Von sportlich bis besinnlich: die Termine
Handballer laden ein: Die HSG will zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe eine Spendenaktion initiieren. Dazu wird im Rahmen des Heimspieltages heute, am 21. Dezember ab 14 Uhr in der Hinterlandhalle, eine große Spendenaktion zugunsten der Lebenshilfe durchgeführt. Auf dieser Seite finden sich Einzelheiten. Die HSG selbst wird einen großen Teil der Gesamteinnahmen dieses Tages der Lebenshilfe zur Verfügung stellen. Außerdem wird eine Spendenbox aufgestellt, deren gesamter Inhalt ebenfalls diesem Zweck zufließt. Zur Krippe her kommet Am vierten Advent dürfen die Besucher „zur Krippe in Bethlehems Stall“ kommen. Die evangelische Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen lädt zum besonderen Familiengottesdienstes (22. Dezember) ein. Um 9 Uhr in Frechenhausen und um 16 Uhr in Lixfeld…
-
Ehepaar Roth spendet für Kinder- und Jugendhospiz
Der Unternehmer Manfred Roth und seine Frau Heike überreichten jetzt eine Spende über 5.000 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizverein Gießen-Marburg. Pamela Stephens nahm diese für den Raum Marburg-Biedenkopf im Marburger Büro entgegen. Anlässlich des 80. Geburtstages von Manfred Roth und der goldenen Hochzeit des Ehepaars Roth hatten sich deren Gäste an der Spendenaktion beteiligt. Viel Engagement Der ambulante Kinder- und Jugendhospizverein begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien. Zurzeit engagieren sich rund 50 Ehrenamtliche in der Hospizarbeit. Sie schenken wöchentlich drei bis fünf Stunden ihrer Zeit, um vor Ort in den Familien zu sein und sie zu unterstützen. Ihre Fürsorge gibt den…
-
Polizeimeldungen – frisch aus dem Hinterland
Festnahme in Gladenbach: Am Dienstag gegen 12.45 Uhr nahm die Polizei in Gladenbach einen 51 Jahre alten Mann nach einer Auseinandersetzung mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin vorläufig fest. Die 38 Jahre alte Frau kam zur Untersuchung ihrer nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Haftrichterin des Amtsgerichts Marburg den beantragten Haftbefehl wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr nach gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Diebstahl. Die Ermittlungen zum genauen Geschehensablauf dauern an. Schrott geklaut Zwischen 19 Uhr am Freitag, 13 und 6.30 Uhr am Montag stahlen Einbrecher aus einem Lager einer Fabrik in der Gladenbacher Straße in Dautphetal eine Kiste mit etwa 100 Kilogramm Hartmetallschrott. Der oder die Täter…
-
Jetzt schon weihnachtlich einstimmen lassen
Gott baut eine Brücke: Um Weihnachten als große „Brückenbau-Aktion Gottes“ wird es am Freitag, 20. Dezember, im Weihnachts-Gottesdienst der Hinterländer Werkstätten gehen. Er findet um 10.30 Uhr in der Martinskirche in Dautphe statt. Der Gottesdienst wird von Mitarbeitenden der Hinterländer Werkstätten gemeinsam mit Pfarrer Reiner Braun gestaltet. Gäste sind auf jeden Fall willkommen, diesen besonderen Gottesdienst mitzufeiern. Konzert in der Kirche: Musikalisch aufs Fest einstimmen: Das wollen jetzt die Hinterlandschüler aus Steffenberg und laden morgen, am Donnerstag, 19. Dezember, zu einem weihnachtlichen Konzert ein. Eine erste Aufführung findet um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Obereisenhausen statt. Eine Wiederholung ist für 18 Uhr geplant. Bei freiem Eintritt sind dazu…
-
Weihnachten: Eine Hoffnung wird geboren
„Weihnachten – eine Hoffnung wird geboren“: Unter diesem Titel geht es unter anderem um die Zuversicht, die vom Weihnachtsfest in einer oft trostlosen Welt ausgeht. Auch in diesem Jahr findet an Heiligabend zur späten Stunde die Christmette in Dautphe statt. Um 23 Uhr beginnt der besinnliche Gottesdienst in der Dautpher Martinskirche, der schon seit mehr als 35 Jahren für viele Menschen aus der Region ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes ist. Ein Geschenk Ein Team von jungen Mitarbeitern der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe um Wolfgang Freitag hat ein interessantes Programm zusammengestellt und Bemerkenswertes zum Thema Weihnachten erarbeitet.Natürlich kommt auch die Musik dabei nicht zu kurz: Es werden besinnliche Lieder vortragen; und auch…
-
Roth Plastic Technology: neues Geschäftsfeld
Das Unternehmen Roth Plastic Technology nutzt seine langjährige Erfahrung in der Spritzguss-Technologie für den Ausbau eines neuen Geschäftsfeldes. Für Musterungen von Kunststoffprodukten bietet das Unternehmen in Wolfgruben Formenbauern Produktionstests mit ihren Formen bis hin zur Serienreife. Anpassungen sofort „Die Musterungen geben Aufschluss über die Reifegrade der Kunststoffteile im Projektablauf. Hierbei bewerten wir Werkzeug- und Materialqualifizierung im Anlauf- und Freigabeprozess. Unsere Werkzeugvorbereitung, Instandsetzung, Prozessoptimierung und Betriebstechnik sind ähnlich einem Technikum aufgestellt. Wir können sofort Anpassungen oder Optimierungen vornehmen. So begleiten wir unsere Partner in einem zügigen Prozess von der Entwicklung einer Form bis hin zur Serienproduktion eines Kunststoffprodukts“, erklärt Projektleiter Timothy Schneider. Regional genutzt Aktuell hat Roth Plastic Technology ein regionales…