-
Autos fahren vorbei am Unfall in Dautphetal
„Zivilcourage, also das Handeln eines jeden Bürgers, ist eigentlich ein substanzieller Bestandteil der Gesellschaft, des Gemeinwesens“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick. „Jeder kann in Not geraten und dann auf Hilfe von Dritten angewiesen sein.“ Ein Unfall am Montagmorgen auf der Bundesstraße 62 hinterlasse allerdings einen leicht bitteren Beigeschmack. Bis auf einen Ersthelfer stoppte in der akuten Phase niemand auf der stark befahrenen Bundesstraße und bot seine Hilfe an. Richtung Friedensdorf Ein 19-Jähriger war etwa um 7 Uhr mit seinem Toyota Aygo von der Carlshütte kommend in Richtung Friedensdorf unterwegs. Der junge Mann verlor in einer langgezogenen Rechtskurve auf nassem Asphalt die Kontrolle über seinen Wagen und geriet ins Schleudern. Er kam…
-
Drei kostenlose Angebote
Achtung, Mäuseritter: Heute, am Dienstag, 5. November, steht das Bilderbuchkino: „Der Mäuseritter“ auf dem Programm. Beginn ist um 16.15 Uhr im Marburger „KFZ“ in der Biegenstraße 13. Es geht um Mut, Freundschaft und Zusammenhalt und eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. Ritter-Freunde aufgepasst: Diese spannende Geschichte, die zeigt, dass Zusammenhalt und Tapferkeit wichtiger sind, als groß zu sein, von Spiegel-Bestsellerautorin Cornelia Funke (Tintenherz-Trilogie) ist jetzt zu erleben. Antje Tietz von der Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen zeigt sie als Bilderbuchkino. Veranstalter ist die Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen und das KFZ. Der Eintritt ist frei. Freier Eintritt: Eine Lesung mit Klezmermusik zur Reichspogromnacht findet am Donnerstag, 7. November, im Café Fair in…
-
Noch mehr Interessantes für Hinterländer Senioren
Gesellig und bewegt: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“: Hierzu ist ein interessanter Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen zu hören – präsentiert von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 7. November, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr nach Hartenrod, DGZ Jeegels Hoob, Hauptstraße 35 ein.Folgender Bustransfer wird von der Gemeinde angeboten: 13.45 Uhr Wommelshausen – Ortsmitte; 13.50 Uhr Hütte – Am Briel; 14 Uhr Günterod – Ortsmitte Am Keisergraben; 14.05 Uhr Günterod – Siedlung; 14.10 Uhr Bad Endbach – Bürgerhaus. Rund ums Hinterland Ums Hinterland geht es bei der Veranstaltung, zu der der Seniorentreffpunkt Dautphetal D und…
-
Kurse in Dautphe: von Darm bis Disco-Fox
Es gibt noch freie Plätze bei den folgenden Angeboten der Vhs in Dautphe: Vortrag „Ein gutes Bauchgefühl – gesunde Ernährung für einen gesunden Darm“: Mittwoch, 6. November, 19 bis 20.30 Uhr, Dautphe, Bürgerhaus, 1 Termin (Foto: Silvia Rita)Wochenend-Workshop Jazz-Gitarre für Anfänger: Freitag, 8. November, 18 bis 21 Uhr und Samstag, 9. November, 10 bis 18.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 2 TermineDisco-Fox, der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 8. November, 20 bis 22 Uhr, Dautphe, Bürgerhaus, 4 TermineInformation und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de.
-
Von Skibasar bis Spielzeugbörse: alles am Wochenende
Große Auswahl: Ein weiterer Basar „rund ums Kind“ wird am heutigen Samstag, 2. November, von 13 bis 16 Uhr durchgeführt – und zwar in der Gemeindehalle Cölbe. Die Tische sind bereits alle vergeben – es gibt also viel Auswahl.Angeboten werden neben gut erhaltener Kleidung in allen Größen, auch Spielzeug, und alles für Babys, Klein- und Schulkinder sowie junge Erwachsene. Kinderwagen, Autositze, Fahrräder und andere Großteile werden auf einer separaten Verkaufsfläche angeboten. Skibasar auf der Sackpfeife Am Sonntag, 3. November, findet wieder der Skibasar statt. Private Anbieter verkaufen hier auf dem Parkplatz der Sackpfeife alles, was man so gebrauchen kann in der kalten Jahreszeit und beim Wintersport. Um 10 Uhr geht’s…
-
Dreimal mit Anmeldung
Großer Bücherbasar: Noch einige Tische zu haben sind beim nächsten großen Bücher-Basar im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20). Der Basar findet am Freitag, 8. November, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer sein Bücherregal entrümpeln und die ausgemusterten Bücher verkaufen möchte, kann noch einen oder mehrere Tische reservieren. Ein Tisch kostet fünf Euro; jeder Verkäufer wird außerdem um einen Kuchen gebeten. Der Erlös aus Standgebühr und dem Verkauf von Kaffee und Kuchen wird für die Anschaffung einer kleinen Glocke für das Familienzentrum gespendet, die die Kinder zum Gottesdienst läuten soll. Tischreservierungen und weitere Infos gibt es unter 0151-61 50 63 97 oder per E-Mail an Buecher-FM@gmx.de. Sprechstunde für Bürger…
-
Dreierlei Seniorentreffs mit interessanten Themen
Der Täter kommt frei Haus: Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 5. November, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Frechenhausen, ins Dorfgemeinschaftshaus, in der Lindenstraße 5 ein. „Der Täter kommt frei Haus – Trickbetrug und Gebäudeschutz“ lautet das Thema des Nachmittags. Es gibt einen Wortvortrag des Kriminalpolizeilichen Beraters des Polizeipräsidium Mittelhessens: Claus Dieter Jacobi. Ein Bustransfer wird von der Gemeinde in Gönnern um 14.15 Uhr und Lixfeld um 14.20 Uhr angeboten. Tagewerk und Abendmahl „Tagewerk und Abendmahl“ – ein spannendes Thema. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 6. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr dazu nach Erdhausen,…
-
Polizei führte Drogen-Kontrollen im Hinterland durch
„Relativ oft berichten wir über die Thematik ‚Verdachtsfälle Drogenkonsum im Straßenverkehr'“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick. „Häufig kommen dabei Vorfälle im Osten des Landkreises ans Tageslicht. Dass das Phänomen nicht nur begrenzt regional betrachtet werden kann, zeigten Kontrollen in den letzten Tagen im Hinterland.“ Gleich fünf Autofahrer mussten wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss zur Blutentnahme. Alle mussten die Polizeiwache anschließend zu Fuß wieder verlassen. Die Kontrollen starteten am Dienstvormittag in der Ortsdurchfahrt von Buchenau. Aufgrund der Jahreszeit stand eigentlich die Inaugenscheinnahme der Beleuchtung der Fahrzeuge im Vordergrund. Fünf davon wiesen entsprechende Mängel auf; sechs Fahrer waren zudem ohne Gurt unterwegs. Auch ein Autofahrer im mittleren Alter geriet in die…
-
Ein halbes Dutzend Veranstaltungen
Aus vier Jahrhunderten: „Offene Kirche“ ist wieder in Lixfeld angesagt – und zwar am Samstag, 2. November. In diesem Rahmen sind Kompositionen aus vier Jahrhunderten zu hören. Schüler der Musikschule der Lahn-Dill-Akademie Dillenburg spielen an diesem Samstagabend Bach, Corelli, Telemann und andere Meister für zwei, drei und vier Gitarren. Die Leitung hat Michael Simon. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt dazu ist frei. Über Christenverfolgung Zu einem Vortrag von Kenneth Bae über die Christenverfolgung in Nordkorea lädt die Gemeinde „Der Fels“ in Kooperation mit der Hilfsaktion Märtyrerkirche (Wetzlar) ein. Der Vortrag ist am Samstag, 2. November, zu erleben. Kenneth Bae berichtet unter anderem über seine Gefangenschaft in einem Arbeitslager…
-
Tausende Euro Beute bei Einbruch in Dautpher Firma
Beim Einbruch in einen Betrieb für Maschinentechnik erbeuteten der oder die Täter drei Motorsägen und einen Laubbläser, alles Geräte des Herstellers Stihl, außerdem Bargeld. Der Wert der Beute beträgt mal mindestens 5.000 Euro. Der beim Einbruch angerichtete Sachschaden liegt zusätzlich bei nochmal mindestens 1000 Euro. Der Einbruch in den Betrieb in der Pützwies in Dautphe ereignete sich von Sonntag auf Montag zwischen 19 und 7 Uhr. Fahrzeug im Spiel Wer hat in dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Personen beobachtet? Für den Transport der Beute war ein Fahrzeug erforderlich. Wem fiel zur fraglichen Zeit in Tatortnähe ein Fahrzeug auf? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0.