-
Es wird karibisch…
Sonne, Wasser, Musik, Cocktails und ganz viel gute Stimmung: Zu einer „Karibischen Nacht“ lädt nun der „Förderverein Freibad Dautphe“ ein. Am Samstag, 20. Juli, ab 19 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, zu nächtlicher Stunde das Freibad zu nutzen und das Partyflair zu genießen. Es gibt Cocktails, karibischen Sound und natürlich ist auch fürs Essen gesorgt. Öffnungszeiten geändert Wegen des Festes gibt es zudem Änderungen bezüglich der Öffnungszeiten. Am Samstag ist die Badezeit um 15 Uhr beendet – da um 19 Uhr bereits die Karibische Nacht anbricht. Und am kommenden Sonntag, 21. Juli, können Schwimmer und Badegäste wieder ab 15 Uhr die Anlage nutzen.
-
Jede Menge Zeugen gesucht: die Polizeimeldungen
Vorfall vor dem Obi-Markt: Bei einem Vorfall am Mittwoch zwischen 11.15 und 12.10 Uhr, hinterließ ein mutmaßlicher Obi-Kunde diverse Kratzspuren an der rechten Fahrzeugseite an einem auf dem Parkplatz stehenden Opel Meriva. Der Unbekannte schob seinen Einkaufswagen zu dicht am geparkten schwarzen Wagen vorbei – am Obi-Markt in Wehrda. Der Schaden beträgt 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Ford Focus angefahren In der Hommertshäuser Hardtbergstraße fuhr ein Autofahrer zwischen Montag, 17 Uhr und Dienstag, 17.30 Uhr gegen die Fahrertür eines grauen Ford Focus. An dem am Straßenrand abgestellten Wagen entstand ein Schaden von 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Container brennt ab Ein Container für Altpapier…
-
Veranstaltungstermine an diesem Wochenende
(Un-)Möglichkeiten des Körpers: Heute, am 12. Juli, präsentiert das Kulturzentrum in der Waggonhalle Marburg „Bodybilities“ – und zwar um 18 Uhr, um 19.30 Uhr und noch einmal um 21 Uhr. Es handelt sich um eine Performance von „Tanzvertiefung“ des Instituts für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 7 Euro. „Ein gewagter Ausflug in die (Un-)Möglichkeiten des Körpers.Was ist für uns normal und was tun wir nicht alles dafür, optimale Leistungen zu erzielen und Anerkennung zu erlangen“, kündigen die Veranstalter an: „ein anrührendes und dynamisches Tanzstück“. Wandern und grillen Der Obst- und Gartenbauverein Holzhausen lädt ein. Mitglieder und Freunde sind am Samstag, 13. Juli, zur…
-
Kurse und Aktionen für Groß und Klein
Für junge Natur-Detektive: Einige Bäume und Sträucher haben bereits Früchte. Doch welche kann man essen und welche überlässt man lieber den Tieren? Junge Natur-Detektive können am Freitag, 19. Juli, heimische Bäume und Sträucher kennenlernen und sie anhand der Blattform bestimmen. Außerdem werden spannende Naturspiele gespielt. Zum Abschluss gibt es Getränke, Gegrilltes und Nachtisch mit Früchten aus dem Gehölzlehrpfad.Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein dazu von 17 bis 19.30 Uhr zum Gehölzlehrpfad in Kreuztal-Littfeld ein. Es sind noch Plätze frei! Anmeldung und weitere Information bei Matthias Jung unter 0157-561 606 07 oder per mail an matthiasjunghv@gmail.com. Noch Plätze frei: In Buchenau startet ein neuer Kurs der Volkshochschule: „Ganzheitliche Rückengymnastik nach BodyART® – Training…
-
48-Jährige lieferte sich ab Herzhausen Crash-Rennen mit der Polizei
In der Nacht zum Samstag musste die Polizei fünf Streifenwagen und einen sogenannten Stop-Stick aufbieten, um eine Autofahrerin zum Anhalten zu bewegen. Bei der ganzen Aktion, die sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 50 km/h von Herzhausen bis in den Marbacher Weg nach Marburg hinzog, gab es aber glücklicherweise keine Verletzten oder sonstigen Gefährdungen. Es entstand allerdings ein Schaden an einem Streifenwagen sowie am Auto der 48-jährigen Frau aus Gießen. Aufgefallen ist das Auto um 3.15 Uhr im Dautphetaler Ortsteil Herzhausen. Der Wagen stand an einer Einmündung zur B 453; und die Fahrerin wartete scheinbar auf Autos, denn obwohl sie längst hätte abbiegen können, blieb sie stehen. Die Straße war…
-
Einbrecher räumten heute Fahrradladen in Wolfgruben
Die Beute hat einen Gesamtwert von fast 20.000 Euro! Einbrecher stahlen jetzt aus dem Verkaufsraum eines Fahrradgeschäfts entsprechend hochwertige Räder. Der oder die Täter zerstörten zwecks Einstiegs die Schaufensterscheibe und richteten dabei einen zusätzlichen Sachschaden von mindestens 2.000 Euro an. Zum Transport der Beute bedurfte es eines entsprechenden größeren Fahrzeugs. Zu diesem Fahrzeug gibt es bislang keine Erkenntnisse. Der Einbruch in das Geschäft war in der vergangenen Nacht (Dienstag, 9. Juli) um kurz nach 2 Uhr. Ein Transporter? Wer hat in dieser Zeit dort verdächtige oder ungewöhnliche Beobachtungen gemacht? Wer hat etwa größere Fahrzeuge (eventuell mit auswärtigen Kennzeichen) gesehen? Wer hat zur Tatzeit um kurz nach 2 Uhr in der…
-
Chat-Bekanntschaft eines Dautphetalers endet übel
Das hatte sich der 26-Jährige aus Dautphetal auch anders vorgestellt. Er hatte sich mit einer jungen Frau, die er über einen Chatkontakt im Internet kennengelernt hatte, verabredet. Mit seinem schwarzen Golf fuhren die beiden zum Sportplatz in Ewersbach, wo sie etwas oberhalb des Stadions auf einem Feldweg parkten und sich im Fahrzeug unterhielten. Zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr kamen zwei Männer zu dem Wagen und fragten den Dautphetaler nach Feuer. Gerade als er einem der Unbekannten die Zigarette anzündete, schlug dieser auf den 26-Jährigen ein. Blitzschnell griff der Komplize ins Handschuhfach und schnappte sich Bargeld in noch nicht bekannter Höhe sowie Fahrzeugunterlagen. Gemeinsam mit der Internetbekanntschaft rannte das Duo…
-
Roth Industries: neues Werk in Dänemark
Das Roth Familienunternehmen eröffnete einen neuen 4.300 Quadratmeter großen Gebäudekomplex mit Lager und Verwaltung in Frederikssund, Dänemark. Die steigende Nachfrage in den nordeuropäischen Ländern und anhaltendes Wachstum von Roth North Europe erforderten eine Erweiterung der vorhandenen Kapazitäten. Zur Einweihung kamen die Unternehmerfamilie Roth und Matthias Donges, CEO (Chief Executive Officer) der Roth Industries aus Buchenau nach Frederikssund. Zusammen mit den rund 100 Mitarbeitern unter der Leitung von Morten Voss, CEO Roth North Europe und Per Kronil, Group Market Director, feierten sie die Eröffnung des Gebäudes. Zu den Gästen zählten Bürgermeister Andersen sowie weitere Partner aus Politik und Wirtschaft. Familiär und dynamisch Manfred Roth bedankte sich im Namen der Unternehmerfamilie für…
-
Sophie (13) ist nach dem Kirschenmarkt verschwunden
Seit Freitagabend, 19.30 Uhr, wird die 13 Jahre junge Sophie vermisst. Sämtliche Suchmaßnahmen der Polizei und der Angehörigen verliefen bislang erfolglos. Sie hat sich seit ihrem Verschwinden noch nicht wieder gemeldet. Sophie hat am Samstag den Kirschenmarkt in Gladenbach besucht und wurde zuletzt gegen 18.30 Uhr in Herzhausen gesehen. Sophie wirkt etwas älter (etwa wie 16 Jahre). Sie ist 1,62 Meter groß, sehr schlank und hat schulterlange, glatte, blonde Haare. Sie trug zuletzt ein graues T-Shirt mit einem Blumenaufdruck, eine lachsfarbene Bermudahose und Sandalen. UPDATE: Sophie ist zurück Schon relativ zeitnah zur Vermisstenmeldung konnte die verschwundene 13-Jährige Sophie aus dem Bereich Biedenkopf gegen 15.25 Uhr nach einem Hinweis aus der…
-
Veranstaltungen an diesem Juli-Wochenende
Rund ums Königsschießen: Heute, Samstag, 6. Juli, beginnt um 15 Uhr das Königsschießen in Quotshausen. Gestartet wird mit dem Kronprinzenschießen. Hieran können alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren teilnehmen. Für die Sechs- bis 14-Jährigen gibt es außerdem ein Junioren-Scheibenschießen. Zunächst, ab etwa 16 Uhr, werden die drei Ritter ermittelt. Danach geht es um die Königswürde. Am Sonntag steht ab 10 Uhr ein Frühschoppen beim Schützenhaus auf dem Programm. Gegen 11 ist ein Ehrenscheibenschießen für alle Interessierten anberaumt. Und die Proklamation ist gegen 13 Uhr vorgesehen. Lauf um den Perfstausee: Heute (6. Juli) findet um 23. Mal findet der Volkslauf des ASC Breidenbach „Rund um den Perfstausee“ statt.…