-
„Stille-Wochenende“: ein kostenloses Angebot
Stille-Wochenende: Wem täte ein solches nicht gut? Am Wochenende Freitag 13. bis Sonntag 15. September, findet wieder ein solches im help center Buchenau statt. Was erwartet die Teilnehmenden? Die Anreise erfolgt am Freitag bis 17.30 Uhr. Nach dem Abendessen und einer Vorstellungsrunde gibt es eine Einführung zum Thema “Stille”. Mittagessen in der Natur Am Sonnabend beginnen die Teilnehmenden mit einem Frühstück und anschließender Andacht. Danach steht eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung auf dem Programm (einschließlich Mittagessen in freier Natur). Dazu gibt es unterwegs geistliche Inputs. Angebot ist kostenlos Abends trifft sich die Gruppe dann zum Singen, Beten und Reflexion. Am Sonntag wird der Gottesdienst wird das Wochenende der Stille…
-
Polizeimeldungen aus Biedenkopf, Dautphe und Gladenbach
Nervöser Fahrer: Die Polizei kontrollierte am Freitagnachmittag im Ortskern von Dautphetal einen jungen Autofahrer. Der nervös wirkende Mann zeigte einige Ausfallerscheinungen. Aus dem Grund veranlassten die Ordnungshüter einen Drogenvortest, der auch positiv verlief. Der Fahrer durfte nach einer Blutentnahme wieder gehen. Langholzlaster gesucht Auf etwa 5.000 Euro beläuft sich der Schaden an einem grauen Citroën nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 111 bei Gladenbach. Die Polizei sucht nun nach einem Lkw, der Langholz geladen hatte. Ein 58 Jahre alter Mann fuhr um 16.50 Uhr mit seinem Citroën von Runzhausen nach Römershausen. In einer Rechtskurve kam ihm eigenen Angaben zufolge der Langholzlaster teilweise auf seiner Fahrbahn entgegen. Bei der…
-
Radrenntag: Umleitungen, Sperrungen… und viel Spaß
Die Radsportgemeinschaft „RSG“ Buchenau ist wohl einer der aktivsten Radsport-Vereine im Radsportbezirk Lahn. Und so findet wieder der traditionelle Radrenntag in Dautphe statt – und zwar am kommenden Sonntag (19. Mai). In diesem Jahr steht die große 9,4 Kilometer lange Runde an, die von Dautphe über Silberg, Hommertshausen und Mornshausen zurück nach Dautphe führt, wo sich Start- und Zielbereich auf der Dautpher Höhe befinden. Aufgrund der Vollsperrung für das Radrennen kommt es an diesem Sonntag nach Aussagen der Veranstalter zwischen 6 und 18 Uhr zu erheblichen Umleitungsmaßnahmen. Die Rennstrecke verläuft in Dautphe über die Gladenbacher Straße, Start und Ziel auf der Höhe, dann über die K 39 Richtung Silberg, links…
-
Drei Events am Sonntag
Vogels Stimme: Der Natur- und Vogelschutzverein Silberg lädt am Sonntag, 19. Mai, zur Vogelstimmenwanderung ein. Die Leitung haben Klaus Gerlach und Walter Schmidt. Die Teilnehmer treffen sich um 7 Uhr am Silberger Dorfgemeinschaftshaus . Der Abschluss wird dann am Pavillon vor dem Altenberg erfolgen. Aber auch die Natur- und Vogelfreunde in Lixfeld machen sich früh auf die Socken um den Vogelstimmen zu lauschen. Die NABU-Gruppe Lixfeld veranstaltet ebenfalls am Sonntag, 19. Mai, ihre beliebte Vogelstimmenwanderung. Die Teilnehmenden treffen sich dazu um 8 Uhr an der Dorfmitte in Lixfeld. Lob und Preis: „Singen, beten, Gott begegenen“: Unter diesem Motto lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ein – und zwar für Sonntag,…
-
Flohmarkt, Vortrag, Ponyreiten… „Spaß und Tiefgang“
Das „Help center“ in Buchenau lädt auch in diesem Jahr Freunde und Förderer zum Begegnungsfest ein. Dieses „Freundestreffen“ ist fürs kommende Wochenende (18. und 19. Mai) geplant. In diesem Jahr wird das 49-jährige Bestehen der Arbeit gefeiert. „Dazu wollen wir Zeit der Begegnung haben. Begegnung mit ehemaligen Gästen, Freunden der Arbeit und Interessierten“, so die Veranstalter. „Es sind alle eingeladen, an diesen Tagen auf das help center-Gelände zu kommen. Es wird Verpflegung für Geist und Leib angeboten, und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.“ Bunter Abend mit Tiefgang Am Samstag um 17.30 Uhr startet das Fest mit einem gemeinsamen Grillen auf der Wiese des help center-Geländes. (Das Essen ist…
-
Termine, Termine…
Rund um Ausbildung: Ausbildungsmöglichkeiten, -voraussetzungen und berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei: Rund um diesen Themenbereich können sich Interessierte jetzt informieren. In der Marburger Arbeitsagentur ist dies am Donnerstag, 16. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr möglich. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25) statt. Vogelstimmen lauschen Der Naturschutzverein Mornshausen lädt zur Vogelstimmenwanderung ein. Los geht diese am Sonntag, 19. Mai um 7 Uhr am Landhaus Werner, Ameloser Straße 49 in Dautphetal-Mornshausen. Unter der Leitung von Irmela Dörries und Lorenz Müller können die Teilnehmenden die Vogelstimmen in Dorf, Feld und Wald kennenlernen. Als Abschluss ist ein Frühstücksimbiss vorgesehen. Heimatbund lädt ein: Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein lädt am Montag,…
-
Flunkergeschichten und mehr
Alles wird aufgelöst: Eine virtuelle Stadtführung mit historischen Flunkergeschichten rund um Marburg: Dazu laden am Mittwoch 15. Mai, die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Dautphetal A alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in das Bürgerhaus Hommertshausen ein. „Flunkergeschichten“ stehen auf dem Programm. Die Wahrheit ist manchmal merkwürdiger als die fantastischste Lüge. Auf einer virtuellen Führung durch die Altstadt mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren die Teilnehmenden Unglaubliches. Doch nicht alles stimmt! Am Schluss aber wird alles aufgelöst – von der Kunsthistorikerin Christiane Peters. Der ursprünglich vorgesehen Vortrag „Was geht noch wenn das Herz müde wird?“ von Prof. Dr. Rainer Moosdorf wird auf den 16.…
-
Lehrreiche Aktionen im Lahn-Dill-Bergland
Der Wald im Grenzgangsjahr Biedenkopf feiert in diesem Jahr bekanntermaßen den alle sieben Jahre stattfindenden Grenzgang. Dabei spielt der Wald eine herausragende Rolle. Während eines Waldspaziergangs mit Naturparkführerin Irmela Dörries wird die Flora und Fauna im Wald unter die Lupe genommen. Die Teilnehmenden weiten so auch spielerisch den Blick fürs Detail. Die rund dreistündige Wanderung beginnt am Samstag, 18. Mai, um 15 Uhr in Biedenkopf auf dem Parkplatz der Sackpfeife. Die Kosten betraten 4 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 15. Mai. Anmeldung und weitere Informationen unter 0 64 68 – 91 28 38 oder irmela.doerries@gmx.de. Bei Biene Maja & Co. Nach einer Wanderung durch den herrlichen…
-
Lust auf einen schönen Tagesausflug?
Der Palmengarten Der Obst- und Gartenbauverein Biedenkopf lädt Interessierte jetzt zu einem Tagesausflug nach Frankfurt ein. Am Sonntag, 26. Mai, dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren. Hauptziel der Tour ist der Palmengarten. Anschließend führt der Ausflug zum Dom-Römer-Areal. Los geht es um 8.20 Uhr auf dem Marktplatz in Biedenkopf. Auf der Rückfahrt ist ein Halt an der Brückermühle in Amöneburg vorgesehen, und die Rückkehr nach Biedenkopf wird gegen 20.30 Uhr sein. Anmeldungen nimmt der stellvertretende Vorsitzende Erich Donges unter der Biedenkopfer Rufnummer 064610-21 64 entgegen. Für Mitglieder kostet die Fahrt 15, für Nichtmitglieder 20 Euro. Der Eintritt zum Palmengarten ist im Preis inbegriffen. Zum Kloster Marienstatt Der VdK-Ortsverband Dautphetal plant eine Tagestour…
-
Von alten Märchen, Pilgerfahrten oder zu Tode Gekitzelten…
(Nicht nur) die Senioren im Hinterland haben ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen und Aktionen – daran hat auch die vhs des Landkreises einen Anteil. Hier werden für Montag bis Mittwoch interessante Veranstaltungen angeboten, zu denen auch jüngere Interessierte übrigens willkommen sind. In Breidenstein Heute, am Montag, 13. Mai, laden die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Biedenkopf B alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein ins Bürgerhaus, (Untere Haide 22) ein. Thema des Nachmittages: „Brüder Grimms Kollegen“: In vielen Ländern schrieben Künstler wie Andersen, Tolstoi oder Volkskundler Märchen und Geschichten, die heute noch beliebt und bekannt sind. Auch die Geschichten aus 1001 Nacht…