Backland.News
  • Damshausen,  Eckelshausen,  Hommertshausen,  Ludwigshütte,  Mornshausen,  Nachbarkreis,  Niederdieten,  Veranstaltungen

    Am 1. Mai: allerhand los im Hinterland

    Herzhaftes vom Grill Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach lädt zu einem Event am 1. Mai ein. Wanderer Radler und andere Interessierte, sind zur Maifeier an der Schutzhütte eingeladen. Ab 11 Uhr kann stehen Gegrilltes und kühle Getränken bereit, am Nachmittag außerdem Kaffee und Kuchen. Am geografischen Mittelpunkt Zum Maischoppen lädt einmal mehr die Freiwillige Feuerwehr Niederdieten ein. Los geht es damit am 1. Mai am Gemeindemittelpunkt in der Gemarkung oberhalb der Schutzhütte. Die Brandschützer begrüßen ihre Gäste vor Ort ab 11 Uhr. Am Rimbergturm mit Aussicht Der Verein zur Förderung des Rimbergturms lädt ebenfalls am Maifeiertag ein. Die traditionellen Bratpartie am Fuße des Turms steht an. Ab 11 Uhr wird…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    Mitteilung aus Dautphe

    Sitzung des Ortsbeirats: Zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung wird am Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr nach Dautphe eingeladen. Die Sitzung findet im ehemaligen „Gasthof Kamm“, Hauptstraße 38, statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Stiftungsgründung ehemalige „Gaststätte Kamm“ (Kamm’s Wolfgang) 3. Verschiedenes gez. Hartmann, Ortsvorsteher

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    „Balance – das rechte Maß finden“

    Die “Jahresreise zu mehr Gelassenheit” in den evangelischen Kirchengemeinden Dautphetals wird am Dienstag (30. April) fortgesetzt. „Balance – das rechte Maß finden“ lautet das Thema des zweiten Themenabends. Impulse und Anregung Das Jahresreise-Modul „Balance“, das Waltraut Riedel als Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach und Lebenshaus-Leiterin in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden anbietet, wird Dienstag von 19.30 bis etwa 21.15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Buchenau (Alte Landstraße 10) behandelt. „Sie erhalten Impulse und Anregungen, wie Sie in Ihrem Alltag diesem Thema „auf der Spur“ bleiben und Stück für Stück in Ihr Leben integrieren können“, kündigt die Lebenshaus-Leiterin an. Eine Übersicht über das komplette Programm mit den Veranstaltungsorten ist hier zu…

  • Dautphetal

    Warmer Geldregen für den Tennisclub Dautphetal

    Es gibt viel zu tun beim Tennisclub (TC) Dautphetal: Der Verein möchte seine Anlage instandsetzen und eine Beregnungsanlage installieren. Damit er für medizinische Notfälle gerüstet ist, wollen die Mitglieder außerdem einen Defibrillator anschaffen. Aus diesem Grund war Hessens Finanzminister Thomas Schäfer gestern vor Ort. Mit im Gepäck: der Förderbescheid über 4.500 Euro. Die Landesmittel stammen aus dem Programm „Weiterführung der Vereinsarbeit“. „Wir können es zwar nicht regnen lassen – doch den Bau einer Beregnungsanlage, die Anschaffung eines Defibrillators und die Frühjahrsinstandsetzung des Vereinsgeländes unterstützen wir gerne“, erklärte der Minister. 55 Millionen Euro Die Hessische Landesregierung habe verschiedene Programme aufgelegt, um den Breiten- und Spitzensport in Hessen zu unterstützen, so Schäfer…

  • Dautphe,  Feudingen,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Grenzgang oder Suppenfest: Aktionen am Wochenende

    Entlang der Grenze: Ein Grenzgang steht an beim Jubiläumsverein „1225 Jahre Dautphe“. Am kommenden Samstag, 27. April, treffen sich dazu die Teilnehmer um 8 Uhr und nehmen am Bürgerhaus Aufstellung. Dann führt die Strecke entlang der Grenze: Wolfgruben, Biedenkopf und Silberg. Am Frühstücksplatz Weißenberg wollen die Grenzgangmusikanten Goßfelden für Musik und Stimmung sorgen. Auch für Essen und Trinken wird natürlich gesorgt. Wer nicht so gut zu Fuß ist, der kann den Fahrdienst nutzen: Ab 10.30 Uhr startet vom Bürgerhaus Dautphe halbstündlich ein Shuttle zum Frühstücksplatz. Suppen oder „Worscht“ Zum traditionelles Suppenfest, lädt der Heimatverein Weidenhausen ein. Am Sonntag, 28. April, steht also für die Besucher ein vielfältiges „Suppenbuffet“ bereit. Im…

  • Marburg,  Mornshausen,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Von Wandern bis Frühschoppen: die Veranstaltungen

    Faszination Honigbiene: Die „Mornshäuser Heringe mit Herz“ des DRK-Mornshausen/S. laden wieder zum Seniorennachmittag ein. Das gesellige Miteinander findet am kommenden Samstag, 27. April, ab 15 Uhr im DRK-Seniorenheim in Mornshausen statt. Es steht unter dem Motto „Faszination Honigbiene“; und zu Gast ist diesmal der Imker Christof Herrmann. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich unter der Rufnummer 06462-17 23 melden. Auf den Lahnbergen Der OHGV (Oberhessische Gebirgsverein) Gladenbach unternimmt am Sonntag, 28. April, eine rund elf Kilometer lange Wanderung entlang der Marburger Lahnberge. Die Wandergesellschaft trifft sich zunächst um 8.50 Uhr am Gladenbacher Busbahnhof und fährt mit der Buslinie 383 um 9.03 Uhr nach Marburg Hauptbahnhof. Unter der Führung von Karin…

  • Holzhausen

    Action und Input und jede Menge Spaß

    Jede Menge Action und „Input“ hat sich den Besuchern des Ostertreffens der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) in Holzhausen auch in diesem Jahr wieder geboten. Backland.News bringt hier eine kleine Fotonachlese: Pfarrerin Katharina Stähler machte in der Predigt mit Blick auf die Jahreslosung (Suchet Frieden und jaget ihm nach) deutlich, dass das hebräische „Schalom“ mehr bedeutet als das „Nichtvorhandensein“ von Krieg. „Wir müssen uns immer wieder an die Hand nehmen und einander immer wieder ermutigen, denn Frieden suchen und ihm Nachjagen ist eine gewaltige Aufgabe“, sagte die Theologin. Am Ende wurde eine Schatztruhe geöffnet, und Jugendpfarrer Stefan Föste machte in seinem „Wort auf den Weg“ deutlich: „Nur gemeinsam können…

  • Dautphe,  Dautphetal,  Lixfeld,  Veranstaltungen,  Wallau

    Dreierlei gesellige Veranstaltungen

    Auf zum Senioren-Kaffee: Am heutigen Donnerstag, 25. April, findet der nunmehr 90. Senioren-Kaffee des Seniorenrats der Gemeinde Dautphetal statt. Eingeladen sind dazu alle interessierten älteren Herrschaften der Kommune. Beginn ist ab 14.30 Uhr im „Generationentreff“ des Dautpher Bürgerhauses. Auch ein Kaffeetrinken steht in dem Zusammenhang natürlich auf dem „Geburtstags-Programm“. Los, zum Eierbacken Am Samstag machen sich die Wallauer Burschen „Eintracht 1895“ wieder auf zum Eiersammeln – und zwar ab 14 Uhr. Am 27. April also sollten die Haushalte die Hühnerprodukte bereitlegen fürs große Eierbacken, das die Burschen dann ab 17 Uhr veranstalten. In der „Alten Werkstatt“ sind Gäste willkommen. Neben gebackenen Eiern gibt’s kalte Getränke. Und ab zur Wanderung Am…

  • Dautphe,  Dautphetal,  Veranstaltungen

    Handballtag für Groß und Klein

    Die Sportart kennenlernen, sein Geschick unter Beweis stellen, ein Schnuppertraining absolvieren und mehr: Das alles können große und kleine Besucher am kommenden Samstag beim Handballtag erleben. Am 27. April findet das Event in der Hinterlandhalle in Dautphetal statt. Die „HSG Hinterland“ (Handballspielgemeinschaft) lädt dazu ein. Diverse Stationen Beginn ist um 13.30 Uhr. Es werden verschiedene Stationen angeboten, an denen die Teilnehmer ihr Geschick mit dem kleinen runden Leder beweisen können. Dabei kann auch ein Handballabzeichen erworben werden. Das Schnuppertraining wird mit den Jugendtrainern der HSG durchgeführt. Betreut werden die einzelnen Stationen von Spielern der ersten Männermannschaft der HSG Hinterland. Wer bereits Erfahrungen mit dem Handball hat, kann seine Kenntnisse und…

  • Breidenstein,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Es sind noch Plätze frei…

    Naturerlebnis für Familien: Für diese Veranstaltung gibt es noch freie Kapazitäten. Bis zum 27. April sollten sich Interessierte dazu anmelden: Mit Kescher und Lupenglas ausgestattet, können Familien am Samstag, 4. Mai, das Element Wasser hautnah erleben. Zusammen mit Naturparkführer Steffen Nispel werden die Teilnehmenden zahlreiche Lebewesen entdecken. Das dreistündige Forschercamp ist gedacht für Kinder von 8 bis 14 Jahren und Familien. Los geht es um 10 Uhr in Herzhausen am alten Forsthaus (Ecke Forsthausstraße/Waldfrieden). Die Gebühr beträgt für Erwachsene 5 Euro, für Kinder 3 Euro. Passende Kleidung und Gummistiefel werden empfohlen. Essen und Getränke sollte ebenfalls eingepackt werden. Anmelden kann man sich telefonisch unter 0151-502 441 06 oder per E-Mail…