-
Sachschaden, Einbruch, Diebstahl und eine dreiste (Telefon-)nummer…
Einfach dreist: Auf eine ganz dreiste Weise hat sich jetzt ein Schadensverursacher aus der Verantwortung gestohlen: Mit einem Einkaufswagen stieß ein Unbekannter am Freitag zwischen 15.20 Uhr und 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes gegen einen blauen Polo. Der mutmaßliche Verursacher hinterließ an dem Fahrzeug einen Zettel mit einer Handynummer. Das Ganze ereignete sich in der Fuldaer Straße in Kirchhain. Der geschädigte Autofahrer rief die Nummer an und landete bei einem Mann in Bochum, der aus „allen Wolken fiel“. Entweder hat der Kunde absichtlich eine falsche Nummer vermerkt, oder er hat sich einfach nur verschrieben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und dem Verursacher. Der Schaden beträgt 300 Euro.…
-
Streuobstwiesenfest oder Basar? Hier sind die Termine
Gebrauchtes günstig shoppen: Das geht am Samstag, 15. September, in der Kindertagesstätte „Wichtelland“ in Hommertshausen. Von 14 bis 16 Uhr laden die Veranstalter zu einem Secondhandbasar ein. Dort gibt es „Alles rund ums Kind“. Darüber hinaus werden den Besuchern Kaffee, Kuchen und Getränke zu haben sein. Schwangere mit Mutterpass können übrigens bereits ab 13 Uhr stöbern. Diesen und weitere Basare hat Backland.News für seine Leser zusammengefasst, und zwar hier! Gebrauchtes günstig shoppen Der Obst- und Gartenbauverein Dautphe lädt am Sonntag, 16. September, ab 12 Uhr ans „Apfelsafthäuschen“ ein. Dort am Freibad steigt das 16. Dautpher Streuobstwiesenfest. Es wird neben Rauscher und Apfelsaft auch Pommes frites, Würstchen, Kaffee und ein Kuchenbuffet…
-
Aktuelle Aktionen: von Landmaschinen bis „Open Doors“ und Grillnachmittag
„Open Doors“ zum Thema Christenverfolgung: Die Dautphetaler Gemeinde „Der Fels“ lädt für heute Abend, 14. September ein ins Gemeindehaus in der Pützwiese 8 in Dautphe. Auf dem Programm steht ein „multimedialer Info- und Gebetsabend“. Das Programm wird von dem überkonfessionellen Hilfswerk „OpenDoors“-Deutschland gestaltet. Ab 20 Uhr gibt Hartmut Nitsch hier einen Einblick in das Thema „Christenverfolgung heute“. „OpenDoors“ ist seit über 60 Jahren in rund 60 Ländern der Erde im Einsatz für verfolgte Christen. Schleppertreffen in Günterod Der Verschönerungsverein Günterod lädt für Samstag, 15. September, wieder zu einem Schleppertreffen ein. Beginn ist um 10 Uhr an der Schutzhütte. Landmaschinen aller Art sind dort gern gesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.…
-
Unternehmung am Wochenende: HLW-Sommerfest, Laientheater … oder beides?
Laientheater „Außer Spesen nichts gewesen“: Am Freitag und Samstag (14. und 15. September) führt die Laientheatergruppe aus Gönnern wieder ein Stück auf. Der Titel: „Außer Spesen nichts gewesen“. Jeweils um 20 Uhr geht es im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus los. Und es gibt noch Restkarten für die Verwechslungskomödie bei der es um die Online-Bekanntschaft „Natascha“ gehen wird. Im zweijährlichen Rhythmus präsentieren die Gönnerner Schauspieler ihre Stücke und haben schon ein großes Fanpublikum. Karten zum Preis von acht Euro sind jeweils Vorverkauf in Gönnern bei der Bäckerei Pitzer, der Gärtnerei Stockfisch, der Tankstelle Hanßmann sowie beim Hair-Styling Neumann zu bekommen. Sommerfest der Hinterländer Werkstätten Ein fröhliches Sommerfest steht am Wochenende bei den Hinterländer…
-
Jetzt günstig Klamotten und Accessoires shoppen
Am Freitag (5. Oktober) verwandelt sich das Evangelische Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe wieder in ein Einkaufsparadies für die modisch interessierte Damenwelt: Das Familienzentrum veranstaltet unter dem Motto „Von Frau zu Frau“ von 17 bis 19 Uhr seinen dritten „Mädels-Flohmarkt“. Jetzt einen Tisch reservieren Wer einen Tisch reservieren möchte, kann das per E-Mail an info@ev-familienzentrum-vierwaen.de noch bis zum 24. September tun. Die Tischmiete beträgt fünf Euro. Verkauft werden kann neben Kleidung, Accessoires, Schuhen und Schmuck alles, was das Frauenherz begehrt. Für das leibliche Wohl sorgen die Veranstalter gegen eine kleine Spende mit Getränken und Snacks. Weitere Basare für Frauen, aber auch für Kinder und Jugendliche haben wir für unsere Leser…
-
Mittwoch: Oktoberfest in der Kulturscheune
„Demenz – dabei und mittendrin“ lautet das Motto zum Weltalzheimertag 2018. Aus diesem Anlass lädt die Alzheimer-Gesellschaft Marburg-Biedenkopf in die Kulturscheune Holzhausen (Gasserstraße) zum Oktoberfest ein. Am Mittwoch, 12. September, zwischen 14.30 und 17 Uhr findet das Oktoberfest statt. Für Livemusik und Unterhaltung wird Werner Döpp sorgen. Der Eintritt zu diesem Event ist frei. Öffentlichkeit informieren Schon seit 1994 finden jeweils im September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind etwa 46 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. Und bis zum Jahr 2050 wird die Zahl auf voraussichtlich 131,5…
-
In Dautphe: über den Balkon eingebrochen… und weitere Straftaten
Auf einen drei Meter hohen Balkon kletterte ein Unbekannter zwischen Samstag, 8. September, 18.20 Uhr und Sonntag, 9. September, 00.30 Uhr in der Straße „Am Birkacker“. Der Einbrecher verschaffte sich anschließend gewaltsam über das Fenster Zugang in die Wohnung des Einfamilienhauses und durchwühlte einen Kleiderschrank. Der ungebetene Gast ging danach nicht weiter vor. Die Polizei vermutet, dass er bei seiner Diebestour gestört wurde. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen vor dem Haus nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon (06421) 40 60, entgegen. Biker flüchtet nach Unfall Hinten links krachte ein Unbekannter zwischen Samstag, 8. September, 18.30 Uhr und Sonntag, 9. September, 10.30 Uhr in der Hauptstraße in Gönnern gegen einen…
-
Hofturnier mit Wettbewerben, Vorführungen und Ponyreiten
„Am Sonntag, 9. September, laden wir zu unserem Hofturnier ein“, heißt es beim Rittergut Elmshausen. Beginn ist um 10 Uhr; das Ende ist gegen 16.30 Uhr vorgesehen. Es gibt viel zu sehen Es stehen verschiedene Wettbewerbe auf dem Programm. Los geht es mit einem Schritt-Trab-Galopp-Wettbewerb gleich zu Beginn. Und dann wird es im Stundentakt Vorführungen und Präsentationen geben. Nachmittags beispielsweise wird das Voltigieren demonstriert, und es gibt eine Springreiterprüfung. Für kleinere Besucher wird Ponyreiten angeboten. Wie die Organisatoren wissen lassen, steht auch das Herbstferienprogramm bereits. Interessierte finden es hier!
-
Tipps fürs Wochenende: Radtour, Wandermarathon, Frauentreff oder ein bisschen Kultur
Die Hinterländer haben wieder viele Möglichkeiten, am Wochenende etwas zu erleben und zu unternehmen. Die heimischen Vereine laden zu den verschiedensten Aktionen ein – vom Frauentreffen über anspruchsvolle Konzerte bis hin zu sportlichen Events. Niemand muss zuhause bleiben. Treffen für Frauen In Bad Endbach lädt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) zu einem Treffen für Frauen ein. Es findet am Freitag, 7. September, statt. Ab 19.30 Uhr gönnen sich die Teilnehmerinnen eine Auszeit und verbringen einen gemütlichen Abend mit Essen, Musik und Inspirationen aus dem Leben anderer Frauen verbringen. Im Haus der FeG am Bornweg 3 freuen sich die Gastgeber auf viele Interessentinnen. Anmeldungen nimmt bis zum 1. September Steffi Plitt…
-
Große Leistung, großes Fest, großes Lob: Einweihung des neuen FSV-Vereinsheims
Ein großes Fest war’s – mit vielen Grußrednern und guten Wünschen: Der FSV Lahnlust hat am Sonntag in Buchenau sein neues Vereinsheim eingeweiht und konnte sich über eine riesige, positive Anteilnahme aus dem gesamten Hinterland und darüber hinaus freuen. Mit einem Gottesdienst vor Ort wurde der Tag der offenen Tür eingeleitet. Und wann immer beim FSV vom neuen Domizil die Rede ist, dann wird betont, es soll „für die Kinder und Jugendlichen, für die Senioren und ‚Alten Herren‘, die Mitglieder, Zuschauer und Freunde des Vereins da sein“. Die gesamte Maßnahme ist nach Aussagen der Verantwortlichen „eine Investition in die Zukunft des FSV-Nachwuchses und soll auf viele Jahre hin den Fußball…