-
Weinfest in Buchenau: beste Laune und Gesang im Sommersonnenschein
Nach bislang jeweils verregneten Versuchen freuten sich die Veranstalter des Weinfests dieses Mal über wunderschönen Augustsonnenschein. In der Schutzhütte „Auf der Borg“ in Buchenau hatten sie sich auch diesmal besondere Mühe gegeben, um das Fest stilvoll und ansprechend vorzubereiten. Dazu gehörte auch eine Bühne für die musikalischen Präsentationen an diesem sonnigen Tag. Aus Paletten hatten die Organisatoren hier einen beachtlichen Bühnenaufbau abgeliefert. Und fünf befreundete Chöre hatten sich einladen lassen zu dieser „weinseligen“ Aktion. Nicht nur Wein, auch andere Getränke, aber auch Brezeln, Obatzter, frisch angemachten Buchenauer Wurstsalat und Herzhaftes vom Grill und deftige „Schmalz-Bottern“ gab es zur Feier des Tages. Die Gastgeber des Gesangvereins Concorida aus Buchenau boten dann…
-
Neue Vhs-Kurse in Dautphetal: ab September
In Dautphe stehen jetzt wieder neue Kursangebote der Vhs bevor. Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab zwei Jahren, Montag, 3. September, 15 bis 16.30 Uhr, in der Turnhalle der Mittelpunktschule. Zehn Termine umfasst der Kurs. Gymnastik und Turnen für Kinder ab fünf Jahren, Montag, 3. September, 17 bis 18.30 Uhr, ebenfalls in der Turnhalle der Mittelpunktschule. Zehn Termine umfasst auch dieser Kurs. Hatha-Yoga, Montag, 3. September, 18.30 bis 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Allendorf. Zehn Termine sind dazu angesetzt. Gitarrenkurs für Anfänger, Dienstag, 11. September, 18 bis 19.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Dautphe (Foto: A. Distel) mit zehn Terminen. Zumba-Fitness, Montag, 17. September, 18 bis 19 Uhr, im Bürgerhaus…
-
Heute: Weinfest in Buchenau
Heute (18. August) steigt in Buchenau ein Weinfest. Auf der Schutzhütte Borg geht es um 15 Uhr los. Es gibt Kaffee und Kuchen. Und für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit. Gesang, Musik, Bier und natürlich Wein werden dazu ab 17 Uhr ebenfalls geboten. Auch für Buchenauer Wurstsalat – vor Ort frisch zubereitet – und Obatzter ist gesorgt. Gastgeber ist der Gesangverein Concordia 1874 Buchenau, der sich auf zahlreiche Gäste freut (Foto: Roberta Sorge).
-
Die Mostsaison wird in Dautphe und Niederdieten eröffnet
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Dautphe eröffnet die diesjährige Mostsaison. Der erste Presstermin für alle Interessierten ist für Samstag, 1. September, geplant. Wer sein Obst am Apfelsafthäuschen in Dautphe pressen lassen möchte, kann ab sofort einen Termin dafür vereinbaren bei Melanie Henkel-Kohlenberger unter Telefon (06466) 897 53 62. Auch in Niederdieten wird gepresst Auch in Niederdieten eröffnet jetzt der Obst- und Gartenbauverein die diesjährige Mostsaison. Ab 16. August können Termine vereinbart werden. Gepresst werden soll in der Zeit vom 12. September bis 31. Oktober. Anmeldeschluss dazu ist der 27. September. „Sollten bis dahin nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen, wird der Mostbetrieb gekürzt“, so die Organisatoren. Anmeldungen werden immer donnerstags von 18.30…
-
Missionsfeste: in Dernbach und auch in Herzhausen
Mission hat viele Gesichter: In den Bad Endbacher Ortsteil Dernbach lädt jetzt die Dorothea-Mission ein. Deren Jahresfest findet am kommenden Sonntag, 19. August, um 14 Uhr statt, und zwar im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Die Gäste hören Berichte aus der Missionsarbeit in Südafrika, Sambia, Simbabwe, Malawi und Mosambik (Foto: Chen Hu). In der Festpredigt spricht Hartmut Jaeger über das Thema „Sola Scriptura – die Bibel allein unsere Grundlage“. Hartmut Jaeger ist Geschäftsführer der Christlichen Verlagsgesellschaft in Dillenburg und als „Referent für Glaubensfragen“ in Deutschland unterwegs. Von Montag bis Mittwoch, 20. bis 22. August, wird jeweils um 19.30 Uhr zum Bibelabend ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Referent ist dann der Namibiamissionar Joachim Rieger. Er spricht…
-
Fahrerflucht wird immer beliebter
Wer bei einer Kollision mit einem geparkten Pkw einfach wegfährt, begeht eine Straftat. Diese rechtliche Folge ist jedem bei größeren Schäden klar. Bei kleineren Schäden wird sie jedoch oftmals verdrängt. Das schreibt der AvD (Automobilclub von Deutschland). Aber auch vermeintlich kleine Kollisionen können an einem Fahrzeug schnell einen recht hohen Schaden hinterlassen, der in die hunderte oder gar in den vierstelligen Bereich geht. Es ist wirklich kein Kavaliersdelikt, sich als Verursacher vom Unfallort zu entfernen. Dennoch passiert es allein im Hinterland Woche für Woche gleich mehrfach. Großer Schaden in der Weiherstraße Am Samstag, 11. August, ereignete sich zwischen 8 und 12 Uhr in der Weiherstraße im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen eine…
-
Schon wieder drei Einbrüche im Hinterland
Werkzeuge aus Gartenhütte gestohlen: Nach einem Einbruch fehlen aus einer Gartenhütte in Biedenkopf ein Schraubendrehersatz, ein Inbusschlüsselsatz und zwei Handsägen. Die betroffene Gartenhütte steht in der Gemarkung „Auf den Erlen“. Beim Eindringen entstand ein geringer Sachschaden. Die Tat war zwischen Samstagabend und Montag, 13. August, 16 Uhr. Hinwiese zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 oder an die Kripo Marburg. Ungebetener Besuch in Hommertshausen Zwischen 18 Uhr am Freitag, 10 und 22 Uhr am Samstag, 11. August, hatte ein Hommertshäuser ungebetene Gäste in seinem Gartenhaus. Dieses befindet sich in der Verlängerung der Wiesenstraße im Feld „Lange Wiese“ nahe dem Camp Lachenwald. Zwar fehlt nichts, jedoch verwüstete…
-
Rock im Bad: vier Bands heizten ein
In Allendorf läutet das Festival „Rock im Bad“ jeweils das Ende der Freibadsaison ein. Diesen Part hatten jetzt wieder vier Livebands inne. Da das Becken oder die Verrohrung aktuell ein Leck aufweist und es daher zu nicht unerheblichen Wasserverlusten in Höhe von täglich acht bis zehn Kubikmetern des aktuell so knappen Elements kam, wurde das Saisonende in diesem Sommer ein bisschen früher angesetzt als üblicherweise. Die Musiker von „No Ma’am“ hatten dabei das „Warm-up“ der knapp 100 Besucher an diesem Samstagabend übernommen und taten dies mit rockigem Sound. Und das Festival macht sich so langsam einen Namen: Immer mehr Musikfreunde und Partyvolk zieht es zu „Rock im Bad“ des kleinen…
-
Es wird fleißig gewandert im Hinterland
Kurze und lange Strecke: In Holzhausen am Hünstein lädt für morgen, Sonntag, (12. August) der OHGV-Zweigverein zur Wanderung auf der dritten Etappe des Rothaarsteigs ein. Die Tour führt von Winterberg nach Schanze, vorbei an der St. Georg-Schanze, durch Kerngebiete des Wintersports in Richtung Kahler Asten. Danach geht es durch die Heide hinab, hin zur Lennequelle und zum Albrechtsberg, und dann über den Heidenstock nach Schanze. Dort ist eine Stärkung in der „Skihütte Schanze“ geplant. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen, mitzuwandern. Die Strecke ist etwa 19 Kilometer lang. Es gibt aber auch eine verkürzte Tour mit einer Streckenlänge von nur rund zwölf Kilometern. Die Rückfahrt ist gegen 17.30 Uhr ab Schanze vorgesehen.…
-
Termine am Sonntag – von Konzert bis Krippen-Einweihung
Sommerfest mit den Kickern Im Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen feiert der VfL 1919 am Sonntag (12. August) sein Sommerfest. Es beginnt um 10 Uhr mit dem Frühschoppen am Weidenhäuser Sportplatz. Ab 12.30 Uhr werden die Spieler vorgestellt. Und am Nachmittag gibt es dann ein Kaffeetrinken mit Kaffee und Kuchen. Auch für herzhaftes Essen und Getränke wird natürlich gesorgt sein. Die Besucher können zudem die Baustelle für den neuen Kunstrasenplatz besichtigen. Und auf die kleinen Gäste wartet eine Hüpfburg. Die VfL’ler freuen sich auf feierfreudige Besucher. Eröffnung neuer Krippengruppe In Herzhausen findet am Sonntag ein Familiengottesdienst für Groß und Klein statt. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Herzhausen lädt dazu ein – und zwar in…