-
Aktuelle Veranstaltungen in der Region
Einsatz gefragt Schon am vergangenen Samstag haben die Arbeitseinsätze zur Vorbereitung der Schwimmsaison am Waldschwimmbad Holzhausen begonnen. Bis zum 2. Juni treffen sich die Helfer nun jeweils samstags ab 9 Uhr im Schwimmbad. Diese Arbeiten sind Voraussetzung dafür, dass das Bad auch wie vorgesehen Anfang Juni eröffnet werden kann. Es stehen Arbeiten an wie das Streichen von Zaun und Bänken oder gärtnerische Arbeiten rund um die Grünanlagen. Auch am Becken ist noch einiges zu tun. Essen und Getränke gibt es für die tatkräftigen Helfer vor Ort. Nächster Einsatz ist also am 6. April! Frühling wird’s! Ein Frühlingskonzert steht beim Gesangverein Holzhausen auf dem Programm! Am kommenden Samstag, 6. April, laden…
-
Ganz unterschiedliche Veranstaltungsangebote
„Offene Kirche“: Im Rahmen der Reihe „Offene Kirche“ lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld ein. Am heutigen Samstag, 2. Februar, um 18.30 Uhr findet die kommende Aktion statt. Es singt der Kirchenchor Lieder zum Thema der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Kaffee und Kuchen In Steinperf steht ein gemütliches Kaffeetrinken auf dem Programm: Die Interessengemeinschaft Dorfcafé lädt dazu ein. Es findet am Sonntag, 3. Februar, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Liedbeiträge vom Jubiläumschor wird es ebenfalls geben. Und für die kleinen Besucher steht eine Spielecke bereit. Kuchen gibt es auf Wunsch auch zum Mitnehmen und sogar einen…
-
„Schotter auf die Straße“
Schotter auf die Straße: In die Sanierung, Unterhaltung und Instandsetzung der Kreisstraßen investiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf in diesem Jahr rund vier Millionen Euro. Das Geld stammt sowohl aus dem Kreishaushalt als auch aus den Mitteln der Hessenkasse. Am Beispiel der Kreisstraße (K) 66 zwischen den Gladenbacher Stadtteilen Frohnhausen, Sinkershausen und Friebertshausen wurden jetzt das Bauprogramm und erste Planungsschritte vorgestellt. Sanierungsbedarf besteht an der K 66 sowohl im Abschnitt zwischen Sinkershausen und Frohnhausen, als auch auf der Strecke zwischen Frohnhausen und Friebertshausen. Auf einer Gesamtlänge von rund 3,1 Kilometern soll hier in diesem Jahr die Fahrbahn instandgesetzt werden. Hierzu wird die schadhafte Deckschicht abgefräst und eine neue, rund 14 Zentimeter dicke…
-
Es weihnachtet gar sehr… in Gladenbach
Hier die Termine und Veranstaltungsorte für die verschiedenen Weihnachtsfeiern der Gladenbacher Gruppen und Vereine. Nicht überall wurden dazu von der Stadtmarketing-Energie-Bäder (SEB) die genauen Uhrzeiten oder Veranstaltungsorte bereitgestellt. Backland.News geht davon aus, dass die Interessenten aber sicherlich wissen, wo sie die einzelnen Details noch erfahren können. ❄ Die evangelische Kirchengemeinde Weidenhausen lädt am Freitag, 14. Dezember, zum Adventsliedersingen in die Weidenhäuser Kirche ein. Mit dabei sind der Chor „Ad Novum“ und Mitglieder der Dekanatskantorei Gladenbach. Dekanatskantor Burghardt Zitzmann und Chorleiter Johannes Tunyogi-Csapó werden Orgel und Gitarre spielen und zudem als Solisten auftreten. Zwischen den Liedern werden Texte gelesen. Beginn ist um 19.30 Uhr ❄ Gladenbacher Seniorinnen und Senioren sind zu…
-
…und noch ein Oktoberfest im Hinterland zu feiern
Der Oktober geht bereits dem Ende entgegen – aber die Reihe der Oktoberfeste ist noch nicht am Ende. Nicht im Hinterland. Der SV Wacker Frohnhausen lädt zu seinem Oktoberfest ein. Beginn ist am morgigen Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr. Zünftig zur Sache In der örtlichen Kulturscheune des Gladenbacher Ortsteils Frohnhausen soll nochmal zünftig gefeiert werden. Es gibt bayerische Spezialitäten von Hax’n und Leberkaas, über Breze’n bis hin zu original bayerischem Bier. Für Musik, Unterhaltung, Stimmung und Atmosphäre sorgen an diesem Abend Matthias Heuser und Michael Breitstadt. Interessierte sind zum Mitfeiern eingeladen. „Mei… wos a Freid‘!“