-
Von Brandstiftung bis Trickdiebstahl: die Meldungen
War’s Brandstiftung? Die Brandzehrung fraß sich in die Holzplanken, und die Hitzeentwicklung wirkte sich auf den darunterliegenden Stahlträger aus. Wahrscheinlich durch Brandstiftung entstand am „Koppe-Turm“ in Erdhausen ein Schaden von mindestens 2.000 Euro. Der Brand war in der zweiten Etage. In der Summe führten die Schäden dazu, dass die Stadt den Zugang zum Turm aus Sicherheitsgründen sperrte. Straße zu eng: Nach einer Kollision mit einem entgegenkommenden Linienbus flüchtete ein Autofahrer. Wegen eines geparkten Pkw holte der Busfahrer etwas aus, sodass sein Bus mittiger auf der Straße war. Der entgegenkommende Pkw unterschätzte offenbar die verbleibende Breite, sodass sich beide Fahrzeuge beim Passieren berührten. Der Autofahrer fuhr weiter. Am Bus entstand ein…
-
Dies und das: Termine und Ausfälle
Digitale Beratung: Die THM (Technische Hochschule Mittelhessen) lädt am heutigen Donnerstag, 2. Juli, um 18 Uhr zu einem digitalen Beratungstag ein. Interessierte erfahren hier viel Wissenswertes über das „StudiumPlus“-Angebot. Die Präsentation findet in einem digitalen Raum statt – unter zoom.us/j/93672220463. Meeting-ID ist die 936 7222 0463. Und als Passwort fungiert 556167. Professor Gerd Manthei freut sich als Referent auf interessierte Besucher. Weitere Fragen richten Interessierte an Diane Henkel, Rufnummer 06461-75 84 75 75 oder per Mail an diane.henkel @zdh.thm.de. Stille Augenblicke Interessierte sind eingeladen, im Lebenshaus Osterfeld, „stille Augenblicke“ zu verbringen. Die Kapelle vor Ort bietet einen entsprechenden Rahmen und ist tagsüber geöffnet. Die Besucher haben im Juli noch die…
-
Gladenbach bietet „Abenteuer vor der Haustür“
In Gladenbach wurde umdisponiert: Es finden nun doch Ferienspiele für den Nachwuchs statt. Die Kinder sollen die Möglichkeit zur Teilnahme bekommen, in diesen Zeiten, in denen vielfach der Familienurlaub ausfällt. Und auch eine Entlastung der Eltern ist nach der langen Zeit des „Homeschoolings“ und der besonderen Belastungen sicherlich nicht gering zu bewerten. Das vorgesehene und nun recht kurzfristig auf die Beine gestellte Ferien-Aktions-Programm soll mit der dritten Ferienwoche starten.Für die letzten vier Ferienwochen bietet die Stadtjugendpflege der Stadt Gladenbach ihr Ersatzprogramm für den aufgrund der Corona-Pandemie abgesagten Ferienpass an. „Kein Risiko“ „Wir freuen uns, den Kindern nun doch noch eine abwechslungsreiche Alternative bieten zu können. Das Ferienprogramm wurde an die…
-
Straftaten im Hinterland
Wer zerschneidet Planschbecken? Der Täter drang in Wallau in den Garten ein und zerschnitt das Planschbecken. Der Boden des Kinderpools wies eindeutig einen etwa 10 Zentimeter langen Schnitt auf. Damit ist er irreparabel beschädigt. Das oder die Kinder können nun darin natürlich nicht mehr planschen und Spaß haben. Der Pool stand im Garten eines Hauses in der Oberen Siedlungsstraße. Das unbefugte Betreten des Grundstücks mit der anschließenden Sachbeschädigung war zwischen 21.45 Uhr am Dienstag und 17.15 Uhr am Mittwoch. Wer weiß etwas? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Auf der Mittelpunktschule Was der oder die Personen auf dem Dach der Mittelpunktschule Wallau in der Hallenbadstraße wollten,…
-
Gottesdienste: im Freien, im Auto oder auf dem Traktor
Outdoor-Input: Zu „Himmelsblick“ – einem Outdoor-Gottesdienst der evangelischen Kirche Biedenkopf, wird für Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr in den Garten des Wirtshauses „Frauental“ in Biedenkopf eingeladen. Die Predigt wird Pfarrerin Natascha Reuter halten. Und Dekanatskantor Johann Lieberknecht hat einen Bläserchor zusammengestellt. Die Besucher sind auf dem Platz (Im Frauental 1) willkommen, und für die kleinen Besucher gibt es auch eine kleine Überraschung. Für 95 Fahrzeuge Auch Hartenrod feiert einen Autogottesdienst und lädt dazu ein. Am kommenden Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr wird er gefeiert – Einfahrt ist ab 9 Uhr. Pro Auto können maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten teilnehmen, Platz ist für 95 Fahrzeuge. Die aktuellen…
-
„Strong Kids“: Workshop im Kirchenladen
„…wie genial und einzigartig du bist, wie viel Kraft und Stärke in dir stecken, wie du Grenzen setzt und sie verteidigst…“ Das und mehr lernen die Teilnehmer im Workshop „Strong Kids“. Sybille Hecklinger, Diplom-Sozialpädagogin und Mediatorin bietet den Workshop im Gladenbacher Kirchenladen (Marktstraße 24) an. Übungen Das Konzept beinhaltet vertrauensbildende Übungen, eine Trainingseinheit „Stärle und Kraft“ aber auch Phasen der Entspannung und Vitualisierung. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Kosten Der Kurs, der in den Sommerferien stattfindet, umfasst drei Stunden und kostet 35 Euro pro Teilnehmer. Mehr Infos: unter www.human-einfachmenschlich.de.
-
Heute: vier Sitzungen
Breidenbach: Am heutigen Dienstag, 23. Juni, findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Breidenbach statt. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen maximal zwölf zusätzliche Besucher im Saal des Bürgerhauses zugelassen sind.Das brisanteste Thema dürfte heute die Entscheidung im Zusammenhang mit dem geplanten Wertstoffhof in Oberdieten sein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Gladenbach: In Gladenbach tagt – ebenfalls heute, 23. Juni – der Ausschuss für Jugend und Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten. Beginn ist um 19 Uhr im Haus des Gastes. Unter anderem stehen die Kindergartenbeiträge während der Coronakrise auf der Tagesordnung. Steffenberg: Auch in Steffenberg ist heute, Dienstag, 23. Juni, eine Sitzung anberaumt. Der Bau-, Umwelt-…
-
Besondere Gottesdienste – im Kurpark oder in der Reithalle
Gottesdienst mit Platzkonzert: Platzkonzert vom Musikverein, fröhliches Miteinander und gutes Input: Die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt für kommendenSonntag, 21. Juni, um 10 Uhr, zu einem Sommergottesdienstim Kurpark Gladenbach (Georg Ludwig Hartig-Park) ein.Mit dabei ist auch der Musikverein Gladenbach, der anschließend nochein kleines Platzkonzert geben wird. Ebenso wird die EvangelischeKindertagesstätte Regenbogen mit dabei sein. Der Kurpark bietet oberhalb der Konzertmuschel ein weitläufiges Gelände, so dass die notwendigen Abstände eingehalten werden können. Die Parkplätze am Verdi-Bildungsheim können genutzt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In Kombach nur 23 Ebenfalls am morgigen Sonntag, 21. Juni, findet um 9 Uhr ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kombach statt. Derzeit reichen die Plätze aufgrund…
-
Aktuelle Veranstaltungen und spannende Angebote
Heute! Für den heutigen Freitag, 19. Juni, lädt Leiterin des Lebenshauses in Osterfeld, Waltraut Riedel zum „Musikalischen Abend“ ein. Ab 19 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, im Lebenshausgarten auf Lieder, Musikstücke, Gedichte und Gedanken zum Sommer zu hören. Stühle für den Garten sind vorhanden. Morgen Am morgigen Samstag, 20. Juni, steht ein Bürgersprechstunde mit Sören Bartol auf dem Programm. Bartol ist SPD-Bundestagsabgeordneter und erwartet seine Gäste von 11 bis 13 Uhr im Marburger Wahlkreisbüro (Biegenstraße 33). Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber natürlich ist den aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln Rechnung zu tragen. Samstag Ein „Pilgertag rund um Gladenbach“ steht morgen auf dem Programm. Die Leiterin des Lebenshauses in Osterfeld,…
-
Polizeimeldungen aus Biedenkopf und Gladenbach
1.000 Euro! Auf dem Kaufland-Parkplatz in der Straße „Auf der Breitenwiese“ in Biedenkopf fuhr ein Unbekannter am Montag zwischen 5.50 und 14 Uhr gegen einen weißen Ford Fiesta. Er machte sich ohne Schadensregulierung aus dem Staub. Der Schaden vorne links beläuft sich auf 1.000 Euro. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Bike „frisiert“ Einen jungen Rollerfahrer erwartet nach einer Kontrolle in der Nacht auf Dienstag eine Anzeige. Die Beamten nahmen den Biker samt Gefährt kurz nach Mitternacht in der Gladenbacher Innenstadt näher in Augenschein. Schnell wurden bauliche Veränderungen an dem Zweirad sichtbar. Die Ordnungshüter stellten den Roller für weitere Untersuchungen sicher.