-
Downhill-Strecke in Weidenhausen angelegt
Im Wald von Weidenhausen haben unbekannte Radsportler offenbar eine Downhill-Strecke angelegt. Das geschah allerdings ohne Genehmigung. Und weil die Akteure dabei diverse Erdbewegungen vorgenommen und auch Bäume beschädigt haben, ermittelt nunmehr die Polizei unter anderem wegen Sachbeschädigung. Festgestellt wurden die Strecke und die damit verbundenen Schäden übrigens bereits am Mittwoch vor einer Woche, 8. April. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50.
-
Enkeltrick-Betrüger wieder im Hinterland aktiv
Im Hinterland und im Marburger Stadtgebiet versuchten in dieser Woche wieder Betrüger mit mehreren Enkeltrick-Anrufen, arglose Bürger um ihr Geld zu bringen. Betroffen waren Menschen, die mit dem Vornamen Alfred im Telefonbuch eingetragen und somit recherchierbar sind. Auch im Gladenbacher Stadtteil Frohnhausen waren die Straftäter aktiv. Beinahe geklappt Ein angeblicher Enkel berichtete von einem Verkehrsunfall und bat in diesem Zusammenhang um die Übergabe von Bargeld. Er versprach natürlich die baldige Zurückzahlung. In einem Fall suchten die älteren Opfer nach der Geldforderung von 12.000 Euro ihre Bank auf und baten um Auszahlung des Betrags. Zu einer Auszahlung kam es letztlich nicht, da das Geld kurzfristig nicht zur Verfügung stand und das…
-
Gladenbacher Kirschenmarkt wurde abgesagt
Der Magistrat der Stadt Gladenbach hat über die Osterfeiertage (nach intensiver Abwägung und in Kenntnis der aktuellen Pandemielage) entschieden, das diesjährige Volksfest „Kirschenmarkt 2020“ abzusagen und alle Planungen für die Organisation und Durchführung einzustellen. Dies teilte gestern Bürgermeister Peter Kremer offiziell mit. Geplant für Anfang Juli Vom 2. bis 5. Juli war das Gladenbacher Traditionsfest geplant. „Die Entscheidung wurde besonders auch vor dem Hintergrund getroffen, rechtzeitig all den Organisatoren, dem Generalpächter und dem Festwirt, den Schaustellern, Standbetreibern, Kapellen, Sicherheitsdiensten und Sicherheitskräften sowie allen am Fest Beteiligten, das auf den ersten Blick frühzeitige Signal zu geben, dass das Fest in diesem Jahr nicht stattfindet“, erklärt das Stadtoberhaupt zur Entscheidung. Sicherlich könne der eine…
-
Von „abgedreht“ bis „eingebrochen“: Meldungen der Polizei
Kurze Zeitspanne: Als in Gladenbach die Fahrerin am Donnerstag um 16.15 Uhr auf den Parkplatz des Aldi-Marktes zu ihrem schwarzen Opel Astra zurückkehrt, sieht sie den beschädigten linken Außenspiegel. Der Schaden war zur Abstellzeit (15 Minuten vorher) noch nicht da. Weder ein genauer Unfallhergang noch das verursachende Fahrzeug sind bekannt. Der Schaden am Astra beträgt mindestens 250 Euro. Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen der Unfallflucht, sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer war zur Unfallzeit auf dem Parkplatz? wer hat die Kollision gesehen oder gehört und in diesem Zusammenhang dann ein durchfahrendes oder rangierendes Auto gesehen und kann nähere Angaben dazu machen? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Alarm ausgelöst…
-
Von fliegenden Ziegelsteinen und anderen Straftaten
Einbruch in die Kirche! Im Hinterland ermittelt die Kripo Marburg nach einem Einbruch in die Evangelische Kirche in der Gladenbacher Straße und bittet um sachdienliche Hinweise. Die Tat war zwischen 18 Uhr am Dienstag und 18 Uhr am Donnerstag in dem Gladenbacher Stadtteil Frohnhausen. Auf noch unbekanntem Weg in die Kirche eingedrungen, brach der Täter im ersten Obergeschoss einen verschlossenen Schrank auf und durchsuchte ihn ganz offensichtlich. Beute machte er nach ersten Überprüfungen dabei nicht. Wer hat zur tatrelevanten Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Ziegelstein fliegt Am Freitag gegen 8.50 Uhr warf ein alkoholisierter 36 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis einen Ziegelstein durch eine gläserne Hauseingangstür. Der Mann muss sich…
-
Nun doch: Bürgermeisterwahl verschoben
Wegen der aktuellen Situation sind in Hessen 38 Bürgermeisterwahlen verschoben worden. Der Landtag hat am Dienstag darüber beschlossen; die entsprechenden Wahlen finden nun frühestens am 1. November statt. Darunter fällt nun auch die Bürgermeisterwahl in Gladenbach, die für den 26. April vorgesehen war. Neben Amtsinhaber Peter Kremer (parteilos) stehen noch Gregor Hofmeyer (Grüne) und Anton Enes (parteilos) zur Wahl. Wahlkampf kaum möglich Wie Backland.News auf dieser Seite berichtete, hat sich ja im Vorfeld bereits Altbürgermeister Klaus Bartnik für eine Verschiebung stark gemacht, dieweil so beispielsweise keine „Waffengleichheit“ zwischen Amtsinhaber und Herausforderern gegeben wäre. Nun äußert sich auch Mitbewerber Anton Enes zur Situation. „Im Zeichen der Coronaviruskrise mussten Podiumsdiskussionen (deren vier waren im März und…
-
Polizei meldet Brand und Straftaten aus dem Hinterland
Drogen und Tresor: Beim Einbruch in die Apotheke in der Neuen Landstraße in Buchenau erbeuteten der oder die Täter Arzneimittel, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, Bargeld und einen aus der Wand gerissenen Tresor. Der oder die Täter stiegen in der Nacht zum Dienstag zwischen 21.30 und 8.30 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster ein. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Ungewöhnliches gehört oder gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Brand am Vormittag Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag gegen 9.30 Uhr, wegen eines Brandes in die Rosenstraße im Dautphetaler Ortsteil Elmshausen aus. Aus noch nicht feststehender Ursache…
-
„Frische“ Straftaten aus dem Hinterland
Nicht witzig! Es kommt immer wieder vor, dass Leitpfosten herausgerissen oder Kanaldeckel herausgehoben werden. Teils landen die Teile auf der Straße, teilweise im Graben oder auf dem Acker, manchmal verschwinden sie auch ganz. In allen Fällen leitet die Polizei Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein, denn die Gefahren durch dieses unsinnige Tun liegen auf der Hand. Leitpfosten bieten die oftmals einzige Orientierungshilfe in der Dunkelheit. Kanaldeckel auf der Straße bedeuten unter Umständen schwere Schäden beim Überfahren oder wegen des automatisierten Ausweichens beim Erkennen des Hindernisses. Und wenn der Fußgänger oder Zweiradfahrer in das entstandene Loch tritt oder fährt, kann es ebenfalls übel ausgehen. Der letzte Fall waren…
-
Soll die Bürgermeister-Wahl in Gladenbach verschoben werden?
„Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einen dramatischen Appell an die Bevölkerung in Deutschland gerichtet“, schreibt Altbürgermeister Klaus Bartnik (Sinkershausen) an die Vorsitzenden sowie die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, die Mitglieder des Magistrats, die Bürgermeisterkandidaten der Stadt Gladenbach sowie an die heimische Presse. „Nicht stolz“ „In gut fünf Wochen (26. April 2020) soll in Gladenbach die Bürgermeisterwahl stattfinden. Eine Stichwahl (17. Mai dieses Jahres) wäre gegebenenfalls dann in gut acht Wochen. Und aufgrund der Maßnahmen und Verhaltensweisen und der möglicherweisen Verschärfung (beispielsweise Ausgehverbot) wird diese Wahl an den vorgesehenen Tagen keine Wahl, auf die der Gewinner stolz sein könnte. Hausbesuche sind wohl kaum noch möglich, öffentliche…
-
Mann bettelt „nackt“ in Gladenbach um Festnahme
„Am Dienstag bettelte ein 44 Jahre alter Mann sozusagen um seine Festnahme“, schreibt Polizeisprecher Martin Ahlich in der Pressemitteilung. „Er kehrte, nachdem man ihn beim ersten Auftreten schon einmal im wahrsten Sinne des Wortes in der Gladenbacher Hoherainstraße vom Hof gejagt hatte, wieder zurück. Und er zeigte sich erneut in exhibitionistischer Weise bevor er schließlich flüchtete.“ Hinterm Holz Die jetzt gerufene Polizei fahndete, fand ihn versteckt hinter einem Holzstapel und nahm den im Hinterland lebenden Mann um 21.40 Uhr vorübergehend fest. Er ist übrigens bereits einschlägig in Erscheinung getretenen. Der Exhibitionist stand mit (laut Alkotest) über 1,4 Promille unter Alkoholeinfluss. Die Polizei entließ ihn nach den notwendigen Maßnahmen um 1.15…